Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!
Allerdings hast du recht. Wenn es nochma auf 95 Cents oder tiefer geht, wird entweder krass manipuliert oder da ist was faul. Die sollen endlich die Zahlen rausbringen und was zu MSP sagen, und dann ist die Sache endlich klar. Wie ich die Herren kenne, bringen sie Freitag nach Börsenschluß die Zahlen raus, um bloß keinen Kursanstieg zu riskieren. :)
Wie die sich die Optionen genehmigt haben und vor allem wofür , sprich welche konkrete Leistung dafür erbracht wurde ist mir bis heute ein Rätsel!
Hier gehts darum das jeder der auch nur eine Aktie hat , genau das gleiche Anrecht auf Information hat und nicht nur der Familien- und Dunstkreis der Familien Choulids, Dommermuth oder Brucherseifer!
Dieses kryptische Geseiher in den Adhocs welche die Loslassen, das ist doch gezielte Desinformation , wenn du mich fragst!
Und falls du jetzt wieder mit dem Spruch kommst das keiner was Wissen darf was passiert, dann frage ich mich ernsthaft was hier so lange dauert oder ob die einfach nur zu blöde sind was auf die Reihe zu bekommen!
Ach und das Dingn mit Eteleon oder wie die Garage noch heisst, was soll das überhaupt werden........ne Ablenkung vom Hauptmanöver Freenet um zu zeigen das man doch ne Übernahme hinbekommt ?
Ach ne hammse ja auch noch nix gebacken bekommen ansonsten hätte man ja mittlerweil sogar mal richtig Pflichtgemäss den Abschluss melden müssen.........oh man wollte sich ja noch äussern, irgendwann mal..................und wenn sie nicht gestorben sind dann brüten sie noch heute.
Mensch jetzt geh ich auch schon in Fliesstext ala Braxter über:)
Der macht jetzt Dauerurlaub und lacht sich kaputt.
Seit dem Spoerr weg ist herrscht bei Drillisch RUHE !! Das wurde noch kurz mal als positiv angesehen und in einem Satz in der Presse kundgetan und dann kam nix mehr. Das ist aber das was DRI und UI wollten, erst dadurch haben sich Wege geöffnet. Nun ist RUHE seit dem Spoeer weg ist. HALLO ??!! Da ist ein neuer CEo zu besetzen. Firmen (UI und DRI) die 25 % halten an Freenet würden sich in der Öffentlichkeit immer zu dem Thema äuassern und ihre Meinungen kundtun. Es sei denn da laufen Dinge ab, die noch nicht spruchreif sind aber bei denen alle beteilligt sind. Es kann also nichts gesagt werden !!! Zum Thema Schulden von MSP. Wenn mal mal in den Geschäftsberichten und Quartalsberichten von UI aus 2007 und 2008 list so hat UI der MSP Geld zur Verfügung gestellt (also Kredite gegeben). Diese Verbindlichkeiten hat man jetzt durch die Aktienauslösung zu UI geregelt. Die Anteile bleiben trotzdem gleich.
Des Weiteren, nur noch mal zur Erinnerung: Die Zahlen können keine Katastrophe sein und vorallemnm kann niemals eine Insolvenz anstehen, denn dann hätte sich BRUCHI strafbar gemacht wegen Insiderverkäufe. So doof ist auch in Maintal keiner :-)
Also ruhig bleiben zusammen. Kennt jemand den Spruch: "ES IST DIE RUHE VOR DEM STURM" :-)
Glückwunsch an alle Doppeldepotbesitzer.
@radic: Meine Einladung von €8 ist noch offen, Gilt auch bei €0,8, ok?
Momentan wär auch schon eine kleine Brise ganz nett.
Nix für ungut !!
Schönen Feierabend
...Im Gegensatz zur ersten Versteigerung könnten die vier großen deutschen Handynetzbetreiber T-Mobile, Vodafone, E-Plus und Telefonica O2 beim zweiten Vergabeverfahren weitere Konkurrenz bekommen. Denn die UMTS-Frequenzen sind auch für das mobile Internet und damit für finanzstarke Internetfirmen wie Google attraktiv. ...
Google hat ja in den Staaten auch schon versucht Lizenzen zu ergattern, na eventuell starten die ja den Versuchsballon nun in Deutschland...........was bietet sich mehr an als alle Drillisch und Freaknet zu kaufen und schon mal ne Kundenbasis zu schaffen:)
Aber zumindest zeigt der Artiekl wieder, wie stark mobiles Internet gefragt ist, und das daher das Geschäftsmodell von Drillisch noch lange nicht tot ist, sondern noch einige Jahre sehr gute Margen abwerfen kann.
Andererseits sollte der Konkurrenzdruck bei den Mobilfunkanbietern nicht zu stark werden, sonst werden die versuchen, an anderen Ecken zu sparen, und das könnte auch Drillisch treffen. Die beste Welt wäre, wenn die Mobilfunkanbieter auf 3-4 schrumpfen würden und Freenet/Debitel übernommen und filletiert wird. Das bringt Drillisch die bessere Bilanz und/oder die bessere Marktstellung, sowie gute Margen.
Aber auf dem jetzigen Kursniveau ist ja eh ein Gewinneinbruch von 70% eingepreist. Insofern bislang alles Zukunftsmusik.
Was meinst du wie die jetzigen Netzbetreiber schlucken würden.
Im übrigen fahren die Netzbetreiber ne Marge von ~35% und Google wollte ja wie schon erwähnt in den Staaten Lizenzen ersteigern und ein eigenes Netz aufbauen, da haben die Netzbetreiber schön die Preise hochgetrieben um Google nichts zu schenken.
Jetzt ein Jahr später könnte ich mir vorstellen das die Netzbetreiber nicht mehr auf Teufel komm raus die Preise Pushen nur um Google keine Lizenz zu überlassen.
Hier hätte man eben mit Freenet+Drillisch schon mal ne nette Kundenbasis und die 75% Besitzanteile sind auch bei beiden easy zu bekommen wenn der Preis stimmt.
Für mich ist so ein Szenario das einzigste womit ich mir den Kauf der letzten Prozente an Freenet erklären könnte, denn ansonsten machts halt keinen Sinn denn man wusste schon das Freenet Debitel kauft und Drillisch allein die wohl kaum Aufkaufen kann.
Sry aber anders bekomme ich bei den Maintalern keine logischen Schlüsse mehr zusammen, ausser das man schon wusste das da einer ist der alles schön ordentlich mit entsprechenden Besitzverhältnissen auf dem Silbernen Tablett vorbei trägt.
Und das Freenet unsere kleine Süsse für 10 Tacken je Drilling übernimmt erachte ich mittlerweile als rosaroten Elefanten!
Ich versuche doch nur irgendwie nen rationales System in die seltsamen Gedankengänge der griechischen Stammbesatzung zu bekommen, na oder die waren wirklich nur geil drauf Geld mit Freenetaktien zu verbrennen?!?!