Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Seite 8509 von 8509 Neuester Beitrag: 19.05.25 12:26 | ||||
Eröffnet am: | 23.06.11 22:51 | von: potzblitzzz | Anzahl Beiträge: | 213.713 |
Neuester Beitrag: | 19.05.25 12:26 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 57.297.576 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 21.680 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 8505 | 8506 | 8507 | 8508 | > |
https://www.coinkurier.de/...-analysten-bewerten-den-kryptomarkt-neu/
Moderation
Zeitpunkt: 19.05.25 14:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Quelle hinter Bezahlschranke
Zeitpunkt: 19.05.25 14:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Quelle hinter Bezahlschranke
Hoffentlich kann ich nochmal zu schapperl unter 100k einkaufen, bevor der nächste upmove btc über ath treibt ...das wäre krass.
https://bitcoin-2go.de/bitcoin-chartanalyse-kw21-2025/
Rekord-Wochenabschluss für Bitcoin:
BTC schloss die Woche bei knapp 106.500 US-Dollar ab – der höchste Wochenschluss aller Zeiten. Seit sechs Wochen verzeichnet Bitcoin durchgehend Wochengewinne.
Technische Korrektur setzt ein:
Über Nacht fiel der BTC-Kurs jedoch wieder unter 103.000 US-Dollar. Sowohl RSI als auch MACD zeigen bärische Signale, was kurzfristig fallende Kurse wahrscheinlich macht.
Elliott-Wellen deuten mögliche Fortsetzung an:
Sollte der Supportbereich um 93.000–100.000 US-Dollar halten, könnte sich eine neue Aufwärtswelle mit Kurszielen zwischen 116.000 und 145.000 US-Dollar entwickeln.
Korrektur als Einstiegschance in BTC & Co.
Finde die beste Krypto-Börse für Deine Belange in unserem Krypto-Börsen-Vergleich, in dem wir über 20 Börsen anhand objektiver Kriterien für Dich getestet haben!
Erste Milliarde für BTC-Käufe geplant
Singapurische Firma startet aggressive Bitcoin-Strategie
Das Gesundheitsunternehmen Basel Medical beginnt eine Bitcoin-Kaufstrategie nach Vorbild von Michael Saylor. Warum die Aktie dennoch einbricht.
https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/...ive-bitcoin-strategie-207745/
schau dir mal die unternehmen an die auf bitcoin setzen, die performen überdurchschnittlich gut
Seit der Wahl von Trump im November hat sich der Wert des Bitcoin um rund 50 Prozent verteuert, auch wenn es im April trotz der von Trump ausgelösten Eskalation im Handelskonflikt zeitweise wieder kräftig nach unten gegangen ist. Mit den am Montag vergangener Woche bekannt gewordenen Fortschritten bei den Verhandlungen zwischen China und den Vereinigten Staaten, den erbittertsten Kontrahenten im weltweiten Handelskonflikt, wurde diese Schwächephase jedoch vorerst beendet.
Der Wert aller Bitcoins liegt derzeit bei rund zwei Billionen Dollar. Damit dominiert der Bitcoin den Markt der Digitalwährungen, deren Bewertung insgesamt bei knapp 3,3 Billionen Dollar liegt.
Quelle: dpa-AFX