Lang+Schwarz nach der Kapitalmaßnahme
extrem steigt, da ich "nur" mit einem Ergebnis von ca. 1,20€ in Q2 rechne und viele aber
meiner Meinung nach schon wieder weit höhere Erwartungen haben. Mir ist das aber so
ziemlich egal, da ich nicht auf die kurzfristige Kursentwicklung schaue. Wenn es nochmals
kursmäßig bergab gehen sollte, dann habe ich für Freitag nochmals die Gelegenheit um
meine Position weiter auf zu stocken. Wenn der Kurs steigt, dann freue ich mich natürlich
auch.
Ich für mich, denke jedes mal bei Eigenmitteln der Gesellschaft von 124 Mio per 31.03.25,
wie weit soll der Kurs denn noch fallen. Denn die 124 Mio sind ja schon mal über 13 €
pro Aktie. Von daher, ist für mich im Moment alles gut.
Diese 1,75 EUR Dividende hat (wie fast jedes Jahr) dem Kurs nicht sonderlich geholfen. Weiter oben las ich davon, der Kurs sei "charttechnisch angeschlagen" - das ist ja kein Wunder bei fast 8% Dividendenabschlag. Eigentlich sollte man dieser Dividendenpolitik in Zukunft die Zustimmung versagen, aber ich fürchte, dass die Aktie dann noch unpopulärer wird, obwohl eine Ausschüttung des Gewinns oder dessen Thesaurierung auf den tatsächlichen geschäftlichen Erfolg keinen Einfluss hat. Bestes Jahr hinsichtlich Kurssteigerung war in der jüngeren Vergangenheit das Jahr 2020 - da wurde interessanterweise gar keine Dividende ausgezahlt. ;)
Mir wäre ein Aktienrückkaufprogramm am liebsten. Aber wie du schon geschrieben hast,
ist glaube ich, die stattliche Dividendenrendite ein Punkt den die Anleger bei L&S mögen.
Ich bin da noch Old school und schaue auf die Fundamentals und die würden sicherlich
noch besser werden, wenn die Divi nicht ausgekehrt würde.
Nun muss ich gestehen ich bin schon ein wenig älter und befasse mich schon seit ca.
35 Jahren mit Aktien und ich habe leider das Gefühl, das bei vielen Anlegern die
Fundamentaldaten nicht mehr wirklich relevant sind, sondern immer nur gewissen Hypes
hinterhergejagt wird ohne sich überhaupt mit der Aktie zu beschäftigen, aber so ist das
halt. Wenn ich mir manche Aktienbewertungen in Übersee anschaue, frage ich mich wann
da der große Abverkauf kommt. Aber egal, auch dann wird L&S da mitverdienen.
So nun bin ich ein wenig vom Thema abgekommen, sorry.
Ich hab sie für 21EUR, 62EUR und sogar für 116EUR + 124EUR -alles vorm Aktiensplit, gekauft.
Huuiiii, manches hätte ich mir auch "sparen" können :-)
Richtig rein gekauft habe ich Ende 2022 und '23 im Tal der Tränen zu 10,40EUR und 12,55EUR,
auch um meinen EK Schnitt zu senken. Letzter Kauf war im April 2025 zu 18,40EUR.
Bisher macht sich meine (einfach warten-) Strategie gut bezahlt, dank der Dividenden.
Auf "Gewinnverteilungspolitik" von VerlustExperte, möchte ich noch kurz eingehen.
Wenn die Gesellschaft beschließt nur noch 50% auszuschütten würde mich das
nicht weiter stören. Jeder EURO, der nicht ausgeschüttet wird, kommt dem Unternehmen
direkt zu gute. Wachstum, Aktienrückkauf oder EK-Stärkung. Die Jungs bei LuS sind Profis ;-)
nice trades @all
bt
vermutet. Immerhin sind wir im HJ auf 2,81 € gekommen.
Die Aussage zu Q3 stimmt mich dann positiv.
Zitat Anfang
Auch im laufenden dritten Quartal 2025 sehen wir weiterhin sehr hohe Handelsaktivitäten unserer Kunden. Das Ergebnis aus der Handelstätigkeit ist im dritten Quartal 2025 weiterhin sehr positiv und bewegt sich Stand heute leicht über dem Niveau des zweiten Quartals 2025“, führt der Vorstand aus.
Zitat Ende
Damit haben wir relativ save dann nach Q3 ca. 3,80 - 4,00 € vor evtl. Sondereffeklten in der
Tasche von L&S.
es waren 5,7 in Q4/24
da muss ich zukünftig in einer noch breiteren Spanne kalkulieren, um hier keine falschen Erwartungen zu wecken
gut, nach den Zahlen ist vor den Zahlen, nun warten wir also auf das Q3 Ergebnis Ende November ;)
1. Die Konzerneigenmittel belaufen sich zum Stichtag 30.06.25 auf 133,9 Mio. (= 14,18€ pro Aktie)
Damit sollte der Kurs recht gut nach unten abgesichert sein.
2. Die Mitarbeiterzahl hat sich auf 89 erhöht. Das finde ich persönlich sehr beruhigend, da ich
zumindest für mich daraus ableite, dass man (egal wie die Zusammenarbeit mit TR weiter-
geht) davon ausgeht, das es zu keinem Umsatzeinbruch kommt. (Thema PFOF)
3. Was mich persönlich stört, sind die weiter gestiegenen Personalkosten von 3,6 Mio.
Ein Problem welches wahrscheinlich der Vergütungsstruktur geschuldet ist.
Sollte man vielleicht mal überdenken / überarbeiten bzw. anpassen.
Da kommen noch Sonderfaktoren ( Bankenfonds, evtl. letzter Teil Cum EX und und und )
dazu und dann haben wir wesentlich weniger Gewinn als hier hochgerechnet wird.
L&S hat ja auch bereits kommuniziert, das der Gewinn unter dem des Vorjahres liegen wird.
Wenn es 4,00€ Reingewinn werden würden, wäre ich schon mehr als erstaunt.
Von daher, wie schon so oft geschrieben, lieber mit weniger rechnen und man ist dann nicht
enttäuscht.
Werde dein Post mal im Hinterkopf behalten und am Jahresende ggfs. noch mal darauf
zurück kommen. Warst du auf der HV, ich fürchte nicht.
Ich selbst habe im Beitrag 2403 geschrieben, dass ich Ende Q3 mit 3,80 - 4,00 € rechne, aber
der Gewinn für Q4 wird meiner Meinung nach durch Sonderkomponente aufgezehrt werden.
Wir werden ja sehen wer recht behält.