Jetzt geht's los
$MUX McEwen Mining, debt free, CF positive and great growth potential with excellent management Bullish
Quelle
http://charts.stocktwits.com/production/original_56968782.?1466440648
Quelle
http://charts.stocktwits.com/production/original_56968782.?1466440648
Mehr Gold in ETF-Portfolios
Donnerstag, 23.06.2016 16:01
Die Angst um ein “Goodbye Europe” der Wähler am Donnerstag ist nach dem Attentat wieder gesunken. Doch erstaunlicherweise wachsen die Bestände der Gold-ETFs dennoch weiter. Allein beim weltgrößten Gold-ETF SPDR Gold Trust sind am Freitag nach dem Attentat nochmals fünf Tonnen hinzugekommen und am Montag nochmals
http://www.ariva.de/news/Mehr-Gold-in-ETF-Portfolios-5790783
Donnerstag, 23.06.2016 16:01
Die Angst um ein “Goodbye Europe” der Wähler am Donnerstag ist nach dem Attentat wieder gesunken. Doch erstaunlicherweise wachsen die Bestände der Gold-ETFs dennoch weiter. Allein beim weltgrößten Gold-ETF SPDR Gold Trust sind am Freitag nach dem Attentat nochmals fünf Tonnen hinzugekommen und am Montag nochmals
http://www.ariva.de/news/Mehr-Gold-in-ETF-Portfolios-5790783
Rohstoffinvestoren weiten Netto-Longs erneut aus - CoT-Report
(shareribs.com) New York 27.06.2016 - Die spekulativen Finanzinvestoren haben ihre Netto-Longpositionen auf Rohstoffe in den USA wieder ausgeweitet. Im Vorfeld des Brexit-Votums stiegen die Gold-Longs, aber auch bei Rohöl kam es zu einem Anstieg.
http://www.shareribs.com/rohstoffe/oel-und-gas/...eport_id105835.html
Bei Gold wurden bis Dienstag die Netto-Longs um 6,7 Prozent auf 256.898 Kontrakte ausgeweitet. Am Freitag kletterte Gold auf das höchste Niveau seit zwei Jahren, zeitweise ging es um acht Prozent nach oben, während der Euro und das britische Pfund absackten. Analysten gehen nun davon aus, dass die Nachfrage nach Gold weiter zunehmen könnte, weshalb ein Anstieg auf die Marke von 1.400 USD wahrscheinlicher werde. Zusätzliche Unterstützung kommt auch aus den USA, wo der ohnehin feste US-Dollar eine nächste Zinserhöhung in diesem Jahr möglicherweise verzögern könnte.
(shareribs.com) New York 27.06.2016 - Die spekulativen Finanzinvestoren haben ihre Netto-Longpositionen auf Rohstoffe in den USA wieder ausgeweitet. Im Vorfeld des Brexit-Votums stiegen die Gold-Longs, aber auch bei Rohöl kam es zu einem Anstieg.
http://www.shareribs.com/rohstoffe/oel-und-gas/...eport_id105835.html
Bei Gold wurden bis Dienstag die Netto-Longs um 6,7 Prozent auf 256.898 Kontrakte ausgeweitet. Am Freitag kletterte Gold auf das höchste Niveau seit zwei Jahren, zeitweise ging es um acht Prozent nach oben, während der Euro und das britische Pfund absackten. Analysten gehen nun davon aus, dass die Nachfrage nach Gold weiter zunehmen könnte, weshalb ein Anstieg auf die Marke von 1.400 USD wahrscheinlicher werde. Zusätzliche Unterstützung kommt auch aus den USA, wo der ohnehin feste US-Dollar eine nächste Zinserhöhung in diesem Jahr möglicherweise verzögern könnte.
Gold nach dem Brexit: Long – langfristiger Aufwärtstrend etabliert
Veröffentlicht am 27. Juni 2016 von Winfried Kronenberg
http://dieboersenblogger.de/76461/2016/06/...ie+B%C3%B6rsenblogger%29
Zusammenfassung:
„Long“, der kurzfristige Aufwärtstrend hat sich als neuer Langfristtrend etabliert. Die Kursziele sind moderat 1.330 US-Dollar und ambitioniert 1.950 US-Dollar.
Trend und Kursziele:
Trend: steigend
Kursziel: 1.330/1.950 US-Dollar
Gültigkeit: bis Überschreiten 1.186 US-Dollar (3)
Veröffentlicht am 27. Juni 2016 von Winfried Kronenberg
http://dieboersenblogger.de/76461/2016/06/...ie+B%C3%B6rsenblogger%29
Zusammenfassung:
„Long“, der kurzfristige Aufwärtstrend hat sich als neuer Langfristtrend etabliert. Die Kursziele sind moderat 1.330 US-Dollar und ambitioniert 1.950 US-Dollar.
Trend und Kursziele:
Trend: steigend
Kursziel: 1.330/1.950 US-Dollar
Gültigkeit: bis Überschreiten 1.186 US-Dollar (3)
Mux entwickelt sich zu einer "Cash-Maschine"
Mit steigenden Goldpreis und geringen Betriebskosten, füllen sich die Kassen.
Macht Freude.
Mit steigenden Goldpreis und geringen Betriebskosten, füllen sich die Kassen.
Macht Freude.
Heron bzgl . Deines vorletzten Post und wollte sagen woher sollen bei McEwen die 1950 $ kommen. Kommt davon wenn man Post nur querliest und das auch noch schnell. Aber schön wäre es trotzdem wenn ich es mir richtig überleg. lach
Der ist noch besser, wurde aber gelöscht.
Perf. seit Threadbeginn: +315,14%
http://www.ariva.de/forum/Loeschung-531845
Moderation
Moderator: st
Zeitpunkt: 29.12.15 08:30
Aktionen: Löschung des Beitrages, Thread geschlossen
Kommentar: Regelverstoß - Bitte vorhandene Threads zu der Aktie nutzen
Perf. seit Threadbeginn: +315,14%
http://www.ariva.de/forum/Loeschung-531845
Moderation
Moderator: st
Zeitpunkt: 29.12.15 08:30
Aktionen: Löschung des Beitrages, Thread geschlossen
Kommentar: Regelverstoß - Bitte vorhandene Threads zu der Aktie nutzen
habe Dir ja schon mal geschrieben, dass ich hier vor längerer Zeit bereits mal investiert war. Habe aber zu früh verkauft - aber immerhin mit einem guten Gewinn. Dann noch mal einen kurzen Zock gemacht und die letzen Shares aus dem letzten going in habe ich immer noch. Wobei es bei EUR 3,80 doch schon gejuckt hat im Finger. Jetzt habe ich mich entschlossen, dass ich noch halte. Das erste mal als ich hier eingestiegen bin standen die noch bei ca. EUR 0,73 aber leider bei EUR 1,05 verkauft.
....solange der Goldpreis bullisch ist, werde ich McEwing nicht verkaufen. Heron zeigt ja immer wieder von Zeit zu Zeit, dass Mux einen extremen Hebel zum Goldkurs hat.
Selbst wenn sie bei 7 Euro steht denk ich nicht mal an das verkaufen, solange alles für einen weiteren Anstieg des Goldpreises spricht.....und das tut es extremst
Selbst wenn sie bei 7 Euro steht denk ich nicht mal an das verkaufen, solange alles für einen weiteren Anstieg des Goldpreises spricht.....und das tut es extremst
McEwen noch einige andere aus der Branche. Ich bleibe mit Sicherheit hier auch erst einmal dabei. Solange die Verschuldung weltweit von Tag zu Tag wächst hat Gold immer noch Potential. Ausserdem haben wir den Rob der macht das schon, schließlich hat er es bereits einmal eindrucksvoll bewiesen.
Was faselt Ihr hier von verkaufen, McEwen Mining ist in der Phase vom Junior Produzenten in eine höher Liga aufzusteigen.
Daher kann man doch nicht solch Gedanken hier in den Raum schmeißen.
Unter 2-stelligen Kurs wäre eine massive Gewinnvernichtung.
Richtig, Spassky, der Hebel nach oben wird immer größer.
Allen ein schönes WE.
Heron
Daher kann man doch nicht solch Gedanken hier in den Raum schmeißen.
Unter 2-stelligen Kurs wäre eine massive Gewinnvernichtung.
Richtig, Spassky, der Hebel nach oben wird immer größer.
Allen ein schönes WE.
Heron
Best of Gold Miners. In Zusammenarbeit mit Morgan Stanley entstand ein neuer Goldminenindex, der besser sein soll als der HUI. Vor allem durch die Hereinname der Juniorminen.
http://www.deraktionaer.de/bestofgold.htm
http://www.deraktionaer.de/bestofgold.htm
McEwen Mining Inc. (MUX) erreicht neue 1-Jahres-Hoch Nach Insider Kaufaktivitäten
Veröffentlicht am 2. Juli 2016 von Matt Cooper in Investitionen
http://sleekmoney.com/...-high-after-insider-buying-activity/1323959/
Anteile von McEwen Mining Inc. (NYSE: MUX) erreichte einen neuen 52-Wochen-Hoch am Donnerstag nach Insider-Kaufaktivitäten während des Handels. Das Unternehmen gehandelt so hoch wie $ 3,85 und zuletzt bei $ 3.73 mit einem Volumen von 1.839.767 Aktien gehandelt. Die Aktie war zuvor bei 3,78 $ geschlossen.
Insbesondere verkauft COO William Alexander Faust 150.000 Aktien der Aktien im Rahmen einer Transaktion, die am FREITAG, 17. Juni aufgetreten. Die Aktien wurden zu einem durchschnittlichen Preis von $ 3,50, für einen Gesamtwert von $ 525,000.00 verkauft. Nach der Transaktion hält der Chief Operating Officer nun 150.400 Aktien der Gesellschaft, bei 526.400 $ bewertet. Der Verkauf wurde in einer Einreichung bei der SEC offenbart, die durch zugegriffen werden kann , dieses Hyperlink . Auch kaufte Präsident Colin Sutherland 15.166 Aktien der Aktien der Unternehmen in einer Transaktion am Dienstag, 28. Juni. Die Aktien wurden zu einem Durchschnittspreis von $ 3,55 pro Aktie erworben, für insgesamt Transaktion von $ 53,839.30. Nach der Akquisition besitzt der Präsident nun 470.000 Aktien der Aktien des Unternehmens, bei etwa 1.668.500 $ geschätzt. Die Offenbarung für diesen Kauf kann gefunden werden hier .
Mehrere Analysten haben Berichte über MUX Aktien ausgegeben. TheStreet aktualisiert McEwen Mining von "verkaufen" -Rating mit einem Rating "halten" in einem Bericht über Dienstag, 5. April. Zacks Investment Research aktualisiert McEwen Mining von einer Rating "halten" auf ein Rating "buy" und legen Sie einen $ 2,00 Kursziel an der Börse in einem Bericht über Freitag, 18. MÄRZ. Schließlich Rodman & Renshaw hob das Kursziel auf McEwen Mining von $ 1,30 bis $ 2,40 in einem Bericht über Montag 14. März.
Die der Firma 50-Tage gleitenden Durchschnittspreis ist 2,94 $ und seine 200-Tage-Durchschnittspreis beträgt $ 2,03. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens ist $ 1230000000.
Ein Hedge-Fonds erhöht vor kurzem ihre Beteiligung an der McEwen Mining Aktien. Bank of Montreal angehoben seine Position in Aktien von McEwen Mining Inc. (NYSE: MUX) von 175,2% im vierten Quartal, nach seiner jüngsten Einreichung bei der Securities and Exchange Commission. Der Fonds im Besitz 1.049.958 Aktien der Aktien des Unternehmens nach einer zusätzlichen 668.399 Aktien während der Laufzeit zu kaufen. Bank of Montreal Can im Besitz etwa 0,35% von McEwen Mining im Wert von $ 1.113.000 am Ende des letzten Quartals.
McEwen Mining Inc ist ein Bergbau- und Mineralexplorationsunternehmen. Das Unternehmen konzentriert sich auf Edel- und Basismetallen in Argentinien, Mexiko und den Vereinigten Staaten. Die Segmente sind Mexiko, Argentinien und den Vereinigten Staaten. Es stuft die Mineralgrund in Produktion Eigenschaften, Advanced-Stage-Eigenschaften und Exploration Eigenschaften.
Veröffentlicht am 2. Juli 2016 von Matt Cooper in Investitionen
http://sleekmoney.com/...-high-after-insider-buying-activity/1323959/
Anteile von McEwen Mining Inc. (NYSE: MUX) erreichte einen neuen 52-Wochen-Hoch am Donnerstag nach Insider-Kaufaktivitäten während des Handels. Das Unternehmen gehandelt so hoch wie $ 3,85 und zuletzt bei $ 3.73 mit einem Volumen von 1.839.767 Aktien gehandelt. Die Aktie war zuvor bei 3,78 $ geschlossen.
Insbesondere verkauft COO William Alexander Faust 150.000 Aktien der Aktien im Rahmen einer Transaktion, die am FREITAG, 17. Juni aufgetreten. Die Aktien wurden zu einem durchschnittlichen Preis von $ 3,50, für einen Gesamtwert von $ 525,000.00 verkauft. Nach der Transaktion hält der Chief Operating Officer nun 150.400 Aktien der Gesellschaft, bei 526.400 $ bewertet. Der Verkauf wurde in einer Einreichung bei der SEC offenbart, die durch zugegriffen werden kann , dieses Hyperlink . Auch kaufte Präsident Colin Sutherland 15.166 Aktien der Aktien der Unternehmen in einer Transaktion am Dienstag, 28. Juni. Die Aktien wurden zu einem Durchschnittspreis von $ 3,55 pro Aktie erworben, für insgesamt Transaktion von $ 53,839.30. Nach der Akquisition besitzt der Präsident nun 470.000 Aktien der Aktien des Unternehmens, bei etwa 1.668.500 $ geschätzt. Die Offenbarung für diesen Kauf kann gefunden werden hier .
Mehrere Analysten haben Berichte über MUX Aktien ausgegeben. TheStreet aktualisiert McEwen Mining von "verkaufen" -Rating mit einem Rating "halten" in einem Bericht über Dienstag, 5. April. Zacks Investment Research aktualisiert McEwen Mining von einer Rating "halten" auf ein Rating "buy" und legen Sie einen $ 2,00 Kursziel an der Börse in einem Bericht über Freitag, 18. MÄRZ. Schließlich Rodman & Renshaw hob das Kursziel auf McEwen Mining von $ 1,30 bis $ 2,40 in einem Bericht über Montag 14. März.
Die der Firma 50-Tage gleitenden Durchschnittspreis ist 2,94 $ und seine 200-Tage-Durchschnittspreis beträgt $ 2,03. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens ist $ 1230000000.
Ein Hedge-Fonds erhöht vor kurzem ihre Beteiligung an der McEwen Mining Aktien. Bank of Montreal angehoben seine Position in Aktien von McEwen Mining Inc. (NYSE: MUX) von 175,2% im vierten Quartal, nach seiner jüngsten Einreichung bei der Securities and Exchange Commission. Der Fonds im Besitz 1.049.958 Aktien der Aktien des Unternehmens nach einer zusätzlichen 668.399 Aktien während der Laufzeit zu kaufen. Bank of Montreal Can im Besitz etwa 0,35% von McEwen Mining im Wert von $ 1.113.000 am Ende des letzten Quartals.
McEwen Mining Inc ist ein Bergbau- und Mineralexplorationsunternehmen. Das Unternehmen konzentriert sich auf Edel- und Basismetallen in Argentinien, Mexiko und den Vereinigten Staaten. Die Segmente sind Mexiko, Argentinien und den Vereinigten Staaten. Es stuft die Mineralgrund in Produktion Eigenschaften, Advanced-Stage-Eigenschaften und Exploration Eigenschaften.
Rob and Cheryl McEwen Invest $10 Million in Laurentian University's School of Architecture
http://s1.q4cdn.com/807296388/files/doc_news/...29_laurentian_soa.pdf
http://s1.q4cdn.com/807296388/files/doc_news/...29_laurentian_soa.pdf