Starke Zukunft für P7Sat1
Seit dieser alten Meldung aus Bunga Bunga Land wurden schon
über 8 Mio. Aktien gehandelt.
Jetzt dürfte der Aktienbestand von klein Bunga Bunga wieder weit
unter 30% liegen.
"Der gesetzliche Mindestpreis liege laut Bafin bei 5,74 Euro, teilte das Unternehmen am Mittwochabend mit. 4,47 Euro will MFE in bar entrichten, dazu kommen 0,4 neue A-Aktien."
von einem Bankberater.
Wir in Deutschland haben Regeln die nicht von
Bankberater geschrieben werden.
Bisher wurde nur publiziert, dass ein Mindestangebot gemacht wird, gestern kamen die Zahlen dazu. Nichts anderes habe ich geschrieben. So what?
P.S.: Wenn du so ein Regelfetischist bist (auch wenn das zu diesem Thema völlig irrelevant ist), warum beachtest du sie dann nicht bei der Kommasetzung? Die Regels sind die Regels! :-)
Während weltweit alle Börsen absacken wegen eines Zollclowns, hält sich unser Laden "dank" Angebot ganz wacker. An Tagen wie diesen muss man auch den Stillstand positiv sehen....
Moderation
Zeitpunkt: 21.04.25 15:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt
Zeitpunkt: 21.04.25 15:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt
Der Collar soll wohl in erster Linie verhindern, dass der Kurs deutlich über den angebotenen Preis steigt.
Anscheinend wurden dazu nur etwas über 5 % der Aktien vorgesehen.
Ob das bei den gehandelten Umsätzen reichen wird?
Nach meiner Schätzung sind bereits mind. 2 % dafür draufgegangen.
Quelle: https://www.eqs-news.com/de/news/...8f-1905-40c1-8361-d61f6609c35b_de
Moderation
Zeitpunkt: 19.04.25 12:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 19.04.25 12:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 19.04.25 12:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Zeitpunkt: 19.04.25 12:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Corona Bier aus Mexico Kasten für 12,99 €.
Canadian Club Whisky aus Kanada für 9,99 €.
Und diese Woche in Angebot Jack Daniels 0,7 l für 29,99 €.
Der Laden wird laufen.....
Warum ich das schreibe? Einen Konvoi nach Sarajevo zu sichern und bei Gefahr über Funk Durchsagen wie "an alle Schadnager... " zu hören ist mindestens so Absurd wie die Schlussfolgerungen des Nagatiers hier.
Zoll für alle senkt den Wohlstand für alle, Unternehmen werden Kosten senken müssen, um die Zölle zu kompensieren, wenn man sie nicht an die Kunden weitergeben will, was natürlich auch ein Wettbewertsnachteil wäre. In der Situation sind sicher keine steigenden Werbeeinnahmen zu erwarten. Das löhnen richtig harte Zeiten für PSM werden.
Moderation
Zeitpunkt: 19.04.25 11:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt
Zeitpunkt: 19.04.25 11:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt
Fusionsgerüchte wurden dementiert, aber jetzt steigt Silvio Berlusconis Medienkonzern
Mediaset doch noch bei ProSiebenSat.1 ein. Die Münchener und die Italiener bezeichnen
den Kauf von 10 Prozent als „freundlich“.
Der italienische Medienkonzern Mediaset kauft 9,6 Prozent der Anteile von ProSiebenSat.1.
Das Aktienpaket ist rund 330 Millionen Euro wert. Wie Mediaset-CEO Pier Silvio Berlusconi,
Sohn von Ex-Premierminister Silvio Berlusconi, am heutigen Mittwoch mitteilte, handelt es
sich um einen „freundlichen Erwerb“ und „eine langfristige Entscheidung, die darauf abzielt,
Wertschöpfung mit einer zunehmend internationalen Ausrichtung zu schaffen“.
https://www.finance-magazin.de/deals/ma-deals/...ebensat-1-ein-39185/
Die ersten 10% hat er wohl von der Capital Group (USA) gekauft und ich nehme an zu einem
Preis von 20 bis 30 € je Aktie.
KKR trennt sich von ProSieben-Aktienpaket
Die Firma will elf Millionen Aktien des Fernsehkonzerns bei institutionellen Investoren platzieren.
Die im MDax notierten Papiere haben zuletzt kräftig angezogen.
München. Der US-Finanzinvestor und Springer-Großaktionär KKR hat Finanzkreisen zufolge
einen Großteil seines Aktienpakets am Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 zu Geld gemacht.
KKR habe einen Anteil von 4,7 Prozent über Nacht bei institutionellen Investoren platziert,
sagten zwei Insider am Mittwoch der Nachrichtenagentur Reuters.
Mit dem Verkauf der elf Millionen Aktien zu je 13,50 Euro habe der Investor damit
148,5 Millionen Euro erlöst. Der Preis lag 4,5 Prozent unter dem Schlusskurs der
ProSieben-Aktie vom Dienstag. Der Einstieg von KKR mit bis zu 6,6 Prozent im Frühjahr
hatte Spekulationen über ein Bündnis zwischen dem Medienkonzern Axel Springer und der
Privatsender-Gruppe (ProSieben, Sat.1 und Kabel 1) angefacht - zumal beide zunehmend
auf Online-Plattformen setzen. Springer hatte solche Pläne aber zuletzt zurückgewiesen.
Trotzdem hatte die ProSieben-Aktie zwischen März und Juni ihren Kurs mehr als verdoppelt.
Der US-Investor dürfte mit dem Engagement - das laut Insidern stets als Finanzanlage
gedacht war - damit binnen weniger Monate einen zweistelligen Millionenbetrag verdient haben.
„Das war ein sehr lukratives Investment“, sagte ein Branchenvertreter. Am Mittwoch bröckelte
die im Nebenwerteindex MDax notierte Aktie um 4,5 Prozent auf 13,50 Euro ab. Erst am
vergangenen Freitag hatten sie ein Zwölf-Monats-Hoch erreicht. KKR und ProSieben wollten
sich zu der Platzierung nicht äußern.
https://www.handelsblatt.com/finanzen/...en-aktienpaket/26792812.html
Weitere 6,6% hat er wohl von KKR gekauft und das zu einem Preis von 13,50 € ?
Moderation
Zeitpunkt: 14.04.25 07:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 14.04.25 07:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Moderation
Zeitpunkt: 11.04.25 14:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen
Zeitpunkt: 11.04.25 14:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen
Moderation
Zeitpunkt: 11.04.25 14:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen
Zeitpunkt: 11.04.25 14:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen
Irgendjemand hat kurz vor Handelsschluss mein Paket für 6,10 EUR genommen, obwohl ich nur 5,99 EUR wollte. Vielleicht Silvio, wenn man die Artikel hier liest, ist ja auch bald Ostern....
Ernsthaft, durch das MFE-Angebot ist hier ein Deckel, der oben wie unten sichert. Durch die Zollpause ergeben sich nun gute Chancen, schnell ein paar Taler zu machen, aber hier eher nicht.
Bye bye Bunga!