Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Seite 1 von 8504 Neuester Beitrag: 14.05.25 22:54 | ||||
Eröffnet am: | 23.06.11 22:51 | von: potzblitzzz | Anzahl Beiträge: | 213.593 |
Neuester Beitrag: | 14.05.25 22:54 | von: minicooper | Leser gesamt: | 56.984.679 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 4.634 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 8502 | 8503 | 8504 8504 > |
http://www.ariva.de/forum/Bitcoins-442539
Dieser Thread soll lediglich die Kursperformance im Auge behalten und von Zeit zu Zeit werde ich auch immer wieder mal Charts rein stellen.
Aktueller Kurs: 13€ / BTC
Kursziel (3 Jahre): 500€ / BTC ;-)
Meiner Meinung nach könnten/dürften wir eine Kursrally bei den Bitcoins sehen, wie wir sie zuletzt wohl nur bei den Internetaktien bis 2000 sahen.
Die weltweite Geldmengenausweitung und Verschuldung schreit förmlich nach alternativen Geldanlagen und Währungen.
Der gigantische Run auf Bitcoins seit Ende letzten Jahres zeigt, dass wir am Anfang einer gigantischen Kursrally stehen könnten.
Stelle man sich mal vor, Bitcoins würden sich als ein alternatives Zahlungsmittel neben Paypal bei ebay & Co. durchsetzen, was würde dies wohl für den Kurs bedeuten?
Dazu ein Rechenbeispiel:
Es existieren bis 2033 lediglich 21mio. Bitcoins.
Würde sich der Bitcoin ähnlich durchsetzen wir Facebook oder Google, so wäre es sicherlich nicht zu vermessen, wenn man auf Sicht von 5 Jahren ca. 200mio. Bitcoin-Nutzer rechnen würde.
Wenn nun jeder Bitcoin-Nutzer im Schnitt 100€ auf seinem Bitcoin-Konto lagern würde, so würde dies ein Marktvolumen von 20mrd.€ !! bedeuten.
Auf den Kurs gerechnet wären dies ca. 1000€.
Hierbei sei zu beachten, dass diese Rechnung mit den 21mio. BTC gemacht ist, zu diesem Zeitpunkt aber nur 10mio. BTC existieren werden.
Da der BTC bis zu 10E-8 teilbar ist, wäre ein solch hoher Wert kein Problem und würde die Funktionalität des BTCs nicht stören.
Fazit:
Ich rechne damit, dass sich der BTC gegen den Widerstand der Banken durchsetzen wird, wenngleich das Bankengeld bzw. Buchgeld sicherlich noch eine ganze Weile das primäre Geldsystem bleiben wird.
Verhindern wird man diese Bewegung nicht können, denn wie will den Handel mit BTCs verbieten?
http://www.ariva.de/forum/...uchgeld-442539?pnr=10861996#jump10861996
Möge die Party beginnen ;-)
Euphorie am Kryptomarkt: Ethereum führt die Gewinner an
Der Zollstreit zwischen den USA und China entspannt sich. Das sorgt für steigende Kurse – auch am Kryptomarkt.
https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/...uehrt-die-gewinner-an-207424/
Wichtige Einblicke:
Das Unternehmen hat gerade 15 Mio. $ über 0%-Anleihen aufgenommen, um mehr BTC zu kaufen, da der BTC-Preis nach oben zeigt.
Metaplanet besitzt jetzt mehr Bitcoin als El Salvador.
Die bullische Strategie des Unternehmens spiegelt den langfristigen Bitcoin-Inhaber von MicroStrategy wider.
Metaplanet, “Japans MicroStrategy”, hat seine Bitcoin (BTC)-Strategie durch die Ausgabe von 0%-Anleihen im Wert von 15 Mio. $ intensiviert, um weitere BTC zu erwerben. Mit diesem Schritt erhöht sich der Gesamtbesitz von Metaplanet an Bitcoin auf 6.796 BTC, was bei den aktuellen Marktpreisen einem Wert von etwa 700 Millionen Dollar entspricht.
0% Anleihen signalisieren starkes Marktvertrauen
https://de.investing.com/news/cryptocurrency-news/...u-denkst-2996743
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...t-btc-459-mio-us-dollar
Twenty One Capital ist ein Bitcoin-Treasury-Unternehmen, das durch eine Fusion mit dem SPAC Cantor Equity Partners entsteht und künftig unter dem Ticker „XXI“ an der Nasdaq notiert sein soll. Der CEO ist Jack Mallers, Gründer des Bitcoin-Zahlungsdienstes Strike. Zu den Hauptinvestoren zählen neben Tether auch Bitfinex, SoftBank und Cantor Fitzgerald.
Die Finanzierung erfolgt unter anderem durch eine PIPE-Struktur (Private Investment in Public Equity), bei der Tether die Bitcoin zunächst erwirbt und später an Twenty One Capital überträgt. Zusätzlich sollen 585 Millionen US-Dollar durch Wandelanleihen und Eigenkapital aufgenommen werden, um weitere BTC-Käufe zu ermöglichen.
Darum könnten Bitcoin und Co. “viel höher steigen”
https://newsbit.de/...xrp-die-einzig-sinnvolle-ergaenzung-zu-bitcoin/
WisdomTree, ein US-Vermögensverwalter mit 100 Mrd. USD AUM, stuft XRP als besten Altcoin zur Bitcoin-Strategie ein. XRP punktet mit schneller Abwicklung, niedrigen Gebühren und geringer Korrelation zu BTC. Laut Report ergänzen sich beide Coins ideal zur Portfoliodiversifikation.
https://bitcoin-2go.de/xrp-bester-altcoin-wisdomtree/
Ripple RLUSD wird von milliardenschweren Institutionen als Sicherheit verwendet und verbindet digitale Vermögenswerte mit traditionellen Finanzmärkten.
Mit einer Marktkapitalisierung von 316 Millionen US-Dollar und einem beigelegten SEC-Verfahren forciert Ripple die globale Nutzung seines Stablecoins RLUSD.
https://kryptorevolution.de/...ueber-300-finanzinstitute-eingebunden/
https://bitcoinnews.ch/49478/...-gladstein-das-system-infrage-stellt/
Gladstein wirft einen kritischen Blick auf die ungleiche Verteilung finanzieller Freiheit – und warum gerade westliche Demokratien häufig blind für die monetäre Unterdrückung im globalen Süden bleiben. Er argumentiert, dass Selbstverwahrung von Bitcoin („Self-Custody“) nicht nur ein technisches Feature, sondern ein philosophischer Kernbestandteil wahrer finanzieller Souveränität ist. Bitcoin ist für ihn mehr als digitales Geld – es ist ein trojanisches Pferd, das korrupte Systeme unterwandert und dabei neue Räume für zivilgesellschaftliche Organisationen, Aktivist*innen und unterdrückte Communities schafft.
Fazit: Diese Episode ist ein Muss für alle, die Bitcoin nicht nur als Anlageklasse, sondern als gesellschaftliches und politisches Werkzeug verstehen wollen. Wer tiefer eintauchen möchte, findet mit Gladsteins Büchern “Check Your Financial Privilege” und “Hidden Repression” sowie der Doku Princess of the Yen wertvolle Ergänzungen. Gerade in einer Zeit zunehmender geopolitischer Spannungen und wachsender digitaler Kontrolle liefert dieser Podcast Denkanstöße, die weit über das übliche Kryptonarrativ hinausgehen.
https://kryptorevolution.de/...hat-und-strebt-als-naechstes-3-000-an/
https://www.crypto-news-flash.com/de/...ce-setup-is-a-5x-rally-coming
Ripple-News: XRP-Kurs wiederholt historisches Muster – Fünffacher Kurssprung nicht ausgeschlossen
Der XRP-Chart zeigt ein vertrautes positves Preismuster, das schon einmal zu einem fünffachen Kursanstieg führte.
Daten der Kryptobörse Binance zeigen starke Nachfrage und steigendes Interesse der Händler.
https://coin-update.de/news/...auf-dem-weg-zu-11-millionen-us-dollar/
Bitcoin & Stablecoins als Fluchtweg vor staatlichen Geldbeschränkungen
https://www.blocktrainer.de/blog/...eren-den-globalen-zahlungsverkehr
Ripple überholt Tether: XRP nun drittwertvollste Kryptowährung
Ripple zurück in den Top Drei: Nach einer Kursrallye und einem Durchbruch im Rechtsstreit mit der SEC überholt XRP den Stablecoin Tether.
https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/...ollste-kryptowaehrung-207503/
Die CME Group führt am 19. Mai XRP-Futures ein – ein großer Schritt für den institutionellen Zugang.
Der Start von XRP-Futures hilft bei der ETF-Zulassung und die institutionelle Akzeptanz wächst.
XRP wird mit der Einführung von XRP-Futures am 19. Mai einen großen Schritt in Richtung einer breiteren institutionellen Akzeptanz machen. Die CME Group bestätigte dies nach der Einführung von Solana-Futures Anfang des Jahres, und Altcoins erhalten mehr Aufmerksamkeit.
https://www.crypto-news-flash.com/de/...me-group-launches-xrp-futures
https://www.welt.de/politik/ausland/...or-Staatsbankrott-der-USA.html
https://de.cointelegraph.com/news/...lysten-warnen-vor-angebotsschock
1 Mrd. US-Dollar an Bitcoin (BTC) fließen von Coinbase ab: Analysten warnen vor Angebotsschock
Coinbase verzeichnete die höchsten täglichen Bitcoin-Abflüsse in diesem Jahr, was auf eine wachsende BTC-Nachfrage bei institutionellen Anlegern und Unternehmen hindeutet.
Die institutionelle Nachfrage nach Bitcoin steigt, da Coinbase, die drittgrößte Kryptowährungsbörse der Welt, am 9. Mai die höchsten täglichen Bitcoin-Abflüsse seit 2025 verzeichnete.
Am 9. Mai wurden bei Coinbase 9.739 Bitcoin
BTC
92.200 €
im Wert von mehr als 1 Milliarde US-Dollar abgezogen - laut André Dragosch, Leiter der europäischen Forschungsabteilung von Bitwise, ist das der höchste Nettoabfluss im Jahr 2025.
"Die institutionelle Nachfrage nach Bitcoin nimmt zu", fügte Dragosch in einem X-Post vom 13. Mai hinzu.
Twenty One Capital kauft Bitcoin für 458 Millionen US-Dollar
Der neue Strategy-Rivale lässt den Worten Taten folgen und erwirbt 4.812 Bitcoin. Wird die BTC-Strategie von Twenty One zur Gefahr für Saylor?
Tobias Zander
von Tobias Zander
14.05.2025, 17:11
https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/...8-millionen-us-dollar-207517/
Neue Kursphantasie? So geht es für Ripple (XRP) weiter
Die Kryptowährung Ripple (XRP) kann zuletzt zweistellig im Wert zulegen. Welche Zielmarken zeitnah angelaufen werden könnten.
https://www.btc-echo.de/news/...eht-es-fuer-ripple-xrp-weiter-207496/
3 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Kornblume, storkyy, TH3R3B3LL