Wo eigentlich ANFANGEN mit der Entstörung?
Sowas in der Art steht da als Begründung
Neue Mods, neue Moderationen
Wer zuviel postet wird dann mal kaltgestellt.
Das ist keine Sperre, eher wie eine Volumenflat.
Dann wird nur jedes 10. post veröffentlicht
:-)
Das was sie da fürs Unternehmen tun, hätte ich nicht einmal für das Zehnfache dessen was sie bekommen getan.
Aber ich schätze sie sehr schwach ein - drum werden sie die Widrigkeiten des neuen "ariva"Lebens öfters begegnen.
die Vier sind da gemeint:
https://www.ariva.de/forum/...dieser-leistung-558253?page=1#jumppos33
also auf die bislang letzten, 25 Beiträge von Risky verweist:
>>> https://www.ariva.de/forum/...p;page_size=25&page=0&type=last ...
Was ich daran seltsam finde ? - Die Sperre ist längst abgelaufen,
der Link aber functioniert weiterhin nicht !
Irgendwann müssen wir doch 'mal erfahren dürfen, was hier eigentlich vorgeht :-((
diese aggressiven Werbefenster...
musste erst mal den Cache leeren damit ich überhaupt
Posten konnte...
Über kurz oder lang werde ich mir eine andere Plattform suchen...
Früher gab es so eine Scheiße nicht...
Ich selber habe den Eindruck, das Ding hat noch einmal einen richtigen Schub mit dem Zusammenschluss mit WO bekommen.
Auf einigen Seiten im Netz kann man gar nicht mehr surfen, weil man vorher den Werbeblocker ausschalten MUSS... ist deren Recht.
Jeder hier bei Ariva ist wegen dem Geld aus Aktiengeschäften angemeldet (Ausnahmen bestätigen die Regel). Und auch Ihr würdet alles Mögliche versuchen, um mit Werbung auf eurer Webseite Geld zu machen. Und wenn die Sponsoren abspringen, weil sich die Werbung wegblocken lässt (die testen das natürlich ständig!), dann zahlen die nur noch weniger oder springen ab. ...und was macht Ihr dann?
Das ist ein Geben und ein Nehmen hier... und das Nehmen von unserer Seite ist ganz schon groß in meinen Augen... keine Kosten für Informationen, Kurse, News, "Moderationen", Diskussionsthemen usw...
LG
union
Ich bin nur erstaunt wie die weissen Stellen auf Ariva immer mehr werden
Hohe Qualität verbreitet sich sogar selbst rasend schnell und breit - und das ohne dafür extra aggressiv werben zu müssen.
Wer dagegen hoffnungslos Misswirtschaft betreibt (mMn: ariva vorher), bzw. höchst schädliche - z.B. links-grüne Vorgaben erfüllen MUSS - der ist drauf angewiesen. Lange besteht ein Unternehmen sowas eh nie und geht sowieso zugrunde ("Lügen haben kurze Beine" - kennt jeder).
Die Entscheidung liegt beim Konsumenten!
Wenn mir die Werbung auf den Pinsel geht, dann wird diese entfernt.
Egal ob im nervenden Fernsehen,z.B. Zeitschriften und Werbewurfsendungen
gehen ins Altpapier.
Im Internet hat es leider Formen angenommen, welche unerträglich sind.
Mir fällt es im Büro oder bei Neuinstallationen auf.
Grelle Werbefenster und Flash- Generve auf der einen Seite und
versteckte Werbung auf der Anderen.
Es gibt aber auch gute schön gemachte Webseiten, siehe Autohersteller und
auch IT- Seiten.
Gerade die IT-ler setzen neben Information geschickt Werbung,
unaufdringlich und von Design ansprechend.
In diesem Bereich gibt es sogar Ausbildungsberufe und Studiengänge.
Aber letztlich entscheidet der "mündige" Konsument.
Glückauf
Aaaber wenn wie in dem von mir geschilderten Fall (#8545) das Klicken auf das Kreuz (rechts oben) dazu führt, dass ich auf der HP des anderen Werbetreibenden lande und der dabei ariva.de kapert, finde ich das nicht in Ordnung.
In der Praxis heißt das, dass ich auf das ariva-Icon klicke und dann direkt bei diesem anderen Anbieter lande. Ein Zurück gibt es nicht!
Auf dem Android Handy nimmt die Werbung den halben Bildschirm ein und lässt sich gar nicht mehr wegklicken.
Ariva nutze ich deshalb mit dem Handy schon gar nicht mehr.