Wo eigentlich ANFANGEN mit der Entstörung?
Es wäre doch viel sinnvoller, wenn nicht die bid- oder ask-Kurse per Mail mitgeteilt würden, sondern die Kurse die zuletzt wirklich gehandelt wurden.
Dann wüsste ich doch, dass mein Kauflimit von 9,10 erreicht wurde und ich - womöglich - beim Kauf zum Zuge gekommen bin!
Nun aber zu meiner eigentlichen Frage:
Kennt das jemand? Man meldet einen bestehenden Fehler auf dem „offiziellen“ Weg an Ariva...bekommt eine mail einschliesslich einer schönen Nummer, dass die Meldung seitens Ariva bearbeitet wird, es aber etwas dauern kann...wartet also etwas...wartet etwas länger...bekommt dann irgendwann eine mail, dass das Problem nicht nachvollzogen werden kann mir der Bitte link bzw. Screenshot nachzuliefern...tut dies...wartet wieder...vergiss es...entweder kommt dann irgendwann die Meldung, dass das Problem immer noch nicht nachvollzigen werden kann (eigene Dummheit?)...es tut sich gar nichts mehr...oder aber es kommt eine mail, dass das Problem mittlerweile behoben wurde...man sieht nach...das Problem besteht immer noch...man wartet also wieder...man vegisst und beginnt sich langsam daran zu gewöhnen. dass das halt so ist...und dann wird man wegen irgendeiner Banalität gesperrt und begnnt sich die eine oder andere Frage zu stellen...
Kennr das jemand oder tritt dieses Phänomen nur bei mir alleine auf?
Kann man seitens Ariva im Sinne der Qualitätssicherung und Kundenfreundlichkeit evtl. eine Art „Eingangsbestätigung“ für erhaltene Meldungen einführen?
Wenn „nein“...ein Schelm, wer Böses dabei denkt...;-)
Eines der bereits an die IT-Abteilung von Ariva weitergemeldeten Probleme. War schon vor der Designumstellung. „Unicode“ wird allerdings akzeptiert, nervt aber auf die Dauer ziemlich...wieder Mal Danke an seltsam für den Tip...:-)
Ich hab schon oft gesagt: Am meisten hätte man erreicht, wenn man alle Neuerungen einfach zurückgesetzt hätte... auch nach wochenlanger Arbeit ist man noch weit hinter dem Stand zurück, den man früher schon mal hatte... ts.
Zwei Dinge sind weiterhin nicht gut:
1. Die Abstände zwischen den Spalten bleiben zu groß (vor allem der Leerraum hinter dem Aktiennamen)
2. Wenn man in der benutzerdefinierten Ansicht irgendeine Sache ändern will, muss man alles völlig neu aufbauen. Das heißt, wenn man ein Merkmal hinzufügen oder wegnehmen oder umgruppieren will, gehen *alle* vorherigen Benutzereinstellungen verloren. Jede Änderung wird also auf die (für mich unbrauchbare) Standardeinstellung bezogen, statt auf die letzte Benutzereinstellung.
"neuste Post" oder "neuste Bewertungen" etc. etc.
502 Bad Gateway
The server returned an invalid or incomplete response.
das dauert teilweise enorm lange, bis es mal auf Seite 2 wechselt...
und das ist beim IE genauso wie beim FF , obschon ich bei letzterem das Gefühl habe,
es ist eeeeetwas besser
:(
Bitte ändern!
Vielen Dank
union
ich mein, das schon mal geschrieben zu haben, bin aber nicht sicher , egal:
Wenn Du den HTML drin hast und was schreibst und auf Vorschau klickst,
kannst Du ein zweites etc. Mal die Vorschau ändern,
Du musst (!) aber nach der 1. "Vorschau" zuerst
rechts nochmals klicken "HTML-Editor einschalten"
dann kannst Du den Text mehrmals abändern und mit Vorschau prüfen.
also bei mir funzt das einwandfrei, ich kämpfe bei jedem Spieltag der 1. Liga
mit diesem HTML und muss da immer wieder mehrfach korrigieren.....
LG: Teras.
EDGE ist Microsoft... da kann ARIVA nix für.
Danke auch an die Schweizer Stinkesocke... das hilft zwar nur bedingt, aber der Funktionsumfang, der vor der ARIVA-Umstellung funktionierte, sollte auch nachher funzen... verbessern kann man immer. Dazu würde ich ARIVA (wenn die ARIVA-Führung wirklich an einem Verbesserungsaustausch interessiert ist) vorschlagen, dass sie einen konkreten Thread dafür nutzen... oder wie auch immer... da gäbe es viele tolle Möglichkeiten. Hauptsache, die Ariva-Nutzer kommen sich nicht vor wie die unwichtigen Stammaktionäre bei einer Insolvenz.
Denn ohne die User wäre Ariva eine leere Hülle mit Null Werbeeinnahmen. In meinen Augen behandelt Ariva seine eigenen User nicht dementsprechend.
Das wäre mein Hauptanliegen für eine Zusammenarbeit zwischen Ariva und uns. Denn es gibt sehr wohl User, die an Verbesserungen, Kommunikation und Zusammenarbeit interessiert sind.
Ist das Ariva auch?
LG
union