Steinhoff Informationsforum
Einfach nur genial was dort bei der SIHNV in den vergangenen Jahren geleistet wurde.
Insbesondere wenn man bedenkt was es alles an Gegenspielern gab (GS/Hedgefonds/Gerichte)
und nun nur noch, wenn überhaupt, ganz kleinlaut gibt.
https://de.investing.com/equities/pepco-group-nv
Timetable Summary
Date Action
Friday 11 November Shares and Float cut-off date
Friday 18 November to Friday 02 December Shares in issue and free float changes published
Wednesday 30 November The review files will be published.
Monday 21 November to Friday 02 December Query period
Monday 05 December Lock down period commences from the open
Monday 19 December Index review effective from the open
Quelle: JSE
wir genießen den schönen Ausblick auf unsere Töchter!
Pepkor: Heute + 2,42 %
https://www.pepkor.co.za/
Pepkor wird das GJ 22 mit einem Rekordergebnis abschließen. Das ist seit heute nun auch offiziell. Sie sind unaufhaltsam, Stromausfälle, Plünderungen, Unwetterkatastrophen, COVID, aktulle andere Krisen. Interesante Personalie bei PEPKOR mit dem ehemaligen Vorstand von Pepco.
Ergebnis: Rekordgewinn PEPKOR
Pepco Group: +8,1 % heute (höchster Umsatz seit einem Monat)
https://de.investing.com/equities/pepco-group-nv-historical-data
26 % seit dem Tief am 10.10. gewonnen. Auch die Pepco Group liefert im GJ 22 einen Rekordgewinn und Rekordumsatz ab.
Was diese beiden Töchter in der Lage sind operativ zu erbringen in der Zukunft, das können sich hier die meisten gar nicht vorstellen.
Wenn man sieht, was in 5 Jahren geschehen ist und dies auf die kommenden 5 Jahre projeziert, dann kann PEPKOR in 5 Jahren eine MK von über 8 MRD haben und die Pepco Group von über 10 MRD. Dann "gehört" Steinhoff bei einer Beteiligung von je 51 % bereits über 9 MRD Euro. Langfristig gehe ich davon aus, dass Steinhoff am "Ende" ca. 35-51 % jeweils an den beiden Zugpferden halten wird bei deutlich niedrigeren Schulden und dann sehen wir Aktienkurse deutlich über 1 EUR.
Schade, dass Jason Colgate hier die tolle Performance von den beiden nicht mehr poster, äh ich meine Squi...
Moderation
Zeitpunkt: 03.11.22 12:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 03.11.22 12:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Potential wäre da reichlich vorhanden.
Grüße BT
@1.350.000 Stk.
Eine Dividende von Pepco würde Steinhoff auch bei der Bewältigung der Schuldentilgung helfen.
https://www.sharenet.co.za/v3/...20221102143000&seq=34&scode=
https://www.pointfranchise.co.uk/articles/...e-ceo-of-poundland-6289/
Ich gehe davon aus, dass bei einem weiteren Teilverkauf von Pepco irgendwann Pepkor ebenfalls zuschlagen wird. Damit erhalten wir innerhalb der Holding 100% Cash vom Verkaufspreis (zur Schuldentilgung), behalten aber über die 50% Anteile von Pepkor auch indirekt 50% der erworbenen Pepco-Anteile. Pepkor selbst natürlich 100% der erworbenen Anteile...
Solche gegenseitigen Beteiligungen von Aktiengesellschaften werden ganz legal und sogar häufig gemacht, auch bei meinem Arbeitgeber innerhalb einer internationalen Holdingstruktur mit mehreren Konzernen war und ist dies der Fall.
Gleiches gilt für eine Dividende: Der verkaufte Pepco-Anteil schüttet irgendwann Dividende an Pepkor aus. Auch hier bleibt es zum Pepkor-Anteil innerhalb der Gesamtholding. Der Rest geht an "non-controlling interests".
Da die Gewinne der Töchter jedes Jahr reproduzierbar um 15-20% wachsen, hat Steinhoff sicher noch einige Optionen beim Verhandeln der Refinanzierung.
Die 10K stk. im VK werden annuliert.
Sowas hatten wir schon mal vor ein paar
Jahren, als ein Pechvogel für 85c kaufte, statt
für 8,5c.
War glaub ich in Berlin..
Das Ergebnis ist gut und liegt sehr nahe an meinem berechneten nachhaltigen FY 22 Ergebnis für Pepkor. Hierfür habe ich Sondereffekte wie die 12c der SH settlement recovery aus dem 1. HY rausgerechnet. Zudem schaue ich lieber auf die HEPS, da hier capital costs wie bspw. impairments d.h. Einmaleffekte ebenfalls bereinigt werden. Die Versicherungserträge für die Schäden im Juli 21 sind in den HEPS ebenfalls bereits eliminiert. Damit dürfte das bereinigte Gewinnwachstum im 2. HY bei ca. 18% liegen.
Bei einem Vergleich zum 1HY muss man immer die Saisonalität mitberücksichtigen. Daher ist ein Vergleich zur gleichen Vorperiode besser geeignet. Dafür muss man bei Pepkor im 2HY21 einen Schritt weiter gehen, da dieses stark beeinträchtigt war. Hierfür habe ich die Versicherungserträge (Annahme Delta HEPS 2HY22 vs. 1HY22) auf das 2HY21 addiert, um einen halbwegs normalisierten Vergleichswert zu bekommen. Im Ergebnis wächst Pepkor (normalisiert) sowohl im 1. als auch 2. HY22 um jeweils ca. 12%, was unter den aktuellen Marktbedingungen echt gut ist. Das müssen andere Unternehmen auch erst einmal hinbekommen… natürlich ohne Einmaleffekte um das Ergebnis zu retten ;)
Mal schauen was die späteren Details bringen.
Quelle: Trading Statement Pepkor 2.11.22; Pepkor GB21; Pepkor 1HY22 Report
Moderation
Zeitpunkt: 03.11.22 13:22
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 03.11.22 13:22
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung