Atos, zuviel abgestraft und wer nicht kauft wirds
Seite 73 von 73 Neuester Beitrag: 26.07.25 21:20 | ||||
Eröffnet am: | 24.07.06 09:34 | von: Peddy78 | Anzahl Beiträge: | 2.804 |
Neuester Beitrag: | 26.07.25 21:20 | von: The-Account. | Leser gesamt: | 645.914 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 223 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | > |
Und diese vertrauensvolle SAP Partnerschaft dürfte sich ja wohl auch für Atos auszahlen, wenn man sieht wie sagenhaft SAP in Q2 performt hat. SAP hat im 2. Quartal 2025 kräftig zugelegt. Der deutsche Softwarekonzern meldete diese Woche einen Gesamtumsatz von 9,03 Milliarden Euro, ein Plus von 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders dynamisch entwickelte sich das Cloud-Geschäft. Der aktuelle Auftragsbestand wuchs währungsbereinigt um 28 Prozent auf 18,05 Milliarden Euro. Der Cloud-Umsatz stieg um 24 Prozent auf 5,13 Milliarden Euro. Cloud-ERP-Lösungen legten sogar um 30 Prozent auf 4,42 Milliarden Euro zu.
https://www.techmarketview.com/ukhotviews/archive/...oud-growth-in-q2
Das SAP-Geschäft von Atos sollte also eigentlich auch ziemlich gut laufen, wie die hervorragenden Zahlen von SAP diese Woche andeuten. Die Cloud & Modern Infrastructure Business Line von Atos machte 2024 mit 24% fast 1/4 des gesamten Geschäfts von Atos aus - siehe Folie 7 der Kapitalmarktpräsentation.
https://atos.net/wp-content/uploads/2025/07/...rkets-day-may-2025.pdf
PAC weist darauf hin, dass Atos mit einem Umsatz von 1 Milliarde Euro im Bereich Cybersicherheit und 6.500 Experten weltweit gut aufgestellt ist, um wirkungsvolle Lösungen für Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor zu liefern.
Was bedeutet das für Ihr Unternehmen? Die PAC-Analysten heben die wichtigsten Vorteile hervor:
+ Integriertes Risiko und Compliance: Automatisiertes Monitoring, reduzierte Audit-Müdigkeit und strategische Ausrichtung.
+ Proaktives, KI-gesteuertes SOC: Verbesserte Erkennung, weniger Fehlalarme und höhere Teameffizienz.
+ Quanten- und KI-Resilienz: Zukunftssichere Infrastruktur mit Post-Quantum- und KI-gestützten Diensten.
+ Maßgeschneiderte Branchenlösungen: Branchenspezifische Cybersicherheitslösungen verbessern die Relevanz und beschleunigen die Wertschöpfung.
PAC kommt zu dem Schluss, dass die Vision von Atos eine einzigartige Kombination aus europäischer Regulierungsdisziplin, innovativen Ansätzen und branchenspezifischer Expertise bietet und Atos damit als leistungsstarken Partner für einen Resilienz-orientierten Ansatz positioniert.
https://www.linkedin.com/posts/...i-activity-7353063372910645248-_DWh
Pierre-Yves Jolivet : "Eviden is investing in the heart of France with a soon to come new factory to support our development. Great technology and Great people!"
https://www.linkedin.com/posts/...s-activity-7351988878469152774-CtoA
Nachdem die direkten Geschäftspartner von Atos, wie z.B. SAP, bereits hervorragende Berichtszahlen geliefert haben, die auf eine gute Geschäftsbelebung hindeuten, senden auch die Atos-Wettbewerber, wie beispielsweise Sopra Steria, durchaus positive Signale in ihren Bericht: „Wir [Sopra Steria] profitierten von folgenden Faktoren: Der Großteil unserer Aktivitäten befindet sich in Europa, wir sind nicht direkt von den Auswirkungen des Handelskriegs betroffen, wir sind stark im Verteidigungs- und öffentlichen Sektor vertreten und unsere Geschäftsstrategie ist auf lokale Kunden ausgerichtet.“ Obwohl der Markt noch keine signifikanten Erholungstendenzen zeigt, befindet sich unser Geschäft nach einem Tiefpunkt im ersten Quartal dieses Jahres erwartungsgemäß im Aufwärtstrend. Das negative Wachstum verlangsamte sich im zweiten Quartal deutlich.“
Diese Beobachtung von Sopra Steria trifft aus meiner Sicht genauso auf Atos zu. Was denkt ihr?
Steigende Verteidigungs- und Infrastrukturausgaben in der EU bieten Atos Möglichkeiten zur Umsatzsteigerung. Atos baut seine Aktivitäten mit Kunden im öffentlichen Sektor aus und nutzt dabei seine langjährige Expertise. Der öffentliche Sektor ist für Atos eine etablierte Branche, die jährlich mehr als 25 % des Gesamtumsatzes des Unternehmens ausmacht. Atos wird sein Geschäft im öffentlichen Sektor weiter reorganisieren, um die Leistung zu verbessern und gleichzeitig seinen etablierten Namen zur Gewinnung neuer Kunden zu nutzen. Atos wird seine Expertise im Bereich digitaler Arbeitsplatzservices sowie seine Fähigkeiten in den Bereichen KI, maschinelles Lernen, Analytik und Automatisierung nutzen.
https://www.linkedin.com/pulse/...g-regain-client-trust-develop-h5lhe