Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!
Wenn du einen längeren Horizont hast, dann ist es egal ob du bei 1,10 oder 0,90 kaufst. Sollte die Schl... eines Tages bei 4 oder 5€ stehen hast nen guten Schnitt.
Willst du kurzfristig zocken, such Dir einen Daxwert, da sind die Chancen größer. Drillisch ist was für Liebhaber und Masochisten. Wenn du scharf auf Schmerzen bist, dann kauf soviel Du kannst, ansonsten kauf max 10% von deinem Börsenkapital und setz einen stopp bei 80 cent. Geht Dein Depot nur um 3-4% runter.
Verantwortlich bist nur du alleine (kauf, kauf, kauf....^^)
Drillisch kann in 2 Wochen bei 50 cent stehen oder bei 2 €, das weiß keiner außer PC und der verrät es nicht.
100% richtig, auch wenn es ansich für ne konservative, cashflow- und margenstarke Firma ein absolutes Armutszeugnis darstellt.... :(
Könnte interessantes Datum sein!
Wie kommst du auf ein KGV09 unter 3 und einen Cashflow über dem Börsenwert? Und das KUV hat wenig Aussagekraft.
Drillisch ist ein klarer Kauf, aber du musst nicht übertreiben.
Und es gibt durchaus auch andere Nebenwerte, die genauso stark unterbewertet sind.
@tafkar, hast recht. Mein NebenwertDepot ist heute 2-3% im plus. Die großen Kursverluste bei MidCaps und BlueChips könnten aber auch an Verfallstag und charttechnischen Ängsten liegen. Der DOW durchbricht heute sein 2008er Tief, aber S&P500 hat noch 3% Luft, was im DOW dem 2002er Tief entsprechen würde. Ich kann nur jedem raten, bei heutigem Ausverkauf an den Märkten einen LongTrade (aber mit weitem Schein) zu probieren. Muss aber jeder selbst wissen. Ist nicht jedermanns Sache. Ich gehe jedenfalls von einem erfolgreichen Test der 2002er Tiefs bei den großen US-Indizes aus.
...pushen? Private Anleger haben eher begrenzten Einfluss auf Aktienkurse....
mich interessiert eher, ob Ihr glaubt dass der Kurs nochmal unter einen 1 EUR faellt?
freenet habe gestern die vorläufigen Eckdaten für das abgelaufene Geschäftsjahr 2008 berichtet. freenet habe mitgeteilt, entgegen der Berichterstattung für 2007 sowie für das 1. Quartal 2008 (Q1) bis Q3/08 für das Geschäftsjahr 2008 keine Aktivierung von Kundenakquisitionskosten (SAC= Subscriber Acquisition Costs) vorgenommen zu haben. Damit sei ein Vergleich mit den Prognosen nur begrenzt möglich.
freenet habe in 2008 einen Umsatz von EUR 2,87 Mrd. erzielt. Dabei sei zu beachten, dass Debitel ab Q3/08 konsolidiert worden sei. Die SES-Umsatzprognose habe bei EUR 2,65 Mrd. gelegen. Dabei sei allerdings eine Passivierung von Umsätzen von EUR 150 Mio. berücksichtigt, sodass die vergleichbare Umsatzprognose bei EUR 2,8 Mrd. liegen würde.
freenet habe für 2008 ein vorläufiges EBITDA von EUR 200 Mio. berichtet. Darin würden die SAC in vollem Umfang in der GuV sowie Einmalaufwendungen von EUR 73 Mio. berücksichtigt. Debitel Niederlande (Verkauf im Dez. 2008) sei dagegen bei den aufgegebenen Geschäftsbereichen berücksichtigt. Die SESEBITDA-Prognose habe für 2008 bei EUR 400 Mio. gelegen - inklusive Aktivierung von SAC (EUR 120 Mio.), Einmalaufwendungen (EUR 25 Mio.) und Debitel Niederlande (EBITDA: minus EUR 8 Mio.).
Würden von der EBITDA-Prognose SAC, die um EUR 48 Mio. höhere Einmalaufwendungen sowie der EBITDA-Beitrag von Debitel Niederlande abgezogen, so ergebe sich eine vergleichbare SES-EBITDA-Prognose von EUR 224 Mio. Entsprechend würde das von freenet berichtete EBITDA rund 12% unter der Erwartung liegen.
Die Herausforderungen für 2009 seien hoch: Bestellung eines neuen Vorstandsvorsitzenden, eine komplexe Integration von Debitel sowie der Abbau der hohen Nettoverschuldung. Jedoch sollte die Free Cash-Flow Generierung in 2009 auf hohem Niveau bleiben. Die um SAC (SESe: EUR 95 Mio.) sowie Einmalaufwendungen für Restrukturierung (SESe: EUR 25 Mio.) adjustierte SESEBITDA-Prognose für 2009 für das Segment Mobilfunk liege bei EUR 364 Mio.
freenet erwarte im Vergleich hierzu ein EBITDA im Segment Mobilfunk von EUR 350 Mio. bis EUR 400 Mio. Unter der Annahme, dass die angekündigten Restrukturierungen in 2009 zu einem Cash-Abfluss von rund EUR 70 Mio. führen und die anderen Geschäftsbereiche Hosting, B2B, Portal sowie Schmalband zusammen ein EBITDA von EUR 50 Mio. erzielen würden, ergebe sich nach SES-Berechnungen ein Cash-Flow nach Tilgungszahlungen (in 2009: EUR 65 Mio.) und nach Cash-Abfluss der nichtfortgeführten Bereiche (SESe: EUR 15 Mio., DSL-Segment) von EUR 90 Mio. bzw. ~ EUR 0,70 pro Aktie.
Aufgrund der Cash-Flow Stärke lautet das Rating der Analysten von SES Research für die Aktie von freenet weiter "kaufen". Das Kursziel werde weiterhin bei 11 EUR gesehen. (Analyse vom 20.02.209) (20.02.2009/ac/a/t)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
http://aktien.onvista.de/empfehlungen.html?ID_OSI=12183961#news
steht eteleon unter drillisch, verkauft drillisch indirekt debitel-produkte *lol*
s.
1,18 1.000
1,17 5.000
1,16 7.600
1,15 4.000
1,14 2.000
1,13 2.000
1,12 6.000
1,11 2.000
1,10 56
1,09 6.889
Quelle: [URL] http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/DRI.aspx [/URL]
16.080 1,07
6.350 1,06
10.732 1,05
5.600 1,04
4.700 1,02
4.100 1,01
6.100 1,00
10.300 0,99
299 0,96
50.000 0,95
Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
114.261 1:0,32 36.545
eigentlich warten wir doch alle auf was anderes!
schönes wochenende
s.
Die Masse - wäre es reiner Kupfer - entspricht beim Kupferpreis 10,7 Mio und bei dem Kupferpreis vor einem Jahr 27,3 Mio EURO.
Dies ist auch eine Werthaltigkeit - oder
und schon wieder weg.