Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge
Seite 565 von 802 Neuester Beitrag: 28.03.25 22:03 | ||||
Eröffnet am: | 19.06.10 22:38 | von: starwarrior03 | Anzahl Beiträge: | 21.049 |
Neuester Beitrag: | 28.03.25 22:03 | von: RichyBerlin | Leser gesamt: | 5.477.315 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.519 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 563 | 564 | | 566 | 567 | ... 802 > |
sondern eher auf dem weg zu 8 euro noch was......, (oder schlimmer)
http://prntscr.com/6w45r2
http://www.abstractsonline.com/Plan/...54-ae8f-4e00-9c23-bd6d62268424
Ein Lungenkrebspatient im Stadium 4 (!) der Erkrankung (mit Metastasen im Gehirn) wird bereit seit Dezember 2011 geimpft und die Krankheit hat sich stabilisiert....
'
Mehrere Patienten mit Gehirntumoren ebenfalls Stadium 4: seit 16 zwei weitere seit 12 und ein weiterer seit 11 Monaten erfolgreich geimpft.
Ich finde die Resultate sensationell.
Bin neugierig wie Big Pharma sich da weiter verhält.
----
Am Ende wird MDG doch von folgendem Sachverhalt maßgeblich getragen... Medigene hat Patente und Plattform(en) in der Immuntherapie. Alle warten auf einen ersten Deal, mit dem man diese Plattform(en) kommerziell bewerten kann. Was das Potenzial dabei ist, zeigt iTD mit den vielen Postings aus diesem Umfeld auf...
Kommt nun kein Deal oder nur was mageres raus, dann wird MDG wieder in sich zusammenklappen... wenn ein Deal in der Größenordnung kommt, wie er in der Branche derzeit üblich ist, dann sind da schnell noch > 100% drinnen ...
Alle anderen Produkte von MDG sind derzeit "Beiwerk", können aber auch den Kurs noch zusätzlich bewegen...
Die Chartanalyse ist derzeit keine erste Wahl in der Potenzialanalyse.
Du selbst hast letzte Woche deine MDG Positionen glatt gestellt. Damit hast du Gewinnen gesichert... das ist gut und ggf. schlau... aber die Godemode Analyse ist nun aus meiner Sicht kein gutes Argument, deine Entscheidung zu untermauern.
und solange die zahlen auch noch verluste sagen, sehe ich keinen grund ins nichts zu springen.
ich weiß auch nicht wo euer problem ist wenn ich der meinung bin das der kurs runter geht.
freud euch doch, dann könnt ihr mehr anteile für weniger geld kaufen.
Vor allem gibt es u.U. schon Partner die sich deren Vermarktung später annehmen usw.
In dieser Aktie ist sehr viel Phantasie verbunden mit enormen Kursgewinnen, siehe die anderen erfolgreichen Biorech-Unternehemn (Morph.) und wo der Kurs dort steht.
Medigene hat interessante Produktpipelines, die es in sich haben.
Ich verrspreche mir sehr viel von den gestrig veröffentlichen Ergebnissen und dazu einen weiteren positiven Kursverlauf.
Jeder muss für sich handeln, ich hab es getan (:-))
Prof. Dolores J. Schendel, Vorstand Forschung und Entwicklung der Medigene AG wird einen Vortrag zum Thema „The long and short history of Trianta Immunotherapies: From virtual academic spin-out to subsidiary of Medigene AG“ halten.
Meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung.
--
Martinsried/München, 20. April, 2015. Die Medigene AG (MDG1, Frankfurt, Prime Standard) gibt bekannt, dass heute frühe klinische Daten zu ihren DC-Vakzinen (DC: dendritische Zellen) auf der Jahrestagung der American Association for Cancer Research (AACR) in Philadelphia, USA, präsentiert wurden. Die Daten stammen aus einem laufenden Compassionate-Use-Programm[1], das am Institut für Zelluläre Therapie des Universitätsklinikums Oslo, Norwegen, unter der Leitung von Prof. Gunnar Kvalheim durchgeführt wird. Die Posterpräsentation trägt den Titel "A new generation of dendritic cells to improve cancer therapy shows prolonged progression-free survival in patients with solid tumors" und zeigt Daten von Patienten mit verschiedenen Tumorarten, die in dieses Programm aufgenommen wurden.
Die Behandlung mit dendritischen Zellen wurde bisher bei jeweils einem Patienten mit Lungenkrebs bzw. Prostatakrebs sowie bei vier Patienten mit Glioblastom und drei Patienten mit akuter myeolischer Leukämie begonnen. Die dendritischen Zellen der neuen Generation zeichnen sich gegenüber den im Allgemeinen verwendeten dendritischen Zellen durch eine überlegene In-vitro-Funktionalität aus und konnten aus Zellen jedes Patienten, ungeachtet der Bösartigkeit des jeweiligen Tumors, gewonnen werden. Alle Patienten mit soliden Tumoren zeigten ein längeres progressionsfreies Überleben, als es aufgrund des Stadiums ihrer Erkrankung zu erwarten war, mit Ausnahme des Prostatakrebspatienten, der aus persönlichen Gründen vorzeitig aus dem Programm ausschied. Die drei AML-Patienten, die in das Compassionate-Use-Programm mit dendritischen Zellen aufgenommen wurden, zeigen alle einen vielversprechenden Krankheitsverlauf, für eine Auswertung dieser Fälle ist es jedoch noch zu früh.
Fazit von Prof. Gunnar Kvalheim, Leiter des Instituts für Zelluläre Therapie am Universitätsklinikum Oslo: "Patienten mit fortgeschrittenen soliden Tumoren, die wir mit diesen DC-Vakzinen behandelt haben, zeigen ein verlängertes progressionsfreies Überleben. Die Daten lassen darauf schließen, dass dieser immuntherapeutische Ansatz eine vielversprechende Alternative zu derzeitigen Standardtherapien darstellen wird."
Meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung.
2. " Die dendritischen Zellen der neuen Generation zeichnen sich gegenüber den im Allgemeinen verwendeten dendritischen Zellen durch eine überlegene In-vitro-Funktionalität aus und konnten aus Zellen jedes Patienten, ungeachtet der Bösartigkeit des jeweiligen Tumors, gewonnen werden."
Nach meinem Verständnis wird vor Abgabe an den Patienten der Impfstoff in Vitro getestet und deshalb diese Erkenntnis!
ein weiterer Vorteil jeder Patient egal welcher Grad der Erkrankung ist geeignet.
nur meine Meinung
auch bei formycon wurde jede angedachte;) konsolidierung aufgekauft, die konso intervalle wurden immer kürzer, was nach jeder konso kam, kann jeder ablesen;)mfg
Wirkstoff / Impfstoff kreiert...mit Material aus dem Patienten.
Die Krebszellen ,insbesonders im Blut zirkulierende ,können dadurch durch die körpereigenen Abwehrsysteme erkannt und
Vernichtet werden.
Nicht wie bisher , wo das körpereigene Abwehrsystem weitgehend machtlos
War bzw vom Tumor ausgetrickst wurde.
Vorher gibts ggf Endotag o ähnliches um den soliden Tumor erstmal abzubauen.
ob's dann letztendlich in der breiten Masse funktioniert wird sich zeigen.
ich denke der Ansatz von MDG wäre ,vor allem was die Bannbreite der Tumorarten betrifft,ziemlich sensationell.Was mich stört ist , dass sich bigpharma bisher noch
Nicht begeistern lässt.
Also wo ist wieder mal der Haken?
Die Großen Player aus der Pharma müssen das erstmal intern verifizieren und dann das Potential entscheiden.
Nix überstüürzen, das wird schon werden.
Die nächsten Konferenzen stehen in Kürze an, auch da wird es sicher gute News geben.
Well done
also medigene mach mir den puma;) biotech...mfg
Die Informationen sind doch mit Sicherheit weit vor den ersten Veröffentlichungen
Bekannt.Und auch die Haken.Aber die werden uns Kleinanlegern nicht kommuniziert.
Siehe Endotag ( ewiger Patentstreit usw. , könnte ohne ggf längst am Markt sein).