Wird die CDU zur neuen AfD?
Ich kürze Dich jetzt immer mit SA ab, weil mir Dein derzeitiger Name zu lang ist.
# 122 Zynismus ist ein Pflanze die nicht jeder versteht.
# 122 Zynismus ist ein Pflanze die nicht jeder versteht.
http://www.ariva.de/forum/...zukunft-aus-536406?page=605#jumppos15143
Leider hat er, wie immer, nicht Wort gehalten.
das dritte mal daraufhin weist. Joker Wie immer ideologisch vernagelt, No trail (alias Szene Alternat...)fragst Du natürlich nicht was sie dazu gebracht hat sich unter einem neuen Namen anzumelden. Durchsichtig wie immer. Wenn Du aus meiner Absichtserklärung eine rechtsgültigen Vertrag machen willst, nur um Deine erbärmlichen "Argumente" unwidersprochen stehen zu lassen, dann spricht auch das nicht für Deine Lebenserfahrung. Meine absoluten Sternstunden habe ich, wenn Du versuchst zu argumentieren. Danke dafür.
"Leitkultur-Debatte
Ein bisschen rechts geht immer
Der Innenminister veröffentlicht einen Katalog zur Leitkultur. Thomas de Maizière steht mit derartigem populistischen Aktionismus nicht alleine: Die AfD hat den politischen Diskurs nach rechts verschoben".
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/...gerade-in-a-1145724.html
Ein bisschen rechts geht immer
Der Innenminister veröffentlicht einen Katalog zur Leitkultur. Thomas de Maizière steht mit derartigem populistischen Aktionismus nicht alleine: Die AfD hat den politischen Diskurs nach rechts verschoben".
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/...gerade-in-a-1145724.html
"Aus Schlarmanns Buch spricht der Frust eines CDU- Mannes, der ursprünglich große Hoffnungen auf Angela Merkel gesetzt hatte und über zwölf Jahre mitansehen musste, wie sich diese Hoffnungen ins Gegenteil verkehrten. An vielen Stellen wirft er ihr vor, sich den von ihm kritisierten Entwicklungen nicht in den Weg gestellt zu haben. An anderen Stellen, besonders in der Flüchtlingspolitik, wirft er Merkel letztlich ein krasses Versagen vor. Schlarmanns Buch wird so vier Monate vor der Bundestagswahl zur kalten Abrechnung mit Angela Merkel".
http://m.focus.de/politik/deutschland/...genen-reihen_id_7148881.html /josef-schlarmann-frust-eines-cdu-mannes-kalte-abrechnung-mit-merkel-aus-den-eigenen-reihen
http://m.focus.de/politik/deutschland/...genen-reihen_id_7148881.html /josef-schlarmann-frust-eines-cdu-mannes-kalte-abrechnung-mit-merkel-aus-den-eigenen-reihen
Als langjähriger Bundesvorsitzender der Mittelstands und Wirtschaftsvereinigung für CDU/CSU, der 2011 mit über 97% wiedergewählt wurde, gilt er als recht einflussreich. An der Basis wurde er geliebt, sonst hätte man ihn kaum 2011 mit diesem Ergebnis wieder gewählt.
"chlarmann ist seit 1982 Mitglied der CDU. Von 2001 bis 2009 war er Landesvorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU in Niedersachsen und ist seitdem Ehrenvorsitzender.[4] Von 2003 bis 2005 war er stellvertretender Bundesvorsitzender der MIT der CDU/CSU. Seit November 2005 war Schlarmann ihr Bundesvorsitzender.[5] Im Oktober 2011 wurde er mit 97,3 Prozent aller Stimmen zum vierten Mal zum Bundesvorsitzenden der MIT der CDU/CSU gewählt.[6] Qua Amt war er zudem Mitglied im Bundesvorstand der CDU. 2013 verzichtete er auf eine erneute Kandidatur; sein Nachfolger wurde Carsten Linnemann.
2003 gehörte Schlarmann dem „Zukunftsteam“ des damaligen Ministerpräsidentenkandidaten Christian Wulff für die Landtagswahl in Niedersachsen 2003 an. Bis zu seinem Rückzug im Jahre 2005 gehörte er mehrere Jahre dem Kreistag des Landkreises Harburg in Niedersachsen an".
https://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Schlarmann
"chlarmann ist seit 1982 Mitglied der CDU. Von 2001 bis 2009 war er Landesvorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU in Niedersachsen und ist seitdem Ehrenvorsitzender.[4] Von 2003 bis 2005 war er stellvertretender Bundesvorsitzender der MIT der CDU/CSU. Seit November 2005 war Schlarmann ihr Bundesvorsitzender.[5] Im Oktober 2011 wurde er mit 97,3 Prozent aller Stimmen zum vierten Mal zum Bundesvorsitzenden der MIT der CDU/CSU gewählt.[6] Qua Amt war er zudem Mitglied im Bundesvorstand der CDU. 2013 verzichtete er auf eine erneute Kandidatur; sein Nachfolger wurde Carsten Linnemann.
2003 gehörte Schlarmann dem „Zukunftsteam“ des damaligen Ministerpräsidentenkandidaten Christian Wulff für die Landtagswahl in Niedersachsen 2003 an. Bis zu seinem Rückzug im Jahre 2005 gehörte er mehrere Jahre dem Kreistag des Landkreises Harburg in Niedersachsen an".
https://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Schlarmann
erwehren, daß der Mittelstand sich wieder verstärkt bei der FDP sammelt. Chr. Lindner scheint da eine gewisse Attraktivität zu entfalten...
Lindner gehen halt in die AfD Richtung.
"Christian Lindner macht den Gauland"
„Welt“-Korrespondent Robin Alexander stellt in Berlin sein Buch „Die Getriebenen“ vor. Merkels Grenzöffnung, so die These, war Planlosigkeit"...
http://www.taz.de/!5391488/
grenzoeffnung-merkels-grenzoeffnung-br-lindner-untersuchungsausschuss
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...r-untersuchungsausschuss
"Christian Lindner macht den Gauland"
„Welt“-Korrespondent Robin Alexander stellt in Berlin sein Buch „Die Getriebenen“ vor. Merkels Grenzöffnung, so die These, war Planlosigkeit"...
http://www.taz.de/!5391488/
grenzoeffnung-merkels-grenzoeffnung-br-lindner-untersuchungsausschuss
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...r-untersuchungsausschuss
nicht dasselbe.
Und was der "Welt"-Korrespondent schreibt, ist nicht relevant; die "Welt" liest eh keiner
Und was der "Welt"-Korrespondent schreibt, ist nicht relevant; die "Welt" liest eh keiner
Unfug, dann findet man den gleich in Deinem Link:
"In den USA jedenfalls funktionieren Demokratie und Gewaltenteilung bislang besser - denn Trump kann, anders als Merkel, nicht einfach durchregieren."
Kann er - und macht er.
"In den USA jedenfalls funktionieren Demokratie und Gewaltenteilung bislang besser - denn Trump kann, anders als Merkel, nicht einfach durchregieren."
Kann er - und macht er.
Du widersprichst dir, aber egal. Diskussionen mit Ideologen langweilen mich, Du hast unrecht, fertig.
... Merkels Entscheidung zur Grenzöffnung, das legt das Buch nahe, war keine der Mitmenschlichkeit oder gar der Verantwortung, vielmehr eine der Planlosigkeit und Führungsschwäche.
..genau das ist die schonungslose analyse!
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/...wahlkampf-a-1148520.html
erika-steinbach-unterstuetzt-afd-im-bundestagswahlkampf
Das bringt weiterhin viele Konservative zur AfD, schauen wir einmal.
erika-steinbach-unterstuetzt-afd-im-bundestagswahlkampf
Das bringt weiterhin viele Konservative zur AfD, schauen wir einmal.
Ich habe damals auch 2, 3 Ohrfeigen von Vaddern erhalten.
Ja...wenn man Gewalt rechtfertigen kann und als" das ist schon ok so" hinstellt......
Na.. da ist es ja wohl auch oK...dem Ehepartner..mal so ab und an.....das wird wohl auch....
Absolut berechtigt und schaden tuts wohl auch nicht....
NEIN! Ist es nicht.
Das Recht auf körperlicher Unversehrtheit kennt keine Altersgrenze!
In Schweden ist es strafbar, Kinder zu schlagen und wird zur Anzeige gebracht.
muss zur Anzeige gebracht werde !!!! MUSS !
da haste wohl recht
...aber
1) der Film ist schon 5 Jahre alt( aber immer noch so was von aktuell)
2)Als erstes Land der Welt hat Schweden schon 1979 ein Gesetz erlassen, dass Gewalt als Mittel bei der Kindererziehung verbietet.( und unter Strafe stellt !)
3)Meldepflicht gilt selbst für Angestellte im Staatsdienst und für Zahnärzte, die eine gesetzliche Meldepflicht haben, wenn sie Kindesmisshandlung vermuten.
...aber
1) der Film ist schon 5 Jahre alt( aber immer noch so was von aktuell)
2)Als erstes Land der Welt hat Schweden schon 1979 ein Gesetz erlassen, dass Gewalt als Mittel bei der Kindererziehung verbietet.( und unter Strafe stellt !)
3)Meldepflicht gilt selbst für Angestellte im Staatsdienst und für Zahnärzte, die eine gesetzliche Meldepflicht haben, wenn sie Kindesmisshandlung vermuten.
Was ist bloß in der CDU los, die hacken aufeinander ein und das im Wahlkampf. Schlimm, schlimm. Die arme Mutti, jetzt kann sie sich nich nicht einmal auf ihre eigene Partei verlassen...
CDU-Rechte attackieren Merkels Klimakurs
Kampfansage an Merkel: Der rechte CDU-Flügel "Berliner Kreis" bestreitet laut ARD-Hauptstadtstudio eine "solitäre Rolle des Treibhauseffektes" bei der Erderwärmung - und fordert eine Kehrtwende in der Klimapolitik der Kanzlerin.Zwei Tage nach der Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, das Pariser Klimaabkommen aufzukündigen, verlangt der konservative Flügel in der CDU auch für Deutschland einen radikalen Kurswechsel in der Klimapolitik.
In einer Erklärung, die dem ARD-Hauptstadtstudio vorliegt, fordert der "Berliner Kreis", dem zahlreiche Bundes- und Kommunalpolitiker der Union angehören, ein Ende der "moralischen Erpressung" durch die Klimaforschung und den "Abschied von deutschen Sonderzielen" bei der Bekämpfung der Treibhausgase.Zweifel an wissenschaftlichen ModellenDie Autoren, unter ihnen die Bundestagsabgeordneten Philipp Lengsfeld und Sylvia Pantel, bestreiten eine "solitäre Rolle des Treibhauseffektes" und wenden sich gegen einen einseitig negativen Blick auf die Folgen der Erderwärmung.
So seien "die mit dem Schmelzen des polaren Meereises verbundenen Chancen (eisfreie Nordpassage, neue Fischfangmöglichkeiten, Rohstoffabbau) vermutlich sogar größer als mögliche negative ökologische Effekte". Der Weltklimarat IPCC habe sich zu einer Art "Weltrettungszirkus" entwickelt. Auf dessen Modellrechnungen seien aber die "zunehmend aggressiveren politischen Zielsetzungen, insbesondere die CO2-Reduktionsziele aufgebaut".Neue Front der Konservativen gegen Merkel
Die Erklärung des "Berliner Kreises" ist deshalb eine gezielte Kampfansage an die Kanzlerin und Parteivorsitzenden. Bisher hatte sich das konservative Bündnis vor allem auf die Themen Flüchtlingspolitik und Innere Sicherheit konzentriert und damit erheblichen Unmut in der Union gebündelt. Mit der Klimapolitik eröffnet der rechte Flügel der Partei nun eine neue Front gegenüber Merkel - und das demonstrativ im Vorstandssaal der Bundestagsfraktion"...
https://www.tagesschau.de/inland/konservative-cdu-klimawandel-101.html
CDU-Rechte attackieren Merkels Klimakurs
Kampfansage an Merkel: Der rechte CDU-Flügel "Berliner Kreis" bestreitet laut ARD-Hauptstadtstudio eine "solitäre Rolle des Treibhauseffektes" bei der Erderwärmung - und fordert eine Kehrtwende in der Klimapolitik der Kanzlerin.Zwei Tage nach der Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, das Pariser Klimaabkommen aufzukündigen, verlangt der konservative Flügel in der CDU auch für Deutschland einen radikalen Kurswechsel in der Klimapolitik.
In einer Erklärung, die dem ARD-Hauptstadtstudio vorliegt, fordert der "Berliner Kreis", dem zahlreiche Bundes- und Kommunalpolitiker der Union angehören, ein Ende der "moralischen Erpressung" durch die Klimaforschung und den "Abschied von deutschen Sonderzielen" bei der Bekämpfung der Treibhausgase.Zweifel an wissenschaftlichen ModellenDie Autoren, unter ihnen die Bundestagsabgeordneten Philipp Lengsfeld und Sylvia Pantel, bestreiten eine "solitäre Rolle des Treibhauseffektes" und wenden sich gegen einen einseitig negativen Blick auf die Folgen der Erderwärmung.
So seien "die mit dem Schmelzen des polaren Meereises verbundenen Chancen (eisfreie Nordpassage, neue Fischfangmöglichkeiten, Rohstoffabbau) vermutlich sogar größer als mögliche negative ökologische Effekte". Der Weltklimarat IPCC habe sich zu einer Art "Weltrettungszirkus" entwickelt. Auf dessen Modellrechnungen seien aber die "zunehmend aggressiveren politischen Zielsetzungen, insbesondere die CO2-Reduktionsziele aufgebaut".Neue Front der Konservativen gegen Merkel
Die Erklärung des "Berliner Kreises" ist deshalb eine gezielte Kampfansage an die Kanzlerin und Parteivorsitzenden. Bisher hatte sich das konservative Bündnis vor allem auf die Themen Flüchtlingspolitik und Innere Sicherheit konzentriert und damit erheblichen Unmut in der Union gebündelt. Mit der Klimapolitik eröffnet der rechte Flügel der Partei nun eine neue Front gegenüber Merkel - und das demonstrativ im Vorstandssaal der Bundestagsfraktion"...
https://www.tagesschau.de/inland/konservative-cdu-klimawandel-101.html