Steinhoff Informationsforum
Wie kann es sein, dass egal was passiert man keine Zweifel am Turnaround hat? Niemand hier kennt den Stand der Verhandlungen, kennt alle Gläubiger und alle bisherigen Verträge.
Aber trotzdem keine Zweifel??????? Das ist pure Sturheit.
Moderation
Zeitpunkt: 04.12.22 14:02
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 04.12.22 14:02
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Moderation
Zeitpunkt: 04.12.22 14:02
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Zeitpunkt: 04.12.22 14:02
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Ariva ist eine Plattform die Informationen über Wirtschaft, Börse ectr. anbietet.
Gleichzeitig gibt sie die Möglichkeit sich in Foren über verschiedene Themen auszutauschen, z.B. Steinhoff.
Ariva ist aber auch eine Werbeplattform. Niemand der in diesem Forum postet muss Geld bezahlen oder ein Abo buchen.
Die Haupteinnahmequelle von Ariva sind wahrscheinlich die verschiedenen Werbebanner die hier mitlaufen.
Für Webefirmen sind Plattform interessant, welche genügend Besucher aufzuweisen haben oder um es einfach auszudrücken genug „Klicks“ generieren.
Die Moderatoren sind Angestellte von Ariva. Was hat für sie in einem Forum mehr Bedeutung?
Fakten? Tatsachen? Ein ordentliches Diskussionsklima oder User die „Klicks“ erzeugen?
Ob diese User bezahlt sind oder nur geduldet, spielt dabei keine Rolle!
Sie erfüllen eine Funktion die im Interesse von Ariva ist!
Daher ist es sinnlos sich über die Art und Weise der Moderation aufzuregen.
Es besteht kein Interesse daran ob dieses Forum lesbar ist oder nicht, ob die Löschungen gerecht sind oder nicht, ob Fakten selektiv bewertet werden oder nicht. Es spielt auch keine Rolle ob du mit deiner x-ten Anmeldung hier bist. Es geht um „Klicks“.
Ariva ist nicht die Wohlfahrt. Falls so ein Forum einen Mehrwert an Information erzeugt ist das ein schöner Nebeneffekt aber nicht mehr.
NmM.
Schönen zweiten Advent.
Und ich rede hier von der aktuellen Aktienbewertung bei Pepco und Pepkor.
3-4 MRD Euro Gesamtbewertung für MF
0,7 MRD Bewertung GB gesamt
0,5 MRD für Conforama und Bud Group
0,2 MRD Wiese Kredit
Also warum unterlegst du deine Einzeiler nicht mit Werten?
Und wir sind uns einig, dass die aktuelle Bewertung von Einzelhändlern nicht übertrieben hoch ist…
Diese Aktie unterlag Garantien durch Pepkorgesellschaften und einer Rückzahlungsklausel bis 23.05.2022.
In 2020 wurden 4 Mrd ZAR und in 2021 2 Mrd ZAR beglichen.
Preference Shares werden als Schulden bilanziert, sind meist mit Dividendenauszahlungen belegt und auch rückzahlbar, wenn es so vereinbart wurde:
"As part of the refinancing which was done during the year to replace related party funding with external funding, 6 000 preferences shares were issued for the consideration of R6 billion. This issue is subject to repayment terms and qualifies as a financial liability in accordance with IAS 32." Pepkor 2018
In der SIHNV liegen noch 4 Mrd Preference Shares ungenutzt herum.
Wäre vielleicht ein Thema bei der nächsten HV ;-)
Die würden heute alle keinen Cent mehr von der Bank bekommen und müssten 40 bis 50% Eigenkapital aufweisen.
Erinnert mich gerade nur an SH. Hoffe für uns auf einen worst case, sonst gute Nacht.
Die Frage ist auf was die warten, die Zinsen werden weiter steigen, zwar nicht mehr so schnell, entweder spielen die Gläubiger nicht mit oder…….A….Karte
Ich bin mir allerdings sehr unsicher, wie "Anlageberater", die 4 Jahre 24/7 ihre Zeit vorm Rechner oder am Handy verdödeln dabei hilfreich sein können...ich denke gar nicht.
In 4 Jahren kann man auch außerhalb der Börse reelle Werte schaffen.
Ist aber, wie immer...muss jeder für sich selbst entscheiden.
LG an alle und einen schönen Sonntagabend
Cashew
PS: ...und vielen lieben Dank an die Teilnehmer mit den wirklich informativen und interessanten Beiträgen
Den Corporate Schulden und nur diesen stehen unsere Assets gegenüber, diese sind vertreten durch die operativen Einheiten.
Im konsolidierten Konzernabschluss findet diese Gegenüberstellung so nicht statt.
Aber in der separaten Abrechnung der SIHNV findet eine Bewertung der Assets und der Schulden zu Marktbedingungen statt.
Die Schulden starteten mit dem Ausgangsnennwert zum 13.08.2019, der als CPU Basis diente und die Assets versuchen halt die halbjährliche Kapitalisierung der Zinsen und damit das Wachstum der Schulden noch vor der Ziellinie hinter sich zu lassen.
Und PIK, lieber Silver bedeutet, dass man eben Cash oder Anteile, die auch Aktien der SIHNV sein können, vielleicht eben wie bei Pepkor 2018 Pref. Shares, abgeben muss.
Die Schlussrechnung kennt noch keiner, die gibt es erst nächstes Jahr.
Alles was an Assetwerten über dem Schlussstand der Schulden liegt, ist unser.
Und SIHNV selbst hat keinen Cent Working Capital, auch 2020 schon nicht.
Das ist was für die Beteiligungen.
SIHNV war im Insolvenmzverfahren SoP, nicht der Konzern, nur die Holding.
Die muss nun schauen, wie sie mit ihren Beteiligungen und Einnahmen daraus die Gläubiger befriedigt und am Ende noch was für die Aktionäre, also uns, herausholt.
Das ist die Wette!
Da wird sich in Sachen Bilanzierung noch einiges tun, wir werden wohl eher bei der Variante einer Beteiligungsgesellschaft liegen, weniger bei einem konsolidierten Konzernabschluss, wenn die Umstrukturierung durch ist.
Und eben auf diesen Vergleich Corporate Debt/Assets verweist Jef85 und ich schätze seine dargestellten Werte.
Genau wie in der Politik, dort wird auch nur noch moralisch oder sachfremd diskutiert.Wahrheiten und Fakten zählen nicht mehr.
Das macht euch doch komplett unglaubwürdig.Dieser Umstand ist auch unabhängig davon ob ich 1000 mal oder 1 mal schreibe.
Das Gegenteil ist nämlich der Fall.Ich will gar nicht Wissen, wieviele wegen euch Haus und Hof verloren haben.Aber da heisst es dann wieder, jeder ist für sich selbst verantwortlich.Den Schuh müssen dann eure 1000 fach besternten schon anziehen.