Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge
Seite 466 von 802 Neuester Beitrag: 28.03.25 22:03 | ||||
Eröffnet am: | 19.06.10 22:41 | von: starwarrior03 | Anzahl Beiträge: | 21.049 |
Neuester Beitrag: | 28.03.25 22:03 | von: RichyBerlin | Leser gesamt: | 5.505.296 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 772 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 464 | 465 | | 467 | 468 | ... 802 > |
Aber ob ausgerechnet diese HV dafür geeignet ist?
Aviva und Northern Rock könnten ja eigentlich etwas am Rad drehen..
Von uns wird ja kaum jemand dort sein... (Da hat MDG ziemlich Glück...ich bin strunzensauer...)
Neues Mega-Kapital wird durchgewunken werden ?!
An alten Problemen wie Immunocore-Vertrag oder Oracea-MSt. hat Aviva und NR eh nichts zu mäkeln. Betrifft ja die Zeit bevor sie investiert haben.
--
Also, falls jemand dort ist... Vorne rechts auf dem Tischchen liegt (nicht gleich zu Beginn der HV) eine Liste des "anwesenden Kapitals". Die kann man sich kurz nehmen, in die 1.Reihe setzen und ansehen. Bitte mal die großen Namen/Stücke notieren. Danke
- an deiner stelle würde ich hoffen dass kein analyst die "spezielle Stellung" von medggene erkennt
und das war keine Ironie, sondern mein ernst
zum Ersten
Ich denke mal dass Analysten sehr wohl in der Lage sind die Möglichkeiten einer Bude über die sie schreiben in etwa einzuschätzen
zum Zweiten
Ich schrieb vom Aktionär...vielleicht ist dir noch bekannt dass er Medigene in einem seiner Artikel mit den ganz grossen Pharmas verglichen hat.
zum Dritten
auch der Aktionär kann sich irren
aber ein jeder von uns auch
das verstehst du doch!
Kann es sein das man hier nach dem Modell Immu Adaptimmune vorgeht.
1. Hält die Rechte
2. bekommt eine Lizenz zum forschen
Es könnte doch sein, dass die Aettis sozusagen mit einer Lizenz ausgestattet ebenfalls an oHSV forscht. Dafür zahl sie Lizenzgebühren an Catherex die weiterhin im Besitz der Patente bleibt. Beim Einwerben von neuen Mitteln hätte man es damit vielleicht etwas leichter weil man ohne weiteres aus Sicht einer Aettis auf den Markt werfen könnte ohne damit den Besitz an Patenten zu verschleudern.
Aettis könnte sich also um finanzielle Mittel kümmern, die auch von Medigene kommen könnten und würde dann mit den Mitteln und der Lizenz von Catherex forschen. Später wenn die Firma mal etwas vorzuweisen hat kann man auch Partnerschafften eingehen.
Aettis als Inkubator des Catherex Know Hows.
Wenn Aettis mal genügend Geld eingeworben hat, dann könnte es ja auch vorstellbar sein, einen Lizenz an Teilen des Trianta Portfolios zu erwerben und damit in den USA zu forschen. Hier ist es teilweise leichter an Geld für Forschung zu kommen, weil die Investoren einfach eher bereit sind Risiken einzugehen.
Und das könnte eigentlich auch der Hintergrund sein. Man will einen Fuss in den US Markt bekommen! Quasi von hinten durch die Brust ins Auge.
wie erwartet musste die DZ-Bank wohl passend zur HV von Ihren 3,45€ auf 4,90€ und "Halten" wechseln...
Immerhin 42% plus im Kursziel - Christoph Schöndube's 5,20€ schon fast erreicht ... aber an alle HV-Besucher: Bevor hier Jubel ausbricht - die 5 Euro KE-Untergrenze war löblich, entspricht aber auch nur 1,25€ alt. Dafür sollte es meines Erachtens KEINE Entlastung und schon gar KEINE weitere KE ohne Beteiligung der Aktionäre geben! Hier muss erst ein Businessplan zeigen, wie Medigene Gewinne auch bei den Aktionären und nicht nur bei den Ausgründern ankommen sollen!
Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
Ansonsten scheint ja das Management die HV recht ungeschoren überstanden zu haben !?
Vielleicht bekommen wir ja bald einen Eindruck davon wie die HV gelaufen ist.
Gelaufen ist.
Grundstimmung
Neuigkeiten
Ankündigungen Start wann rhudex endotag
Aber offensichtlich war wirklich niemand vor Ort
Ich erinnere mich an HVs wo im Minutentakt aus der Sitzung raus gepostet wurde...
Aktionäre mit kleinen Hinweisen an den Vorstand, sich in Zukunft nicht ganz so ungeschickt zu verhandeln und mit dem Freibrief der genehmigten/bedingten Kapitala etwas verantwortungsvoller umzugehen.
Aber alles in Allem sind mehr als 25% des Kapitals mit den Managementvorschlägen einverstanden (50% davon sind ja auch im Management) und erwarten mit über 97% Zustimmung scheinbar ganz zufrieden auf die nächsten Wunder bei der/durch die neue(n) Medigene. Über eines wird woanders berichtet und dies ist gut so.
Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
Eher Desillusionierter Altaktionär wenn ich mal von mir ausgehe.
Wurden eigentlich irgendwelche Neuigkeiten zu Endotag bekannt gemacht?
Insbesondere der Start der p3 sollte ja unmittelbar bevorstehen oder täusche ich mich da.
Und Trianta muss nur noch halten, was es verspricht und vielleicht wird es ja was mit der sehr kompetenten DS in erster Linie für die Medizin, für die bisher enttäuschten Altaktionäre und auch für Neueinsteiger, die sich wohl erst trauen, wenn ein großer Pharmapartner einsteigt!
http://www.ariva.de/forum/...d%22%20deluxxe&page=446#jumppos11163
"Die Börsenmedien AG und die Redaktion von „Der Aktionär“ sitzen hier in einem modernen Glasbau am Ortseingang, wo auch Förtsch sein Büro hat. Am Firmensitz parken schnelle Schlitten, von Porsche über Aston Martin bis Ferrari."
http://www.wiwo.de/finanzen/boerse/...lauf-seite-all/8681070-all.html
Für die Immuntherapie bin ich prinzipiell recht positiv gestimmt aber rechne nicht vor 2016 mit neuem Schwung. Daten, Partnerschaften etc. Eventuell werden vielleicht erste Vorabdaten in 2015 kommen.
EndoTAG wird wohl mit dem möglichen Start Ende 2014 oder dann wohl eher Anfang 2015 vor Mitte Anfang 2017 auch keine Daten generieren!
Kann man dann davon ausgehen, dass diese Daten dazu verwendet werden können u einen Antrag auch Marktzulassung zu stellen?
Rhudex könnte aus meiern Sicht Mitte 2015 starten, wenn das Studiendesign abgesegnet ist und wäre dann aber kürzer in der Laufzeit und vielleicht schon mit Daten in 2016 wieder im Fokus.
Aber was kann man von AAVLP erwarten?
Und Was kann Catherex bringen. Ausgründung hin oder Her. So wie ich das verstehe ist die Indikation der Gehirntumore sicherlich ein Ziel, bei dem oHSV einen deutliche Nutzen bringen können. Nur ist es nicht so dass verschiedenen genetisch veränderte HPV zum Einsatz kommen?
Und ist nicht immer die Mischung auch ein bisschen entscheidend?
Wer weis da mehr und kann für Aufklärung sorgen?
Was hat das mit Medigene zu tun? - Auf Seite 10 der heutigen Morphosys Webcast-Präsentation wird der Markt für dieses Prostata Medikament beschrieben (häufigster und zweit tödlichster Krebs bei Männern in entwickelten Ländern; 35-75% erkranken nach anti-androgener Behandlung erneut; aktuelle mCRPC Behandlungen bieten nur 2-4.5 Monate erhöhte Überlebensrate (OS); der Gesamtmarkt für mCRPC Therapeutika soll bis 2022 5.1 Milliarden US-Dollar übersteigen) und genau dort hat auch Trianta mit der DC Oslo-Studie den Proof-of-Concept im Bereich solider Tumore laufen.
Abgesehen davon, dass Medigene mit den Erlösen aus einem Prostata Medikament (Eligard) immer noch die besten (einzigen?) Gewinne macht, sollte dieser >$200Millionen Deal eines deutschen Biotech für FM und Co zumindest die Messlatte jeder Beurteilung einer zukünftigen Trianta-Technologie Lizensierung im Bereich solider Tumore sein!
Meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung.
ANTI-HER2 VACCINE BASED UPON AAV DERIVED MULTIMERIC STRUCTURES
http://www.google.com/patents/EP2755677A1
Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
EndoTAG und RhuDex alte Eisen ohne Innovationswert sind?
Abraxane ist es jedenfalls noch nicht ...
Ich hoffe, die neue CSO weiss, was Medigene für Perlen zu bieten hat und überlässt es nicht einem CEO der Adaptimmune verschenkt und seine 20% Beteiligung an Immunocore ohne Not für nicht mal schlappe zwei Millionen Euro freigibt.
Zumindest bei den Finanzjongleuren PLD / ex-MorphoSys CFO Lemus müssten hier die Glocken klingen und die sollten schleunigst dem CEO die grün blühenden Alleen zeigen und wenn der wieder zaudert, kräftig in den Allerwertesten ... bevor man in drei Jahren mit Bedauern zur Kenntnis nimmt, dass nur noch SynCore & Falk die benötigten Pferde im Stall haben, diese aber statt für den grossen Auftritt zu trainieren nur friedlich auf der Wiese rumtrollen, anstatt den Karren diesmal ins Ziel zu ziehen.
Meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung.
In letzter Zeit ist es sehr still geworden um Medigene.
Die Meldungen zu Stimmrechte, DD durch KE oder Bekanntmachungs Ad-hoc kann ich gern verzichten.
Wirklich News kamen bis auf die Q2 Zahlen nicht.
Das wundert mich aber nicht, denn schließlich hat man die KE durchgezogen, die Kohlen in der Kasse liegen und damit die nächsten 2 Jahre das Gehalt gesichert. Nun wird also wieder weniger zu hören sein.
Am Aktienkurs sieht man das deutlich. Die "tolle Kursentwicklung" die im H1 Bericht abgebildet war und nur Jan-Jun umfasst ist eigentlich eine Verarsche.
Mittlerweile kehrt also wieder frustrierte Nomalität ein denn Medigene kriegt nichts in die Spur und das wird sich wohl nicht ändern.
Im Table of shame ist bei France von der Zulassung zum Markt inzwischen bestimmt eine deutlich 2 vorn, die ein starke Tendenz zur 3 zeigt. Also mehr als 2 1/2 Jahre.
Zulassung 02.07.2012
Auch wenn es "erst" 2 Jahre sind ist es eine absolute Schande, dass Veregen in Frankreich noch nicht am Markt ist !
Meine Meinung - Schönes Wochenende.