Schrei vor Glück ... (IPO Zalando)
Zalando-Aktie: Kamikaze-Titel mit Höhenluft-Fantasie
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...tel-hoehenluft-fantasie
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...tel-hoehenluft-fantasie
selbst ist der Mann/Frau. Die machen das gleiche wie wir. Den Markt beobachten, Trends erkennen, Prognosen abgeben. wichtig; Nach dem eigenen Gesetzen handeln. Jeder nach seiner Fasson. ich sage, dass Zalando, da gut aufgestellt, in Zukunft Stepp bei Stepp die alten Höchststände wieder erreichen wird.
Klassischer Shortsqueeze heute, allerdings dürfte das heutige Kursfeuerwerk bereits in den nächsten 3-5 Tagen wieder vollends verpufft sein.
Was ist heute passiert? Inflationserwartungen in den USA wurden erstmalig unterboten, knapp unterhalb von 7%. Falls hier jemand der Meinung ist, dass die Konsumenten nun alle aufatmen, sich an den Computer hocken und fleißig Klamotten bei Zalando shoppen, der dürfte spätestens mit Bekanntgabe der nächsten Q Zahlen eines besseren belehrt werden.
Dennoch viel Glück allen Investoren und hofft auf die Trendwende.
Was ist heute passiert? Inflationserwartungen in den USA wurden erstmalig unterboten, knapp unterhalb von 7%. Falls hier jemand der Meinung ist, dass die Konsumenten nun alle aufatmen, sich an den Computer hocken und fleißig Klamotten bei Zalando shoppen, der dürfte spätestens mit Bekanntgabe der nächsten Q Zahlen eines besseren belehrt werden.
Dennoch viel Glück allen Investoren und hofft auf die Trendwende.
Fonds hat zugekauft am 2.11.
Legal entity: Generation Investment Management LLP
erhöht Anteil von 4.89% auf 5.05%
trotzdem, dies ist ja schon paar Tage alt,
die Umsätze gestern ca 4 mio heute ca 8 mio Stück,
dies ist mehr als Kleinkrämer !
Was ist eigentlich mit Aktienrückkäufen ?
Kapital wäre ja glaub ich vorhanden.
Legal entity: Generation Investment Management LLP
erhöht Anteil von 4.89% auf 5.05%
trotzdem, dies ist ja schon paar Tage alt,
die Umsätze gestern ca 4 mio heute ca 8 mio Stück,
dies ist mehr als Kleinkrämer !
Was ist eigentlich mit Aktienrückkäufen ?
Kapital wäre ja glaub ich vorhanden.
Hi Zusammen,
hoffe ich werde hier nicht angegriffen aber für mich ist die Aktie aus fundamentaler Sicht zielich teuer. Laut Finanzen net wird ein EPS von 0,51 erwartet in 2023 und damit aktuell ein KGV von 66. Das ist ja sehr hoch im aktuellen Umfeld auch im Vergleich mit anderen profitablen E-Commercern, zB Hellofresh. Weiß jemand warum hier so ein Aufschlag gezahlt wird an der Börse? Ich hab hin und wieder Übernahmekandidat gelesen aber sehe da keine konkreten Hinweise drauf.
Dank Euch!
hoffe ich werde hier nicht angegriffen aber für mich ist die Aktie aus fundamentaler Sicht zielich teuer. Laut Finanzen net wird ein EPS von 0,51 erwartet in 2023 und damit aktuell ein KGV von 66. Das ist ja sehr hoch im aktuellen Umfeld auch im Vergleich mit anderen profitablen E-Commercern, zB Hellofresh. Weiß jemand warum hier so ein Aufschlag gezahlt wird an der Börse? Ich hab hin und wieder Übernahmekandidat gelesen aber sehe da keine konkreten Hinweise drauf.
Dank Euch!
Die Aktie ist sehr teuer und dann kommt heute diese Meldung:
Starker Umsatzrückgang im Oktober und November 2022 ggü. 28 % (!) Rückgang im Modeversandhandel
https://www.horizont.net/marketing/nachrichten/...ls-schrumpft-204800
Ergo: Tunlichst die Finger weg von dieser Aktie - hier könnten in 2023 noch weit mehr als 50 % Kursverlust anstehen.
Starker Umsatzrückgang im Oktober und November 2022 ggü. 28 % (!) Rückgang im Modeversandhandel
https://www.horizont.net/marketing/nachrichten/...ls-schrumpft-204800
Ergo: Tunlichst die Finger weg von dieser Aktie - hier könnten in 2023 noch weit mehr als 50 % Kursverlust anstehen.
Keine Ahnung, ob die was können, aber bei 21 € vor kaum 4 Wochen rein, jetzt SL gesetzt und gucken was passiert. So macht Börse endlich wieder Spaß :P
Das steht aber auch was von +19 über vor corona...
Die frage ist , kannman dem anstieg trauen ?
Einerseits sieht er sehr harmonisch aus, anderseits ist das volumen sehr gering, so daß sich am 2.1 der anstieg wider einkassiert wird.
Die verarmung und rezession lassen eigendlich keine luft nach oben , anderseits ,,tecwerte" sind nie rational bewertet ( IFX abgesehen ).
Die hoffnung könnte den wert nach oben drücken.
Heute scheinen einige werte in dieser absturzklasse nach oben gezogen werden.
Die frage ist , kannman dem anstieg trauen ?
Einerseits sieht er sehr harmonisch aus, anderseits ist das volumen sehr gering, so daß sich am 2.1 der anstieg wider einkassiert wird.
Die verarmung und rezession lassen eigendlich keine luft nach oben , anderseits ,,tecwerte" sind nie rational bewertet ( IFX abgesehen ).
Die hoffnung könnte den wert nach oben drücken.
Heute scheinen einige werte in dieser absturzklasse nach oben gezogen werden.
die Aktie hat wirklich einen Lauf, kann mir die Bewertung im Vergleich zum Sektor absolut nicht erklären. Wenn in 2-3 Jahren ein EPS von 1 erreicht wird ist man immer noch fast bei nem 40er KGV
Da ist Amazon ein Billigheimer im Vergleich
Verdoppelung seit Anfang Oktober. Gleichzeitig ist der E-Commerce-Riese Amazon von 120 auf 80 gefallen. Was ist hier los. Diese Diskrepanz kann man wohl nur noch damit erklären, dass jemand Zalando übernehmen will. Aber von solch einem Gerücht habe ich nichts gehört.
Aber im Ernst. Alle Volkswirte erwarten insbesondere in Deutschland eine Rezession während es in den USA nur zu einer Abschwächung kommt. Das KGV liegt bei Zalando für 2024 bei fast 50 und das obwohl die Analysten starke Gewinnsteigerungen in 2023 und 2024 erwarten. Woher kommt der Optimismus? Die Gewinne sollen lt. Finanzen um durchschnittlich 80% steigen. Bei Amazon fällt das KGV lt. Analysten in2024 auf 31 - bei einem Wachstum von durchschnittlich 450% p.a. bis 2024.
Das Segment birgt m.E. ein wahnsinnniges Enttäuschungspotential. Der KOnsum wird von der Inflation stark gebremst. Insbesondere in Deutschland liegen die Lohnabschlüsse deutlich unter der Inflationsrate was per Definition schlecht für den Konsum ist.
Zalando ist also auf dieser Basis ein dicker Short; es sei denn es kommt schnell ein Übernahmeangebot.
Aber im Ernst. Alle Volkswirte erwarten insbesondere in Deutschland eine Rezession während es in den USA nur zu einer Abschwächung kommt. Das KGV liegt bei Zalando für 2024 bei fast 50 und das obwohl die Analysten starke Gewinnsteigerungen in 2023 und 2024 erwarten. Woher kommt der Optimismus? Die Gewinne sollen lt. Finanzen um durchschnittlich 80% steigen. Bei Amazon fällt das KGV lt. Analysten in2024 auf 31 - bei einem Wachstum von durchschnittlich 450% p.a. bis 2024.
Das Segment birgt m.E. ein wahnsinnniges Enttäuschungspotential. Der KOnsum wird von der Inflation stark gebremst. Insbesondere in Deutschland liegen die Lohnabschlüsse deutlich unter der Inflationsrate was per Definition schlecht für den Konsum ist.
Zalando ist also auf dieser Basis ein dicker Short; es sei denn es kommt schnell ein Übernahmeangebot.