Steinhoff Informationsforum
Aber das was in Australien noch erzielt wird,mit Buchgewinnen immerhin,reicht noch nicht einmal aus,die Schuldenbremse zu halten,wenn es denn überhaupt eine Möglichkeit hierzu gäbe.)
Warum,die Zeit läuft,Zinsen werden nicht gezahlt sondern aufaddiert.
Und ob da Matress Firm IPO nun offiziell aufgeführt ist oder nicht,dann haben wir ein Problem,einen Milliardenbetrag zu finanzieren.
Da behaupte ich schon,ohne dieses IPO wirds nicht leichter,mal in Diplomatensprache,weil man mir ja immer bashing vorwirft,gelle?
Hilft ungemein, vor allem uns allen hier.
Danke!
ich frage mich immer wieder: warum reagiert man auf diese, statt sie konsequent auf „ignore“zu setzen?
jeder weiß doch seit langem, dass diese Figuren in der causa Steinhoff wirklich beratungsresistent sind.
ich habe da so eine Theorie;-)
Long Steini - the best is yet to come!
Nicht vergessen: Die Klage läuft seit 2019 !
https://amabhungane.org/stories/advocacy-no-to-steinhoff-secrecy/
Kommt es mir nur so vor, als ob dieses erste Urteil just auf das Ende des Settlements gewartet hat ?
Insofern brauche ich hier keine Belehrungen .
Und die Probleme schafft sich das Management von Steinhoff,in dem es nicht kommuniziert,
den Anleger nicht informiert,in Südafrika soll es einen Bericht gegeben haben,das Steinhoff irgendwas mit Stinkefinger.....Und Xetra schmeisst nicht mal so eine Aktie raus.Und nach der Panne in Frankfurt braucht das Management doch keinen Piep sagen,ist ja nicht gegen das Börsengesetz.
Ist Dir klar,das die Medien hier,selbst das Nebenwertemagazin inzwischen dem Kurs hinterherschreiben und keiner eng dran an Steinhoff ist?
Und nur weils oft negativ rüberkommt,soll man die SA-Medien nicht interpretieren? Diese machen wenigstens Druck und löchern schon mal den Louis.
Und ,wenn Du so positiv und lösungsorientiert gestimmt bist,dann sage mir doch wann der Boden hier gefunden wird,und komme mir nicht mit den Leerverkäufern.
Es gab damals eine knappe 10-seitige Zusammenfassung über den Betrug, die Kläger haben erfolgreich dem Vergleich zugestimmt… alles weitere ist nicht mehr interessant.
Ansonsten ist es insgesamt ziemlich still geworden um Stellenbosch seit der Hauptversammlung.
Mal sehen wann sie sich wieder melden werden.
Heute ,und mit einer Frist von genau 10 Tagen....das riecht nicht nach einem Zufall.
Aber warum will man die eigene Justiz dann auch ins Leere laufen lassen ?
Steinhoff hat mit all dem null Komma nichts zu tun und wird seinen Weg gehen und bei der Kursentwicklung werde ich mit dem Long und Plopp letztendlich Recht behalten. Da bin ich felsenfest von überzeugt.
Politische Börsen haben stets kurze Beine.
Long und Plopp
Long und Plopp
Ich glaube auch nicht dass es Shorter sind die hier weiter drücken, meiner Ansicht noch ist dies eine reine technische Reaktion bei dem Minivolumen die da gehandelt werden. Das Insolvenzniveau bei 15ct ist doch schon lange erreicht. Selbst bei einen Desh würde man Kurse von mind 30 ct erwarten dürfen. Der Kurs steigt nur durch Käufer und die werden kommen bestimmt. Viele wollen und wollten hier das schnelle Geld machen aber Geduld ist gefragt.
Es gibt derzeit nur wenige Aktien mit dieser Sprengkraft um beim derzeitigen Vokabular zu bleiben. Abwarten und den Finger vom Abzug es lohnt sich.
Long und Plopp
Ja, was wurde hier im Forum gelacht und gelästert, als ich auf die Angelegenheit aufmerksam machte und den Gerichtstermin genannt hatte und dass das Gericht noch entscheiden wird/muß....
https://www.news24.com/fin24/companies/...inst-jooste-others-20220131
Einige erinnern sich sicherlich noch. Auf einmal wurde vom ursprünglichen Betrag von knapp 6 Mrd EUR dann das Doppelte abgeschrieben, man hat quasi fast alles was iwie im Zweifel stand lieber auf 0 abgeschrieben.
Nicht dass jetzt die ein oder andere Mrd EUR deutlich schneller wiedergefunden wird ;)
The Company purchased a 1.5 billion loan receivable from the Talgarth Group from its
subsidiary, Steinhoff Europe AG, Switzerland, for cash. Refer to note 1.2.2 in the consolidated
financial statements. All loans relating to Talgarth Group companies are not deemed recoverable as there is no security or fixed repayment terms, and consequently this loan was impaired in full. The difference between the cash advanced and the impairment relates to foreign exchange and an interest charge and is included in the impairment raised on the loans receivable from group companies (note 3.4).
Quelle: Annual Report 2017 Seite 308
Keine Handlungsempfehlung, nur Gedankenaustausch.