Wo eigentlich ANFANGEN mit der Entstörung?


Seite 296 von 428
Neuester Beitrag: 21.01.25 04:43
Eröffnet am:07.06.09 12:57von: TerasAnzahl Beiträge:11.69
Neuester Beitrag:21.01.25 04:43von: GuínnessLeser gesamt:1.259.430
Forum:Talk Leser heute:592
Bewertet mit:
223


 
Seite: < 1 | ... | 294 | 295 |
| 297 | 298 | ... 428  >  

4986 Postings, 6907 Tage proximaWenn ich in der Dropdown-Liste

 
  
    #7376
9
27.04.17 20:59
allerdings per Hand auf den Wert klicke, erhalte ich die Charts wie gewohnt.  

5925 Postings, 6212 Tage Palaimon#7375 Das ist Ly (lth),

 
  
    #7377
15
27.04.17 21:03
die hat sich als Mann verkleidet *g*

54906 Postings, 6957 Tage RadelfanDie Monate fliegen nur so dahin...

 
  
    #7378
10
28.04.17 09:38
Angehängte Grafik:
000neue_inhalte.png
000neue_inhalte.png

4986 Postings, 6907 Tage proximaDas hatte ich ja auch noch nicht.

 
  
    #7379
15
01.05.17 20:44
Das liegt bestimmt an den "... neuen Inhalten für Sie." ! ;-)  
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
unbenannt.jpg

Clubmitglied, 38538 Postings, 6239 Tage TerasHallo, @proxima: Danke Dir für Deinen...

 
  
    #7380
14
01.05.17 21:21
... Hinweis ! - Falls die Warnung vor der Addresse ariva."ag" nochmals erscheint, dann bitte im Warn-Fenster auf "Site-Bericht anzeigen" clicken und uns das Ergebnis dann als ein Photo oder
im Klar-Text in unser hiesiges Entstörer-Forum einstellen...

D A N K E !

P.S.: Das ."ag" (statt dem uns vertrauten ."de") hinter "ariva" ist eine ccTLD (= Country Code Top Level Domain) und steht für Antigua und Barbuda, während ."de" für Deutschland steht.

Clubmitglied, 38538 Postings, 6239 Tage TerasUnd @proxima: Wenn ICH jetzt diese Seite...

 
  
    #7381
14
01.05.17 22:55
... ariva.ag/services/financial-portal/ ansurfe, wovor der McAfee-WebAdvisor ja ganz ausdrücklich warnt, dann erhalte ich dort unter einem täuschend echten ARIVA.DE-Logo die Aufforderung, mich anzumelden, auch wenn ich doch, zumindest auf ariva.de, ganz eindeutig schon eingeloggt bin...

Und genau das dürfte wohl auch der Grund sein, wieso der WebAdvisor Alarm schlägt, da derartige Unstimmigkeiten auch für Phishing-Versuche einschlägig sind, wobei der WebAdvisor das aber zunächst nur formal geprüft haben dürfte, ohne eine innhaltliche Aussage über eine concrete Gefährlichkeit des ihm zu Recht verdächtig erscheinenden "de-ag-de"-Constructes zu treffen.

Ein Entstörungs-Bedarf auf Seiten Ariva's besteht aber ganz klar auf jeden Fall - völlig unabhängig davon, ob ein Phishing-Versuch tatsächlich vorliegt, oder ob das gagasophische
"de-ag-de"-Construct einem solchen Versuche nur irgendwie ähnelt.

Clubmitglied, 38538 Postings, 6239 Tage TerasEs VERSCHWINDEN auch wieder Beiträge,

 
  
    #7382
16
02.05.17 06:08
... die schon geschrieben und auch schon eingebracht wurden, ein schon überwunden geglaubter, älterer Fehler, der bei mir in denen frühen Morgenstunden des heutigen Dienstags (02.05.2017) schon zwei Male auftreten ist, aber auch gestern schon einmal auftrat...

Fehlerbild: Du schreibst einen Beitrag, und nach dem Einfügen wird er Dir dort auch angezeigt, auf Deiner Profil-Seite hingegen nicht. - Gehste dann erneut auf die Stelle, wo Dein bereits eingefügter Beitrag ja auch schon als eingefügt angezeigt worden war, dann fehlt er Dir plötzlich auch dort.

Aber dann kommt das Schrille: Du bringst den selben Beitrag per Copy and Paste aus der Zwischen-Ablage 1:1 identisch neu ein, doch selbst dann, wenn auch die Betreff-Zeile völlig identisch neu aufgesetzt wird, erscheint dennoch kein Hinweis, dass dieser Beitrag bereits existiere.

Hieran können wir erkennen, dass es wirklich der ältere Fehler ist, der schon einmal behoben war. Ariva muss jetzt also nur in der Entstörer-Kladde nachschauen, wie die Sache damals gefixed worden ist...

Clubmitglied, 38538 Postings, 6239 Tage TerasDer dem jetzt erneut aufgetretenen Fehler...

 
  
    #7383
13
02.05.17 06:43
... zu Grunde liegende Error kann auch ein simples Timing-Problem sein ! - Timing-Probleme sind oft sehr tückisch, und dass sogar simple Probleme den Rang eines Fehler erzeugenden Error's erreichen können, brauchen wir hier im Entstörer-Thread erst gar nicht lange zu erläutern...

5444 Postings, 4411 Tage rosicosyeinen Wunsch hätte ich da mal

 
  
    #7384
11
04.05.17 19:09
hallo Teras, es geht nicht um einen Fehler, sondern um eine technische Machbarkeit.
Mein Wunsch an die ariva-Technik-Abteilung:
Ich fände es gut, wenn ein/e Threaderöffner/in auch selbst bestimmen könnte, ob einer seiner/ihrer Threads geschlossen wird oder nicht. Zum Beispiel auch mal temporär, für ein paar Monate. Einfach mal einen "Stopp" machen.
Zuschließen und wieder aufschließen. Ohne dass man eine ganze Gruppe von Usern temporär mal ausschließen müsste.
Nur so ein Wunsch... Möglich wäre das sicherlich. Wäre das auch von Einigen gewünscht?

 

Clubmitglied, 38538 Postings, 6239 Tage Teras@rosicosy: Und dieser Wunsch wird von mir...

 
  
    #7385
10
04.05.17 20:50
... voll und ganztens geteilt, da es zum Beispiel in FußBall-TippThreads öfters die Situation gibt, dass in einer aus mehreren Blöcken bestehenden Hin-Runde der 2. Block als erster feststeht, und dann eröffnet man das natürlich auf den Block 2, damit das dort schon 'mal getippt werden kann...

Wenn dann auch der 1. Block mit denen in die Frage kommenden Mannschaften besetzt und Ansetzungs-mäßig sauber durchterminiert ist, würde die Logik doch eigentlich gebieten, dass erneut eröffnet wird, und zwar dies' Mal auf den Block 1 und den (dann ja auch noch tippbaren) Block 2,
so dass man die erste, nur auf Block 2 eröffnete Runde dann eigentlich, und zwar in Eigen-Regie, zumachen müsste !

Doch genau das geht hier bei uns auf Ariva derzeit nur auf dem Umwege über eine Moderation,
so dass man sich selber (!) "melden" muss - und dafür dann auch noch ein hässliches Moderations-Kreuz 'reingedrückt kriegt...

Clubmitglied, 38538 Postings, 6239 Tage TerasUnd genau diese Frage der eigentlich...

 
  
    #7386
9
04.05.17 21:00
... doch sehr wünschenswerten Eigen-Regie bezüglich Thread-Eröffnung und -Schließung hatte
ich vor längerer Zeit auch schon mit @ksu besprochen...

Die Antwort war damals:  Es geht derzeit leider nicht anders (also Umweg über die Moderation).

14542 Postings, 6799 Tage gogolmich würde bei den Problemen mal interessieren

 
  
    #7387
3
17.05.17 09:17
mit welchem Betriebssystem / Antivirensoftware der ,,User XY" unterwegs ist, denn ich werde das Gefühl nicht los, dass hier das Grundübel liegt, also schreibt mal bitte, bei Problemen am Ende Kurz
10, 8 u.s.w und dann AV, Mc u.a.
( ich beziehe mich auf #379 )

also 10/AV reicht
nur eine Idee

435 Postings, 4317 Tage tfe@gogol

 
  
    #7388
3
17.05.17 10:48
Könntest du mir bitte einen Screenshot von dem Seitenbericht, der dir angezeigt wird, wenn du auf "Seitenbericht anzeigen" in der Meldung klickst schicken?
Dann kann ich mal schauen, woran es liegt und das Problem ggf. beheben lassen, falls es kein false positive ist.  

Clubmitglied, 38538 Postings, 6239 Tage Teras@tfe: Es IST ein "false Positive", vergleiche...

 
  
    #7389
4
17.05.17 11:44
... meine entsprechenden Anmerkungen dazu weiter oben:  http://www.ariva.de/forum/...-entstoerung-378449?page=295#jumppos7381 ...

Dennoch liegt der den Fehler erzeugende Error auf Seiten Ariva's, da von Ariva.de auf Ariva.ag verlinkt wird und man, wenn man dem Link folgt, dann dort, nämlich auf Ariva.ag, dazu augefordert wird, sich einzuloggen, obwohl man auf dem "anderen" Ariva doch längst schon eingeloggt ist.

Ich kann keinem Schutz-Programm daraus einen Vorwurf machen, dass es vor solchen nicht ganz sauberen Verlinkungs-Practiken ausdrücklich warnt, obwohl diese Warnung in unserem concreten Falle, wie von mir inzwischen längst überprüft, zum Glück nur ein false Positive ist.

Falls diese unsaubere Verlinkung derzeit noch besteht, dann stellt dieselbe doch bitte ab, denn dann gibt's auch keine Warnung (wg. Ph...-Verdacht).

LG: Teras.

435 Postings, 4317 Tage tfe@Teras

 
  
    #7390
3
17.05.17 11:57
Ich kann dir nicht ganz folgen.
Wo (außer im Footer) wird von ariva.de auf ariva.ag verlinkt und wo bekommst du auf ariva.ag die Aufforderung angezeigt, dich anzumelden?
Am hilfreichsten wäre eine Step by Step Anleitung, um das Problem nachzuvollziehen inkl. jeweiliger Links.  

Clubmitglied, 38538 Postings, 6239 Tage Teras@tfe: Ich kann Dir nicht ganz folgen:

 
  
    #7391
3
17.05.17 12:17
Ich bekomme das doch nicht "angezeigt", aber die diversen Warn-Programme haben natürlich Look-ahead-mäßig zu prüfen, ob sowas angezeigt werden könnte, da die entsprechende Verlinkung, wenn auch "nur" (?!?) im Footer, ja doch schon da ist, so dass es ihre Aufgabe ist, darauf dann, wenn auch nur vorausschauend, ganz entsprechend zu reagieren, woran auch die Tatsache nichts ändert, dass diese Warnung in unserem concreten Falle zum Glück nur ein false Positive ist...

Bitte meine Anmerkungen zu diesem Thema an den Ariva-Collegen weiterleiten, welcher für das Monitoring möglicher Verbesserungs-Bedarfe Eurer Traffic-Zahlen zuständig ist.

Clubmitglied, 38538 Postings, 6239 Tage Teras@tfe: Okay, jetzt BIN ich 'mal ein Warn-Programm,

 
  
    #7392
3
17.05.17 12:40
... und - hurra! - was sehe ich dann da, also auf ~ariva.ag/services/financial-portal/ ?

(Angehängte Graphik: 2017-05-17-Auf-Ariva-AG-fuer-Ariva-DE-anmelden-he-he.gif)...
Angehängte Grafik:
2017-05-17-auf-ariva-ag-fuer-ariva-de-anmelden-....gif (verkleinert auf 62%) vergrößern
2017-05-17-auf-ariva-ag-fuer-ariva-de-anmelden-....gif

Clubmitglied, 38538 Postings, 6239 Tage TerasEs MUSS doch bei Euch Jemanden...

 
  
    #7393
2
17.05.17 12:45
... geben, der uns solchen Gaga auch wieder abschalten darf...

435 Postings, 4317 Tage tfe@Teras

 
  
    #7394
3
17.05.17 12:47
Ich sehe auf deinem Screenshot den Screenshot vom Portal auf der ariva.ag-Seite, der dort als Bild eingebunden ist.

Bitte erkläre mir, wo du den Fehler siehst.  

Clubmitglied, 38538 Postings, 6239 Tage TerasIch habe Dir nun wirklich ganz ausführlich...

 
  
    #7395
1
17.05.17 13:00
... erklärt, worin nicht ich, sondern das Warn-Programm, dort den Error sieht, der sich dann bei allen Users, die völlig zu Recht auf Programme vertrauen, durch welche sie vor ungewöhnlichen Verlinkungs-Practiken geschützt werden, dann als ein Fehler manifestiert, und zwar in der Art und Weise, dass entweder ausdrücklich gewarnt, oder aber Hintergrund-mäßig stillschweigend geblockt wird...

Bitte meine Anmerkungen zu diesem Thema an den Ariva-Collegen weiterleiten, welcher für das Monitoring möglicher Verbesserungs-Bedarfe Eurer Traffic-Zahlen zuständig ist.  

435 Postings, 4317 Tage tfe@Teras

 
  
    #7396
1
17.05.17 13:34
Und ich habe versucht deine Erklärung nachzuvollziehen, aber abgesehen davon, dass es deiner Meinung nach ein false positive ist und einem Screenshot von einem Bild auf einer Webseite gibst du keine Informationen heraus.
Weder, wo die ungewöhnliche Verlinkung zu sehen ist, noch, was an einem Bild einer Webseite auf einer anderen Webseite ungewöhnlich sein soll.

Weshalb das Programm eine Warnung ausgibt lässt sich nur mit dem Site-Bericht, um den ich oben gebeten habe, nachvollziehen. Und auch nur mit diesem lässt sich herausfinden, ob es sich um einen false positive handelt oder nicht.
Falls du diesen Bericht kennst, so schicke ihn mir bitte.
Kennst du ihn nicht, so teile mir bitte mir, wie du geprüft hast, dass es sich um einen false positive handelt, damit ich sicher stellen kann, dass das Ergebnis deiner Überprüfung korrekt ist und ggf. Schritte einleiten kann, falls das Ergebnis nicht korrekt und es ein wirkliches Problem auf der Seite gibt.

Das Thema hat übrigens rein gar nichts mit Traffic-Zahlen zu tun.  

Clubmitglied, 38538 Postings, 6239 Tage TerasIch schließe übrigens die Möglichkeit aus,

 
  
    #7397
1
17.05.17 13:45
... dass die Warn-Programme allein schon deshalb eingreifen würden, wenn von ariva.de auf ariva.ag lediglich verlinkt werden würde; das wäre zwar ebenfalls ungewöhnlich,
sollte aber für sich alleine genommen noch kein Eingreifen triggern...

Eingriffs-kritisch ist doch lediglich der unsägliche Gaga, dass die Verlinkung auf einen Anmelde-Klapperatismus verweist, Kraft dessen man auf der Seite von ariva.ag, noch dazu unter dem Logo von ariva.de, dazu aufgefordert wird, sich für ariva.de anzumelden, obwohl man dort schon eingeloggt ist.

Bitte meine Anmerkungen zu diesem Thema jetzt an den Ariva-Collegen weiterleiten, welcher uns diesen reduplicativen Anmelde-Gaga wirklich tatsächlich endlich wieder abschalten darf.

435 Postings, 4317 Tage tfe@Teras

 
  
    #7398
1
17.05.17 13:56

Wir kommen hier nicht weiter, wenn du nicht liest, was ich schreibe!


Nochmal in ganz klaren Worten:

Auf der Seite http://www.ariva.ag/services/financial-portal/ gibt es ein Bild des Portals. 
Keine Aufforderung zum Einloggen.

Und ich bin einer der Kollegen, die Fehler auf dieser Seite beheben dürfen, weswegen ich hier versuche, die notwendigen Informationen zu sammeln, um das tun zu können.

 

14542 Postings, 6799 Tage gogolalso ariva.ag

 
  
    #7399
4
17.05.17 14:18
ist bei mir ,,verschwunden" keine Probleme mehr, da ich nur noch auf de. geleitet werde.
der Grund könnte aber bei Avast liegen ( mit google verknüpft ) selbst mit der suche erscheint ariva.ag/service erst an 7/8 Stelle und genau wie @ tfe es beschreibt ! Warum sich die AG dazwischen geschaltet hat ........keinen blassen Schimmer
das in #382 beschriebene Problem tritt bei mir von Zeit zu Zeit auf, aber dann nur in Verbindung mit der Meldung ,,ihr Beitrag wird gerade eingefügt, warten Sie bitte...." und diese Zeit ist unterschiedlich lang , aber bis zum heutigen Tage sind keine Beiträge verschwunden.

sollte es wieder auftreten @tfe, bekommst du Bildchen

XP/ Avast

Clubmitglied, 38538 Postings, 6239 Tage Teras@tfe: Auf WELCHEN meiner Beiträge...

 
  
    #7400
1
17.05.17 15:40
... hast Du Dich in Deinem Beitrag #7396 vom heutigen 17.05.2017 denn bezogen? - Ging es dabei um meinen Beitrag #7380 vom damaligen 01.05.2017, welch' beide Beiträge sich ja jeweils mit dem Site-Bericht befassen bzw. damals ja schon befasst haben...

Deine Ansicht bezüglich des seinerzeit von mir erbetenen Site-Berichtes ist ja nunmehr inzwischen diese:  "Weshalb das Programm eine Warnung ausgibt, lässt sich nur mit dem Site-Bericht, um den ich [tfe] oben gebeten habe, nachvollziehen. Und auch nur mit diesem lässt sich herausfinden, ob es sich um einen false Positive handelt oder, ob nicht"...

Ich weiß nun wirklich nicht, auf welchen meiner Beiträge sich das bezieht. - Unabhängig davon ist aber doch Folgendes klar:  Eine Verlinkung, die lediglich auf ein Bildchen einer Anmelde-Maske verweist, sollte die damals geschaute Warnung doch ganz eindeutig nicht mehr "triggern" !

Seite: < 1 | ... | 294 | 295 |
| 297 | 298 | ... 428  >  
   Antwort einfügen - nach oben