Steinhoff Informationsforum
Da jetzt xetra schließt kann es in beiden Richtungen übertreibungen geben und man hätte nicht irgendein gap was man noch schließen bräuchte. Die nächste Woche wird intressant werden. Die Spannung bei der Aktie ist unvergleichbar. Es kommen immerwieder Sachen aus dem Hinterhalt wo man auf die Gedultsprobe gestellt wird.
man o man
Der bisherige Freefloat dürfte so bei 25%-35% gelegen haben ( Referenz SA mit 27/28%).
Wenn die Eurex/Clearstream den Abfluß von 500+ Mio Aktion nach London nicht mehr als Freefloat Bestand anerkennt, fallen wir sehr schnell unter den erforderlichen Mindest-Freefloat für den Xetra Handel.
Xetra hat hier einen gewissen Toleranzrahmen - aber ohne Nachweise haben die jetzt wohl die Faxen dicke.
solche nichtöffentlichen anweisungen waren jedenfalls die bevorzugte arbeitsweise des aktuellen bafin-chefs branson, als er diesen job 10 jahre lang in der schweiz machte..
D.h. der Handel wird in Zukunft für Tradegate sehr viel risikoreicher sein, da nur noch der langsame Parketthandel zur Verfügung steht. Oder Tradegate müsste einen erheblichen Bestand an Aktien als "Sicherheitspuffer" vorhalten. Ob die das Risiko eingehen?
"The Bar Date, which is the deadline by which claimants must file their claims is May 15, 2022, at 11:59:59 SAST. Steinhoff has appointed Computershare as claims administrator to assist with the further administration of claims and the settlement and payment process. It is anticipated that Computershare will begin paying valid claims near the end of 2022."
https://steinhoffclassaction.org
Ist aber auch egal, da die Auszahlung selbst durch den SRF getätigt wird und der mit Kohle gefüllt wurde.
Tradegate ist übrigens eine Konkurrenzveranstaltung zu Xetra, daher werden sie sich freuen zukünftig noch mehr Volumen über ihre eigene Plattform laufen zu lassen.
Es gibt so einige Aktien, die im Ausland gehandelt werden und hier auf Tradegate ohne Xetra.
Risikoreicher wird das für Tradegate nicht, da wird einfach der Bid-ASK Spread etwas weiter erhöht und fertig.
Pepco ist über Tradegate handelbar. Die waren noch NIE über XETRA.
Heineken kann seit Dezember nicht mehr über XETRA gehandelt werden. Bis heute aber über Tradegate.
Wie kommst du auf so einen Müll?
Danke für eine Antwort
Schon jetzt dauert eine größere Order schone gerne mal 5-15 Sekunden..
"Sowohl Leerverkaufs- als auch Eindeckungsorders können derzeit nur über die deutschen Präsenzbörsen und über XETRA erteilt werden. Außerbörsliche Orders oder Orders über den Börsenplatz Tradegate sind hingegen nicht möglich."
Bei Consors besteht die Möglichkeit der Auswahl in den o.g. Kategorien.
https://www.consorsbank.de/content/dam/de-cb/...veTrader-Handbuch.pdf
S.100-103
Wer von seinen 10 Mio Aktien einfach 1 Mio verkauft, der benötigt keine Wertpapierleihe.
Die Antwort: Das "große Geld" ist längst investiert. Sowohl "pro" als auch "contra" Steinhoff.