Wirecard AG: Mobile Payment und Risikomanagement
Seite 422 von 425 Neuester Beitrag: 25.07.20 00:09 | ||||
Eröffnet am: | 03.03.16 15:28 | von: killbill75 | Anzahl Beiträge: | 11.616 |
Neuester Beitrag: | 25.07.20 00:09 | von: Fred vom Ju. | Leser gesamt: | 2.779.662 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 897 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 420 | 421 | | 423 | 424 | ... 425 > |
Es gibt derzeit noch gute Trading-Möglichkeiten. Nur bitte auf eigenes Risiko.
Schaut euch mal Erdgas an (Henry Hub) und Kaffee .... vielleicht wäre da eine kleine Longspekulation
derzeit nicht verkehrt .... stehen beide komplett im Keller ...
Schaut euch mal Erdgas an (Henry Hub) und Kaffee .... vielleicht wäre da eine kleine Longspekulation
derzeit nicht verkehrt .... stehen beide komplett im Keller ...
saß tief. Frag mich, ob der Captain Bio jetzt einen goldenen Stern von dem Minikohle oder wer diesen Kinderquatsch bald verliehen bekommt? Und sich einige Leute bei ihm entschuldigen. Bin ein Longie mit 10% Anteil von Depot. Hab, aber schon früh erkannt, dass Bio ein Fuchs ist und es mehrmals im Forum geschrieben...
Ich habe lange gebraucht, um mich zu fassen und das ganze erstmal gründlich zu verarbeiten. Das was heute passiert ist und vor allem wie Wirecard damit umgeht (Stichwort Kommunikation) ist unter aller Sau. Einfach nicht Dax würdig! Das Geschäftsmodell ist Dax fähig, aber dieser Vorstand und die IR/PR Abteilung ist einfach nur ein Witz. Butter bei der Fische, ich bin seit vielen Jahren in dieses Unternehmen investiert und habe bis heute morgen keine Sekunde an das Unternehmen gezweifelt, aber das heute war eine riesige Enttäuschung.
Deswegen mal eine kurze rationale Einordung wie die aktuelle Sachlage aussieht:
Ich habe mir den gesamtem KPMG Bericht heute erneut durchgelesen, da nirgendwo mehr Antworten auf unsere Fragen zu finden sind, als in diesem Bericht. Das muss man Wirecard schon lassen: Den kompletten Sonderbericht (KPMG) ohne große Änderungen zu veröffentlichen, ist schon sehr mutig, aber zugleich auch transparent.
Es gibt einen Absatz der die aktuelle Lage vermutlich am genausten erklärt und viele Fragen beantwortet: Siehe Screenshot - Leider kein copy + paste möglich
ES gibt 3 Treuhänder: TH1, TH2 und TH3. Dabei fällt der größte Anteils des Kapitals (>80%) auf TH1. E&Y hat sich vermutlich all die Jahre mit den reinen Saldenbestätigungen des TH1 zu Frieden gegeben. Es liegen jedoch keine Bankbestätigungen/Kontoauszüge für die Baken des TH1 vor. Dies hat KPMG bemängelt und damit E&Y indirekt gezwungen das in der Zukunft zu berücksichtigen. Siehe DGAP heute morgen: "Frühere erteilte Bestätigungen der Banken wurden vom Wirtschaftsprüfer nicht mehr anerkannt. "
Im Untersuchungszeitraum 2016-2018 betrug die Einzahlungen bei TH1 circa 1 Milliarde, bemängelt werden aktuell jedoch 1,8€ Milliarde. Dies resultiert vermutlich hauptsächlich aus zusätzliche Einzahlungen aus dem GJ2019.
Zusammenfassend: Die 1.8 Milliarde € wurden eingezahlt, jedoch ist nicht nachweisbar, ob dieses Geld wirklich auf der Bank des TH1 ankam, bzw. wo es ist.
Das was mich leider noch etwas stutzig macht, ist die Passage: "Da der TH1 [...] auf Anfragen von Wirecard nicht mehr reagiert". Bedeutet nicht unbedingt was gutes, passt auch zu der Aussage von Braun heute mittag: "[..] wir wurden betrogen". Widerspricht sich aber leider zu der anderen Aussage von Braun: "Wir stehen im Austausch mit dem vor Ort anwesenden Treuhänder."
Deswegen mal eine kurze rationale Einordung wie die aktuelle Sachlage aussieht:
Ich habe mir den gesamtem KPMG Bericht heute erneut durchgelesen, da nirgendwo mehr Antworten auf unsere Fragen zu finden sind, als in diesem Bericht. Das muss man Wirecard schon lassen: Den kompletten Sonderbericht (KPMG) ohne große Änderungen zu veröffentlichen, ist schon sehr mutig, aber zugleich auch transparent.
Es gibt einen Absatz der die aktuelle Lage vermutlich am genausten erklärt und viele Fragen beantwortet: Siehe Screenshot - Leider kein copy + paste möglich
ES gibt 3 Treuhänder: TH1, TH2 und TH3. Dabei fällt der größte Anteils des Kapitals (>80%) auf TH1. E&Y hat sich vermutlich all die Jahre mit den reinen Saldenbestätigungen des TH1 zu Frieden gegeben. Es liegen jedoch keine Bankbestätigungen/Kontoauszüge für die Baken des TH1 vor. Dies hat KPMG bemängelt und damit E&Y indirekt gezwungen das in der Zukunft zu berücksichtigen. Siehe DGAP heute morgen: "Frühere erteilte Bestätigungen der Banken wurden vom Wirtschaftsprüfer nicht mehr anerkannt. "
Im Untersuchungszeitraum 2016-2018 betrug die Einzahlungen bei TH1 circa 1 Milliarde, bemängelt werden aktuell jedoch 1,8€ Milliarde. Dies resultiert vermutlich hauptsächlich aus zusätzliche Einzahlungen aus dem GJ2019.
Zusammenfassend: Die 1.8 Milliarde € wurden eingezahlt, jedoch ist nicht nachweisbar, ob dieses Geld wirklich auf der Bank des TH1 ankam, bzw. wo es ist.
Das was mich leider noch etwas stutzig macht, ist die Passage: "Da der TH1 [...] auf Anfragen von Wirecard nicht mehr reagiert". Bedeutet nicht unbedingt was gutes, passt auch zu der Aussage von Braun heute mittag: "[..] wir wurden betrogen". Widerspricht sich aber leider zu der anderen Aussage von Braun: "Wir stehen im Austausch mit dem vor Ort anwesenden Treuhänder."
Vielleicht bereue ich es ... aber ich bin tatsächlich bei 37.- wieder eingestiegen.
Da läuft einiges schief bei Wirecard ......das Vertrauen ist erstmal komplett am Arsch ....aber der Umsatz stimmt nach wie vor. Nach langer Überlegung wieder rein. Hab aber vorher schon alles abgeschrieben. Reiner hochriskanter Zock! Keinerlei Handlungsempfehlung. Die Märkte übertreiben gerne mal ...
Da läuft einiges schief bei Wirecard ......das Vertrauen ist erstmal komplett am Arsch ....aber der Umsatz stimmt nach wie vor. Nach langer Überlegung wieder rein. Hab aber vorher schon alles abgeschrieben. Reiner hochriskanter Zock! Keinerlei Handlungsempfehlung. Die Märkte übertreiben gerne mal ...
wer hätte das erwartet? Ich jedenfalls nicht.
Ist ja schon fast wie in einem Hollywood Thriller ...
Habe mir den Spuk jetzt den ganzen Tag angeschaut und am Ende des Tages meine eigenen persönlichen Schlüsse gezogen. An Vorsatz glaube ich nicht, eher vielleicht an Naivität. Der Vorstand scheint auf jeden Fall überfordert. Das kann man beheben. Die Chancen auf einen Wandel sind heute dramatisch gestiegen.
1. )
@BioTrade: Chapeau! Du hattest den richtigen Riecher. Davor ziehe ich meinen Hut.
2.)
Ich habe nochmal nachgekauft bei 39€.
Meine bisher kleine Position im Depot ( 6% ) wächst damit. Mein Durchschnittspreis verbilligt sich auf 54€.
Das ist ( ausnahmsweise ) ein reiner Zock. Mein Gesamtdepot ist komfortabel im Plus. Die Gefahr für diese Position ist aus meiner Sicht eine Insolvenz. Daran mag ich nicht glauben. Bei allen anderen Optionen, wie schmerzlich sie auch sein mögen gehe ich aufgrund des intakten Geschäftsmodells, der Zuwachsraten und der Gewinne von einer langfristigen Erholung aus.
Ist ausdrücklich nicht zur Nachahmung empfohlen, nichts für schwache Nerven. Ich rechne mit der Möglichkeit eines Totalausfalls und werde die Papiere auch über mehrere Jahre liegen lassen.
Ist ja schon fast wie in einem Hollywood Thriller ...
Habe mir den Spuk jetzt den ganzen Tag angeschaut und am Ende des Tages meine eigenen persönlichen Schlüsse gezogen. An Vorsatz glaube ich nicht, eher vielleicht an Naivität. Der Vorstand scheint auf jeden Fall überfordert. Das kann man beheben. Die Chancen auf einen Wandel sind heute dramatisch gestiegen.
1. )
@BioTrade: Chapeau! Du hattest den richtigen Riecher. Davor ziehe ich meinen Hut.
2.)
Ich habe nochmal nachgekauft bei 39€.
Meine bisher kleine Position im Depot ( 6% ) wächst damit. Mein Durchschnittspreis verbilligt sich auf 54€.
Das ist ( ausnahmsweise ) ein reiner Zock. Mein Gesamtdepot ist komfortabel im Plus. Die Gefahr für diese Position ist aus meiner Sicht eine Insolvenz. Daran mag ich nicht glauben. Bei allen anderen Optionen, wie schmerzlich sie auch sein mögen gehe ich aufgrund des intakten Geschäftsmodells, der Zuwachsraten und der Gewinne von einer langfristigen Erholung aus.
Ist ausdrücklich nicht zur Nachahmung empfohlen, nichts für schwache Nerven. Ich rechne mit der Möglichkeit eines Totalausfalls und werde die Papiere auch über mehrere Jahre liegen lassen.
vorher würde ich eher eine Übernahme für wahrscheinlich erachten!
Nach wie vor halte ich es für kontraproduktiv, dass keine Handelsaussetzug und keine LV-Verbote verhängt werden können.
Nach wie vor halte ich es für kontraproduktiv, dass keine Handelsaussetzug und keine LV-Verbote verhängt werden können.
der Riedle-Report vom 22.5., der vermutlich viele Anleger in die Aktie gezogen hat mit folgendem Bild:
und den Erläuterungen, dass, ginge man davon aus das der Cash-Bestand anstatt 2,1 Mrd "Null" wäre, hätte dies keinen fundamentalen Einfluss auf die Bewertung.
Einfach nochmal reinhören !!
https://www.youtube.com/watch?v=hr75XpXQq34
und den Erläuterungen, dass, ginge man davon aus das der Cash-Bestand anstatt 2,1 Mrd "Null" wäre, hätte dies keinen fundamentalen Einfluss auf die Bewertung.
Einfach nochmal reinhören !!
https://www.youtube.com/watch?v=hr75XpXQq34
Neue Technologien für einen neuen Start. Warum digitale Unternehmen mit der aktuellen Situation besser zurechtkommen.
Entdecken Sie die Plattform der unbegrenzten Möglichkeiten
Hahaha
Entdecken Sie die Plattform der unbegrenzten Möglichkeiten
Hahaha
schon in so einer situation?
hinsichtlich einer Klage (denke mehrere partein haben hier versagt) sollte man seine Position besser halten und nicht handeln schon gar nicht kaufen oder ?
hinsichtlich einer Klage (denke mehrere partein haben hier versagt) sollte man seine Position besser halten und nicht handeln schon gar nicht kaufen oder ?
was Wirecard hier abliefert.
Nach der 3. Verschiebung der Zahlen im Mai damals auch noch die Aussage:
Der Konzern erwartet aber weiter ein uneingeschränktes Testat und keine wesentlichen Abweichungen zu den veröffentlichten vorläufigen Zahlen.
Und heute so ein Desaster bei der Veröffentlichung.
Laut dem Artikel dürften die Tage von Braun wohl gezählt sein anhand der Bedingungen für ein Verbleib:
1. Wirecard braucht das uneingeschränkte Testat von EY für seinen Jahresabschluss 2019
2. Der Bezahldienstleister darf sich keinen Ärger mit der Finanzaufsicht BaFin einfangen.
Zu 1.) Es gibt nicht mal einen neuen Termin nach der vierten Verschiebung der Zahlen. Unglaublich!
Zu 2.) Da gibts aber gewaltigen Ärger, der jetzt sogar noch zunimmt.
Das sieht übel aus.
Jetzt steht wohl das ganze Asien Geschäft auf der Kippe !
Das Europa Geschäft scheint ja immerhin gut zu laufen, aber da ist die Marge wohl geringer.
Wenn Braun auch noch gehen müsste, dürfte es wohl zu einer Zerschlagung kommen und ein Big Player, vielleicht sogar Adyen wird sich die Sahnehäubchen unter den Nagel reißen !
Die nächsten Wochen wird es wohl richtig turbulent in der Aktie .
Nach dem heutigen Kurssturz von über 60% geht die Zockerei erst richtig los.
https://www.onvista.de/news/...ung-an-bedingungen-geknuepft-363047155
Nach der 3. Verschiebung der Zahlen im Mai damals auch noch die Aussage:
Der Konzern erwartet aber weiter ein uneingeschränktes Testat und keine wesentlichen Abweichungen zu den veröffentlichten vorläufigen Zahlen.
Und heute so ein Desaster bei der Veröffentlichung.
Laut dem Artikel dürften die Tage von Braun wohl gezählt sein anhand der Bedingungen für ein Verbleib:
1. Wirecard braucht das uneingeschränkte Testat von EY für seinen Jahresabschluss 2019
2. Der Bezahldienstleister darf sich keinen Ärger mit der Finanzaufsicht BaFin einfangen.
Zu 1.) Es gibt nicht mal einen neuen Termin nach der vierten Verschiebung der Zahlen. Unglaublich!
Zu 2.) Da gibts aber gewaltigen Ärger, der jetzt sogar noch zunimmt.
Das sieht übel aus.
Jetzt steht wohl das ganze Asien Geschäft auf der Kippe !
Das Europa Geschäft scheint ja immerhin gut zu laufen, aber da ist die Marge wohl geringer.
Wenn Braun auch noch gehen müsste, dürfte es wohl zu einer Zerschlagung kommen und ein Big Player, vielleicht sogar Adyen wird sich die Sahnehäubchen unter den Nagel reißen !
Die nächsten Wochen wird es wohl richtig turbulent in der Aktie .
Nach dem heutigen Kurssturz von über 60% geht die Zockerei erst richtig los.
https://www.onvista.de/news/...ung-an-bedingungen-geknuepft-363047155
...müsste der Jahresbericht schon testiert veröffentlicht werden. Ist das nicht der Fall, droht Insolvenz, falls die Gläubiger Kredite bzw. Kreditlinien kündigen. Mindestens wäre aber der Handlungsspielraum derart begrenzt, dass auch die Planungen der weiteren Zukunft so nicht aufrecht erhalten werden könnten.
Wenn morgen tatsächlich etwas derartiges veröffentlicht wird, was dann "wasserdicht" wäre, könnte es wieder aufwärts gehen. Alles andere reicht nicht mehr, Wirecard steht das Wasser bis zum Hals, die heutigen Ereignisse sind außerdem symptomatisch für schlechtes Management in Bezug auf die PR. Auch das müsste definitiv behoben sein, bevor sich die Kurse wieder auf ein Niveau einpendeln könnten, das etwa dem zuletzt gesehenen entspricht.
Ich würde es ja jedem wünschen, dass z. B. mit einem kurzfristigen Anstieg Verluste begrenzt werden könnten, allerdings ist das ein riskantes Spiel, weil schon wegen der finanziellen Lage eine Insolvenz ebenfalls nicht auszuschließen ist.
Als seriöses Papier eines Dax-Konzerns kann man die Wirecard-Aktie jedenfalls derzeit nicht betrachten.
Wenn morgen tatsächlich etwas derartiges veröffentlicht wird, was dann "wasserdicht" wäre, könnte es wieder aufwärts gehen. Alles andere reicht nicht mehr, Wirecard steht das Wasser bis zum Hals, die heutigen Ereignisse sind außerdem symptomatisch für schlechtes Management in Bezug auf die PR. Auch das müsste definitiv behoben sein, bevor sich die Kurse wieder auf ein Niveau einpendeln könnten, das etwa dem zuletzt gesehenen entspricht.
Ich würde es ja jedem wünschen, dass z. B. mit einem kurzfristigen Anstieg Verluste begrenzt werden könnten, allerdings ist das ein riskantes Spiel, weil schon wegen der finanziellen Lage eine Insolvenz ebenfalls nicht auszuschließen ist.
Als seriöses Papier eines Dax-Konzerns kann man die Wirecard-Aktie jedenfalls derzeit nicht betrachten.
Als Anleger der gefickt wurde (seit Monaten) soll das Video auf YT das einzige "Klärung" seitens Wirecard reichen? Ist das alles was ich mit meinen dreistelligen Verlusten verdiene?
DRECKSBUDE von jeder Seite!
....mit Vierstelligen Verlusten.
Ein Scheißvideo (sogar nicht veröffentlicht!, sic!) auf YT von einem DAX Konzern als "Beruhigung". Wo leben wir? Ernstes Unternehmen? Der Fris wird schneller gehen als er gekommen ist.
SO EINE SCHEIßE diese FIRMA
Ein Scheißvideo (sogar nicht veröffentlicht!, sic!) auf YT von einem DAX Konzern als "Beruhigung". Wo leben wir? Ernstes Unternehmen? Der Fris wird schneller gehen als er gekommen ist.
SO EINE SCHEIßE diese FIRMA
Hat er gut abgelesen, ich hätts nicht besser hinbekommen :)
Fries grinst, nicht mehr lange ...
Der Große hingegen weiss schon was im blüht.
Fries grinst, nicht mehr lange ...
Der Große hingegen weiss schon was im blüht.
Schaut man sich die Summen an, die bei Übernahmen der konkurrierenden aber wesentlich kleineren Zahlungsdienstleister bezahlt wurden, ist die aktuelle Marktkapitulasierung ein Witz. Ich spekuliere daher auf eine Übernahme durch die Konkurrenz. Vielleicht war das auch immer das Ziel. Nicht nur Alipay steht in den Startlöchern. Trotzdem alles sehr spekulativ und riskant.
"Wie zum Teufel kommt man auf die Philippinen????"
Vielleicht um den einzigen "Standortvorteil" zu nutzen: Korruption im privaten und öffentlichen Sektor
www.transparency.de/cpi/cpi-2016/cpi-ranking-2016/?L=0
Singapur: Platz 7
Deutschland: Platz 10
Hongkong: Platz 15
Philippinen: Platz 101 gleichauf mit Niger und hinter(!) Benin !!!!
Vielleicht um den einzigen "Standortvorteil" zu nutzen: Korruption im privaten und öffentlichen Sektor
www.transparency.de/cpi/cpi-2016/cpi-ranking-2016/?L=0
Singapur: Platz 7
Deutschland: Platz 10
Hongkong: Platz 15
Philippinen: Platz 101 gleichauf mit Niger und hinter(!) Benin !!!!
In der seit Deinem Posting nochmals geschrumften MK stecken aber auch einige Extras: potentielle Schadensersatzklagen, Insolvenzrisiko, . . .
Der eben verkündete Abgang von Braun ist für mich allerdings eher ein Anzeichen, dass zumindest letztere vorerst einmal vermieden werden kann.
Der eben verkündete Abgang von Braun ist für mich allerdings eher ein Anzeichen, dass zumindest letztere vorerst einmal vermieden werden kann.
Wäre ja nun auch eher unklug von den kredit gebenden Banken, die Kreditlinien direkt zu kündigen. Damit müssten rund 1,5 Mrd. abgeschrieben werden. Das machen Banken tendenziell ungern ;-)
Braun ist weg ...somit das Ziel der Leerverkäufer erreicht ... Weg frei für eine Übernahme? Warum sollten Banken Wirecard fallen lassen. Kredite abschreiben? Das Geschäft läuft ja weiter ...Umsatz/Expansion passen ja auch. Vertrauenskrise könnte man in den Griff bekommen. Braun / CFO als Sündenbock.
solange die Kunden jetzt nicht wegrennen. Könnte vielleicht die Wende sein. Fähige Leute müssen her. Nochmal ein paar Stücke bei 25 aufgesammelt. Gehts in die Hose, auch egal. Reine Zockerposition.
Viel Glück allen.
solange die Kunden jetzt nicht wegrennen. Könnte vielleicht die Wende sein. Fähige Leute müssen her. Nochmal ein paar Stücke bei 25 aufgesammelt. Gehts in die Hose, auch egal. Reine Zockerposition.
Viel Glück allen.
Könnte mir gut vorstellen, dass die Leerverkäufer noch eine Insolvenz-Meldung verbreiten und kurzfristig für Panik zu sorgen ...