Apple Short Only
Ob, und falls ja, wann, es tatsächlich dazu kommt, steht in den Sternen.
iCahn 240
Berenberg 60
Du traust also iCahn mehr als Berenberg? Ich nehme mal an, das machst du nur, weil du Apple im Depot hast, oder?
Wenn`s schmeckt, will ich nämlich bei Nestlé einsteigen. lol
Du hast doch so viel Ahnung: Jetzt habe ich mir schon zum dritten mal frische Shorts gekauft, damit ich in diesem Wahnsinns-Forum auch schreiben darf - jedes mal sind mir die Scheinchen abgenommen worden.
Was mache ich falsch?
Hast wahscheinlich Longs gekauft. Kann vorkommen, Anfängerpech. :-)
Icahn liefert eine schlüssige Begründung, und er ist selber investiert. Das passt zusammen. Privat mögen, muss ich ihn nicht. Auch Buffet nicht.
Apple dagegen investiert kaum, sondern kauft Technologien ein und tut dann so, als sei man innovativ.
Teilweise kauft Apple sogar Technologien und lässt die dann ungenutzt rumliegen, nur damit ein Wettbewerber die nicht bekommt. (siehe LQMT)
Apples Cashcow ist das iPhone, fährt 85% der Applegewinne ein.
Ein Problem mit den iPhone Verkaufszahlen und Apple knickt ein. Apple TV, Apple Pay, Macs etc sind Peanuts. Großanleger sehen das genauso.
Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Ich beziehe mich stets auf diesen Bereich, was ich aus Bequemlichkeit nicht dazuschreibe. Warum auch: wir sind ja im Apple Thread, und Apple produziert keine Selbstschussanlagen und Schiffe auch nicht. :-]
Und im Smartphone Bereich sinkt der Stern von Samsung. Das S6 scheint sich schlecht zu verkaufen, und zudem haben sie den Bedarf für S6 und S6 Edge falsch eingeschätzt. Nun müssen sie die Preise senken - m.E. als Maßnahme gegen das iPhone 6s ist das zu früh. Und normalerweise senken sie die Preise erst dann, wenn der Nachfolger kommt - was also gegen die These spräche, sie würden den Markt für die im September auf der IFA erwarteten Nachfolger vorbereiten.
Man wird sehen. Xiaomi und Huawei graben Samsung in China im Android Bereich das Wasser ab, und Apple hat ihnen mit dem iPhone 6 im Premium Segment global das Wasser abgedreht. Nun wird sich zeigen, ob Samsung einen Plan jenseits des kopierens von Design Elementen hat. ;-)
War auch bei Nokia so. Das ging dann jahrelang runter.
Nun wird sich zeigen, ob Samsung einen Plan jenseits des kopierens von Design Elementen hat. ;-)
Ohne Samsung gäb`s kein iPhone. Die Copycat heißt Apple.
Nun, dass der Antrieb Icahns nicht in Altruismus begründet liegt, dürfte jedem klar sein. Und auch für ihn gilt jegliche Handelsfreiheit, egal, was er zuvor von sich gibt. Er ist zweifellos kein Heiliger, wer würde das glauben ... aber Finanzhai hin oder her, die Argumentation ist schlüssig.
Was natürlich nicht heißt, dass das Iphone 'floppen' darf. Aber warum sollte es das tun? Wenn nun tatsächlich (bin nicht sicher, ob das der Fall sein wird) der druckempfindliche Bildschirm mit dem iPhone 6s käme, würden wieder alle Androiden Nachholbedarf haben und alle Hersteller versichern, sie würden das bald auch haben. Apple liegt noch immer vorne, und war für eine Überraschung gut, das wird auch beom 6s derFall sein.
Wahrscheinlich könnte Apple auch kein 6s anbieten, und das iPhone 6 würde sich dennoch bis weit ins Jahr 2016 hinein bestens verkaufen. ;-)
Es ist doch so: außer Samsungs Edge hat kein anderer Hersteller ein Smartphone im Angebot, das besser als das iPhone 6 ist. In einzelnen Funktionen (mehr Pixel o.ä.) vielleicht, aber als gesamtes Produkt kann bestenfalls das Samsung S6 mithalten. Und das liegt m.E. in den Verkaufszahlen hinter dem iPhone.
Aber dafür kämpfen fast alle (!) Androiden mit massiven Sicherheitsproblemen, und kranken am schlechten Google-Android'schen Sicherheits- und Update Konzept. Wie gesagt: man stelle sich vor, Windows Updates müssten erst vom Hardware Hersteller und dann vom Carrier freigegeben werden - Windows wäre sicherheitstechnisch so zerlöchert wie Schweizer Käse, es wäre tot.
Und Google hat das eben in Kauf genommen - keine Update Pflicht für Sicherheitspatches zugunsten schneller Marktanteile. Nun kranken alle Androiden daran, dass fast im Wochentakt kritische Lücken bekannt werden, die jeweils 50-90% der Androiden betreffen, und bei den meisten nie geschlossen werden. Das kann auf Dauer nicht gut gehen.
Es bleibt spannend. :-]
Ah, das ist Logik: ohne Bosch gäbe es keinen VW Golf, alles klar. ;-)
(Ohne Huhn kein Ei? Ohne Kuh keine Milch?)
Wenn zwei Produkte zweier Hersteller gleich aussehen, dann gibt es immer ein Original und eine Kopie. Und das ist immer daran leicht zu erkennen, dass das Original als erstes auf den Markt kam.
Ähnlichkeit und Reihenfolge kannst auch Du nicht wegdiskutieren. ;-)
Ah, das ist Logik: ohne Bosch gäbe es keinen VW Golf, alles klar. ;-)
Bosch baut keine Autos. Bosch ist Zulieferer.
Samsung baut Smartphones und ist Zulieferer. Sicher besser, als abhängig von anderen zu sein.
Das iPhone macht 85% der Applegewinne. Das ist tödlich. Da helfen auch keine Kopfhörer, Steamingdienste, Clouds und irgendwelche IBM Connections
Er hat mir ja viele Tips gegeben, die ich zum Glück nicht befolgt habe, vlt. kann ich ihm jetzt meine Dankbarkeit zeigen, indem ich zum Ausstieg rate?
Was meinen die Experten?
85%? Ist doch Klasse, jedes verkaufte iPhone spült Geld in die Kasse. ;-)
Kauf halt nach, wenn das so gut ist.
Wenn der iPhone Besitzer dann auch noch Apple Aktien kauft, ist das eher Masochismus. :-)
Tja, die Algos... zur Zeit scheinen sie Apple auf dem Kiecker zu haben.