Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge
Seite 468 von 802 Neuester Beitrag: 28.03.25 22:03 | ||||
Eröffnet am: | 19.06.10 22:38 | von: starwarrior03 | Anzahl Beiträge: | 21.049 |
Neuester Beitrag: | 28.03.25 22:03 | von: RichyBerlin | Leser gesamt: | 5.508.382 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2.150 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 466 | 467 | | 469 | 470 | ... 802 > |
Lieber Star, vielen Dank für 'aufregende' Beiträge, tolle Gruppen und unzählige Tipps in den letzten Jahren!
Echte Sternenkrieger wie Du vergehen nie, auch wenn ein Moderator sie löscht!
Keine Empfehlung.
Was is'n los - gibts jetzt nur noch den "Hauptteil"? Wäre echt schade!
Und natürlich Grüsse an Star, auch wenn Du in letzter Zeit mehr für den Fußball in Erscheinung getreten bist. Ich schließe mich dem Dank von iTD an!
http://www.ariva.de/profil/starwarrior03
oder sogar die grossen Ausgründungen Adaptimmune / Immunocore?
Jedenfalls wäre eine vorgezogene KE Runde bei einem solchen Börsengang durchaus für Medigene eine sehr interessante Geldanlage, um den eigenen Anteil am Gewinnkuchen jeweils wieder zu vergrössern - meine ich. (siehe http://www.ariva.de/forum/...ts-and-news-414078?page=466#jumppos11670 )
KEINE Handelsempfehlung.
--
Gegen einen Börsengang von Catherex hätte ich auch nichts. Aber irgendwie sollte es dafür erstmal eine richtige "Firma" werden.. Oder dafür Aettis ? Mal darüber nachgedacht was dieses Wort überhaupt bedeuten soll ? Ich glaub die Bedeutung erschliesst sich nur Borsalin ;) Heisst in der Schweiz (Der Ätti); Ältester, Vater, Alter...
Ansonsten erschliesst sich mir keine Bedeutung von "Aettis".. Sonst jemand ne Idee ?
Mit dem Geld kann man das forschen und gleichzeitig die Technologie von Catherex einlizensieren. Das bringt für uns dann die Kohle ;-)
Da können Sie die Anteile der Aettis von mir aus verwässern. Das ist dann nämlich genau die Blaubpause zu Immunocore und Adaptimmune, nur das wir diesmal 1. an beiden direkt beteiligt sind und 2. am Lizenzgeber mit einem Anteil von 40%. Aber war nicht unser Anteil an Immu mal in ähnlicher Höhe......... Naja wie auch immer vielleicht wird es diemal gut. Leider ist HSV nicht ganz so sexy. Aber dennoch nicht uninteressant!
dies wäre ein gangbarer Weg um Medigene für die schlechten Verträge zu entschädigen aber ob das so gewollt ist das sei dahingestellt. Eine KE vor Börsengang könnte wenn das die Eigner wollen auch in einem niedrigen Preis pro Shares über die Bühne gehen und einzelne Teilhaber bevorzugen die sich ansonsten benachteiligt fühlten. Der anschliessende Börsengang würde dann den eigentlichen Wert des Invests aufzeigen. Ob allerdings Immunocore und Medigene einvernehmlich auseinandergehen...dass ist die eigentliche Frage.
Die Frage nach dem Sinn von Aettis kann man beim besten Willen nicht mit dem Begriff "Ätti" aus dem schweizerischen Wortschatz ableiten. Ein Ätti würde zu seinem Invest schauen, es hegen und pflegen ob man dies allerdings von Finanzhaien und -jongleuren behaupten kann das wage ich zu bezweifeln...siehe Entwicklung des Anteils an Immunocore
Seite 21 Ausgründungen
intressant ist dabei dass Catherex bei 40.4% Anteil mit 2.513 mill Euro bewertet wird während die Ausgründung Aettis bei 38.95% mit 0 Euro in den Büchern steht!?! Ob dabei lediglich US Patente übertragen wurden
http://www.plainsite.org/patents/assignment.html?id=6187170
Beispiel
http://www.google.com/patents/US6642207
und die ganze Übung der besseren Verwertbarkeit wegen getätigt wurde....schwer zu sagen...aber ganz sinnlos und ohne Werthaltigkeit wird dies wohl kaum geschehen sein.
nur meine Meinung
- Demnächst sicher wieder nur im internen Thread ;-)
Meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung.
http://www.fiercebiotech.com/story/...tech-venture-funding/2014-03-06
und aktuell:
http://www.fiercebiotech.com/story/...dium=nl&utm_source=internal
http://www.fiercebiotech.com/story/...dium=nl&utm_source=internal
"... Multimodal therapy with more specific and effective strategy is urgently needed. The oncolytic HSV has potential to become a new effective treatment option because of its broad host range and tumor selective viral distribution...."
Vielleicht sollten sich SynCore und Catherex mal bezüglich EndoTAG-1 bei Medigene's neuer CSO treffen ...
Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
Also für die Gruppenmitglieder:
http://www.ariva.de/forum/gruppe/...aerspool-Talk-News-Charts-etc-937
Aber es wird deutlich werden in den nächsten Tagen!
P.S. vieleicht wird ja mit HSV die nächste Sau durchs Dorf getrieben und es wird genauso sexy wie die Immuntherapie.
"Disclosure
GYG is a stockholder, co-founder, and consultant for Catherex, Inc., which has licensed an oHSV (M032) from the University of Alabama at Birmingham. GYG holds partial intellectual property rights to M032 that expresses human interleukin-12. The authors report no other conflicts of interest in this work."
Meine Meinung - keine empfehlung.
Nette Lektüre, um am WE über die nächsten Schritte beim Investment in der Biobranche nachzudenken - Medigene ist zwar (wie viele andere m.E. wieder interessante kleinere Biotechs z.B. Wilex, Paion, Mologen) nicht dabei, aber die Aussagen lassen sich übertragen: "es dauert länger und wird teurer" als man denkt...
Erste Ergebnisse wurden ja schon veröffentlicht ( http://www.medigene.de/sites/default/files/...cal_trials-cimt2014.pdf ) , aber die laufenden Prostata-Studien in Oslo dauern noch lange ( 2018 bzw. Abschluss in 2023 siehe http://clinicaltrials.gov/ct2/show/record/NCT01197625 ) und seit dem Emergent-Deal von MorphoSys die Konkurrenz direkt in der Nachbarschaft (vgl. Beitrag #11643 http://www.ariva.de/forum/...ts-and-news-414078?page=465#jumppos11643 ).
Wer sich über die weitere Konkurrenz (speziell in den USA) schlau machen will, hat hier die Möglichkeit.
Meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung.
Und Stück für Stück geht es weiter abwärts.
Tag für Tag schaut man hier rein und hofft in der Spalte Ad-hoc was Positives zu lesen.
Aber nix is!
Was Die Oslo Studie angeht. Habe ich das richtig verstanden, dass die abschließende Datenerhebung Phase 1 und 2 im September 2018 anvisiert ist. Soll heißen die Studie dann ihre letzten Daten liefert, die dann noch ausgewertet werden müssen?
Das würde ja heißen eine potentielle PIII würde in etwa für 2020 anvisiert werden......
Im September 2018 sollten bis zu 8 Jahre seit der ersten Impfung vergangen sein und die Daten bezüglich wieder erhöhter (oder besser eben nicht) PSA-Werte vorliegen. Für die jetzt avisierten 15 weiteren Probanden läuft die Frist bis ca. 2023. Endgültige Daten (Sicherheit und Verträglichkeit) liegen im Gutfall also erst abschliessend 2013 vor, wenn es nicht wirkt möglicherweise früher. Bezüglich anderer Messungen speziell der Wirksamkeit sind 36 Monate angesetzt, d.h. hier müssten erste Ergebnisse schon vorliegen beziehungsweise früher (ich vermute auch in 2017/2018) kommen.
Spätestens mit dem Vorliegen sämtlicher Wirksamkeitsdaten und den Verträglichkeitsdaten für die ersten, rund 50%, der Probanden, sollte eine Verpartnerung oder die Vorbereitung einer Phase III Studie möglich sein. Entsprechende (Zwischen-)Ergebnisse vorausgesetzt, geht da sicher auch früher was.
Meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung.
diese im Kriterium Gesamtüberleben (11 Monate vs. 9,8 Monate) aktuell gescheiterte Phase III Studie zeigt, wie schwierig es für Morphosys, Medigene und andere sein wird, bei mCRPC Prostata-Krebspatienten trotz anfänglichen Erfolgen (PFS 5,5 Monate vs. 2,8 Monate in der Kontrollgruppe) auch insgesamt signifikante Ergebnisse nachzuweisen. Daher auch die langen Untersuchungszeiträume.
Als Folge des Scheiterns müssen hier zunächst 70% der Exelixis Belegschaft gehen.
Meine Meinung - KEINE Empfehlung.