H&R WASAG - nächster Renner ?


Seite 17 von 46
Neuester Beitrag: 15.04.24 13:54
Eröffnet am:05.12.05 10:59von: FredoTorped.Anzahl Beiträge:2.128
Neuester Beitrag:15.04.24 13:54von: Micha58Leser gesamt:406.822
Forum:Börse Leser heute:56
Bewertet mit:
28


 
Seite: < 1 | ... | 14 | 15 | 16 |
| 18 | 19 | 20 | ... 46  >  

992 Postings, 5533 Tage BubbleBobblenaja

 
  
    #401
04.02.10 15:39

im momentanen Umfeld drängen sich neue Engagements einfach nicht auf. Zwischen Hoffen "es gibt billigere Kurse" bis Bangen "es wird leider nicht billiger" ist meine Stimmung hier.

Langfristig ist der Kurs aber sicher ok und Wasag ist eine grundsolide Firma nicht sone Zockeraktie wie viele andere.

 

8280 Postings, 8302 Tage gvz1Steigert Ergebnis trotzt Wirtschaftskrise deutlich

 
  
    #402
2
19.02.10 13:57
19.02.2010 11:00
H&R WASAG AG steigert Ergebnis trotzt Wirtschaftskrise deutlich

H&R WASAG AG / Vorläufiges Ergebnis/Jahresergebnis

19.02.2010 11:00

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

-------------------------------------------------- -------

H&R WASAG AG steigert Ergebnis trotzt Wirtschaftskrise deutlich

* Operatives Ergebnis (EBITDA) um 23,2% auf EUR 65,8 Mio. verbessert * Ergebnis enthält Einmalaufwendungen in Höhe von EUR 1,9 Mio. * EBITDA-Marge steigt auf 8,6% (2008: 5,2%) * Umsatz verringert sich rohölpreisbedingt auf EUR 762,3 Mio. * Internationales Segment mit Rekordergebnis von EUR 19,9 Mio. * Großinvestition von rund EUR 55,0 Mio. soll Wertschöpfung weiter erhöhen (Hinweis: Alle Zahlen in dieser Presseinformation sind vorläufig und noch nicht testiert)

Salzbergen, 19. Februar 2010. Die H&R WASAG AG hat ihre Ertragskraft trotz Wirtschaftskrise gesteigert: Getragen wurde diese positive Entwicklung vom Geschäftsbereich Chemisch-pharmazeutische Rohstoffe, der erneut rund 95% des Konzernumsatzes erwirtschaftete. Trotz gestiegener Absatzmengen an Hauptprodukten in diesem Bereich verringerte sich der Konzernumsatz um 26,4% auf EUR 762,3 Mio. Maßgeblich für den Rückgang waren niedrigere Rohstoffnotierungen die über geringere Produktpreise an die Kunden weiter gegeben wurden. Das EBITDA stieg um 23,2% auf EUR 65,8 Mio. (Vorjahr EUR 53,4 Mio.) und das EBIT um 21,3% von EUR 37,1 Mio. auf 45,0 Mio. Die EBITDA-Marge verbesserte sich deutlich von 5,2% auf 8,6%. Der Konzernüberschuss erhöhte sich um 117,9% auf EUR 25,5 Mio. (Vorjahr: EUR 11,7 Mio.), das Ergebnis je Aktie auf EUR 0,85 (Vorjahr: EUR 0,39). In den Ergebnissen enthalten sind Einmalaufwendungen für die Restrukturierung des Kunststoffgeschäftes (EUR 1,5 Mio.) und für die Erhöhung einer Rückstellung für Umweltschäden in Sythengrund (EUR 0,4 Mio.). Beim Vergleich mit den Vorjahreszahlen ist zu beachten, dass das Konzernergebnis im Vorjahr durch die Rückstellung für eine Kartellstrafe mit EUR 22,0 Mio. außerordentlich belastet worden war.

Chemisch-pharmazeutische Segmente erzielen deutliche Ergebniszuwächse Im größten Segment Chemisch-Pharmazeutische Rohstoffe National (Umsatzanteil: 74,1%) wuchs der EBITDA-Beitrag trotz schwieriger Rahmenbedingungen um 37,5% auf EUR 51,7 Mio. Insbesondere im 1. Halbjahr belastete die krisenbedingt niedrigere Nachfrage die Absatzmengen des Segments. Folglich wurden die Raffinerien mit einer Auslastung von vergleichsweise niedrigen 80% gefahren. Die mit dem zum Jahresbeginn erfolgreich abgeschlossenen 'Projekt 40' geschaffenen größeren Kapazitäten konnten deshalb nicht voll ausgenutzt werden. Die im 2. Halbjahr deutlich anziehende Nachfrage nach rohölbasierten Spezialitäten führte dann jedoch zu Auslastungen nahe der neuen Kapazitätsgrenze. Aus diesem Grund stieg die Menge an verkauften Hauptprodukten auf Jahressicht leicht an, so dass das Segment einen neuen Absatzrekord erzielt hat. 'Die Preise für unsere rohölbasierten Einsatzstoffe sind im Jahresverlauf kontinuierlich gestiegen. Den damit einhergehenden Materialkostenanstieg konnten wir - wie branchenüblich - nur verzögert an die Kunden weitergeben. Daher spiegelt sich die erfreuliche Mengenentwicklung noch nicht vollständig im Ergebnis des Segments wider', so Gert Wendroth, Vorstandvorsitzender der H&R WASAG AG.

Um 56,7% auf einen Rekordwert von EUR 19,9 Mio. stieg das EBITDA des Segments Chemisch-Pharmazeutische Rohstoffe International (2008: EUR 12,7 Mio.). 'In diesem Segment ernten wir jetzt die Früchte unserer frühzeitigen Positionierung im dynamisch wachsenden asiatischen Markt', so Vertriebsvorstand Niels H. Hansen.

Restrukturierungsprogramm für Kunststoffbereich Demgegenüber blieb die Lage in der Kunststoffbranche weiterhin angespannt. Infolgedessen hatte auch der mit einem Umsatzanteil von 5,1% kleinste Geschäftsbereich Kunststoffe der H&R WASAG AG erneut mit schrumpfenden Umsätzen zu kämpfen. Auf die andauernde Nachfrageschwäche insbesondere von Kunden aus der Automobilindustrie, dem wichtigsten Abnehmer des Bereiches, reagierte das Unternehmen mit einem umfangreichen Restrukturierungsprogramm. Die Hälfte des operativen Verlustes (EBITDA) von EUR - 3,0 Mio. (Vorjahr: EUR + 2,1 Mio.) resultiert aus Rückstellungen für die laufende Restrukturierung. Neben einer Kapazitätsanpassung arbeitet das Unternehmen mit Hochdruck daran, neue Kundengruppen - beispielsweise aus der Medizinindustrie - zu gewinnen.

Positiver Ausblick Auch zu Beginn des Geschäftsjahres 2010 blieb die Nachfrage nach den Produkten des Chemisch-pharmazeutischen Geschäftsbereiches robust. Allerdings stellten die extremen Witterungsbedingungen die inländischen Raffinerien vor besondere Herausforderungen, so dass kleinere, außerplanmäßige Stillstände zu verzeichnen waren. Noch für das 1. Quartal ist der Baubeginn einer Propanentasphaltierungsanlage in der Hamburger Raffinerie geplant. Die mit einem Investitionsvolumen von rund EUR 55,0 Mio. größte Einzelinvestition in der Geschichte der H&R WASAG AG wird die Verarbeitungstiefe der Raffinerie weiter erhöhen und die Wertschöpfung verbessern. Nach der geplanten Fertigstellung im 4. Quartal 2011 rechnet der Vorstand ab dem Geschäftsjahr 2012 mit einem zusätzlichen EBITDA-Beitrag von jährlich EUR 12-14 Mio. 'Der 2008 abgeschlossene Konsortialkredit über EUR 300,0 Mio. erlaubt eine solide Finanzierung des Projektes. Durch den Aufschub des ursprünglich schon für 2008 geplanten Baubeginns profitieren wir jetzt von den gesunkenen Preisen für Ingenieurleistungen und Stahl', so Finanzvorstand Andreas Keil. Im deutlich kleineren Kunststoffbereich zeigen die Bemühungen zur Reduzierung der Kostenbasis erste spürbare Erfolge. Für eine nachhaltige Rückkehr in die Gewinnzone ist trotz neu gewonnener Kunden in anderen Branchen aber auch eine Belebung der Nachfrage der Automobilzulieferindustrie notwendig. 'Die erfreuliche Absatzentwicklung im Chemisch-pharmazeutischen Geschäftsbereich sowie die ersten Erfolge bei der Neuausrichtung des Kunststoffbereiches stimmen uns für das Geschäftsjahr 2010 optimistisch. Unter der Voraussetzung stabiler Rohölmärkte und einer sich fortsetzenden konjunkturellen Erholung erwarten wir im Geschäftsjahr 2010 ein Konzernergebnis über dem Niveau des Vorjahres', so Wendroth. Mit dem beschlossenen Bau einer Propanentasphaltierungsanlage habe das Unternehmen zudem die Weichen für weiteres Umsatz- und Ertragswachstum gestellt. Ebenso werden die Arbeiten zur Entwicklung verbesserter aromatischer Weichmacher für die Reifenindustrie konsequent fortgesetzt, um im Hinblick auf neue Vorschriften zur Kennzeichnung von Reifen ab 2012 wichtige Faktoren wie Benzinverbrauch, Abrieb, Nassrutschverhalten und Geräuschpegel positiv beeinflussen zu können.

Die nächsten Termine: 30. März 2010 Veröffentlichung der endgültigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2009 14. Mai 2010 Veröffentlichung des Berichtes zum 1. Quartal 2010 27. Mai 2010 Hauptversammlung in Hamburg 13. August 2010 Veröffentlichung des Berichtes zum 2. Quartal 2010 12. November 2010 Veröffentlichung des Berichtes zum 3. Quartal 2010

Kontakt: H&R WASAG AG, Investor Relations / Kommunikation, Christian Pokropp Am Sandtorkai 64, 20457 Hamburg Tel.: 040-43218-321, Fax: 040-43218-390, Mail: Christian.Pokropp@hur-wasag.de www.hur-wasag.de

Die H&R WASAG AG: Die im SDAX notierte H&R WASAG AG ist als Unternehmen der Spezialchemie in der Entwicklung und Herstellung chemisch-pharmazeutischer Spezialprodukte auf Rohölbasis und in der Produktion von Präzisions-Kunststoffteilen tätig.

Kontakt: H&R WASAG AG Investor Relations / Public Relations Christian Pokropp Neuenkirchenerstraße 8, 48499 Salzbergen Tel.: 040-43218-321, Fax: 040-43218-390 Mail: Christian.Pokropp@hur-wasag.de www.hur-wasag.de

19.02.2010 11:00 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

-------------------------------------------------- -------

Sprache: Deutsch Unternehmen: H&R WASAG AG Neuenkirchener Str. 8 48499 Salzbergen Deutschland Telefon: +49 (0)40 43 218 321 Fax: +49 (0)40 43 218 390 E-Mail: investor.relations@hur-wasag.de Internet: www.hur-wasag.de ISIN: DE0007757007 WKN: 775700 Indizes: SDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Düsseldorf, Hamburg; Freiverkehr in Berlin, München, Hannover, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

-------------------------------------------------- -------

ISIN DE0007757007

AXC0058 2010-02-19/11:00

341 Postings, 5341 Tage witschkawarum kacken die so ab???? jemand ne ahnung??

 
  
    #403
19.02.10 17:01
 

54906 Postings, 6715 Tage RadelfanOffenbar haben die Zahlen nicht überzeugt, denn

 
  
    #404
2
19.02.10 17:15
das Vorjahresergebnis wäre unter Rausrechnung der Rückstellung besser als das diesjährige Ergebnis gewesen, d.h. das Jahr ist doch nicht ganz so gut gelaufen. Und auch der Ausblick ist eher gemischt!


#402:
"Beim Vergleich mit den Vorjahreszahlen ist zu beachten, dass das Konzernergebnis im Vorjahr durch die Rückstellung für eine Kartellstrafe mit EUR 22,0 Mio. außerordentlich belastet worden war."

1 Posting, 5240 Tage Jack EhWeshalb dieses Pauschalurteil?

 
  
    #405
22.02.10 12:59
Der grundsätzliche Zweck, sich Aktien in's Depot zulegen, ist die Verzinsung. Somit sollte eigentlich nicht der Umsatz, sondern der Gewinn und dessen anteilsmäßige Verteilung für die Aktionäre im Vordergrund stehen. Dass H&R trotzt Umsatzrückgang (zurückzuführen auf Rohstoffpreis) einen ähnlich guten Gewinn ausweisen kann wie das Jahr zuvor, spricht doch nicht dafür (#403 "warum kacken die so ab?") zu urteilen. Steht H&R nicht eher für Nachhaltigkeit? Nachhaltig heißt in diesem Zusammenhang auch, ein Geschäftsmodell zu verfolgen, welches nicht nur bei guter Wirtschaftslage erfolgreich ist, sondern Krisen bewältigen kann. Für mich haben die bei H&R nicht "abgekackt". Ich freue mich, was da noch alles kommt und passiert und gratuliere für ein erfolgreiches Jahr 2009.  

14 Postings, 5799 Tage JuppiduKäufe durch Insider beachten !

 
  
    #406
16.03.10 20:41
Die führenden Anteileigner kaufen ständig dazu, wenn das kein Kaufargument ist...  

8280 Postings, 8302 Tage gvz1Höhere Dividende

 
  
    #407
1
30.03.10 18:39
H&R Wasag will nach Gewinnanstieg 2009 höhere Dividende zahlen

30.03.2010 | 17:59

Nach der Gewinnsteigerung 2009 will die H&R Wasag AG ihren Aktionären für das abgelaufene Geschäftsjahr eine höhere Dividende auszahlen. Der Hauptversammlung wollen Vorstand und Aufsichtsrat Ende Mai eine Ausschüttung von 0,45 (0,40) EUR je Aktie vorschlagen, wie das SDAX-Unternehmen mitteilte.

Autor: Dow Jones Newswire


Unternehmen

H&R Wasag AG

157 Postings, 5320 Tage frizHV am 27.5.

 
  
    #408
20.04.10 09:54
mal sehen, ob wir bis dahin die 20 geknackt haben, was meint ihr?  

157 Postings, 5320 Tage frizHV am 27.5.

 
  
    #409
20.04.10 09:59

mal sehen, ob wir bis dahin die 20 geknackt haben, was meint ihr?

Analyse der Comdirect vom 16.4.:

 

Die kurzfristige  Trendstärke  der Aktie steigt deutlich. Der Kurs befindet sich in einer  Rallye und  wir können die Gewinne laufen lassen.
 
   
 
 
  
 

157 Postings, 5320 Tage frizZahlen Q1

 
  
    #410
20.04.10 20:26

gibt es am 14.5. 

da werden sich vorher sicher noch einige positionieren, bei den guten Aussichten für den Chemie- Sektor.

 

157 Postings, 5320 Tage frizTarifabschluss

 
  
    #411
21.04.10 20:41
keine prozentuale Erhöhung- nicht schön für die Beschäftigten, gut für die Unternehmen. Das sollte den Kurs weiter stützen, auch wenn der Dow gerade mal wieder in Moll aufspielt und alles runterzieht.  

210 Postings, 5246 Tage novashareHab ...

 
  
    #412
1
22.04.10 16:18
... hier nen interessanten Artikel gefunden: http://aktien-meldungen.de/Nachrichten/...lraeume-weiten-sich-1826000  

157 Postings, 5320 Tage frizziel 22

 
  
    #413
22.04.10 16:29

wirklich interessanter Artikel,
ich halte das genannte Kursziel dabei noch für recht konservativ. Aber lieber so als zu marktschreierisch.

Mal sehen, was der Markt zulässt, es ist aber nicht die Frage "ob", sondern "wann".

 

1327 Postings, 5181 Tage frizzzSignal Kommentar der Comdirect- bank

 
  
    #414
23.04.10 13:44
21.04.10  Signal-Kommentar
"Die kurzfristige Trendstärke der Aktie steigt deutlich. Der Kurs befindet sich in einer Rallye und wir können die Gewinne laufen lassen."

Na denn. :)  

1327 Postings, 5181 Tage frizzzgegen den Gesamtmarkt

 
  
    #415
27.04.10 16:59
um ein Prozent zugelegt- da deutet sich eine Überraschung an, würde ich sagen.  

1327 Postings, 5181 Tage frizzzInsiderkauf

 
  
    #416
10.05.10 12:21
Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG

Directors'-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich. -------------------------------------------------- ----------

Angaben zum Mitteilungspflichtigen Name: Hansen Vorname: Nils Firma: Nils Hansen

Funktion: Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan

Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft

Bezeichnung des Finanzinstruments: Aktie ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE 0007757007 Geschäftsart: Kauf Datum: 05.05.2010 Kurs/Preis: 15,85043 Währung: EUR Stückzahl: 5000 Gesamtvolumen: 79252,15 Ort: XETRA

Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen

Emittent: H&R WASAG AG Neuenkirchener Str. 8 48499 Salzbergen Deutschland ISIN: DE0007757007 WKN: 775700

Ende der Directors' Dealings-Mitteilung (c) DGAP 06.05.2010  

402 Postings, 6716 Tage TriadeHervorragendes Ergebnis - Zahlen von heute

 
  
    #417
12.05.10 12:38
Umsatz + 59,3 %

Sehr gute Zahlen und dazu die Insiderkäufe in letzter Zeit ...

(Alle Angaben ohne Gewähr - keine Kauf- Verkaufsempfehlung)

Gruß

Triade


H&R WASAG AG mit hervorragendem Ergebnis im 1. Quartal 2010
08:02 12.05.10

Quartalsergebnis

H&R WASAG AG mit hervorragendem Ergebnis im 1. Quartal 2010

Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory
AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------

- EBITDA +33 % auf EUR 24,2 Mio.  
- Umsatz steigt auf EUR 254,0 Mio. (Q1 2009: EUR 159,4 Mio.)
- Segment Chemisch-Pharmazeutische Rohstoffe National mit
Absatzmengenrekord
- Größte Einzelinvestition in Unternehmensgeschichte gestartet

Salzbergen, 12. Mai 2010. Die H&R WASAG AG ist mit einem hervorragendem 1.
Quartal in das neue Geschäftsjahr gestartet. Das operative Ergebnis
(EBITDA) verbesserte sich um 33 % auf EUR 24,2 Mio. (Q1 2009: EUR 18,2
Mio.). Das EBIT lag bei EUR 19,4 Mio. (Q1 2009: EUR 13,9 Mio.) und der
Konzern-Jahresüberschuss erreichte EUR 12,1 Mio., nach EUR 8,5 Mio. im
Vorjahresquartal. Das Ergebnis je Stammaktie stieg um 42,9 % auf EUR 0,40
(Q1 2009: EUR 0,28).
Besonders deutlich stieg der Umsatz um 59,3 % auf EUR 254,0 Mio. 'Rund zwei
Drittel des Umsatzanstieges sind auf die stark gestiegene Absatzmenge im
chemisch-pharmazeutischen Geschäftsbereich zurückzuführen. Ein Drittel
basiert auf höheren Rohstoffkosten, die zu einem steigenden Preisniveau für
rohölbasierte Spezialitäten geführt haben', so Gert Wendroth,
Vorstandsvorsitzender der H&R WASAG AG.

Alle Segmente mit verbesserten operativen Ergebnissen
Das Segment Chemisch-Pharmazeutische Rohstoffe National leistete mit einem
operativen Ergebnis (EBITDA) von EUR 18,8 Mio. erneut den größten Beitrag
zum Konzernergebnis - eine Verbesserung zum Vorjahresquartal um 26 %.
Besonders positiv hat sich die Nachfrage nach den Hauptprodukten des
Segmentes entwickelt. Damit hat die H&R WASAG AG einen neuen
Absatzmengenrekord erzielt - die Raffinerien in Hamburg und Salzbergen
waren während des gesamten Quartals voll ausgelastet.

Mit einem Anstieg des operativen Ergebnisses um 73,3 % auf EUR 5,2 Mio. hat
das Segment Chemisch-Pharmazeutische Rohstoffe International noch stärker
zugelegt. 'Das Ergebnis ist ein eindrucksvoller Beleg für die wachsende
Bedeutung unseres internationalen Segments. Die Fokussierung auf den  
wachstumsstarken asiatischen Markt hat sich bei den internationalen
Aktivitäten erneut bezahlt gemacht', so Vertriebsvorstand Niels H. Hansen.

Im Geschäftsbereich Kunststoffe zeigen die Restrukturierung und die
Akquisition von Kunden aus der Medizintechnik erste Erfolge: Das operative
Ergebnis verbesserte sich leicht auf EUR 0,3 Mio.

Großinvestition in Hamburger Raffinerie gestartet
Die H&R WASAG AG hat Anfang Mai die größte Einzelinvestition ihrer
Unternehmensgeschichte gestartet: Durch den Bau einer sog.
Propanentasphaltierungsanlage wird die Wertschöpfung der Produktion in der
Hamburger Raffinerie deutlich erhöht. Der Produktionsbeginn der rund EUR
55,0 Mio. teuren Anlage ist für das 4. Quartal 2011 geplant. Der
zusätzliche EBITDA-Beitrag des Projektes soll ab 2012 jährlich EUR 12 - 14
Mio. betragen.

Ausblick für das Jahr 2010 bestätigt
Vor dem Hintergrund des starken 1. Quartals bestätigt die H&R WASAG AG die
Prognose, das operative Ergebnis des Konzerns gegenüber dem Vorjahr (EUR
65,6 Mio.) zu steigern. Die hohe Nachfrage nach den Produkten des großen
chemisch-pharmazeutischen Geschäftsbereichs setzte sich zu Beginn des 2.
Quartals fort. Einen die Margen temporär belastenden Effekt hatten jedoch
die weiter deutlich gestiegenen Rohölnotierungen.

Positive Impulse in diesem Geschäftsbereich werden im Vorfeld der ab 2012
europaweit geltenden Kennzeichnungspflicht für PKW-Reifen im Hinblick auf
Eigenschaften wie Rollwiderstand oder Abriebfestigkeit erwartet. Mit
kennzeichnungsfreien Weichmachern der H&R WASAG AG können die
Reifenhersteller diese Eigenschaften positiv beeinflussen.
Das leicht positive operative Ergebnis des Kunststoffbereiches, nach einem
Verlust im Vorquartal, belegt die ersten Erfolge bei der Neuausrichtung des
Geschäftsbereichs. Aufgrund der nur moderat anziehenden Auftragslage ist es
aber verfrüht, von einer Trendwende im kleinsten Segment des Konzerns zu
sprechen.

'Aufgrund des hervorragenden 1. Quartals und der nach wie vor guten
Absatzmengenentwicklung in den chemisch-pharmazeutischen Segmenten blicken
wir optimistisch auf den weiteren Verlauf des Geschäftsjahres', so Gert
Wendroth.

Detaillierte Informationen zur aktuellen Entwicklung können dem
Quartalsbericht zum 31. März 2010 entnommen werden, der im Internet unter
www.hur-wasag.de zur Ansicht bzw. zum Download zur Verfügung steht.

Die H&R WASAG AG:
Die im SDAX notierte H&R WASAG AG ist als Unternehmen der Spezialchemie in
der Entwicklung und Herstellung chemisch-pharmazeutischer Spezialprodukte
auf Rohölbasis und in der Produktion von Präzisions-Kunststoffteilen tätig.
In den einzelnen Geschäftsfeldern sind die Konzernunternehmen als Markt-
und/oder Technologieführer aussichtsreich positioniert.

Zukunftsgerichtete Aussagen und Prognosen:
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Diese Aussagen
basieren auf den gegenwärtigen Einschätzungen und Prognosen des Vorstands
sowie den ihm derzeit verfügbaren Informationen. Die zukunftsgerichteten
Aussagen sind nicht als Garantien der darin genannten zukünftigen
Entwicklungen und Ergebnisse zu verstehen. Die zukünftigen Entwicklungen
und Ergebnisse sind vielmehr abhängig von einer Vielzahl von Faktoren, sie
beinhalten verschiedene Risiken und Unwägbarkeiten und beruhen auf
Annahmen, die sich möglicherweise als nicht zutreffend erweisen. Wir
übernehmen keine Verpflichtung, die in dieser Pressemitteilung gemachten
zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren.

Kontakt:
H&R WASAG AG
Investor Relations / Public Relations  
Christian Pokropp
Neuenkirchenerstraße 8, 48499 Salzbergen
Tel.: 040-43218-321, Fax: 040-43218-390  
Mail: Christian.Pokropp@hur-wasag.de
www.hur-wasag.de

(c)DGAP 12.05.2010  
--------------------------------------------------  
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  H&R WASAG AG
             Neuenkirchener Str. 8
             48499 Salzbergen
             Deutschland
Telefon:      +49 (0)40 43 218 321  
Fax:          +49 (0)40 43 218 390
E-Mail:       investor.relations@hur-wasag.de
Internet:     www.hur-wasag.de
ISIN:         DE0007757007
WKN:          775700
Indizes:      SDAX
Börsen:       Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Düsseldorf,
             Hamburg; Freiverkehr in Berlin, München, Hannover, Stuttgart
 
Ende der Mitteilung                             DGAP News-Service

http://www.ariva.de/news/...rgebnis-im-1-Quartal-2010-deutsch-3432863  

402 Postings, 6716 Tage TriadeNach den guten Zahlen werden bald Empfehlungen

 
  
    #418
1
12.05.10 17:57
zum Kauf kommen (hoffe ich jedenfalls).

Auch charttechnisch interessant. Im 3 Jahres-Chart sehe ich eine mögliche inverse Schulter-Kopf-Schulter Formation.

Gruß

Triade  

1327 Postings, 5181 Tage frizzzgute Aussichten

 
  
    #419
13.05.10 21:23
die Zahlen sind gut, fundamental ist Wasag gut aufgestellt
und im zweiten Quartal sollten die auch von der starken Fahrzeugnachfrage profitieren
von charttechnk verstehe ich nicht viel,
aber ich erwarte, dass Wasag mittelfristig den Mittelwert der Kurse in 2006 erreicht- das wären rund 30 Euro..
mal locker abwarten :)  

1327 Postings, 5181 Tage frizzzAbstufung? Kursziel weiter 19,- Euro

 
  
    #420
18.05.10 11:55
H+R Wasag: UniCredit stuft ab
17.05.2010 (www.4investors.de)
"Die Analysten der UniCredit senken die Empfehlung für Aktien von H&R Wasag auf „halten“. Bisher haben sie eine Kaufempfehlung für den Wert ausgesprochen. Das Kursziel beträgt wie bisher 19,00 Euro. Derzeit sehen die Experten nur begrenztes Potenzial für den Kurs. Dabei war die Nachfrage im ersten Quartal stark ausgefallen. Allerdings glauben die Experten, dass dieses Quartal in den kommenden Quartalen nicht mehr übertroffen werden wird. Sorgen macht den Analysten der geringe Streubesitz der Aktien, auch liegt das Handelsvolumen sehr niedrig. Beides könnte für den Wert eine Gefahr darstellen."

Merkwürdig? Das zweite Quartal wird eine eine positive Überraschung, und seit wann ist geringer Streubesitz- und damit hoher Eigenkapitalanteil- nachteilig zu sehen?  

42014 Postings, 8757 Tage Robintelly

 
  
    #421
21.06.10 09:23
charttechnisch interessant. H&R muß die 17,50 knacken, dann ist der Weg frei. Kursziel: EUro 20  

Optionen

1327 Postings, 5181 Tage frizzzOptimismus

 
  
    #422
23.06.10 14:58
Lasst uns mal das nächste Quartalsergebnis abwarten, da werden sich einige die Augen reiben.

@Robin: Die 17,50 sind durch- die 20 werden auch nicht lange halten, wetten? :)  

48 Postings, 5091 Tage FChillerMeint ihr,

 
  
    #423
21.07.10 15:09

dass die Voraussagen des Aktionärs noch eintreffen werden? Hält sich ja jetzt schon längere Zeit auf dem gleichen Plateau.

Ich bin echt verunsichert, ob das noch was wird mit dem Aufwärtstrend.

 

 

1327 Postings, 5181 Tage frizzz@FChiller

 
  
    #424
21.07.10 15:34
meine Einschätzung hat sich gegenüber #419 nicht verändert, auch wenn zur zeit keine Dynamik da ist.

Für Dynamik werden das gute Halbjahresergebnis und ein positiver Ausblick sorgen.  

1327 Postings, 5181 Tage frizzzund wieder mal..

 
  
    #425
1
26.07.10 13:30
..steht Wasag vor der bisher unüberwindlichen Schwelle bei 19 Euro.
Mal sehen, ob der Durchbruch diesmal gelingt, wenn ja, wird es interessant.

Die fundamentalen Daten stimmen, der Marktausblick ist hervorragend.
Und auch die Charttechnik (von der ich zwar eigentlich so viel nicht halte) verspricht dann so einiges...

Die zuletzt genannten Kursziele bei 30 erscheinen nicht überzogen.
Bei Berücksichtigung des Langfristcharts ist sogar noch deutlich mehr drin.  

Seite: < 1 | ... | 14 | 15 | 16 |
| 18 | 19 | 20 | ... 46  >  
   Antwort einfügen - nach oben