Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
Das war auch nicht meine Absicht andere Effekte als den Kern der Aussage von CEO Slabke zu illustrieren. Wenn ich darüber hinausginge (und meine persönlichen Schätzungen sind DEUTLICH optimistischer), dann käme ich auf gänzlich andere Zahlen.
p.s. Sollten wir DESWOS nicht bitten, der Hypoport AG mal eine vernünftige Audiotechnik zu spenden ? Das käme doch allen Beteiligten zugute ;-))
Ausser der Postbank hat keiner mehr als 3%, alle anderen darunter und gehören damit zum Freefloat.
Update Chart:
Der Abwärtstrend seit Jahresanfang ist jetzt definitiv Geschichte. Um die Korrektur gänzlich zu beenden fehlt jetzt nur noch ein Sprung über die letzten beiden Zwischenhochs. Die Aktie steht ja gerade knapp davor. Die endgültigen Zahlen und der CC dürften heute der Impuls zur Fortsetzung des Aufwärtstrends gewesen sein.
Zum CC kann man nicht wirklich viel hinzufügen... Einfach ne geile Aktie!
Leichtes zweistelliges Wachstum über die nächsten 5-10 Jahre zu prognostizieren ist schon eine Hausnummer! Da muss sich Herr Slabke seiner Sache sehr sicher sein ansonsten könnte er sowas gar nicht sagen.
Was das alleine (nichts anderes sonst einbezogen) für den Aktienkurs bedeutet, kann sich wohl jeder selbst zusammen reimen...
Leicht 2stellig, und nicht mehr unendlich, ist schon deutlich weniger optimistisch;-)
Ich dachte spontan, die die unter 3 %er jetzt auch den Rest verkauft hatten.
PS: Endlich wieder einmal ein altersgerechter Kurs, wollte meinen Rentenantrag schon zurückgeben.
Wurde die Aussage 'unendlich 20%' auch während eines CC vom CEO gemacht ? Ich kann mich nicht erinnern oder sollte ich mich irren ?
Falls ich mich nicht irre: Dann sehe ich mit Stand heute keinen Widerspruch, denn zweifellos liegen auch 20 % im niedrigen zweistelligen Bereich. Und 10 Jahre in der BWL entspricht ja 'unendlich'.
Somit wurde heute jeder (zumindest diejenigen die etwas fetter in Hypoport investiert sind werden heute mitgehört haben/hören den CC nach) Hypoportaktionär, der für eine Sache wie die unsrige etwas übrig hat, erreicht.
Und ich hatte heute früh noch gedacht dass es schade ist, dass es in CC`s immer ausschließlich um die Dinge geht, die die Zahlen/Aussichten betreffen.
Einfach Superklasse!
Habe den Link mit der Minutenangabe gleich an Deswos weitergeleitet. Die freuen sich sicher auch riesig.
Ich bin ja kein Freund eines gewissen Wortes, aber ich mache jetzt mal die Ausnahme die die Regel bestätigt:
Heute war ein rundum GEILER Tag!! :-))
http://hypoport140316-live.audio-webcast.com/...tion_language=Deutsch
Das wären dann 2021 Europace Umsätze von 132,5 Mio €.
Die heutige Prognose ist so formuliert, dass es z.B. auch 82,5 Mio werden könnten, und die Aktionäre noch bis zu 5 Jahre länger warten könnten, bis das 10 Jahres-Ziel(bzw. unendlich) erreicht wird. Was natürlich auch noch eine hervorragende Unternehmensentwicklung wäre!
soviel zu dem Kommentar:
"Da muss sich Herr Slabke seiner Sache sehr sicher sein ansonsten könnte er sowas gar nicht sagen."
Aber selbst wenn es ein 10 Jahres Ziel(unendlich) war. Europace ist letztes Jahr, bereinigt um die Marktschwankung, unter 10 % gewachsen. Ich könnte mir vorstellen, dass man das langfristige Ziel, wo man damals aufgestellt hatte, nicht erreichen wird. Und das obwohl es seither günstige Marktveränderungen gab, die man damals in der Form imho nicht prognostizieren konnte.
Habe jetzt noch mal reingeschaut in die Daten, und bezogen auf die Vergangenheit hat seit 2006 EUROPACE durchschnittlich > 20 Prozent im Umsatz pro Jahr zugelegt:
CAGR 2006 bis 2012: plus 29 %
CAGR 2011 bis 2014: plus 20 %
2014 - 2015: plus 25 %
Vor allem dank FINMAS & GENOPACE (CEO Slabke sprach im CC über die extremen Vorlaufzeiten.) sollte sich diese Entwicklung (plus 20 % p.a.) verstetigen lassen. Über welchen Zeitraum ? Ich schätze noch fünf Jahre. Und es kommen die Skaleneffekte immer on top !
Gegeben die Sicherheit, mit der von Slabke die >10% Wachstum vorgetragen wurden, könnte 2016 sogar wieder eine sehr, sehr deutliche Steigerung rauskommen, wenn die Bundesbankzahlen nicht wegbrechen.
Ich wage mal die These, dass der Durchbruch der Plattform dank Niedrigzinsen und Regulierung jetzt immer näher rückt.
IMHO (in my humble opinion) ist ja cool, Herr Analyst. Da habe ich was gelernt.
Ansonsten verstehe ich nicht, was das Marktwachstum 2015 mit einer Aussage auf dem Eigenkapitalforum 2011 zu tun haben soll, die bislang Bestätigung fand. Aber ich mag nun nicht mehr weiter diskutieren, wobei IMHO wir Beide positiv in die HYQ-Zukunft der nächsten Jahre schauen.
Darauf einen Dujardin !
Hab im Moment leider keine Zeit mir alles anzuhören, deshalb wollt ich nur das Highlight hören! Herzlichen Glückwunsch Angela!
Gebührt aber allen die schon mit dabei sind.
Denn eine Spendenaktion ist immer nur so gut, wie das Ausmaß in dem sich Leute daran beteiligen.
Ehrlich gesagt - ich war ganz platt dass Slabke sich da die Zeit genommen hat auf das Thema einzugehen. Wobei er sicher auch stolz ist darauf, dass seine Hypoportaktionäre "den Hintern hoch bekommen", und was auf die Beine gestellt haben.
Hypoport hat im Vorfeld der Aktion aber auch alle Zutaten geliefert die es braucht um solch ein "Spendensüppchen" zu kochen.
Finde eh dass Slabke ein lockerer Typ ist. Das zeigt schon sein Joke mit dem "Reichenschweiß". :-))))))))
Wobei ich an seiner Stelle keinen Tropfen mehr verkaufen würde.
Denn was er jetzt alles einlagert, das kann er in absehbarer Zeit (ab einer Hypoport-MK > 1Mrd.) dann schon als "Superreichenschweiß" verkaufen. :-))
So und jetzt können wir gerne die Verluste vom Januar in den nächsten Monaten wieder aufholen.
Der spannendste Bereich für die kommenden Jahre ist m.E. Hypoport InsureTech. Aktuell ist diese Plattform noch mit Null bewertet, aber dies könnte sich schnell ändern. Vom Marktpotential her hat die InsureTech Plattform deutlich mehr Potential als Europace. Zudem ist der Zeitpunkt der Markteinführung ideal, weil sich im Versicherungsmarkt durch die Niedrigzinspolitik gerade ein extremer "Pain Point" für innovative Effizienzlösungen entwickelt hat bzw. sich noch entwickeln wird. Für erfolgreiche Markteinführungen müssen immer Produkt und der Zeitpunkt stimmen.
http://www.godmode-trader.de/analyse/...-mit-bullischem-setup,4580003