Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!


Seite 1542 von 1623
Neuester Beitrag: 18.07.19 23:23
Eröffnet am:03.12.08 15:02von: _markus_Anzahl Beiträge:41.564
Neuester Beitrag:18.07.19 23:23von: pegehaLeser gesamt:5.503.513
Forum:Börse Leser heute:615
Bewertet mit:
152


 
Seite: < 1 | ... | 1540 | 1541 |
| 1543 | 1544 | ... 1623  >  

894 Postings, 5596 Tage greenhorn24Wo kommt das Wachstum her

 
  
    #38526
1
29.05.13 09:59

  Vielleicht kann mir mal jemand sagen woher das Wachstum in den nächsten Jahren bei Drillich kommen soll?  Expansion, Zukäufe....? Bin hier neu drin und frage mich, ob denn im Bereich Mobilfunk tatsächlich noch soviel möglich ist, oder ob das nicht auch irgendwann an Grenzen stösst.

 

152 Postings, 4929 Tage senna7wenn die

 
  
    #38527
29.05.13 10:53

13,20 Fallen gehts aufwärts  

UND JEDER WILL WIEDER MITRENNEN

 

Optionen

169 Postings, 4562 Tage Jim MorrisonDie Grenzen des Wachstumsl

 
  
    #38528
29.05.13 11:08
 

169 Postings, 4562 Tage Jim Morrison@greenhorn - Die Grenzen des Wachstum

 
  
    #38529
2
29.05.13 11:29

 (Ich hab das Buch übrigens noch. Als Paperback und nicht als Kindlein - kurz nach Erscheinen gekauft) kann letztlich niemand berechnen. Man kann sie ahnen, man kann sie glauben. Dazu ein Beispiel:

Zu Olims Zeiten - es mag um 2000 gewesen sein und der letzte Schrei war UMTS und ob man es brauchte, wolle, bezahlen wolle, da schüttelte ein alter, weiser, überaus belesener Herr, der noch in der Britannica nachblätterte, weil Wikipedia noch im Embryonalzustand war, sein weises Haupt und meinte, im Mobilfunkmarkt stoße das Wachstum an seine Grenzen, weil doch kein vernünftiger Mensch sich zwei Handys kaufe, wenn doch eines reiche, und schrieb eine kurze Satire über einen Menschen des Jahres 2010, bei dem gleichzeitig fünf Handys klingeln und er entscheiden musste, welches er aus welcher Tasche seines Anzuges ziehen und welches Gespräch er zuerst - beziehungsweise welche er in seine Simultankonferenz einbeziehen wollte...Aber du erinnerst dich an den Vorspann zu jeder Episode der Raumpatrouille Orion:"Was heute wie ein Märchen klngt, kann morgen schon..." Jetzt schreiben wir 2013 und was ist die Wirklichkeit? Siehst du?

Ich sehe z.B., dass der Mensch des Jahres 2014 - von Dinosauriern wie ich, der seine Order telefonisch abgibt, abgesehen, - aus Sicherheitsgründen mindestens zwei Handys als ständige Begleiter (schließt also die Möglichkeit eines Nothandys oder Vorrathändys irgendwo nicht aus) hat, und zwar ein nicht netzwerkfähiges minimalistisches Handy, das nur und zu nichts anderem (strictissime!!!) dient als die telefonisch übermittelten TANs für das Onlinebanking zu empfangen. Pro Erwachsenen also mindestens zwei Handyverträge....

Bei technologischen Produkten sehe ich keine Grenzen des Wachstums durch Sättigung, sondern Ende des Wachstums mit schneller Implosion, weil das Gute nicht durch das Bessere verdrängt wird, sondern durch etwas ganz anderes. Ich kenne da eine Firma, bei der wurden Gummistiefel durch Handys verdrängt....

Science-Fiction-Romane, schöne alte Pulps, wie sie in den 70ern als teilweise elende Übersetzungen von US-Autoren aus den 50ern und 60ern nach Europa schwappten, sind nicht zu verachten. Da stecken Ideen drin, die heute Wirklichkeit sind oder tatsächlich auch Wirklichkeit werden könnten....

 

P:S: kann mir bitte jemand verraten, wie man sein eigenes Posting löscht? Passiert mir leider immer wieder- wenn ich aus der Überschrift ins Textfeld wechseln will, drücke ich aus Versehen die Absendetaste und das wars. Tut mir leid - was kann ich dagegen tun?

 

14706 Postings, 5262 Tage crunch timegreenhorn24:

 
  
    #38530
2
29.05.13 11:31
greenhorn24: "..Vielleicht kann mir mal jemand sagen woher das Wachstum in den nächsten Jahren bei Drillich kommen soll? ..."
=========================

Naja, organisches Wachstum durch senken von Kosten,  steigern von Margen & Umsätzen oder eventuell auch Zukäufe tätigen. Alles möglich bzw, vorstellbar. Durch den Smartphone und Tablet Boom hat der Datenbereich den Sprachbereich zunehmend verdrängt in der Bedeutung. Da werden also  immer mehr Leute noch Datenpakete hinzubuchen.  Zudem melden auch Leute ihren Festnetzanschluß ab und beschränken sich nur auf Mobilfunk. Die brauchen dann auch Verträge mit einem größeren Datenpaket bzw. holen sich entsprechende All-inclusive Verträge. Dieser Welle dürfte sicherlich noch etwas anhalten. Wieweit LTE auch nochmal einen weiteren Schub bringt muß man mal abwarten, ebenso wie man schauen muß wie stark der Preiskampf den ARPU unter Druck setzt. Und sicher ist der Sättigungsgrad beim Mobilfunk auch schon in einem fortgeschrittenem Stadium. Von daher werde sicherlich keine riesigen Umsatzschübe mehr zu erwarten sein. Wenn man  5- 7 % Steigerung p.a. hinbekäme, dann könnte man schon  zufrieden sein.  Wobei man dieses Jahr bei den Umsätzen die Änderung der Terminierungsentgelte im Hinterkopf haben muß, was das Umsatzwachstum etwas in diesem Übergangsjahr einbremst. Was Drillisch macht ist ein skalenlastiges Geschäft. Je mehr Vetragskunden hinzukommen desto besser wird die Bruttomarge, solange der ARPU dabei haltwegs gehalten oder gesteigert werden kann. Von daher hoffe ich mal Drillisch kann bei den Q.2 Zahlen wieder etwas mehr Wachstum bei den Vertragskunden vorweisen als bei den Q.1 Zahlen. Ob Drillisch sich zu der einen oder anderen kleinen Aquisition entschließt wie es Freenet macht, kann ich nicht abschätzen . Von daher muß man erstmal das bestehende Geschäft beobachten. Kannst ja mal z.B. aus Spaß die Berenberg Studien anschauen, wobei natürlich andere Studien auch abweichende Zahlen haben bzw. auch Berenberg alle paar Monate gewisse Revisonen vornimmt. Deswegen auch nicht überbewerten und mal das KZ ausklammern. Das hängt sowieso nicht nur von DRI ab, sondern zusätzlich auch vom gesamten Börsenumfeld.  

=> http://www.berenberg.de/cgi-bin/content/content.cgi?rm=show_doc&session_id=ba75711f70a876101828046c52da3345

=>
http://www.berenberg.de/cgi-bin/content/content.cgi?rm=show_doc&session_id=30746ac01f960de9438b40a3bdfce8c8&sb_userid=0&sb_eventid=0
 
oder schau doch einfach was DRI selber zu 2013 und 2014 sagte bei der jüngsten 'Präsentation
 
 
 
 
Angehängte Grafik:
g.png (verkleinert auf 51%) vergrößern
g.png

111972 Postings, 9296 Tage KatjuschaJim, da bleibt dir wohl nur eines

 
  
    #38531
29.05.13 11:34
nicht aus Versehen auf die Absendetaste drücken!

:)  

14706 Postings, 5262 Tage crunch time@Jim

 
  
    #38532
29.05.13 11:43

P:S: kann mir bitte jemand verraten, wie man sein eigenes Posting löscht? Passiert mir leider immer wieder- wenn ich aus der Überschrift ins Textfeld wechseln will, drücke ich aus Versehen die Absendetaste und das wars. Tut mir leid - was kann ich dagegen tun?

========================================

Wüßte da jetzt nur eine Möglichkeit. Einfach auf der rechten Seite deines Posting auf "melden" klicken und den MOD bitten das Posting wieder zu löschen.  Ansonsten vielleicht erst die Überschrift reinsetzen, wenn du deinen Posting schon vollständig geschrieben hast. Ohne Überschrift kann man ja kein Posting  absenden.

 

894 Postings, 5596 Tage greenhorn24Danke für die Info's

 
  
    #38533
29.05.13 11:57

  was schonmal sicher ist: irgendwann wird auch die stürmische Kursentwicklung der Vergangenheit angehören.  Die Frage ist nur wann das passiert und wie innovativ DRI in Zukunft sein wird.  Denn es gibt ja auch innerhalb einer Branche Gewinner und Verlierer, abgesehen von der allgemeinen Wachstumsschwäche. Es bleibt auf jeden Fall spannend. 

 

1802 Postings, 4908 Tage HajdeKostenloses iPhone für jeden 10. Neukunden

 
  
    #38534
1
29.05.13 11:59
DeutschlandSIM: Kostenloses iPhone für jeden 10. Neukunden - teltarif.de News
DeutschlandSIM-Neukunden haben derzeit die Möglichkeit, ein iPhone oder ein Samsung Galaxy S4 zu gewinnen.
 

Optionen

14706 Postings, 5262 Tage crunch timegreenhorn24

 
  
    #38535
1
29.05.13 12:22

Mit dem Umstand hat aber eigentlich fast jeder Firma zu kämpfen die schon etwas länger existiert. Die Welt ist in einem ständigen Wandel und entsprechend ändern sich auch Firmen über die Jahre. Wer kann schon sagen was im Mobilfunk in 5 oder mehr Jahren los ist, welche Geräte und welche Anwendungen es dann gibt. Und vielleicht treibt eines Tages ja auch der Wettbewerbsdruck oder die Wachstumsermüdung Drillisch und Freenet doch wieder zusammen. Momentan hat es halt nicht hingehauen, weil es beiden Firmen (noch) sehr gut alleine geht und deswegen die Chance leichtfertig vertan wurde jetzt schon Synergien  zu heben.

http://www.verivox.de/nachrichten/telekommunikation-konsolidierung-der-branche-am-ende-92868.aspx =>...Telekommunikation: Konsolidierung der Branche am Ende - dpa-AFX | 28.03.2013  -  Die letzte Chance für eine Großfusion im deutschen Mobilfunk ist vorerst vom Tisch - Freenet und Drillisch kommen nicht zusammen. Damit ist eine Konsolidierung in der Telekommunikationsbranche kaum mehr möglich. Denn die großen Telekomkonzerne dürften bei den Regulierern auf Granit beißen. Und die beiden letzten Wiederverkäufer ohne eigenes Netz auf dem deutschen Markt wollen nicht. Dabei hätten Drillisch und Freenet einige Synergien heben können. Was Wiederverkäufer allerdings haben, sind hohe Ausgaben für Verwaltung und Werbung. Weil man die Kosten mit einer Fusion am besten drücken kann, galt ein Schulterschluss von Freenet und Drillisch lange als wahrscheinlich. "Ein Zusammengang hätte Sinn ergeben", sagt Torsten Gerpott, Professor für Telekommunikationswirtschaft an der Uni Duisburg-Essen. "Damit wäre es möglich gewesen, die Kosten zu senken, Doppelfunktionen zu streichen und eine bessere Verhandlungsposition gegenüber Netzbetreibern zu erlangen." Alle Zeichen standen auf Fusion. Ein Jahr lang sah es so aus, als würden die beiden Konkurrenten zusammenrücken oder gar fusionieren. Drillisch hatte vor einigen Jahren gemeinsam mit United Internet versucht, Freenet zu übernehmen und auszuschlachten. Später kaufte Drillisch weitere Aktien auf und stockte den Anteil auf mehr als 20 Prozent auf. Der Aufsichtsrat von Freenet versuchte, den Konkurrenten auf Abstand zu halten. Doch auf einer Hauptversammlung gelang es Drillisch in einem spektakulären Coup, Freenet-Chefaufseher Maarten Henderson zu stürzen. Die Zeichen standen auf Fusion. Nun überraschte Drillisch alle, macht Kasse und bleibt nur noch mit gut zehn Prozent an Freenet beteiligt. Äußern will sich keiner der Beteiligten dazu. Bei Freenet stellt dieser Schritt die Welt nicht auf den Kopf. "Freenet und Drillisch entwickeln sich beide hervorragend", sagte Finanzvorstand Preisig jüngst. "Wir haben ein starkes operatives Geschäft und konzentrieren uns darauf". Auch Gerpott hält die beiden Unternehmen ohne Fusion für überlebensfähig. "Freenet und Drillisch haben die kritische Masse." Zudem sei es für Netzbetreiber mit Blick auf die Regulierung wichtig zu zeigen, dass es ein oder zwei netzunabhängige Anbieter gibt. "Wenn sich die Regulierung nicht ändert, werden sie weiter ihre Marge haben und überleben." Wachstumspotential ausgeschöpft Was Wiederverkäufern allerdings fehlt, ist Wachstumspotenzial. "Große Expansionschancen für Drillisch und Freenet gibt es im Mobilfunk nicht. Der Markt wächst nicht mehr.  Was man im Datengeschäft gewinnt, geht im Sprachgeschäft verloren.  Für Wiederverkäufer gilt, das Geschäft optimieren und die Kosten drücken."

 

14706 Postings, 5262 Tage crunch timemauer Gesamtmarkt heute

 
  
    #38536
29.05.13 12:53
Dax&Co heute doch deutlich auf Südkurs. Mal schauen wie lange der Drillisch-Zug noch auf den schwarzen Gleisen fährt.  
Angehängte Grafik:
dri.png (verkleinert auf 65%) vergrößern
dri.png

1772 Postings, 4593 Tage wahnalarmDRI prüft...

 
  
    #38537
29.05.13 13:15

die 12,90 nochmal und kann sich anscheinend gerade nicht entscheiden...

 

8566 Postings, 7720 Tage steffen71200wahn..

 
  
    #38538
4
29.05.13 13:21
du gehst mir auf die nüsse mit deiner hotstockkacke...

s.  

169 Postings, 4562 Tage Jim MorrisonFormatio brevis, brevis validitas.

 
  
    #38539
29.05.13 13:28

 Charttechnisch kann es aus dieser Kombination von Dreieck und Trendkanal eigentlich nur nach oben gehen. Aber ich habe oft genug erlebt, dass gerade kurzfristige Chartfiguren nicht allzuviel Bestand haben. Gerade diese Kombination hat es oft so an sich, dass sich der Kurs einfach seitlich aus der Dreieckspitze und aus dem Trendkanal herausschleicht. Nur - sollte es wirklich auf 12.90 und darunter gehen, dann werden die technischen Indikatoren Einstiegssignale liefern. Im 15Minüter sind CCI und Willi schon überverkauft, Stochastik und RSI haben aber noch Platz nach unten.

Mehr Gewicht lege ich einfach auf den Umstand dass wir uns in einer Unterstützungszone befinden, die nicht reißen sollte.Ein Tagesschluss über 13.- wäre jetzt eine klare Ansage, und diese würde auch die Chartformationen wieder bestätigen. 

 

14706 Postings, 5262 Tage crunch timeGegen den Gesamtmarkt kommt Drillisch heute

 
  
    #38540
29.05.13 14:20
nicht an. Damit ist man nun auch schon wieder unter der Region 12,90/13,00 gelaufen. Falls der DAX die Region zwischen ca. 8070/8160 nochmal anlaufen sollte, dann könnte es DRI und andere Werte auch noch etwas weiter unter Druck halten. Naja, warten wir mal ab wieviel Geld noch an der Seitenlinie steht und im allgemeinen Anlagenotstand auch noch rein will. Bislang haben die Dips immer wieder bald neue Käufer angelockt. Oder macht man jetzt auf den letzten Drücker kurz vor Monatsende doch noch von dem Motte Gebrauch "sell in may"? ;)  
Angehängte Grafik:
chart_intraday_drillisch.png (verkleinert auf 67%) vergrößern
chart_intraday_drillisch.png

14706 Postings, 5262 Tage crunch time@ Jim Morrison

 
  
    #38541
2
29.05.13 14:36
Die 12,90/13,00 mag aus Sicht weniger Tage sicherlich eine Bedeutung haben. Auf etwas längere Sicht ist das bislang aber eher eine bedeutungslose Zone gewesen. Da ist eher die 12,40/50 als wichtig anzusehen und diese horizontale Unterstützung hat ja zumindest im ersten Anlauf gehalten. Ich stelle mich jetzt analog zu 2012 auf 6-8 Wochen mehr oder weniger ausgedehten Seitwärtstanz ein, wo man wohl meistens irgendwo zwischen 12,50 und 13,50 das Tanzbein schwingen wird. Und wenn man zu wild tanzt, dann wäre auch noch irgendewas zwischen 11,50 und 14,20 denkbar. Ich lasse jetzt das Hauptaugenmerk weiter auf die etwas mittelfristigeren Indikatoren (MACD, Stoch) die im weekly. Die sollen sich ruhig noch etwas "abkühlen" bis  der Kurs vielleicht sogar wieder an das untere BB im weekly stößt. Auf der Oberseite würde es aus meiner Sicht wieder interessanter, wenn man die 14,20 wieder nachhaltig überwinden könnte und auch die 50er im daily. Auf dem aktuellen Niveau würde ich als Aktienbesitzer nicht mehr verkaufen, sondern eher gestaffelte Buy-Limits auf Abstauber-Niveau legen. Denke ab August könnte dann das Sitzfleisch belohnt werden, wenn die Hj.1 Zahlen überzeugen und das neue ARP auf den Weg gebracht würde.  

3266 Postings, 8744 Tage 011178Efreenet mit united

 
  
    #38542
1
29.05.13 14:43
Vielleicht kommt zuerst die fusion con den beiden. Und zum schluss Wird drillisch aufgenommen  

Optionen

169 Postings, 4562 Tage Jim MorrisonKeine Angst, ich habe meinen Plan B

 
  
    #38543
29.05.13 14:45

 Sollte die Abwärtsbewegung jetzt nachlassen, dann muss ich den auch nicht umsetzen.

 

1413 Postings, 6873 Tage MornyarWas bin ich froh...

 
  
    #38544
2
29.05.13 19:27
 

105 Postings, 4810 Tage fauntleroyKaufempfehlung bei Börsenpoint

 
  
    #38545
1
30.05.13 09:21

Hier gab es gestern eine Kaufempfehlung bei Börsenpoint. Der Autor sieht hier in bälde wieder technische Kaufsignale.

www.boersenpoint.de/boersenblog/blog/...e-auf-steigende-kurse-510091/

Noch liegt der Kurs von Drillisch knapp über dem langfristigen Aufwärtstrend, aber bei korrigierendem Dax und Sommerloch ist das schnell wieder passé.

Da bei Drillisch mein Anlagehorizont > 12 Monate ist, sehe ich das alles recht gelassen.

GLTA

 

 

8566 Postings, 7720 Tage steffen71200zu gegebenem anlass:

 
  
    #38546
4
30.05.13 10:37
ein dixxie-klo ist umgefallen....

s.  

1221 Postings, 5209 Tage ManikoPlan B

 
  
    #38547
30.05.13 11:52
12,95/13,00 hat nicht gehalten und der Abwärtstrend scheint sich noch etwas fortzusetzen. Bin gespannt was Plan B ist.  

Optionen

3908 Postings, 5835 Tage velmacrotpersönlicher Senf..

 
  
    #38548
30.05.13 13:16
mein DRI-long und FNTN-short Hedge ging bis heute eigentlich gar nicht gut auf. Heute ist allerdings ein wenig was passiert. Ich frage mich, ob ich das ganze auflösen soll mit nichts als gewonnener Erfahrung (leichtes Plus insgesamt, wird aber wegen den Gebühren gegen 0 gehen).
Der Erlös wäre für ein paar hundert Drillinge gut. Ist sicher eine Überlegung wert.  

1772 Postings, 4593 Tage wahnalarmVor der....

 
  
    #38549
30.05.13 13:21
... Gleichen Entscheidung stehe ich auch!wenn man aber berücksichtigt das frn außer dem diviabschlag noch keine Korrektur hatte kann ich mir vorstellen das die Situation gestern am Gesamtmarkt vielleicht diese eingeleitet hat!  

14706 Postings, 5262 Tage crunch timeManiko:

 
  
    #38550
30.05.13 13:24
Keine Ahnung was Plan B bzw. der Alternativplan genau nun ist von Jim Morrison. Aber ich bleibe zumindest erstmal weiter bei meinem schon vor längerer Zeit erwähnten Plan A (vor der HV in die extrem überkaufte Lage hinein eine größere Menge verkaufen aus dem Altbestand und dann in der danach anzunehmenden Korrektur im Bereich um die 12.50/60 (sehr wahrscheinlich)  und 11,20/60 (weniger wahrscheinlich) wieder einzusammeln. So holt man sich einen "Sonderdividende" ;) Ist allerdings ein Unterschied, ob man das ganze als Plan für Aktienkäufe oder als Plan für Derivate entwirft.  Bei Letzterem muß man doch etwas agiler bleiben beim handeln, da dort auch schneller Gewinne und Verluste auflaufen.  

Seite: < 1 | ... | 1540 | 1541 |
| 1543 | 1544 | ... 1623  >  
   Antwort einfügen - nach oben