Zhonge Waste Technology
auch ohne News. Und was soll da schon kommen? Sind ja keine Öl Explorer, die plötzlich auf Öl gestoßen sind. Die standen im Dezember noch bei 6-7 Cent(!). Warum sollten die 4 Monate später einen 50-fachen Wert haben? Da müssten sie ja zig-mal so viel Gewinn machen, wie bisher. Zudem gibt es auf der Unternehmensseite seit 2018 keine News mehr, nicht mal Abschlussberichte. Doch recht dubios.
Ich bleibe vorerst auf der Seitenlinie...
Ich bleibe vorerst auf der Seitenlinie...
Vor drei Monaten war es genauso, da gab es einekurze Kurserholung, durch Angstverkäufe. Jetzt wo diese Leute abgeworfen sind... Startet der Kurs morgen glatt durch..
Kurs morgen 3,6
Würde mich nicht wundern,
Letztes Mal von 0,05 auf 5 Euro in 7 Tagen
Sprich von 0,5 auf??? In 7 Tagen
Freue mich schon auf morgen, habe eben schön nachgelegt.
Kurs morgen 3,6
Würde mich nicht wundern,
Letztes Mal von 0,05 auf 5 Euro in 7 Tagen
Sprich von 0,5 auf??? In 7 Tagen
Freue mich schon auf morgen, habe eben schön nachgelegt.
Da hätte sich der Kauf schon gelohnt. Wenns wieder auf 1,30€ rauf geht hätte sich der Kauf schon ordentlich gelohnt.
Ich habe das Gefühl, dass mancher hier glaubt, dass es sich bei Waste-to-power um H2 handelt. Ist aber einfache Müllverbrennung. Oder gibts irgendwo anderslautende Infos? Wie schon in #116 geschrieben gibt es auf der Homepage seit 2018 nicht eine Aktualisierung (http://zhongde-ag.de/news/).
Entweder weiß jemand mehr oder es ist der klassische Zock. Ich tippe weiterhin auf letzteres und Kurse im Centbereich.
Einen kleinen Zock wäre es mir wert gewesen, wenn es sich weiter gehalten hätte und auf einen Ausbruch gehofft. So bleibe ich weiterhin an der Seitenlinie und drücke die Daumen, dass der Kurs explodiert :)
Ich habe das Gefühl, dass mancher hier glaubt, dass es sich bei Waste-to-power um H2 handelt. Ist aber einfache Müllverbrennung. Oder gibts irgendwo anderslautende Infos? Wie schon in #116 geschrieben gibt es auf der Homepage seit 2018 nicht eine Aktualisierung (http://zhongde-ag.de/news/).
Entweder weiß jemand mehr oder es ist der klassische Zock. Ich tippe weiterhin auf letzteres und Kurse im Centbereich.
Einen kleinen Zock wäre es mir wert gewesen, wenn es sich weiter gehalten hätte und auf einen Ausbruch gehofft. So bleibe ich weiterhin an der Seitenlinie und drücke die Daumen, dass der Kurs explodiert :)
darf dieses zwielichtige Unternehmen am deutschen Aktienmarkt agieren und den unerfahrenen Börsianern das Geld aus der Tasche ziehen? Diese Gesellschaft verstösst gegen sämtliche Regeln, die für Finanzmärkte gelten und hat mit keinerlei Sanktionen zu rechnen, ausser ein paar Geldbussen, die sowieso von den dummen Aktionären bezahlt werden. Das ist eine saubere Veruntreuung von Aktionärsgeldern.
Seit Juni 2018 keinerlei Pflichtmitteilungen mehr, der letzte Zwischenbericht stammt vom 2. Quartal 2018, die letzte Hauptversammlung war im Juli 2019, bei der der fehlerhafte und aus der Luft gegriffene Jahresabschluss 2016 behandelt, aber nicht von den Aktionären beschlossen wurde, da dieser zuvor vom Aufsichtsrat gebilligt und damit genehmigt wurde. Das ist das Gleiche, wie wenn man den Bock zum Gärtner macht.
Wenn man sich die Abstimmungsergebnisse genau ansieht, stellt man anhand der abgegebenen Stimmen fest, dass die sich gegenseitig entlastet haben. Der angeblich erwirtschaftete Bilanzgewinn wurde, wie immer die Jahre zuvor, auf neue Rechnung übertragen und damit den Aktionären entzogen.
Nachdem im Herbst 2020 das Delisting der Gesellschaft an der Frankfurter Börse angekündigt wurde, war das Unternehmen postalisch nicht erreichbar, so dass Urkunden und Verfügungen öffentlich zugestellt werden mussten. Wie durch Zauberhand war die Aktiengesellschaft kurz vor dem Delisting wieder erreichbar, so dass dieses zurückgenommen wurde.
Die Enteignung der Aktionäre durch Zefeng Chen und seine Mitstreiter konnte also weiter gehen. Zum Jahresende stieg der Aktienkurs plötzlich und aus heiterem Himmel, ohne Nachrichten oder Gewinnmitteilungen, von 6 Cent auf über 5,- Euro, um dann wieder rapide auf einen Euro abzustürzen. Wer diesen Hype angestossen hat, und ob in diesem Zusammenhang Zefeng Chen oder Mittelsmänner Aktien abgestossen haben, ist nicht nachvollziehbar, da seitens der Gesellschaft weder Nachrichten veröffentlicht, noch Mitteilungen über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15 a WpHG übermittelt werden.
Was muss sich dieses Unternehmen noch leisten, bis endlich die verantwortlichen Behörden Ermittlungen aufnehmen???
Seit Juni 2018 keinerlei Pflichtmitteilungen mehr, der letzte Zwischenbericht stammt vom 2. Quartal 2018, die letzte Hauptversammlung war im Juli 2019, bei der der fehlerhafte und aus der Luft gegriffene Jahresabschluss 2016 behandelt, aber nicht von den Aktionären beschlossen wurde, da dieser zuvor vom Aufsichtsrat gebilligt und damit genehmigt wurde. Das ist das Gleiche, wie wenn man den Bock zum Gärtner macht.
Wenn man sich die Abstimmungsergebnisse genau ansieht, stellt man anhand der abgegebenen Stimmen fest, dass die sich gegenseitig entlastet haben. Der angeblich erwirtschaftete Bilanzgewinn wurde, wie immer die Jahre zuvor, auf neue Rechnung übertragen und damit den Aktionären entzogen.
Nachdem im Herbst 2020 das Delisting der Gesellschaft an der Frankfurter Börse angekündigt wurde, war das Unternehmen postalisch nicht erreichbar, so dass Urkunden und Verfügungen öffentlich zugestellt werden mussten. Wie durch Zauberhand war die Aktiengesellschaft kurz vor dem Delisting wieder erreichbar, so dass dieses zurückgenommen wurde.
Die Enteignung der Aktionäre durch Zefeng Chen und seine Mitstreiter konnte also weiter gehen. Zum Jahresende stieg der Aktienkurs plötzlich und aus heiterem Himmel, ohne Nachrichten oder Gewinnmitteilungen, von 6 Cent auf über 5,- Euro, um dann wieder rapide auf einen Euro abzustürzen. Wer diesen Hype angestossen hat, und ob in diesem Zusammenhang Zefeng Chen oder Mittelsmänner Aktien abgestossen haben, ist nicht nachvollziehbar, da seitens der Gesellschaft weder Nachrichten veröffentlicht, noch Mitteilungen über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15 a WpHG übermittelt werden.
Was muss sich dieses Unternehmen noch leisten, bis endlich die verantwortlichen Behörden Ermittlungen aufnehmen???
Wann kapieren die Chinesen endlich, dass sie nicht in einer Bananenrepublik eine Aktiengsellschaft leiten sondern in Europa, wo es klare Regeln und Vorschriften für Aktiengesellschaften gibt?
Das Bundesamt für Justiz (BfJ) hat am 22. Februar 2022 ein erneutes Ordnungsgeld in Höhe von 750.000 Euro zulasten der ZhongDe Waste Technology AG festgesetzt. (Bericht der BaFin vom 07.04.2022).
https://www.bafin.de/SharedDocs/...echnology_ag_ordnungsgeld_rlu.html
Damit werden weitere 750.000 Euro der Aktionäre veruntreut und verbrannt.
Wann wird diesem "Unternehmen" endlich die Basis entzogen, weiterhin Aktionäre zu betrügen?
Das Bundesamt für Justiz (BfJ) hat am 22. Februar 2022 ein erneutes Ordnungsgeld in Höhe von 750.000 Euro zulasten der ZhongDe Waste Technology AG festgesetzt. (Bericht der BaFin vom 07.04.2022).
https://www.bafin.de/SharedDocs/...echnology_ag_ordnungsgeld_rlu.html
Damit werden weitere 750.000 Euro der Aktionäre veruntreut und verbrannt.
Wann wird diesem "Unternehmen" endlich die Basis entzogen, weiterhin Aktionäre zu betrügen?