Wo eigentlich ANFANGEN mit der Entstörung?
profis
Mööönsch, ist denn eigentlich swa der alleinige Entstörer?
danke also swa, und sorry für gewisse härtere Worte.....
bin halt bissel emotionell, hat Vor- und Nachteile.
LG
Und der PROCESS-mäßige Angang ist halt dadurch kennzeichnet,
dass manche Items zwar im Erst-Angang resolved werden könnten,
aber aus beweglichen Gründen nicht immer resolved werden KÖNNEN.
Die jeweiligen UMSTÄNDE spielen eine sehr starke Rolle,
was wir hier stets zu berücksichtigen haben...
Er hat u.a. der United-Gruppe geholfen ein Banner von "United behind Chelsea" auf der Forumseite http://www.ariva.de/forum/community.m zu platzieren. Diese Zusammenarbeit war unkompliziert und zugleich erfolgreich für das Projekt. Bitte berücksichtigt, dass swa auch nur ein Mensch ist und sich nicht allen Bugs widmen kann. Eines kann ich euch jedoch versichern: wenn sich swa um einen Request/Bug kümmert, dann kommt auch eine Lösung...
Glücklicher Weise gehören dererlei Disparitates zu jenen Aberrationes, die sich leicht per ERF reporten lassen, wobei wir uns keinen großen Kopf machen müssen, ob die jeweils zu meldene Blockade erst auf unserer EMPFANGENDEN Plattform vorliegt oder schon auf Seiten der SENDENDEN Plattform, denn DIESE Frage klärt jeweils ARIVA.
Also für die Meldung solcher Disparitäten ohne große Grübeleien per Fehler-melden-Link flugs die Error Reporting Facility activieren und die einschlägigen Fund-Stellen flott Richtung BugFix durchdrücken...
Happy Debugging!
Der olle Teras.
The server returned an invalid or incomplete response.
Das nur bei einer einfachen Suche !
Fehler
Beim Erstellen der von Ihnen angeforderten Seite ist ein Fehler aufgetreten.
Falls das Problem temporärer Natur ist, können Sie die Seite noch einmal anfordern.
Unsere Administratoren wurden bereits über das Problem informiert.
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie uns mit einer E-Mail an support@ariva.de
unter Angabe der Fehlernummer 33534268 kontaktieren.
Warum ist es eigentlich so schwierig, ARIVA das RICHTIGE LAUFEN beizubringen?
Einerseits endlos der PROPELLOR, dann andrerseits diese alberne Warnung vor dieser doch erfreulichen "ca. 1 Sekunde"... - Fressen solche "Warnungen" nicht auch SYSTEM-Zeit?
Wenn ich mir vorstelle, ich wäre COMPUTER und müsste dann vor der Gefahr "warnen", dass ein Beitrag in "ca. 1 Sekunde" zu sehen sein wird, dann würde ich S T R E I K E N.
Ich gehe darum nochmals hier rein, und die Bewertungen sind weg!
Ich bewerte deshalb nochmals... wird wohl wieder aufgrund von Zeitverzögerungen so sein......
zum Glück habe ich keine Zeit zum Powern, sonst würde es mir wohl mal wieder das Fell heben ;-)))
klar weshalb
Ihr Beitrag wird in ca. 2 Minuten zu sehen sein.
Mööööönsch! *Katzenbuckelichgleichmachmiez*
Die Nachricht existiert nicht oder Sie dürfen sie nicht lesen.
wohl erneut die Zeitverzögerung
Nur mit Happy nicht, aber das ist wieder ein ganz anderes Thema...
LG: Teras.
Ich denke, die BM haste nun... den "Fehler" der keiner ist, zu erklären, würde Ausholungen erfodern. Und Annahmen. Aufgrund des Verhaltens der Ariva-Server kann ich zwar gewisse Annahmen treffen aber keine Aussagen, die wissenschaftlich nachweisbar wären. Der in #969 genannte Fehler ist sozusagen zwangsweise möglich, kommt auch vor, aber er ist kein Fehler, sondern architekturbedingt. Daher auch meine Aussage, man wird ihn kaum beheben können.
Doch habe ich Dich natürlich trotzdem verstanden ;-))
Und was das davon leicht abgrenzbare Thema "Happy" angeht,
so behalte ich meine etwas andere Meinung...
LG: Teras.
Natürlich ist es ein Fehler... ich bin mir bloss in meiner Analyse unsicher... ich kenn ja die Architektur nicht... was ich nun sage, sind Vermutungen. nix als Vermutungen. Wir haben ja die dicke Bertha... und kleine Berthas (slaves). Allerdings machen die dem User gegenüber nix... das machen ja die Hugos... Wie bekannt frägt ein Hugo den User-Request ab. Das kann was weiss ich sein. Das Prob ist, dass der Hugo nicht weiss, welche Bertha antwortet. Wenn die kleine Bertha unsynchron ist, gibts den Fehler (den ich auch sehr gut kenne, tritt meistens - aber nicht immer - in Zeiten der Serverauslastung auf). Soweit wars für nicht IT-ler hoffentlich verständlich. Nun muss ich leider technisch werden.
Meiner Meinung nach laufen die Queues zwischen den Slaves und den Backends asynchron. Dafür gibts gute Gründe. z.B. Performance. Der Nachteil asynchoner Queues ist jedoch klar... Ich will bewerten, das ist ein Request. Der steht in der Queue, nein der wird bearbeitet.. Der Server - egal welcher - der antwortet weiss nix von der Queue, er hat ne andere... Und weil die asynchron ist ist sie sicher asynchron zu der Queue, welche fragte. Das ist peinlich, aber der Performance geschuldet... Falls nu die dicke Bertha synchronisiert, gibt es kein Prob mehr. Denn der "Wissensstand" der Queues ist der selbe.
Es ist ein Fehler... aber bei 10.000 Usern, die Abfragen und 100 Usern die schreiben.. ist das die einzige Möglichkeit. Über Google redet keiner... Mach ma drei Google Abfragen hintereinander.. du wirst drei Antworten erhalten... ACID ist bei dem Massengeschäft weder für Ariva noch für Google möglich.
Dennoch dürfen wir nicht den FEHLER begehen,
Fehler nicht als Fehler zu SEHEN;
bloß, weil einige dererselben vielleicht tolerierbare Fehler,
andere sogar möglicher Weise nichts als reine Schönheits-Fehler,
und wiederum andere nur leider derzeit gar nicht abstellbare FEHLER sind...
Wollten wir uns auf die schiefe Ebene begeben, Fehler NICHT als Fehler zu sehen,
so würden wir schnell den BLICK dafür verlieren, dass die sich unterscheidenden Fehler jeweils unterschiedlich EINGESTUFT und auch unterschiedlich ANGEGANGEN sein wollen.
Außerdem könnte die Sicht-Weise "IST gar kein Fehler" statt "ist zwar ein FEHLER, lässt sich aber aus Gründen A, B, C, hier derzeit leider gar nicht beheben" ganz schnell dazu führen, ausnahmslos jedem noch so Faden-scheinigen "Error" den Error-STATUS zu ATTESTIEREN, obwohl sich alle Entstörungs-theoretischen Schulen zumindest darin einig sind:
So mancher "Error" IST gar kein ERROR, sondern nur ein verkappter FEHLER!
Und der sich daraus ergebende, Entstörungs-systematische Angang ist dringend nötig, den sprudelnden UR-Quell so mancher Errores ganz entschlossen TROCKEN zu legen...
Ganz liebe Grüße!
Der olle Teras.
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: mirko75