Wird die Brandursache bewusst verschwiegen?
Seite 2 von 3 Neuester Beitrag: 25.04.21 10:10 | ||||
Eröffnet am: | 16.04.20 14:05 | von: St.Kilian | Anzahl Beiträge: | 75 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 10:10 | von: Johannapstqa | Leser gesamt: | 5.126 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 5 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | | 3 > |
Der französische Kulturerbe-Beauftragte Stéphane Bern hat gegenüber der Zeitung Le Parisien deutliche Worte gefunden. Und auch der zweite Teil seiner Deutung ist klar formuliert: „Wir stehen vor dem Problem des Zusammenlebens, wenn man Kultstätten angreift.“ Der Brand der Kathedrale in Nantes wird nicht nur betrauert, er wird auch als das interpretiert, was er ist: Ein Symptom für einen Hass gegenüber den Wurzeln der abendländischen Zivilisation, der sich mit Zerstörungswut paart.
Der Staatspräsident wie der Premierminister haben offenbar erkannt, dass der Anschlag auf die Kathedrale auch ein Attentat auf das Herz der französischen Kultur war. Hier zeigt sich das, was auch schon bei Notre-Dame erkennbar war: Man merkt manchmal erst, dass einem etwas wichtig ist, wenn es weg ist. Der säkulare Teil Frankreichs spürt im Moment, wie sehr auch er in der abendländischen Zivilisation wurzelt.
https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/...n-nihilistisches-menetekel/
dass er ein Beamter von Politiker-Gnaden ist, der
auf keinen Fall seinen Chef und die herrschende Politikerklasse diskreditieren will.
Herrschende Lehre bei diesen Politikern ist eben immer grob vereinfacht:
Die Göttin macht keine Fehler, Zuwanderung war und ist immer gut und
wie bei den Marxisten früher:
Schuld hat immer die Gesellschaft, die äusseren Umstände.
SED 2.0 macht sich eben seit 2005 in D breit, vermischt mit
Ansätzen aus dem Christentum (Helfersyndrom).
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Bereswill
dass die leistungsstarken Steuerzahler
- Alten,
- Kranken,
- Behinderten
und unschuldig in Not Geratenen helfen,
sonst nix.
(vielleicht habe ich eine Gruppe vergessen.)
Der sozialistische Wohlfahrtsstaat fördert nur die Faulen und Trägen.
Aus christlicher Sicht können sich die Kirchen der "anderen" annehmen.
Die (Kirchen) haben ja riesige Vermögen.