Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
Es wird nicht einfach so diesen magischen Wendepunkt geben an dem diejenigen, die vorher mit 500.000 kalkulieren MUSSTEN einfach mal irgendwo 200.000 € finden, um die zusätzlich Kosten zu stemmen egal wie hoch der Druck auf dem Mietmarkt ist. Von so Sachen wie notwendigem Eigenkapital um überhaupt eine Kreditzusage zu bekommen mal ganz abgesehen.
Und in Ballungszentren ist ein "weiter raus ziehen", um einen günstigeren Preis zu bekommen, auch nicht unendlich praktizierbar, weil alles was über 1-2 Stunden Fahrzeit hinausgeht dann auch ziemlich unattraktiv wird, nur um ein Haus besitzen zu können.
Es geht ja auch nicht darum, dass niemand mehr Häuser kauft, aber die Anzahl der potenziellen Interessenten ist deutlich geschrumpft und dann kann man halt auch kein deutliches Wachstum erzeugen.
Wenn es wirklich so wäre, dass der Markt es regelt, dann würde es wirklich zu einem Ausgleich der gestiegenen Kosten mit den Verkaufspreisen kommen. Das tut es (zumindest derzeit) aber ganz offensichtlich nicht. Ansonsten wären die Zahlen von Hypoport ja auch deutlich besser und die "Wachstumsraten" wären nicht so wie sie aktuell sind. Widersprich doch mal den von mir genannten Zahlen indem du erklärst warum die nicht stimmen, anstatt es als subjektive Einzelmeinung, die nicht mit der Realität übereinstimmt, abzutun.
Die Gesamtmarktdaten ziehen im August wieder deutlich an.
Aus meiner Sicht ist das Glas halb voll bei Hypoport. Wenn das Jahr so weiter läuft, wird das Transaktionsvolumen bei 74-78 Mrd. Euro landen. Wäre dann der Drittbeste Wert der Unternehmensgeschichte.
2026 kommt dann noch ein bisschen mehr Neubau dazu und 2027 dann die Zinsprolos.
Schön wär´s, aber ganz so einfach ist die Gleichung nicht. Scansoft beachtet hier schlichtweg den Druck der Mietsteigerungen nicht.
Mal abwarten, was unterm Strich noch bei den heutigen "Alaska-Gesprächen" rauskommt...
Ich finde Du hast da einen guten Punkt, das ist wirklich auffälllig,
und schon zum wiederholten Male.
Obwohl der Kurs natürlich sehr unbefriedigend ist, ist Hypo operativ meine entspannteste Aktie. In meinem Idealszenario ziehen dann pünktlich zum Einsetzen der Refi Welle auch die anderen Geschäftsmodelle an, die aktuell konjunkturbedingt am Boden liegen. 2025 gibts zwar nochmal ne Rezession, aber 2027 muss es ja mal so etwas wie eine Konjunktur Gegenbewegung geben. Dann könnte hier richtig Dynamik reinkommen.
Aber genug der Klugscheisserei, die Aktie macht wieder einen Schritt vor, zwei zurück.... es nervt nur noch. Bin gespannt, wann sie meinen Call-KO von 140 reisst... :-(
Kleines Beispiel aus dem persönlichen Umfeld (weil von Scansoft so gerne gesehen ;-)): 3 Personenhaushalt, beide arbeiten voll aber kaum EK, Speckgürtel einer deutschen Großstadt, Laufzeit bei einer Rate, die sie sich gerade noch leisten könnten: 40 Jahre! Wenn man um die 40 ist klingt sowas wahrscheinlich nur für die wenigsten attraktiv!
2 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: macbrokersteve, WissensTrader