Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!


Seite 142 von 1623
Neuester Beitrag: 18.07.19 23:23
Eröffnet am:03.12.08 15:02von: _markus_Anzahl Beiträge:41.564
Neuester Beitrag:18.07.19 23:23von: pegehaLeser gesamt:5.501.927
Forum:Börse Leser heute:968
Bewertet mit:
152


 
Seite: < 1 | ... | 140 | 141 |
| 143 | 144 | ... 1623  >  

734 Postings, 7752 Tage OettingerNeues Gift für die Stimmung

 
  
    #3526
18.02.09 00:02
News - 17.02.09 22:15

USA: Neuer Milliarden-Betrugsfall?

Rund zwei Monate nach dem Auffliegen des Madoff-Skandals haben die US-Behörden einen neuen mutmaßlichen Milliarden-Betrugsfall aufgedeckt. Der texanische Geschäftsmann Robert Allen Stanford soll mit seiner Investmentbank nach Angaben der US-Börsenpolizei SEC Anleger um acht Mrd. Dollar (6,3 Mrd Euro) geprellt haben.



HB NEW YORK. Ermittler durchsuchten am Dienstag Büros der Bank in Houston (Texas). Der Finanzmanager habe den Investoren hohe und sichere Gewinne versprochen. Stattdessen sei ein großer Teil des Geldes in riskante Immobilienpapiere und Finanzbeteiligungen gesteckt worden.

Stanfords Finanzgruppe Stanford Financial Group habe auch Verluste durch das Schneeball-Systems des Ex-Brokers Bernard Madoff erlitten, so die SEC. Die verbliebenen Vermögenswerte seien nun zunächst eingefroren worden.

Der Ex-Broker Madoff war im wohl größten Betrugsfall der Finanzgeschichte im Dezember festgenommen worden. Der 70-Jährige bezifferte den von ihm angerichteten Schaden auf rund 50 Mrd. Dollar. Er steht derzeit gegen eine Millionen-Kaution in seinem Nobel-Appartement in New York unter Hausarrest.

Im Zuge der Ermittlungen zur Madoff-Affäre waren in den USA zuletzt bereits mehrere Betrugsfälle ähnlicher Art aufgeflogen. Sie waren bislang jedoch meist deutlich kleiner als der neue mutmaßliche Milliarden-Schwindel.

http://isht.comdirect.de/html/news/selector/...age=1&sView=resultlist  

734 Postings, 7752 Tage OettingerNicht wirklich gut

 
  
    #3527
18.02.09 00:04
News - 17.02.09 23:10

Aktien Lateinamerika Schluss: Talfahrt

BUENOS AIRES (dpa-AFX) - Auch an den größeren lateinamerikanischen Börsen haben sich die Aktienkurse am Dienstag auf Talfahrt befunden. In Mexiko-Stadt fiel der Aktien-Index IPC um 3,42 Prozent auf 18.853,93 Punkte. Der Merval-Index in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires ging um 4,53 Prozent auf 1.072,94 Punkte zurück. An der größten Börse des Subkontinents im brasilianischen Sao Paulo gab der Bovespa-Index um 4,77 Prozent auf 39.846,97 Punkte nach./ro/DP/he

Quelle: dpa-AFX  

734 Postings, 7752 Tage OettingerSippenhaft mit neuem Trend

 
  
    #3528
18.02.09 00:08
News - 17.02.09 22:30

Wall Street schließt tiefrot

Sehr schwache Konjunkturdaten haben an den US-Börsen Ängste vor einer Verschärfung der Wirtschaftsprobleme geschürt und die großen Indizes tief ins Minus gedrückt. Zudem gab es Befürchtungen, die bisherigen Bemühungen zur Stabilisierung des globalen Finanzsystems könnten nicht ausreichen.



HB NEW YORK. Schwache Konjunkturdaten haben an den US-Börsen Ängste vor einer Verschärfung der Wirtschaftsprobleme geschürt und die großen Indizes tief ins Minus gedrückt. Zudem gab es Befürchtungen, die bisherigen Bemühungen zur Stabilisierung des globalen Finanzsystems könnten nicht ausreichen. Die Stimmung zog Aktien quer durch alle Branchen nach unten. Von den 30 im Index Dow Jones enthaltenen Werten lag allein Wal-Mart im Plus, nachdem der weltgrößte Einzelhändler unerwartet gute Zahlen vorlegte.

Der Dow-Jones-Index der Standardwerte verlor 3,79 Prozent auf 7552 Punkte. Im Verlauf pendelte er zwischen 7551 und 7845 Zählern. Der breiter gefasste S&P-500 gab 4,56 Prozent auf 789 Stellen ab und sackte damit erstmals seit November unter 800 Zähler. Der Index der Technologiebörse Nasdaq fiel um 4,15 Prozent auf 1470 Punkte nach. Alle drei Indizes schlossen damit nahezu auf ihren Tagestiefs.

Die Industrietätigkeit im Bundesstaat New York verlangsamte sich im Februar überraschend stark und drückte damit die Stimmung an der Wall Street. Die Daten der New Yorker Fed gelten als zuverlässiger und frühzeitiger Indikator für die landesweite Entwicklung der Industrie zu Beginn eines Monats. Präsident Barack Obama unterzeichnete zwar am Dienstag das 787 Mrd. Dollar schwere Hilfspaket. An den Finanzmärkten gibt es aber Befürchtungen, das größte Konjunkturpaket in der US-Geschichte könnte keine schnellen Erfolge verzeichnen.

Zu den negativen Nachrichten zählten am Dienstag auch Einschätzungen von Rating-Agenturen, wonach die Rezession die Finanzbranche Osteuropas sehr stark treffen und auch die Kreditwürdigkeit der westeuropäischen Mutterkonzerne gefährden könnte. Westeuropas Banken haben sich in den vergangenen Jahren den Großteil des Marktes in Osteuropa gesichert.

"Es gibt einfach keine guten Nachrichten", sagte der Börsenexperte Rick Meckler von der Investmentfirma LibertyView Capital Management. "Ich würde mich nicht wundern, wenn der Markt nach unten geht und seine Tiefstände von Ende vergangenen Jahres austestet." Sein Kollege Dan Greenhous von Miller Tabak & Co erklärte, er gehe davon aus, dass in den Aktienkursen noch nicht eingepreist sei, dass eventuell das komplette Wirtschaftsjahr 2009 schlecht laufe.

Unter den Finanzwerten gaben die Aktien des Branchenführers Bank of America zwölf Prozent nach. Die Papiere von Goldman Sachs verloren 11,1 Prozent, Citigroup und JPMorgan jeweils 12,3 Prozent. Zu den größten Verlierern in der Industrie-Branche gehörte der Baumaschinenhersteller Caterpillar, dessen Titel 6,3 Prozent absackten. Anteile der Opel-Mutter General Motors gaben vor Bekanntgabe des Sanierungsplans 12,8 Prozent nach. Apple fielen um 4,7 und Google 4,2 Prozent.

Wal-Mart verteuerten sich dagegen um 3,7 Prozent. Der weltgrößte Einzelhändler hatte vor Börseneröffnung mit einem Quartalsergebnis über den Markterwartungen positiv überrascht. Der Preis für US-Öl sackte um 6,8 Prozent auf 34,93 Dollar pro Fass. Das lastete auf den Kursen von Ölkonzernen. So verloren die Aktien von Exxon 4,4 Prozent.

An der New York Stock Exchange wechselten rund 1,61 Mrd. Aktien den Besitzer. 218 Werte legten zu, 2895 gaben nach und 46 blieben unverändert. An der Nasdaq schlossen bei Umsätzen von 2,36 Mrd. Aktien 399 im Plus, 2280 im Minus und 119 unverändert. An den US-Kreditmärkten stiegen die zehnjährigen Staatsanleihen um 71/32 auf 100-31/32. Sie rentierten mit 2,637 Prozent. Die 30-jährigen Bonds kletterten 12/32 auf 100-16/32 und hatten eine Rendite von 3,474 Prozent.

Quelle: Handelsblatt.com  

111972 Postings, 9294 Tage KatjuschaOettinger, jetzt wird's durchschaubar

 
  
    #3529
4
18.02.09 00:10
Ich kann dir noch mindestens 100 weitere Meldungen nennen bzw. sie hier in den Thread stellen, in denen es um negative Dinge geht, die die weltweite Konjunktur oder die Stimmung betreffen. Das du sowas tatsächlich tust, zeigt lediglich, was du hier vor hast.

Stellst du diese Meldungen auch in die Threads aller anderen Aktien?

Dann bist du sicher bald Postingweltmeister bei ariva.de!

1696 Postings, 6481 Tage MöpMöpIch hoffe der Kurs zieht nach den Zahlen wieder an

 
  
    #3530
3
18.02.09 08:00
Es wird ja von *ggg* immer unterstellt, dass hier nur Pusher auf rosa Wolken unterwegs sind. Aber was jetzt für Dinger hier gepostet werden *kopfschüttel
Die Schlampe steigt weder auf 5 € noch fällt sie deutlich, nur weil die Welt schlecht ist. Sie macht was sie will.
Nun lasst uns mal auf die Zahlen warten und dann kann man weiterspekulieren. Drillisch dürfte weder pleite sein noch der Überflieger werden.  

762 Postings, 7108 Tage HolzkobbNa ja, onestepahead,

 
  
    #3531
18.02.09 10:19
5 Euro werdens wohl nicht werden. Aber ich hatte ja Ende des Jahres auch gepostet, dass ich der Meinung bin, DRI nutzt das ganze Aktienrückkaufpotential aus.
Warum? Den Basispreis für eine Mögliche Übernahme nach oben schrauben, höhere MK. Mehr eigene Aktien in eigener Hand lassen auch möglicherweise mehr Spielraum für Aktionen, bei denen hoffentlich endlich die verdammt teuere FRN-Beteiligung zum Tragen kommt.

Davon abgesehen stell sich mir immer wieder die Frage: will man die Kleinaktionäre mürbe machen?  

10823 Postings, 7575 Tage jucheDie Jahreszahlen

 
  
    #3532
18.02.09 13:37
lassen noch auf sich warten, für die Abstauber, die es massenhaft gibt (warten auf Doppeltief ?), wird es langsam eng ;-)

7.800 1,050 1,070 9.549
13.266 1,040 1,080 1.921
2.000 1,030 1,090 8.163
6.500 1,020 1,100 1.000
12.000 1,010 1,110 3.245
10.100 1,000 1,130 3.000
299 0,960 1,150 4.300
50.000 0,950 1,160 9.690
10.000 0,920 1,190 7.000
10.000 0,890 1,200 900  

Optionen

111972 Postings, 9294 Tage KatjuschaOder für die Leute, die noch raus wollen/müssen/

 
  
    #3533
2
18.02.09 13:48
sollten.

3009 Postings, 6202 Tage _markus_Juche,

 
  
    #3534
1
18.02.09 13:51
das OB ist doch ein einziger grosser Fake, die stellen schon den ganze Tag rein und ziehens wieder raus bei nahezu 0 Umsatz..............alles klar?:)

Traurig eigentlich das die sich diese Schmierenkomödie so lange antun!  

2958 Postings, 7306 Tage cidarna

 
  
    #3535
18.02.09 14:06
da kann ich ja meine 0.86 euroorder bald wieder aktivieren

oder ruf direkt mal bei ratio an, daß die sich mit dem rest aber auch so bitten lassen

oder muss noch ein ar unter ek raus lol  

Optionen

3902 Postings, 6369 Tage sharpalssoll sie jetzt in den boden gerammt werdern ?

 
  
    #3536
18.02.09 14:19

der chart sieht doch etwas seltsamm aus  .... packetweise verkäufe.

 

Gruß Michael 

 

111972 Postings, 9294 Tage KatjuschaAlso unter Paketen versteh ich was anderes

 
  
    #3537
18.02.09 14:27
Die Umsätze sind in dieser Woche doch echt lächerlich.

5883 Postings, 7968 Tage tafkardie frage ist jetzt aber erst news oder erst penny

 
  
    #3538
18.02.09 14:55
so'n rotz!  

10823 Postings, 7575 Tage juchekatjuscha

 
  
    #3539
18.02.09 15:07
die die raus wollen/müssen können das ja machen, stehen ja genug im bid; aber die rein wollen, müssen vielleicht bald erhöhen, gibt ja kaum mehr etwas her ;-)  

Optionen

111972 Postings, 9294 Tage KatjuschaDu siehst ja juche, das sie eben nicht erhöhen

 
  
    #3540
1
18.02.09 15:14
müssen, solange Drillisch nicht Fakten schafft. Und im Vorfeld der Zahlen zu 100% von danach steigenden Kursen auszugehen, wie du es offenbar tust, halte ich auch nicht für angebracht.

Ich lass mich einfach überraschen. Da ich keine Insolvenzgefahr erkennen kann und ich mittlerweile auch 20% im minus bin, interessiert mich der kurzfristige Kursverlauf nur noch am Rande. Ich hoffe auf deutlich höhere Kurse im Dezember, wenn ich steuerfrei verkaufen kann.

Viel wichtiger ist mir, ob meine Erwartungen für Zahlen und Ausblick nicht zu krass verfehlt werden. Solange Drillisch im Jahr mehr als 20 Mio € Ebitda erzielt, ist mir alles andere scheißegal. Und darauf warte ich jetzt.

3009 Postings, 6202 Tage _markus_Juche,

 
  
    #3541
18.02.09 15:29
wenn keiner kauft dann steigt da erst mal nüscht, selbst mit nem Ebitda von 40 Mios muss erst mal jemand bereit sein in diese Garage hier einzusteigen und der Vorstand unterlässt keinen Schritt um Sicherzustellen das hier wirklich keiner einzusteigt!

Die denken sich doch alle, warum sollte ich hier einsteigen, Infos gibts keine, Dommermuth zahlt nix, Dividende gibts wahrscheinlich auch nicht............also warum sollte man sich das antun?!

Ich habs mittlerweile aufgegeben die Maintaler zu verstehen, ja wie auch die sagen ja sowieso nix:)  

3009 Postings, 6202 Tage _markus_oh Juche

 
  
    #3542
18.02.09 15:32
und -40% innerhalb 6 Wochen muss man erst mal schaffen, da würde es wohl bei nem normalen Vorstand "klingeln" und man würde sich nicht im Büro verstecken wie diese Typen hier!:)  

10823 Postings, 7575 Tage juchemarkus,

 
  
    #3543
18.02.09 15:38
ich gehe davon aus, dass der Vorstand nichts sagen darf!
Meine Meinung: Ein Deal ist schon längst abgemacht und wird eben jetzt durchgezogen, dazu gibts Stillhaltevereinbarung. Das man die Aktionäre verunsichern will, íst auch augenscheinlich. So fehlen nach wie vor Details über die für Jahresanfang angekündigte Übernahme von Eteleon.
Vielleicht haben einige noch nicht genug Aktien eingesammelt...  

Optionen

450 Postings, 6298 Tage HafensaengerZahlen

 
  
    #3544
4
18.02.09 15:40
Der Vorstand hat den Ausblick kürzlich nochmal bestätigt, würde es jetzt eine erhebliche Abweichung nach unten geben, wäre das adhocpflichtig gewesen. Ich habe daher nicht den geringsten Zweifel, dass die Zahlen inline sein werden. Ich befürchte daher aber auch den (schon gewohnten) non Event bei Verkündung, ein bischen hilft vieleicht wenn dabei die Fragen zur Kapitalsituation (msp) zufriedenstellend aufgeklärt werden. Da aber weder bei freenet die Entwicklung geklärt ist (Cheffe, DSL) noch hier die weitere Verfahrensweise mit dem FRN-Anteil klar ist, belastet die Unsicherheit den Kurs weiter. Es ist wohl einfach so, dass wir das bis zur HV noch mindestens ertragen werden müssen.

3009 Postings, 6202 Tage _markus_weisste was du über die Blackbox MSP

 
  
    #3545
1
18.02.09 15:43
erfahren wirst?


Antwort kannste die wahrscheinlich selbst geben!  

10823 Postings, 7575 Tage jucheMarkus

 
  
    #3546
1
18.02.09 15:55
die "Blackbox MSP" ist für mich keine Blackbox:

Zuerst wurde MSP gemeinsam von UI und Dri gehalten mit ingesamt 23.550.000 Aktien. UI hatte ein Gesellschafterdarlehen eingebracht und dieses nun reduziert, indem sie 10.798.817 Aktien rausgekauft hat. Das waren nach meiner Meiunung anteilige eigene Aktien.

Nunmehr hält Drillisch in MSP weiterhin 11.775.000 Stück und UI eben nur mehr 976.183 Stück Freenet-Aktien in MSP. Schulden seitens Drillisch gibt es über MSP nicht, es sei denn, MSP hätte nochmals Freenet-Aktien gekauft.

Nachdem nunmehr das Verhältnis 50 : 50 zwischen UI und Drillisch nicht mehr stimmt, war eine Zusatzvereinbarung notwendig. Außerdem wären die Daten auf der Homepage nunmehr falsch gewesen. Man hat diese aber nicht korrigiert, sondern einfach abgeschaltet, was wiederum ein Beitrag zur Verunsicherung von Aktionären war - ist auch gelungen, wie man ja liest hier.

Für mich also keine Blackbox!  

Optionen

3009 Postings, 6202 Tage _markus_also Juche

 
  
    #3547
18.02.09 16:00
deinen Optimismus in allen Ehren, aber jetzt trägste echt bisschen dick auf:)

Also du meinst jetzt entweder das sich der Dommermuth oder der Choulidis die Hosen mit der Kneiffzange anzieht, welcher von beiden?  

10823 Postings, 7575 Tage juchekannst du das bitte für mich übersetzen ? :-)

 
  
    #3548
18.02.09 16:02
Also du meinst jetzt entweder das sich der Dommermuth oder der Choulidis die Hosen mit der Kneiffzange anzieht, welcher von beiden?  

Optionen

40411 Postings, 7095 Tage biergottdie sollen nur aufpassen, das sie beim Hose

 
  
    #3549
2
18.02.09 16:04
ausziehen mit der Kneifzange nicht die Eier erwischen!!  ;)

3009 Postings, 6202 Tage _markus_womit wir wieder beim Osterhasen wären,

 
  
    #3550
18.02.09 16:09
man das Leben ist ein Teufelskreis:)  

Seite: < 1 | ... | 140 | 141 |
| 143 | 144 | ... 1623  >  
   Antwort einfügen - nach oben