Steinhoff Informationsforum
Zur Zeit sind Aktien nämlich das einzige Asset, über welches die SIHNV verfügen kann.
Die europäischen Assets sind an die SEAG CPU Gläubiger verpfändet und die südafrikanischen nach dem GS an die SFHG CPU Gläubiger.
Entweder man kann hier noch umdisponieren oder man braucht eine andere Strategie.
Die NV CPU Verbindlichkeiten spiegeln auch den Fehlbetrag wider.
Dazu kann man sich das "Separate Financial Statement" in der Bilanz 2021 anschauen.
Lancaster 101 hat letzte Woche seine 306 Mio Pepkoraktien verkauft und kann damit einen Teil seiner Verbindlichkeiten an PIC/GEPF begleichen.
Ich gehe mal davon aus, dass sie ihre 51 Mio Steinhoffaktien ebenfalls in Cash umwandeln, um diese Verbindlichkeiten ggü. PIC/GEPF zu verringern.
PIC/GEPF schuldet nämlich 11,5 Mrd ZAR an die CITI.
Um alles begleichen zu können kann es auch passieren, das PIC/GEPF seine 365 Mio Steinhoffaktien zu Cash macht.
Kann, muss aber nicht.
Die Bank wird jedenfalls ihre Verluste in Grenzen halten.
Klingt alles momentan nicht nach Fortschritt, mal abgesehen von der chaotischen Weltpolitik.
Und dass die Aktionäre nicht geil auf eine potenzielle Verwässerung sind, sollte auch klar sein. Und nicht jeder hat den Move mit der Wandelanleihe auf dem Schrim. Meiner Meinung nach müsste dann das Management vorher mal anders informieren. Die Abstimmungsergebnisse waren nun z.T. nach den letzten Jahren ja keine Überraschung..
Zeitpunkt: 12.05.22 09:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bleiben Sie bitte sachlich
Wer dort dagegen gestimmt hatte, ist eigentlich egal, es war knapp, aber es war.
Wenn man 20 % Aktien ausgeben möchte, macht man dies nicht zum Vergnügen.
Verwässerung tut immer weh, aber hier in dem Falle wären Schulden beglichen UND Assets frei geworden.
Ein Doppelter für die Bilanz.
Und der Lancasterverkauf letzte Woche rundet ein gewisses Bild aus dem "Composition Plan" der SIHNV zum SoP ab.
Wollte dies alles nur mal gesagt haben, auch wenn es mir selbst nicht gefällt.
Es ist also nicht so das nur Steinhoff abschmiert.
Der Kurs ist aber nach al dem Hick Hack aber irgendwie nicht zu glauben, jede Pinselfabrik hat mehr Wert.
Hat man aber nicht kommuniziert.
Ich glaube nicht, dass man jetzt noch Cash für eine Kurspflege übrig hat.
Wäre angenehm überrascht!
Mich ebenfalls - hier gibt es reihenweise long - plopp - Nachkäufe in Mio oder 100K Bereich
... aber auf der HV zu "erscheinen" war dann doch wohl zu komplex.
und wenn vor Ort: ja jetzt braten wir SH mal richtig einen rein: sollen sie mal schön für
meine Kursverluste büßen ...
Moped Show
Wie viele Strömungen und Gruppierungen haben wir zurzeit im Forum eigentlich?
1. Gruppe der etwas Wissenden
2. Gruppe der glaubenden Wissenden
3. Gruppe der Ahnungslosen
4. Gruppe der Ahnungslosen, aber hoffenden
5. Gruppe der Pusher
6. Gruppe der Basher
usw. usw.
So und wer hat nun recht?
Ich behaupte mall die Wahrheit liegt wie überall in der Mitte.
Alle, die auf einen schnellen Zock aus waren, wurden bitter bestraft.
Alles die Long waren müssen nun schmerzhaft feststellen, dass es vielleicht noch viel longer wird
Ich habe irgendwie nicht mehr so viel Lust, mich mit Steinhoff zu beschäftigen.
Vielleicht ist man nach den ganzen Jahren der Aufregung etwas Ruhiger geworden, zumal ich mit meinem EK sogar im Plus bin.
Alles in allem ist es derzeit eher nervig, da man so gar keine positive Entwicklungen am Kurs sieht.
Vor allem dann, wenn Steinhoff eigentlich gute Fortschritte gemacht hat.
Oder zumindest gedacht hatte?
Laut Homepage PIC: 2.339 trillion (ZAR) Assets Under Management
Aber vielleicht hat der PIC ja seine Aktien schon heimlich nach London ausgelagert - um sie dann in einer großen Aktion an die CITI zu verkaufen ?!
Wäre für uns nicht schlecht, da die CITI bestimmt Wert auf steigende Kurs legt.
Jedenfalls ist die CITI ja in alle Richtungen mit Optionen abgesichert:
https://www.dgap.de/dgap/News/pvr/...ide-distribution/?newsID=1475128
Vielen Dank, ich bin hier also richtig ;)
Als Gegenleistung erhielt PIC 50 % der Lancasteranteile.
Also ein Finanzierungs- und Absicherungskarussell rund um die Steinhoffaktie.
CITI ist es egal, woher die das Cash nehmen, Hauptsache es fließt.
Und mal nebenbei: Kennst du den Inhalt des PIC/Steinhoff Geheimabkommens?
Wie schon mal gesagt: Meine Wette hier läuft auf das Laufzeitende.
Wir wären zum 31.12.2021 durch gewesen, aber es gab zu viele Querlenker unter den Claiminhabern.
Nun harren wir auf 2023.
Macht irgendwie keinen Sinn. Um LdP&Friends einen Denkzettel zu verpassen, wäre die Ablehnung der Wiederwahl richtig gewesen.
Da war viel Irrationalität im Spiel ...