Steinhoff Informationsforum
Meine Bitte: Könntest du auch die "Groß-Aktionäre" wie Vanguard und Co. auch warnen? Und sie zu ihrem Investment bei Steinhoff aufklären? Mir scheint, die Großaktionäre schlafen da ein wenig und könnten deswegen deine Hilfe benötigen.
Vielen Dank dafür schon im Voraus!
Die Vermutung dass die Gläubiger die Schulden in Eigenkapital umwandeln ist wieder mal eine Annahme es geht laut der EQS vom 15.12. um eine reine Verlängerung der Schulden mit 10% Zinsen da werden die Gläubiger uns keinen Gefallen tun. Diese 80% bzw. 100% Anteile, je nach unserem Entscheid, bekommen sie sozusagen als Zuckerle weil sie eben Steinhoff zinsmäßig weitermelken wollen und mit dem Management und den Hedgefonds gute Geschäfte machen werden.
Mir ist ein Rätsel warum es keine Einwände von PIK....Blackrock...Vanguard etc... gibt...das stinkt doch gewaltig.
Meiner Meinung nach wie schon geschrieben sollten wir uns zusammentun und einen eigenen Vorschlag aufbereiten den SdK an das Management von Steinhoff weiterleitet,so nach dem 18.01. der Infoveranstaltung.
Vermutungen...Varianten...Annahmen zu dem unklarem Proposal seitens Steinhoff sollten nicht mehr zur Diskussion stehen, wir müssen handeln!
Es sei denn ich liege total falsch....dann entschuldigt das ganze.
Beste Grüße
"Total equity attributable to owners of Steinhoff N.V."
2021: - 5.218 Mrd €
2022: - 5.367 Mrd €
https://steinhoffinternational.com/downloads/2022/...HdsYA1BCKk96PVoY
Man könnte fast auf die Idee kommen Pepco ist der Hauptgläubiger von Steinhoff und die Firma expandiert mit dem Zins aus dem Milliarden-Kredit. :-)
Am Schluss wenn ich hier im Forum lese und mir die Lektüre der Schmierblätter antue, komme ich zum Ergebnis:
Du hast keine Chance, nutze Sie. :-)
Glaube nicht.
"Die Refinanzierungoder Änderung und Erweiterung der SEAG-Fazilität A1 und der SEAG-Fazilität B1,"
Da stehen eindeutig ZWEI Optionen.
1) Refinazierung
2) Änderung UND Erweiterung
Quelle:
https://www.eqs-news.com/de/company/...f0-ea7c-11e8-902f-2c44fd856d8c
Was sind Großaktionäre ? Das sind diejenigen die mehr Geld wie du besitzen und doch nicht viel für sie ist was sie einsetzen 😃
Großaktionär ist Relativ 🙄
Was für dich viel ist , ist für den anderen wenig 🧐
Was für dich wenig ist,für den anderen viel 😃
Übrigens auch die sogenannten Großaktionäre verzocken sich 😃
Wenn einer viel Geld investiert heißt das noch lange nicht das er richtig liegt 😃
Wenn das so einfach wäre dann richte dich doch in Zukunft nur nach den Großaktionären und du bist bald Millionär 😃
Siehe unten.
Der wichtigste Satz ist hier doch folgender :
Ich werde diesen wie Ihre vorherige Eingabe zum Anlass nehmen, den Sachverhalt auf etwaig erforderliche Maßnahmen nach §6 WpHG
zu prüfen!
Und genau das wollte ich doch erreichen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger! Werde mich jetzt erst einmal ganz nett für die schnelle Rückinfo bedanken.
Und jetzt an die gesamten ( bezahlten ) Negativschreiber : Auf die Plätze, fertig, und los.....
Von: WA22marktueberwachung@bafin.de [mailto:WA22marktueberwachung@bafin.de]
Gesendet: Montag, 16. Januar 2023 10:26
An: XXX
Betreff: AW: Strafanzeige gegen den aktuellen Vorstand der Steinhoff INT.HLDG.E Wertpapiernummer : A14XB9
Sehr geehrter Herr XXX,
Ihren unten gestellten Antrag auf Aussetzung des Aktienkurses der Steinhoff International Holdings N.V. habe ich erhalten. Ich werde diesen wie Ihre vorherige Eingabe zum Anlass nehmen, den Sachverhalt auf etwaig erforderliche Maßnahmen nach § 6 WpHG zu prüfen.
Auch hier gilt, dass es mir aufgrund meiner gesetzlichen Verschwiegenheitspflichten (§ 21 WpHG) nicht möglich ist, Ihnen Informationen über den Fortschritt oder das Ergebnis der Prüfung zur Verfügung zu stellen. Die BaFin handelt ausschließlich im öffentlichen Interesse (§ 4 Abs. 4 FinDAG). Insofern verstehe ich Ihren Antrag auch als Aufforderung an die BaFin, etwaige Maßnahmen nach § 6 WpHG zu prüfen, und nicht als einen förmlichen Antrag mit dem Ziel einer inhaltlichen Entscheidung Ihnen gegenüber, da ein solcher aus vorgenanntem Grund bereits nicht zulässig wäre.
Mit freundlichen Grüßen
i.A.
XXXXXX
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Federal Financial Supervisory Authority
Bereich Wertpapieraufsicht / Asset-Management
Securities Supervision / Asset-Management
Referat WA 22
Division WA 22
Marie-Curie-Str. 24-28
60439 Frankfurt am Main
Deutschland
Germany
www.bafin.de
Datenschutzhinweis bei Anfragen natürlicher Personen: www.bafin.de > Die BaFin > Datenschutz > Informationen zur Datenverarbeitung > Allgemeine Anfragen - WA (direkter link)
Datenschutzhinweis bei Anfragen natürlicher Personen: www.bafin.de > Die BaFin > Datenschutz > Informationen zur Datenverarbeitung > Allgemeine Anfragen - WA (direkter link)
Bis zum 14.12.2022 ging ich davon aus das die Verlängerung bis zum 31.12.2023, mit einfacher Mehrheit, kein Thema sei.
Am 15.12.2022 ging mir ein Licht auf.
Weitere Good News von den Beteiligungen sind Gift für die Gläubiger und die Zeit begann gegen diese zu laufen als man sah das das GJ22/23 für die SIHNV ganz schön grün werden könnte.
Also vor dem uns suggerierten möglichen Verlängerungsdatum 31.12.2023.
Auszug der Aufstellung von DirtyJack zu der Abfolge an Meldungen(wir brauchen einen Volljuristen, hinter jedem Wort, Halbsatz,Zeitraum,Abfolge usw. stehen ganze "Regale" voll mit Kommentaren bei unseren Rechtswissenschaftlern).
https://www.ariva.de/forum/...ionsforum-577450?page=2566#jumppos64153
Aussage zu Step 3 in der AGM Präsentation vom 25.03.2022, S. 34:
„Restructure debt with a view to extending the duration and reducing the financing costs“
Aussage zu Step 3 in der HJ 2022, gezeichnet am 24.06.2022, S. 3:
„Restructure debt with a view to extending the duration and reducing the financing costs“
Aussage zu Step 3 in der Q 3 2022 vom 29.08.2022, S. 2:
„Restructuring debt with a view to extending the duration“
Aussage in der EQS vom 12.10.2022:
„… to restructuring the Group Services debt with a view to extending the duration“
Aussage in der EQS vom 22.11.2022:
„… to find a solution to extend the maturity dates of the Group Services debt“
Die werden sich der Sache annehmen müssen.
Gut gespielt mit dieser Aktion die Bafin anzuschreiben. Respekt
Grund: Die Abfindungszahlung wird für Steinhoff lächerlich gering gehalten und genau kalkulierbar.
Du nimmst dem Markt die Spekulation auf eine überraschende positive Wende,
und damit den zwangsweisen Longies eine Ausstiegschance .
Vielen Dank auch.
Ihr solltet mal lieber meinen Rat folgen eine Musterklage bei einer Kapazität zu prüfen,und dafür zusammenzulegen.Mit dieser Musterklage könnte man dann später die Sammelklagen füttern,und damit die Gewinnaussichten maximieren.
SDK alleine wird hier nichts reissen,weil gar nicht erkannt ist,um was es speziell bei Steinhoff geht.
Nämlich Mittel sichern ,Vorstand in die Privathaftung bekommen,Vorsatz nachweisen.
dann sollte ich mich auch genauer nach den Bilanzdaten informieren ;) die Daten sind zwar schon ein knapp ein Jahr sollten sich bis heute dann nicht signifikant positiv geändert haben so wie sich das Controlling bei Steinhoff gerechnet hatte.
BG
Und ob das Ergebnis zugunsten der Aktionäre ausfällt ist fraglich 😃
Ich behaupte mal die Zeit zur Prüfung ist zu kurz 🧐
Und dann wird der Kurs neu festgestellt und der Handel läuft wieder. Dann können die Longies immer noch raus.
Außerdem kann dann dieser 60 Tagesdurchschnittskurs für das anstehendes Delisting nicht, wie jetzt ja zur Zeit eindrucksvoll belegt, weiterhin unter 3 Cent " dirigiert " werden.
Nix Handel = nix weiterer, niedriger Durchschnittskurs. Dann müssen halt die letzten 60 Handels - und nicht Aussetztage genommen werden.
Dementsprechend je nach faktenlage haben die schon. Vorgesorgt und ihre kohle in Sicherheit gebracht oder meint ihr die sind blöd ?🤔
Sollte die BaFin was ich bezweifle irgendwas negatives raus finden was zu Gunsten der Aktionäre spricht werdet ihr trotzdem leer aus gehen 😳
Bei diesen massiven Schulden ist nichts mehr für die Aktionäre übrig
So läuft es in der Realität 😃
Glückwunsch an diejenigen die frühzeitig ausgestiegen sind 😃
Da Bafin darauf verzichtet hat,ebenso direkt zu intervenieren,Strafverfolgung einzuleiten,etc.
obwohl klar und sofort erkennbar war,das mit den Mitteilungen und deren Inhalt starke Ungereimtheiten bestehen...hat sich das erledigt.
Eine Kursaussetzung ,welche länger andauert,nennt man auf unbestimmte Zeit.
Für eine kurzfristige Handelsaussetzung besteht zur Zeit keine Rechtsgrundlage,da der Zeitpunkt der entsprechenden Publizität schon lange zurückliegt.
Der einzige Vorteil ,könnte darin bestehen,das eine Marktbewertung des Unternehmens beantragt ,und mit dieser Begründung Handelsaussetzung,auch ohne weitere Prüfung durchgeführt werden müsste.
Ansonsten müsste das nämlich beantragt werden,z.B.mit der Begründung das wesentliche Teile des Unternehmens Steinhoff nicht mit dem aktuellen Marktwert berechnet sind,und demnach niedrigere Wertansätze,einmal nicht zu überprüfen sind,zum anderren die Aktionäre einseitig schädigen.
Alle erforderlichen Angaben zu Unwägbarkeiten, Bewertung der EQS und dem Handel wurden getätigt.
Es fehlt eine Anspruchsgrundlage wenn es um Buch- oder Realverluste am 15.12.2022 geht.
Die zwei EQS vom 15.12.2022 kamen überraschend, waren jedoch "nur" ein Vorschlag für Gläubiger Und Aktionäre.
Deshalb kann die BAFIN gerne mal schauen aber die EQS als kursbeeinflussend zu werten halte ich für schwierig.
Diese "Non-controlling interests" habe ich immer als MF interpretiert, ist das eigentlich richtig ?