Steinhoff Informationsforum


Seite 1152 von 3573
Neuester Beitrag: 24.10.24 19:39
Eröffnet am:18.11.21 14:14von: DEOLAnzahl Beiträge:90.311
Neuester Beitrag:24.10.24 19:39von: ShoppinguinLeser gesamt:81.140.115
Forum:Börse Leser heute:11.017
Bewertet mit:
126


 
Seite: < 1 | ... | 1150 | 1151 |
| 1153 | 1154 | ... 3573  >  

1273 Postings, 1570 Tage SIHVN_ALL_INfrom our newscrawler...;-)

 
  
    #28776
6
06.05.22 08:19
Pepco, der "Primark" polnischen Ursprungs, sucht seine Nische in Spanien mit Geschäften in Einkaufszentren


Eine sehr ähnliche Strategie wie die, die Primark bis 2015 verfolgte, dem Jahr, in dem es seinen Megastore an der Gran Vía in Madrid eröffnete und sein Geschäftsmodell änderte, das bis dahin mit Filialen in Einkaufszentren verbunden war, insbesondere in den Ballungszentren am Rande der Großstädte.

Diesen Weg beschreitet nun auch Pepco, eine Textil- und Haushaltswarenkette, die in wenigen Monaten mehr als 40 Filialen in Spanien eröffnet hat und deren Geschäftsstrategie auf "niedrigen Kosten" basiert.

Und das ist nicht die einzige Verbindung oder Ähnlichkeit zwischen den beiden Unternehmen. Primark ist Teil eines Unternehmenskonglomerats, das nicht nur mit Textilien zu tun hat. Seine Muttergesellschaft ist Associated British Foods (ABF), ein britischer Lebensmittelriese, der beispielsweise in Spanien eine Zuckerfabrik besitzt.

Pepco ist auch Teil einer breit angelegten Unternehmensstruktur, die als Dach fungiert und in die auch andere Unternehmen, wie z. B. Matratzen, passen. Die Kette wurde vor knapp zwei Jahrzehnten in Polen gegründet und hat dort ihren Hauptsitz, in der Stadt Poznań.

Über der Marke steht ein weiteres Unternehmen namens Pepco Group. Dabei handelt es sich um ein börsennotiertes Unternehmen, das im Jahr 2021 mehr als 4 Mrd. Euro einnimmt und zu dem nicht nur die namensgebende Kette gehört, sondern auch zwei weitere Marken, die im Bereich des preisgünstigen Massenkonsums tätig sind. Zum einen Poundland im Vereinigten Königreich. Zum anderen das ähnliche Unternehmen, das es in der Europäischen Union unterhält, Dealz. Eine Marke, die sich auf den Verkauf von Lebensmitteln, Getränken und Drogerieartikeln konzentriert, wobei die meisten Artikel zu einem Preis von 1,50 Euro verkauft werden. Im Vereinigten Königreich werden die Produkte bei Poundland für ein Pfund verkauft.

Doch damit nicht genug: Über der Pepco Group stehen Pepkor SA, ein südafrikanisches Einzelhandelskonglomerat, und Steinhoff, das ebenfalls im selben Land ansässig ist. Letzterer ist nicht nur in Europa und auf seinem Heimatmarkt tätig, sondern auch in den Vereinigten Staaten, wenn auch mit einer anderen Geschäftstätigkeit. Dort gibt es Mattress Firm, das auf Matratzen spezialisiert ist. In Australien hingegen konzentriert sich die südafrikanische Gruppe mit der Marke Greenlit Brands auf Möbel und Dekoration.

Mit dieser Struktur im Rücken begann Pepco 2021 seine Entwicklung in Spanien und seinen Vorstoß in den Westen der Europäischen Union. Am Ende des Jahres verfügte das Unternehmen über 2.377 Geschäfte in 11 europäischen Märkten. Und es hat seine nächsten Schritte festgelegt: Portugal, Frankreich, Deutschland und Griechenland, wie in einer Präsentation für Investoren dargelegt.

Sein Impuls, das Gaspedal durchzudrücken, wird in derselben Präsentation deutlich, die dem Markt Mitte März letzten Jahres vorgestellt wurde. Derzeit verfügt die Pepco-Gruppe über 3.500 Geschäfte in Europa, von denen eintausend auf das Markenduo Dealz-Poundland entfallen. Er versichert, dass er für das nächste Jahrzehnt Möglichkeiten für die Eröffnung von mehr als 11.000 Geschäften in den Zielmärkten ausgemacht hat. Zum Vergleich: Obwohl es sich nicht um vergleichbare Unternehmen handelt, hat Inditex mehr als 6.400 Läden in allen Märkten, in denen es tätig ist; Primark hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2026 530 Läden zu eröffnen.

In der gleichen Präsentation über sein Geschäftsmodell versichert Pepco, dass es auf den westeuropäischen Märkten den Anteil des Niedrigpreisgeschäfts auf 20 % erhöhen will und das Potenzial sieht, diese Zahl zu steigern.

Er weist auch darauf hin, dass diese Länder eine Bevölkerung von mehr als 420 Millionen Menschen mit einer Polarisierung zwischen den Einkommensniveaus haben. Abgesehen von diesen Plänen räumt er auch ein, dass der Krieg in der Ukraine Auswirkungen auf sein Geschäft und seine Lieferkette haben könnte.

Zurzeit gibt das Unternehmen keine Auskunft über seine Eröffnungspläne in Spanien. Eine Sprecherin des Unternehmens erklärte dies gegenüber elDiario.es, wies aber darauf hin, dass Spanien einer ihrer vorrangigen Märkte ist.

Das Unternehmen hat nicht vor, seine Pläne aufgrund der Inflation zu ändern. In der Tat, wenn es in der gleichen Richtung bleibt, wie Primark vor fast zwei Jahrzehnten, sind Zeiten des wirtschaftlichen Stresses oft ein Vorteil für Billigmarken. Im Jahr 2012 verdreifachte Primark beispielsweise seinen Gewinn in Spanien und verdiente fast 15 Millionen Euro.

Jetzt, in der aktuellen Inflationsspirale, hat Primark erkannt, dass es die Preise für einige Produkte anheben muss, und auch Inditex hat Preiserhöhungen angenommen, die im Durchschnitt bei 2 % liegen. Pepco zieht dies im Moment nicht in Erwägung. "Wir werden unseren Expansionskurs fortsetzen und gleichzeitig die Kosten für unser Geschäft senken", so das Unternehmen. "Dadurch können wir den größten Teil der Inflation bei den Inputs ausgleichen und die Preise schützen", fügt die in Polen geborene Unternehmenssprecherin hinzu.

Im Jahresbericht des letzten Geschäftsjahres hat die Pepco-Gruppe bereits erklärt, dass sie durch die Neuverhandlung der Bedingungen mit ihren Lieferanten und die Optimierung der Lagerbestände ihr Betriebskapital im Laufe des Jahres um 129 Millionen Euro verbessert hat.

Im selben Bericht wird die Produktionskette nicht nach Ländern und der Anzahl der Fabriken, mit denen die Lieferanten zusammenarbeiten, aufgeschlüsselt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass "die Gruppe ihre Eigenmarkenprodukte" aus drei Märkten bezieht: China, Indien und Bangladesch.
Und obwohl der Bericht die Verteilung der Fabriken nicht aufschlüsselt, gibt er an, dass "alle Fabriken von der Compliance-Abteilung der Pepco-Gruppe mindestens einmal im Jahr in Übereinstimmung mit den lokalen Gesetzen und dem Verhaltenskodex des Unternehmens überprüft werden. Im Geschäftsjahr 2021 haben wir 1.574 Fabrik-Audits mit einer Erfolgsquote von 78 % durchgeführt", heißt es in dem Bericht

https://spainsnews.com/...e-in-spain-with-stores-in-shopping-centers/
 

6269 Postings, 1446 Tage isostar100safe haven..

 
  
    #28777
06.05.22 08:20
die steinhoffaktie hat sich stabil gehalten im gestrigen ausverkaufstag. als muttergesellschaft von diversen discountern ist steinhoff geradezu prädestiniert für die rolle des save havens in zeiten steigender zinsen...

 

402 Postings, 2163 Tage AlfretHeute

 
  
    #28778
2
06.05.22 08:21
Ich kann euch sagen wie das heute läuft. Heute ist Freitag. Hexensabbat, USA ist schuld, Zinsen steigen, Angstgespenst und und und. Deswegen fällt der Kurs. Ja komisch dass das Ding immer wieder fällt. Aber irgendwann wenn alle STEPS durch sind, wird Steinhoff steigen. Wenn nicht haben die Fanboys die nächste Ausrede parat. Ja der Name muss noch geändert werden. Wer investiert sonst in so eine Bude. Ändert man den Namen ist es wieder irgendeins mist, den man machen muss. Ne das ist alles kacke.  

835 Postings, 1459 Tage Tnotb666Umsatz

 
  
    #28780
06.05.22 08:29
Bei dem geringen Umsatz gestern und heute, könnte es auch nochmal unter 16 Cent heute gehen.  

496 Postings, 1228 Tage Zissart@tnot

 
  
    #28781
06.05.22 08:30
Who Cares?
 

1986 Postings, 2396 Tage atempause1Volumen steigt

 
  
    #28782
1
06.05.22 08:30
Schon 6.000 Euro Umsatz und das in der ersten halben Stunde
Nachfrage ist super  

17855 Postings, 4703 Tage H731400Alfret 51%

 
  
    #28783
06.05.22 08:31

835 Postings, 1459 Tage Tnotb666Zissart

 
  
    #28784
06.05.22 08:32

402 Postings, 2163 Tage AlfretH7

 
  
    #28785
06.05.22 08:32
50% und 1 aktie reichen aus.  

496 Postings, 1228 Tage Zissart@tnot

 
  
    #28786
06.05.22 08:32
Mich nicht.  

402 Postings, 2163 Tage AlfretLöschung

 
  
    #28787
1
06.05.22 08:37

Moderation
Zeitpunkt: 06.05.22 10:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

1671 Postings, 4792 Tage jef85Leitzins USA

 
  
    #28788
7
06.05.22 08:40
Was hier teilweise wieder verzapft wird, zumindest was ich noch lesen kann, ist einfach nur Zirkus. Zeit, die Ignoreliste weiter konsequent zu erweitern ;)

Ab Ende 18 bis August 19 lag der Leitzins in den USA bei 2,25-2,5 %. Da war CVA Anfang.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...entralbank-der-usa/


Aktuell stehen wir also um mehr als 1 % besser da. Zudem hat sich die Situation um Steinhoff dramatisch verbessert. In EU ist der Leitzins bei 0.

Steinhoff ist schon seit 3-4 Monaten in Verhandlungen und diese enden bald. Zumindest in den kommenden 2-4 Monaten :)


 

835 Postings, 1459 Tage Tnotb666Wenn

 
  
    #28789
06.05.22 08:40
Jemand wirklich investiert ist, wird denjenigen es garantiert interessieren:-)  

496 Postings, 1228 Tage Zissart@tnot

 
  
    #28790
06.05.22 08:43
Wirklich interessiert nicht das tägliche Auf und Ab. Investieren beginnt für mich ab 5 Jahren Haltedauer. Alles andere ist Zockerei. Also interessierts mich nicht.  

1273 Postings, 1570 Tage SIHVN_ALL_INKernstücke anstelle

 
  
    #28791
3
06.05.22 08:45

von geistigem .....

Das Unternehmen hat nicht vor, seine Pläne aufgrund der Inflation zu ändern. In der Tat, wenn es in der gleichen Richtung bleibt, wie Primark vor fast zwei Jahrzehnten, sind Zeiten des wirtschaftlichen Stresses oft ein Vorteil für Billigmarken. Im Jahr 2012 verdreifachte Primark beispielsweise seinen Gewinn in Spanien und verdiente fast 15 Millionen Euro.


Quelle:

s.o.

Pepco

https://spainsnews.com/...e-in-spain-with-stores-in-shopping-centers/


 

1273 Postings, 1570 Tage SIHVN_ALL_IN..

 
  
    #28792
06.05.22 08:48

Investoren an den Finanzmärkten rechnen für dieses Jahr mit drei bis vier Zinsschritten der EZB nach oben


https://de.marketscreener.com/boerse-nachrichten/...1956/?countview=0

 

22177 Postings, 4704 Tage silverfreakyWenn das noch 4 Monate so weiter geht,

 
  
    #28793
2
06.05.22 08:48
weiss man, wo wir stehen.
Jeder Tag wo hier verstreicht, verschlechtert die Situation.Wir gehen in Richtung Rezession und das ist bei der Verschuldung schlecht.Daraus folgt ganz banal Steinhoff will umschulden, findet aber niemanden.  

483 Postings, 5566 Tage der_ichLöschung

 
  
    #28794
1
06.05.22 08:49

Moderation
Zeitpunkt: 06.05.22 10:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung

 

 

1273 Postings, 1570 Tage SIHVN_ALL_IN@silverfreaky...Falsch

 
  
    #28795
4
06.05.22 08:51
Du verstehst nichts von Wirtschaft..
Vielleicht Deine Wirtschaft um die Ecke...mehr aber auch nicht...  

22177 Postings, 4704 Tage silverfreakyDas kommt ja nicht von ungefähr.

 
  
    #28796
1
06.05.22 08:54
Wer den Markt beobachtet sieht wie das ganze Kapital in defensive Anlageklassen(Firmen) fliesst, wo Dividenden zahlen.
Alles mit Wachstum fällt.Cash ist king...  

147 Postings, 1289 Tage fuchshai123456789Löschung

 
  
    #28797
1
06.05.22 08:56

Moderation
Zeitpunkt: 06.05.22 10:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

22177 Postings, 4704 Tage silverfreakyNicht umsonst schrieb

 
  
    #28798
06.05.22 09:00
Warren Buffet achtet auf den operativen Gewinn.Der muss natürlich zur Verschuldung gemessen werden.
Ich halte Buffett für schlauer wie ihr, ich hoffe ihr nehmt mir das nicht persönlich.
 

22177 Postings, 4704 Tage silverfreakyIch verstehe immerhin soviel

 
  
    #28799
06.05.22 09:14
das ich nicht 50% Kursverlust wie ihr hier mitgenommen habe.  

368 Postings, 2086 Tage daizz9Löschung

 
  
    #28800
1
06.05.22 09:15

Moderation
Zeitpunkt: 06.05.22 10:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

Seite: < 1 | ... | 1150 | 1151 |
| 1153 | 1154 | ... 3573  >  
   Antwort einfügen - nach oben