Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge
Seite 492 von 802 Neuester Beitrag: 28.03.25 22:03 | ||||
Eröffnet am: | 19.06.10 22:41 | von: starwarrior03 | Anzahl Beiträge: | 21.049 |
Neuester Beitrag: | 28.03.25 22:03 | von: RichyBerlin | Leser gesamt: | 5.552.078 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 6.674 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 490 | 491 | | 493 | 494 | ... 802 > |
Wieviel Anteil Medigene und das Medigene Management allerdings daran hat, bleibt wohl weiterhin ein Geheimnis.
Meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung.
Und die Liste lässt sich ja fortführen: AAVLP ?? Das wird wohl nie was. Catherex noch viel weniger.
Veregen ist der einzige Lichtblick aber vor allem aus dem Grund, dass es scheinbar weiterer Anwendungsfelder gibt. Andererseits muss man sich eben auch eingestehen, wenn die vielen Arbeitsgebiete so interessant wären hätte Medigene alles selbst gemacht und dafür auch die Mittel bekommen. Da aber alles außer Immuntherapie ausgelagert wurde zeigt, dass Medigene selbst nicht wirklich daran glaubt Erfolg zu haben.
oder doch eher der verspätete Start von einer um 1 Jahr verkürzten Studie die mal so (siehe Link) geplant war !? http://www.isrctn.com/ISRCTN98495886
Der schiebt seit 2007 ungefähr 500.000€/Jahr für nichts ein, zumindestens kann ich mich an keine besondere Leistung erinnern, die der eine oder andere aus dem Forum nicht auch geschafft hätte.
http://www.fiercebiotech.com/story/...dium=nl&utm_source=internal
-
http://www.bellicum.com/
-
Könnte man diesbezüglich nicht was mit unserer Medigene Inc. San Diego anfangen?
Oder erst Ende 2015 wenn die 2 eigenen Studien laufen
Dieser von Hoff sitzt nun auch im Clinical advisory Bord bei Bellicum. http://www.bellicum.com/about-us/clinical-advisory-board/
Einer der vielen Investoren bei Bellicum ist Ridgeback Capital, wie bei uns
http://www.bellicum.com/about-us/investors/
Wir hatten das Thema Insys, LEP-ETU, Abraxane/Celgene und von Hoff schon mal in Bezug auf den Patenteinspruch http://www.ariva.de/forum/...rts-and-news-414078?page=231#jumppos5785 --folgende--
Da ist übrigens neuster Stand: Es gibt eine weitere mündliche Verhandlung (erst) am 16.07.2015 (!) https://register.epo.org/...ber=EP03740355&lng=en&tab=doclist
Link wird vermutlich nicht funktionieren... also epo.org und EP1530465
Konferenzteilnahmen sind noch keine Garantie für steigende Kurse aber aus dem vollen Portfolio kann man sich doch, wenn nicht für Ende 2014, so doch für Anfang 2015 die eine oder andere Meldung erhoffen.
meine Meinung
Schlechtes Karma für FM
oder: Der Schnellere ist der Feind des Besseren (- Deals).
SynCore Bio's Kurs scheint es zu gefallen.
Meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung.
"Ceregene" darf per 02.11.2014 in der Schweiz seinen Namen in bestimmten Fällen nicht benutzen.
(wg.Medigene-Marke "Veregen")
http://www.admin.ch/opc/de/federal-gazette/2014/8690.pdf
-
Ceregene von Sangamo übernommen.. auch in Sachen AAV
http://investor.sangamo.com/releasedetail.cfm?ReleaseID=787214
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=910544245624797
Noch sind die Feiertags-Tore bei Medigene in Martinsried ja hoffentlich nicht zu...
Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
Darunter welche sogar in sehr ähnlichen Geschäftsfeldern unterwegs
http://www.medigen-usa.com/home
Es kann doch nicht sein, dass die mühsam erarbeiteten Kursgewinne innerhalb weniger Tage wieder pulveriesiert werden.
kaum noch zu überbieten.
die Gründe sind für dieses hin und her mit dem Kurs.
... Nebenthread:
Vielen Dank sdt, für den Hinweis auf die neue Präsentation auf der Web-Seite von MediGene! Ich will aber hier im Thread antworten, denn diese beachtenswerte Veröffentlichung erinnert fast schon wieder an die R&D - Days vergangener Zeiten.
Eine sehr schöne Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse vom aktuellen Stand der Entwicklung. Wichtig war auch der Vergleich der eigenen Entwicklung incl der Vorteile gegenüber Wettbewerbern. Die Ergebnisse der Compasionate-Use Studien in Oslo sind beachtlich und lassen hoffen, auch wenn sich die Technologie noch in einem sehr frühen Stadium der Entwicklung befindet und es sich um Einzelfälle handelt. Da sollte jetzt so langsam wieder viel mehr Fantasie in den Wert kommen, wenn man Geduld und Zeit hat.
Die Nachfragen der Analysten bei den Quartalszahlen zu den technologischen Unterschieden der Wettbewerber haben gewirkt und es ist eine recht kompakte aber dennoch umfassende Beschreibung entstanden, mit der man die Plattform endlich mal etwas selbstbewusster und vor allem Überzeugter präsentiert.
Die Projekte dürften nun auch bald für Pharmas sehr interessant werden und damit sollte für die weitere teure Entwicklung auch neues Kapital zur Verfügung gestellt werden.
Prima Präsentation MediGene, weiter so! Raus aus dem Tal der Tränen ....
Technologisch hat Bellicum durchaus etwas zu bieten einen Sicherheitsschalter für CAR-T & eine chemisch ausgelöste Aktivierung - aber der Juno-CEO Bischof (früher Dendreon) versteht es einfach sich und Juno besser zu verkaufen - dementsprechend hebt er als erstes die Bedeutung des richtigen Teams für den Erfolg hervor!
Bellicum will 6,25 Millionen Anteile im Preisbereich von $15-$17 plazieren. Der Ausgabepreis wird Mittwochnacht festgelegt und der Handel ist für Donnerstag den 18-ten Dezember vorgesehen. Bei $16 Ausgabekurs würde Bellicum rund 121 Millionen US-Dollar einnehmen und hätte dann eine Marktkapitalisierung von ca 440 Millionen US-Dollar.
Juno hat inzwischen den erwarteten Ausgabepreis für den am Freitag geplanten Börsengang von $15-$18 auf $21-$23 angehoben. Bei $22 wären es rund 191 Millionen US-Dollar für Juno und eine Bewertung von rund 1,7 Milliarden US-Dollar.
KITE Pharma hat zum Vergleich 140 Millionen US-Dollar eingespielt und aktuell eine Marktkapitalisierung von rund 2,3 Milliarden US-Dollar erreicht.
Es bleibt offen, wer letztlich für die Patienten und Aktionäre mehr herausholt.
Meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung.