Steinhoff Informationsforum
Und was den PwC Bericht betrifft...Da wird nie im Leben etwas belastendes über den Konzern stehen, denke eher da tauchen noch paar Mrd auf die damals zu viel abgeschrieben wurden. Wird bald lustig werden hier.
In den Vertragsbedingungen ist eine Aussetzung des Clearings NICHT Definiert.... obwohl X-Seiten Vertagstext. Gab es wohl noch nie.
Auch die Meldung damals vom Xetra war keine vordefinierte Systemmeldung. Laut Google hat es einen solchen Text noch nie gegeben.
Also ein besonders gelagerten Spezialfall.
Stanley hat 363 Mio Zertifikate aufgelegt bei 10:1 - also 36 Mio Aktien.
Verkauft wurden vielleicht 1-2 Mio Zertifikate zu je 1-1,5 Cent / Stück.
Bin gespannt ob die Aktien hinterlegt werden mussten bei Ausgabe des Zertifikates. Diese müssten dann ja für immer blockiert sein.
Falls die hinterlegt werden mussten, bräuchte man viele weitere zum in-das-bid-schmeißen zu können.
Moderation
Zeitpunkt: 15.05.22 10:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Zeitpunkt: 15.05.22 10:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
So kann man natürlich auch günstig refinanzieren.
Wo siehst du den aktuell fairen Wert, wenn der IPO durchgedrückt wird?
und in letzter zeit wurden hunderte millionen steinhoffaktien nach london transferiert.
alles bloss zufall?
https://www.deltavalue.de/delisting/
Delisting – Beispiel
Häufig sind unfreiwillige Delistings ein Hinweis auf die schlechte finanzielle Lage eines Unternehmens oder eine schlechte Unternehmensführung. Warnungen einer Börse sollten ernst genommen werden. Manchmal kann es jedoch auch für bereits insolvente Unternehmen eine Weile dauern, bis ein Delisting erfolgt.
So wurde beispielsweise am 15. November 2021, der Handel mit den Inhaber-Aktien der Wirecard AG an der Börse eingestellt, etwa 18 Monate nachdem das Unternehmen einen Insolvenzantrag wegen drohender Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung gestellt hatte. Wirecard flog zwar schon im August 2020 aus dem Dax raus, das war allerdings noch kein Delisting, da die Aktie weiterhin an der Börse handelbar war.
Schein Bude im Arabien leere Büros!.
Steinhoff 10Milliarden echte Umsatz vom Cash!.Verkaufte Artikeln mit großem Expansion auf the World!.
Viel hängt davon ab, wie hoch der Refinanzierungszinssatz ausfallen wird. Kommt es evtl doch noch zu einem Schuldenschnitt, kann man den Großteil der Multimilliarden steuerlichen Verlustvorträge erfolgreich heben?
Ein wichtiger Schlüssel für eine Refinanzierung ist natürlich ein IPO von Mattress Firm und idealerweise auch von einige australischen Assets. Leider macht uns diesbezüglich das Macro Umfeld einen Strich durch die Rechnung.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass es eine Chance für einen Mattress Firm IPO im Herbst gibt. Falls das Marktumfeld dann immer noch schlecht sein sollte, sollten die Verantwortlichen unbedingt auch mal bei Private Equity anklopfen.
Spannend finde ich vor allem, was hier im Hintergrund bei Steinhoff passiert.
Das Xetra Delisting würde ich jedoch nicht überbewerten, da es an diesem Tag eine ganze Reihe von Handelseinstellungen bei diversen Firmen gab.
Mit dem Bar Date am Sonntag ist zumindest dann auch nichts mehr von Step 2 offen und es kann hoffentlich bald was zu Step 3 verkündet werden.
Short squeeze oder squeeze out, liegen da nah beieinander.
Ich wünsche mir dein Szenario.
Es scheint mir aber viel zu optimistisch.