Steinhoff Informationsforum
Man stelle sich vor Steinhoff und der Käufer teilen uns freudig das Übernahmeangebot mit, und garnieren das Ganze mit der Aussage, dass sei das beste, dass sie erreichen konnten und die einzige Möglichkeit der Rettung, da wir keinen besseren Zinssatz als 8-10% hinbekommen und damit nicht überlebensfähig sind. Ich würde dann ganz sicher in die sauren Apfel beißen.
Das ist übrigens keine neue Sau, die durchs Dorf getrieben wird, sondern ein realistisches Szenario, das für die meisten hier auch nicht schlimm wäre. Vor allem, wenn man solange nichts hört und alle Dinge, die es verhindern könnten offensichtlich unterlassen oder zumindest verzögert werden. Die nach Europa transferierten Aktien könnten im übrigen treuhänderisch gelagert sein und noch keinem namentlichen Aktionär zugeschrieben sein. Damit entfällt die Meldepflicht jenseits 3%.
Ich bleibe mit dem Geld was ich nicht benötige, bei Steinhoff. Aber jeder wie er möchte.
Jeder hier kennt die gute Entwicklung der Töchter und weiß dass die in Zukunft noch deutlich wertvoller werden.
Change of Control ist bei mehr als 50 % Aktienanteil an SIHNV definiert.
Also sperrt die Sau in den Stall ;-)
Bitte mit Hilfe der Beitrags Bewertung abstimmen.
Nein = Interessant
Ja = Witzig
Da nicht jeder den Button "uninteressant" auswählen kann, entfällt dieser.
Und wie beschrieben ist das vielleicht die beste Lösung. Ich wäre nicht glücklich, würde aber mit Gewinn aus der Nummer rauskommen, also alle mal besser als jetzt.
Wer es glaubt wird sehlig.
Wünsche allen Investierten einen angenehmen Abend dem wunderschönen Granada im Rahmen einer kleinen Andalusien Rundreise.
Das ist um Welten interessanter als die Kommentare der Basher hier im Forum!
Moderation
Zeitpunkt: 18.10.22 10:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 18.10.22 10:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Für 11 Mrd. hat der Käufer neben den Assets auch noch ne Menge nicht aufgelöste Holdinggesellschaften an der Backe.
Solange die Schulden plus die CPU-Verbindlichkeiten laufen? Glaube ich nicht.
Danach dürfte die Welt anders laufen ;-)
Die aktuelle Phase ohne Information lässt nunmal die Gedanken schweifen, und der Gedanke einer Übernahme ist nicht abwegig und für viele hier sogar in Ordnung. Sollte es im übrigen so kommen, würde ich noch heute alles zu Geld machen und soviele Aktien kaufen wie ich kann. Zu heute sind das ja schließlich 150% Gewinn!
gugst du foto kurs...............pfffffffffffffff!!
isch doch richtig oder!?
Du und H7 seit bisher die einzigen die ihre Anteile deutlich unter Wert hergeben würden.
Übrigens kann man als Aktionär gegen sowas auch gerichtlich vorgehen. Bei einem Spruchverfahren kann man vor Gericht überprüfen lassen, ob der Abfindungspreis angemessen ist.
Die Nagelprobe, ob man 0,25€ akzeptiert oder eventuell ein jahrelanges Dahindümpeln oder sogar Totalverlust droht, würde dann sicherlich anders ausfallen. Stand heute würde ich das auch nicht annehmen, aber wenn es keine bessere Alternative gibt, würde ich das ganz nüchtern und nicht emotional bewerten.
Eine Klage, dass 0,25€ unter Wert sind würde ich nicht als erfolgreich ansehen. Wir sollte ein Gericht zu dem Schluss kommen, dass eine Aktie, die aktuell bei 0,10€ steht von einem Unternehmen, dass mit 10 Mrd verschuldet ist, mit 0,25€ unter Wert verkauft wird? Sehr unwahrscheinlich, oder? Das wir alle das Gefühl haben, für unsere Leidenszeit entschädigt werden zu wollen, wird den Richter nicht sonderlich beeindrucken.
Wenn der Kurs von STeinhoff wieder Richtung 4 Cent fällt oder noch tiefer..
Naja jeder ist seines Glückes Schmied :-)
PS: macht euch mal über Powerhouse schlau :-)
R1: Das ist alles, was Markus Jooste's Mayfair nach einer Forderung von R4 Mrd. bekommt...
https://www.netwerk24.com/netwerk24/sake/...a-eis-van-r4-mjd-20221018
Frage vom Freund des Nachbarn: Wie hoch ist der Betrag, den Steinhoff von Jooste einklagen will...??
Diese Erkenntnis, das ich als Einziger als Erster richtig lag, wurde mir als Narzissmus angekreidet.
Ein Beweis, das selbstständiges Denken, trotz angeblicher Schwarmintelligenz immer gepflegt werden muss.
Wieso ist das so?Weil Menschen negatives Ausblenden, gerade wenn es um wirtschaftliche bzw. materielle Interessen geht.Es läuft ihren eigenen Wunschgedanken entgegen.Das Gesamtproblem
Steinhoff, wurde von den Viel Begrünten einfach nicht erfasst.