Wo eigentlich ANFANGEN mit der Entstörung?
sind immer noch nicht in meinem Investor-Depot drin...
Dieser unglaubliche Quatsch mit denen immer und immer wieder nicht
angezeigten Käufen und Verkäufen ist mir einfach zu albern.
Da macht's nun wirklich überhaupt gar keinen Sinn,
Depot-Innhalte für's nächste Jahr vormerken zu können.
(Angehängte Graphik: 2013-12-18-Investor-Depot-von-11-42-Uhren.PNG).
Das hier documentierend anhängte Photo zeigt die 20.000 Stücke der IKB, die ich bei 10:24 Uhren in Frankfurt @0,57 €uro eingekauft hatte, und die dann nicht vermerkt worden sind:
(Angehängte Graphik: 2013-12-18-IKB-Handels-Verlauf-in-Frankfurt.PNG).
Viele Grüße
Karin
Dies konnte man bisher, wie von mir ja auch geschrieben, durch manuelle Erzwingung der Actualisierung austricksen:
"Auch der Versuch, den Kauf mehr als zwanzig Minuten später zu löschen, um die längst überfällige Actualisierung des BörsenSpiel-Depot's zu erzwingen, schlägt leider fehl :-(("
Die dahinter stehende Regel war bisher 15 + 5 + 1 Minute, was offenkundig nicht mehr functioniert. - Der von mir getätigte (aber, wie so oft, trotz correcter Anzeige in Eurer eigenen Chart-Engine im Investor-Depot dennoch nicht protocollierte) Kauf war von 10:24 Uhren. Meine diese nicht erfolgte Protocollierung erzwingen sollende "Löschung" der längst ausgeführten Kauf-Order war jedoch "gültig bis 11:01" Uhr...
Es sind hier also jetzt zwei Fragen offen: Nicht nur die schon circa 2 Jahre alte Frage, weshalb überhaupt fictive "Löschungen" längst ausgeführter Kauf-Orders eingestellt werden müssen, um die nicht angezeigte Actualisierung des Depot-Standes manuell zu erzwingen, sondern seit Neuestem zusätzlich die Frage, wieso dieser alt-bekannte Work-around seit Kurzem leider ebenfalls nicht mehr functioniert.
LG: Teras.
solange das sie erheischende Grund-Problem nicht gelöst worden ist.
LG: Teras.
Die stellst eine Kauforder ein und nach 15 Minuten prüft das System etwa alle 7 Minuten, ob ein Kurs vorliegt und führt die Order ggf. ganz oder teilweise aus. Wenn die Prüfung aus technischen Gründen für eine Stunde ausfällt wird die Order eben später ausgeführt. Das ist völig unabhängig von der Anzeige der Kurse beim Wertpapier.
Du kannst nichts erzwingen oder austricksen.
Viele Grüße
ksu
Auch wenn man die Passwortübertragung verschlüsselt, bleibt es dabei, dass der Datenverkehr von Außen einzelnen Usern zugeordnet werden kann.
Ein Außenstehender (Provider, Router, Man in the Middle) kann beispielsweise wissen, welche IDs wir besitzen. Bei einer Vollverschlüsselung wüsste er nur, dass wir Ariva besuchen, jedoch nicht, was wir hier machen, bzw. welche User wir sind.
Viele Grüße
ksu
Über die technischen Möglichkeiten Derartiges zu verhindern dürfte ein Portal wie Ariva verfügen.
Außerdem ist Ariva nicht erst seit gestern Online.
Allerdings kann ich auch jemanden übel beleidigen ohne bestimmte Schlüsselwörter zu benutzen. Das ist also auch nicht "Das Gelbe vom Ei"
Was diese User angeht: Traffic ist halt Traffic - egal wie er zustande kommt.
Resignierte Grüße
ranger100
Außerdem sollte es doch möglich sein entsprechende Floskeln als ein Schlüsselwort zu kennzeichnen.
100% wird es nie geben. Aber vielleicht 50% weniger Beleidigung und Hetze wäre doch auch großer ein Erfolg, sofern ein Interesse seitens des Betreibers daran besteht.
Zuversichtliche Grüße
newage7
In den persönlichen Einstellungen ein Feld einführen, das in Sekunden die Zeit bis zum Veröffentlichen eines Beitrages beschreibt, z. B. 10 bis max. 90 Sekunden.
Jeder User kann sich dann einen Zeitraum selbst wählen, in dem er seinen Beitrag bereits sieht (andere sehen nur einen grauen Balken), und in dem er Zeit hat, Tippfehler, etc. zu korrigieren. Ist man zufrieden mit dem eigenen Text, kann man die Sperrzeit auch mit einem "Jetzt einfügen"-Button abkürzen. Ansonsten kann man einfach etwas Anderes machen, und das System übernimmt die Freischaltung automatisch.
Da hier ja sowieso schon mit Ajax gearbeitet wird ("Auf neue Beiträge prüfen"), könnte man die Funktion verwenden, um die grauen Balken sichtbar zu machen, wenn die gewählte Zeitperiode des jeweiligen Nutzers abgelaufen ist. Z. B. Ajax-Requests alle 10 Sekunden. Der Nachteil ist jedoch, dass dies etwas mehr Server-Load verursacht.
So kann das System jedenfalls nicht genutzt werden, um kurzfristig Inhalte zugänglich zu machen, die hier nicht erwünscht sind. Und dennoch hätte man einen selbstgewählten Puffer, was der textuellen Qualität im Forum zuträglich sein kann.
Viele Grüße
ksu
"Korrekturfunktion für Beiträge. Von mir aus zeitlimitiert. "
von mir aus eben mit Schikane, das eben nur "alte User" ab 3-5 jahre aufwärts sowas nutzen können... usw usw... maximal mit 30s-1Minute Zeitfenster, wo der User selber nochmal was korrigieren kann usw.....
wär schon nicht schlecht.... grad für die Tippspielerei, mei da könnt ich manchmal noch was ändern, ohne es melden zu müssen, moderieren zu lassen usw usw... Was ich als Anhang hochlad is ja Pubs in der Hinsicht, aber das getippte vorher, und sei es die Postingeinleitung - ich würd sie gerne ab und zu korrigieren können....
;-)
Benutzen die User die Vorschaufunktion ansonsten regelmäßig? Das müsste ja von Eurer Seite aus als Quotient (Vorschauerzeugung/Postingerzeugung) über eine bestimmte Zeitperiode zu errechnen sein. Wäre interessant, diese Zahl zu erfahren.
Sollte der Quotient sehr klein sein, wäre es vielleicht interessant, nochmals über den Vorschlag zu sprechen. Dann wäre so ein Feature doch nützlicher als die Vorschaufunktion selbst. Eventuell verringert sich auch der Aufwand der Umsetzung, vermute ich, wenn der Code der Verschaufunktion wiederverwendet werden kann.
Viele Grüße
für mich selber genügt die Vorschaufunktion, die ich selber ab und wann nutze (bei Videos, Ketten oder den BuLiTipps)
Mir persönlich geht es so (unabhängig von ARIVA), dass mir Fehler viel schneller auffallen, wenn sich die Darstellung ändert, darum nutze ich immer die Vorschau. Ich fürchte, wenn man dann so etwas wie ein automatisches Abspeichern nach einer selbstgewählten Zeit einführt ist das auch kritisch, beispielsweise wenn man durch ein Telefonat gestört und abgelenkt wird und der Beitrag dann einfach eingestellt wird.
Ich werde eure Ideen aber gerne weiter sammeln und im neuen Jahr, wenn alle wieder aus dem Urlaub zurück sind, zur Sprache bringen.
Viele Grüße
ksu
Endlich sehe ich nun wohl, weshalb, weil bei Windows7 unten dann eine Meldung kommt
"warten auf Loader" .....
bei mir dreht und dreht und dreht das oben nur so vor sich hin...... und es geht kaum weg....
hier wohl die "Blockier"Meldung, welche die Dreher verursacht