ADO Properties S.A.


Seite 1 von 187
Neuester Beitrag: 01.07.25 16:30
Eröffnet am:23.07.15 09:32von: BackhandSm.Anzahl Beiträge:5.672
Neuester Beitrag:01.07.25 16:30von: HaraldW.Leser gesamt:1.759.958
Forum:Börse Leser heute:1.284
Bewertet mit:
4


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
185 | 186 | 187 187  >  

Clubmitglied, 38097 Postings, 7425 Tage BackhandSmashADO Properties S.A.

 
  
    #1
4
23.07.15 09:32
Wohnungsfirma ADO macht Börsengang perfekt: Erfolg im zweiten Anlauf:


Bookbuilding-Spanne
20,00€ - 25,00€

Emissionspreis
20,00



 
4647 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
185 | 186 | 187 187  >  

702 Postings, 402 Tage Bogumil@harald

 
  
    #4649
1
24.06.25 19:15
Die HV dürfte recht unspektakulär werden. Denke nicht, dass es da Infos gibt, die eine Entscheidung wesentlich beeinflussen könnten.

 

1848 Postings, 2075 Tage HaraldW.40 Minuten hat die HV gedauert

 
  
    #4650
25.06.25 14:34

702 Postings, 402 Tage BogumilHV

 
  
    #4651
1
25.06.25 15:22
Wie erwartet ein nonevent.

Besonders toll ist dieser Beschluss:

"10. Approval of additional directors’ remuneration, applicable for the financial year 2025, in an aggregate gross amount of EUR 6,000,000.00, and authorisation to the board of directors of the Company to allocate this aggregate amount among the members of the board..."

Wat mut dat mut...  

1848 Postings, 2075 Tage HaraldW.Wat mut dat mut

 
  
    #4652
25.06.25 15:59
Kommt aber leider so rüber, als wollten die nochmal in die halbleere Kasse greifen, bevor nichts mehr drinne ist.  

1848 Postings, 2075 Tage HaraldW.Missverhältnis

 
  
    #4653
1
25.06.25 16:11
Die gesamte Marktkapitalisierung der Adler Group beträgt zur Zeit 36 Mio.

Und die beschließen eine zusätzliche Vergütung für die Vorstände von 6 Mio. noch in diesem Jahr.

Da kann man wirklich ins grübeln kommen.
 

702 Postings, 402 Tage BogumilDas sind

 
  
    #4654
25.06.25 19:05
knapp 4 Cent pro Aktie. Bzw. fast 20% bezogen auf den aktuellen Kurs.

Aber Aktionäre kommen halt erst nach den Gläubigern.

Für den Vorstand ist man grosszügiger...  

51 Postings, 68 Tage AdlerHorst25zwielichte Gestalten hier

 
  
    #4655
26.06.25 08:09
egal der Rest, welcher hier Geld verdienen möchte mit steigenden Kursen, der soll sich mal hier umschauen -> adlerfinancing.com
es ist zwar noch ein steiler Weg, aber es wird wenigstens überschaubarer und man bekommt mehr Zeit.

zweitens ein Herr Blume verdient Alleine schon bald das Doppelte und bei VW und Porsche brennen die Kerzen lichterloh.
Der VW-Chef, Oliver Blume, hat im Jahr 2024 knapp 10,35 Millionen Euro verdient.  

681 Postings, 2108 Tage Pantera#AdlerHorst25

 
  
    #4656
27.06.25 11:06
Du stellst hier aber auch Vergleiche an ....... da kann man nur noch staunen. User HaraldW hat als einer der wenigen hier den Durchblick  

1848 Postings, 2075 Tage HaraldW.Katze aus dem Sack

 
  
    #4657
27.06.25 21:15
Nun wird mir das auch klar, mit den 6 Mio. für die Vorstände.

Vielleicht genau das, was übrig bleibt nach dem Verkauf von Berlin.

https://de.investing.com/news/stock-market-news/...mberg-93CH-3048619

Was bleibt denn dann noch übrig von Adler Group?

Sind dann noch Vermögenswerte da, oder nur noch paar Restschulden?

Ich bin nicht mehr bereit 20 Cent für eine Aktie zu bezahlen, die kein Vermögen mehr hat und auch keine Einnahmen mehr erzielt.

Falls wirklich jemand hier im Forum gesicherte Kenntnisse hat, ob noch Vermögenswerte bei Adler vorhanden sind, nach einem Verkauf von Berlin, möge sein Wissen mit uns teilen.

Zocker könnten die Aktie nochmal nach oben bringen, aber das ist mir auf dem Niveau zu risikoreich.

 

6718 Postings, 1845 Tage Micha01Verbindlichkeiten vs Vermögen

 
  
    #4658
1
28.06.25 13:05
Laut Balancesheet sind Vermögenswerte um rund ne Mrd höher als Verbindlichkeiten. Derzeit ist die AG mit 40mio bewertet. Wenn die Verkäufe gut sind und die Gesellschaft dann aufgelöst wird passt das für mich.  

702 Postings, 402 Tage BogumilWerte...

 
  
    #4659
28.06.25 19:01
Ich bin da hin- und her gerissen, was die Werte betrifft...

Lt. Bilanz per Q1/25 beträgt das EK zwar rd. 1,2 Mrd. Da sind aber die Hybridanleihen mit rd. 700 Mio Anteil am Kapital enthalten.

Und ich fürchte, dass dieser Anteil weiter wachsen wird. Ist recht kompliziert zu durchschauen und zu beurteilen.

Bleiben rechnerisch noch rd. 500 Mio echtes EK. Immerhin das 10-fache der MK.

Aber ob dieser Wert beim Verkauf realisiert werden kann, ist nicht sicher. Der Markt hat zwar wieder gedreht, aber die potenziellen Käufer kennen die Lage und Bilanz von Adler auch und werden das ausnutzen.

Insofern schwer zu beurteilen.

Ich hoffe, ich interpretiere das richtig, was die perpetuals betrifft. Bin da aber nicht sicher. Wenn jemand da genauer im Thema steckt, gern teilen...

 

702 Postings, 402 Tage Bogumil@Harald

 
  
    #4660
1
28.06.25 19:04
Wenn Berlin verkauft wird, wird Adler vermutlich abgewickelt. Denn die Projekte will man ja ohnehin alle abstossen.

Was dann am Ende übrig bleibt, ist schwer zu sagen...  

1848 Postings, 2075 Tage HaraldW.Bogumil

 
  
    #4661
29.06.25 13:55
wo hast du die 700 Mio umgewandelte Anleihen ins EK her?

Ich hatte da 2,1 Mrd. im Kopf, finde das aber gerade nicht, ist viel zu heiss für Recherche am PC :-)  

1848 Postings, 2075 Tage HaraldW.ich habe mich nun mal in den Schatten gesetzt

 
  
    #4662
29.06.25 15:07
und wenigstens das gefunden:

https://www.adler-group.com/investor-relations/...573f048b8788c5fe4e5

dieser Satz:

"...Die umfassende Rekapitalisierung soll durch die Umwandlung bestimmter existierender Anleihen in nachrangige, ewige Anleihen, welche nach IFRS als Eigenkapital zu klassifizieren sind, umgesetzt werden. Damit wird das Eigenkapital der Adler Group um circa EUR 2,3 Mrd. gestärkt und die Bilanz stabilisiert..."

war mir in Erinnerung.  

702 Postings, 402 Tage Bogumil@harald

 
  
    #4663
29.06.25 15:10
Wie gesagt - ich bin nicht sicher, ob ich damit richtig liege.

Aber die Zahl kommt aus dem report per Q1/25.

Die steht auf Seite 35 unter equity:

share capital of groups hybrid investors

mit 716.707k

Habe mich auch gewundert...

https://www.adler-group.com/fileadmin/web/docs/IR/...25_en_single.pdf  

1848 Postings, 2075 Tage HaraldW.wenn die Sonne untergegangen ist...

 
  
    #4664
29.06.25 15:23
... macht es wohl dann doch nochmal Sinn, heute zu recherchieren.

Denn genau das ist doch die alles entscheidende Frage. Bei einer umgewandelten Anleihe ins EK von 2,3 Mrd. wäre auch per 1Q25 Adler hoffnungslos überschuldet.

Bei 700 Mio ist echt was übrig für die Aktionäre.

Schön, das es so ein Forum gibt, wo man seine Gedanken mal austauschen kann.  

702 Postings, 402 Tage BogumilUnd

 
  
    #4665
1
29.06.25 15:28
in der Präsentation sind auf den Seiten 27-29 die Anleihen aufgeführt.

https://www.adler-group.com/fileadmin/web/docs/IR/...tion_Q1_2025.pdf

Ist jedenfalls ein spannendes Thema...  

702 Postings, 402 Tage Bogumil@harald

 
  
    #4666
29.06.25 15:38
"Bei 700 Mio ist echt was übrig für die Aktionäre."

Zumindest theoretisch. Denn man muss abwarten, was bei den weiteren Verkäufen erzielt wird und welche Kosten und Zinsen noch anfallen.

So oder so bleibt es eine Spekulation...  

702 Postings, 402 Tage BogumilEk

 
  
    #4667
29.06.25 20:53
Habe mir die reports nochmal angesehen und denke, dass meine Schlussfolgerung von 500 Mio EK "für alle" doch nicht zutreffend ist und der Ausweis von nur 716 Mio "EK der Hybridinvestoren" in die Irre führt.

Dies resultiert wohl aus der Veränderung der retained earnings durch den Buchgewinn aufgrund der Umwandlung der Anleihen von rd. 2 Mrd.

Frage mich allerdings, wo und wie man sehen kann, welchen Anspruch das Hybridkapital tatsächlich hat. Aus der Bilanz geht das m.E. nicht klar hervor.

Ideen?  

51 Postings, 68 Tage AdlerHorst25Bogumil

 
  
    #4668
30.06.25 11:13
frag doch mal direkt bei AdlerGroup nach.
Die müssten das eigentlich erklären können :)

PS:
wie glaubhaft und sauber ist eigentlich der Artikel von Bloomberg, weiter gelinkt von Investing? In einer Zeit von KI und ChatGPT ist ja der Fehlinformation Tür und Tor geöffnet.  

612 Postings, 5306 Tage AristideSaccardNaja

 
  
    #4669
2
30.06.25 20:03
wenn "Berlin" tatsächlich verkauft wird, dann kann man die Firma dicht machen. Fast alles außer Berlin ist ja schon verkauft. Ziel ist es aber wenn ich die Präsentationen recht deute, ein Berliner Portfolio zu behalten, wohl etwas kleiner als heute.
Es hat mal jemand sinngemäß geschrieben: Adler ist im Würgegriff der Anleiheinvestoren, was insofern ok ist, da sie das UN gerettet haben. Wenn alles so bleibt wie es ist, bleibt für die Aktionäre aktuell nichts übrig, die Zitrone wurde von den Gläubigern maximal ausgepresst. Jetzt wird aber mal das eine oder andere Projekt fertiggestellt, erhöht die Zahl der Wohnungen, andere Projekte werden verkauft, wohl auch mit bilanziellem Verlust, aber dann sind sie wenigstens weg (Steglitzer Kreisel! Holsten-Areal!) .
Adler wird im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten die maximalen Mietsteigerungen erzielen wollen und in Berlin auch durchsetzen können, erhöht etwas die Einnahmen und den Kapitalstock. Darlehen müssen in nächster Zeit nicht getilgt werden, bei gescheiter Anschlussfinanzierung bleibt - meine Spekulation- die Firma am Leben, durch steigende Mieteinnahmen und Zuschreibungen bleibt am Ende vielleicht ein Wohnungsbestand übrig, wie hoch der sein wird: keine Ahnung. Vielleicht dreht auch wieder alles und Adler erhält wieder zu passablen marktüblichen Konditionen weitere Darlehen und die Immo-Preise steigen zumindest in Berlin munter weiter.  
Ich habe nur noch eine kleinere Position in Adler, mehr so aus sportlichem Interesse. Es ist eine Wette auf steigende Mieten und steigende Immo-Preise in Berlin. Ich wohne seit Geburt in Berlin, so voll wie jetzt war die Stadt noch nie, die Klagen über den Mietenwahnsinn reißen nicht ab und die Berliner Wirtschaft (kann ich jetzt nicht belegen, in Zeitungen gelesen) wächst stetig mehr als die Deutsche. Wie es bei Wetten so ist: Entweder gehen sie auf oder nicht. Das Konfirmantengeld meiner Tochter würde ich hier allerdings nicht einsetzen...  

702 Postings, 402 Tage Bogumil@aristide

 
  
    #4670
30.06.25 23:38
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.  

51 Postings, 68 Tage AdlerHorst25ich glaube trotzdem

 
  
    #4671
01.07.25 12:38
das dieser Artikel falsch ( und das eventuell absichtlich) abgefasst und veröffentlicht wurde.

Adler Group hat immer betont sie wollen Ihre Projekte in und um Berlin veräussern sowie sich auf das  Mietportfolio in Berlin Konzentrieren.

Ich glaube nie und nimmer daran das sie 18000 Wohnungen jetzt verkaufen, sondern lediglich vielleicht paar faule Eier verkaufen. Berlin hat ja genügend Problemzonen :)

Also ich glaube an den zweiten Teil bei  AristideSacca  

6718 Postings, 1845 Tage Micha01einfach abwarten

 
  
    #4672
01.07.25 12:57
das ist eh klar bei der Aktie.
Was aber sicher hilft, sei es bei den Verkaufserlösen oder als Sicherheit für zukünftige Kredite, dass die Immopreise steigen.

https://finanzmarktwelt.de/...lienpreise-deutlich-im-auftrieb-354284/  

1848 Postings, 2075 Tage HaraldW.Kleiner Hoffnungsschimmer

 
  
    #4673
01.07.25 16:30
Es ist nicht nur wegen der Hitze mühsam zu recherchieren, sondern auch weil es so wenig Informationen gibt.

Was nochmal ein Gedankenanstoß sein sollte, ist dieser Satz:

„…Außerdem wird der Adler Group bis zu EUR 100 Mio. zusätzliche Liquidität durch eine Erhöhung der existierenden 1L New Money Facility, sowie die Möglichkeit des Rückbehalts von Veräußerungserlösen von bis zu EUR 250 Mio. bereitgestellt, die seit April 2024 erzielt wurden und ansonsten für die verpflichtende Rückzahlung der bestehenden 1L New Money Facility verwendet werden würden…“

Auch hier zu finden

https://www.adler-group.com/investor-relations/...573f048b8788c5fe4e5

Bedeuten soll das wohl, dass die Anleihegläubiger auf 250 Mio verzichten, auch wenn die Anleihe dann nicht zu 100% zurückgezahlt werden kann.
Soweit ich es in Erinnerung habe, war es der Preis für die Zustimmung der Aktionäre, dass die Anleihegläubiger 75% Stimmrechte bekamen.

Nun wird im Nachbarforum geschrieben, dass 2,5% des Verkaufserlös als Dividendenauszahlung an die Aktionäre vereinbart ist, was jedoch ohne weitere Quellenangabe erfolgte.

Hat einer von euch einen schattigen Platz und Zeit dahingehend weiter zu recherchieren?
 

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
185 | 186 | 187 187  >  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: WissensTrader