Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!
http://www.aktiencheck.de/artikel/analysen-Nebenwerte-1849946.html
Drillisch Position ins Depot nehmen
15.12.2008
Hot Stocks Europe
Endingen (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Hot Stocks Europe" raten, eine Position der Drillisch-Aktie (ISIN DE0005545503 / WKN 554550) ins Depot zu nehmen.
Komme es zu den zu erwartenden Kursgewinnen bei der freenet-Aktie, würde Drillisch als Großaktionär davon direkt profitieren. So halte Drillisch derzeit rund 18 Mio. freenet-Aktien. Sollten diese das Kursziel der Analysten von Morgan Stanley von 17,20 Euro je Aktie erreichen, seien die freenet-Anteile über 300 Mio. Euro wert. Momentan betrage die Marktkapitalisierung von Drillisch lediglich 74 Mio. Euro.
Doch Drillisch könne auch operativ überzeugen. So werde für dieses Jahr bei Umsätzen von 276 Mio. Euro ein EPS von 0,48 Euro erwartet, welches in 2009 bei einem leichten Umsatzanstieg auf 0,50 Euro steigen dürfte. Daraus lasse sich ein KGV von nur 3 ableiten. Daher verwundere es nicht, dass von den sieben Researchhäusern, die das Papier derzeit covern würden, sechs die Drillisch-Aktie zum Kauf empfehlen würden. Das durchschnittliche Kursziel liege bei 3,91 Euro je Aktie.
Da das weitere Abwärtsrisiko aufgrund der freenet-Beteiligung und der starken Bilanz stark begrenzt erscheint, sollten weitsichtige Anleger nach Meinung der Experten von "Hot Stocks Europe" nun unbedingt eine Position der Drillisch-Aktie ins Depot nehmen. (Ausgabe 24 vom 15.12.2008) (15.12.2008/ac/a/nw)
Das Gerede, dass es zum Herbst wieder aufwärtsgeht kann ich nicht mehr hören, Herbst 201x vielleicht.
Was bedeutet das für Drillisch?
Werden die Menschen weniger telefonieren? Glaub ich eher nicht.
Werden die Menschen komplett aufs Handy verzichten? Glaub ich auch nicht.
Werden sich die Einkaufskonditionen merklich verschlechtern? Keine Ahnung, glaub ich auch nicht.
Werden die Kunden zum Billigheimer (Drillisch zB) wechseln? Eher ja, wobei die Frage ist, ob Drillisch neue Kunden gewinnen kann.
Die propagierte Zukunft des mobilen Internets wird meiner Ansicht nach die nächsten Jahre eher für interessierte Technikfreaks eine Spielzeug bleiben, die Masse der Bevölkerung behält ihren Festnetzanschluss und nimmt die mobile Datenflat als Zweitanschluss.
Was bedeuted das für Drillisch (und auch Freenet)?
Wachstumsaussichten eher mau, aber das Geschäft sollte stabil bleiben. Was schon sehr viel wert ist in der derzeitigen Situation.
Ist Drillisch in Insolvenzgefahr oder ist mein investiertes Kapital gefährdet?
Der Worstcase wäre, dass Freenet pleite geht. Dann wäre diese Beteiligung wertlos, was bleibt ist das eigentliche Geschäft. Solange dieses läuft wie bisher, wird etwa 20 Mio im Jahr verdient, das langt auf alle Fälle für die Zinsen und etwas Schuldenabbau. Nach meiner Ansicht ist das Überleben von Drillisch wahrscheinlicher als dass die Firma den Bach runtergeht.
Selbst wenn das EPS auf 25 cent runtergeht, wäre das gerade mal ein KGV von 4 bei einem Kurs von 1€, oder anders gerechnet, die Investition von 1€ würde eine 25%ige Rendite bringen.
Sollte Freenet überleben, wovon ich ausgehe, wird auch Freenet langfristig Schulden abbauen und die Beteiligung wird mehr wert werden.
Wieweit kann der Aktienkurs von Drillisch runtergehen?
Ich schließe jetzt das Insolvenzrisiko aus und gehe von einem Fortbestand der Firma aus. Der Kurs könnte theoretisch auf 0,01 € fallen, was ich unter den derzeitigen Bedingungen für nicht realistisch halte. Es sind jedoch durchaus Kurse von 0,60 - 0,80 € vorstellbar.
Ist Drillisch in der Lage eine Dividende zu bezahlen?
Ob dies sinnvoll ist oder lieber Schulden zu tilgen sei dahingestellt. Ich meine eine Dividende von 10 cent könnte sich die Firma leisten. Das wäre eine theoretische Dividendenrendite von 10% (Drillisch müsste gerade mal 5 Mio ausschütten).
Ich hab meine Gedanken einfach mal aufgeschrieben, da mir das manchmal hilft, die Sachen etwas klarer zu sehen.
Mich würde eure Meinung interessieren, vor allem, wo ihr die Gefahren seht. Ob das Geschäftsmodell tatsächlich am Ende ist oder dass Drillisch alleine tatsächlich nicht überleben kann.
Sollte man andererseits zu dem Schluss kommen, dass keine existenzbedrohenten Umstände erkennbar sind, wäre die einzige logische Folge bei Kursen um 1€ zu kaufen.
Bin auf eure Meinung gespannt.
Ich rechne die nächsten Monate nicht mit steigenden Kursen.
aktien sind sicherer wie geld??? ... firmen lassen sich nicht so schnell ersetzen wie währungen ...
es gibt in deutschland einige firmen die haben so manche währungsreform überlebt ... was auf der strecke geblieben ist war jedesmal das so liebsam gehortete ersparte der kleinen anleger *gg*
Solange die, die Krise verursacht haben, noch schalten und walten können
wie sie wollen bleibt alles beim Alten. Die Gesetzesänderungen die angestrebt sind,
werden den Machern der Finanzkrise vermutlich nicht groß schaden. Dazu haben wir zu viele
Politiker in den Aufsichtsräten der Banken und Konzerne. Die werden sich das Wasser
schon nicht selbst abgraben. Wenn es darum geht dem Kleinanleger
etwas abzunehmen, da würde ein Gesetzt keine 10 Tage brauchen um
in Kraft zu treten. Zweiklassengesellschaft!
Ab August kann man ungefähr abschätzen ob die Krise
im Griff ist oder wieviele Leichen da noch in den Kellern schlummern.
Vermutlich werden die Märkte bis dahin nicht wieder stabil werden.
Ich mag kaum daran denken wo dann unsere Drillisch steht.
mal sehen ob in 10 monaten noch was über bleibt, von meinem mikroeinsatz.
finanzkrise machts möglich.
ist einfach nur schei....... billig das ding.
habe zwar nur ein zehntel eures wissens (hab ja auch noch 10 andere werte),
aber verfolge driliisch nun schon seit 3 jahren und das müsste eigentlich noch was werden - trotz finanzkrise.
dsl+internetmedien sind weiterhin ein megatrend.
die 2002er blase, blenden wir mal aus.(wer da am top eingestiegen ist war bestenfalls geblendet).
weitere megatrends - gesundheit und nahrung/rohstoffe
-louisaner
1. Dividende würde ich nur dann befürworten, wenn Drillisch transparent klarmacht, was bei MSP nun noch für Verbindlichkeiten liegen und wenn man für 2009 mindestens von einem Ebitda von 30 Mio € ausgeht. Wenn man beides schafft, ist eine Dividende von 10 Cents das richtige Mittel um den Kurs zu stützen. Ansonsten würde ich eine Dividende ablehnen.
2. bezüglich des jetzt auch diskutierten flauen Gefühls hab ich das nicht wegen den 2008er Zahlen. Ich denke da werden die 40 Mio € Ebitda sicher erreicht. Ich muss aber zugeben, dass ich zunehmend ein flaues Gefühl habe, was den Ausblick auf 2009 angeht (Gewinnmargen und die kürzlich bekannt gewordenen technischen Probleme gegenüber Partnern). Allerdings ist ja eine Gewinnhalbierung schon längst eingepreist. Selbst wenn das Ebitda auf 25 Mio € und der Überschuss 6-8 Mio € fallen würde, wäre die Aktie bei 1,8 € fair bewertet.
kat
eteleon bietet Telco Produkte an...................ist das neu ?????