Wie man einen TÜV-Ingenieur zur Weisglut bringt
Seite 2 von 2 Neuester Beitrag: 25.11.08 14:28 | ||||
Eröffnet am: | 24.11.08 13:43 | von: derkompeten. | Anzahl Beiträge: | 39 |
Neuester Beitrag: | 25.11.08 14:28 | von: satyr | Leser gesamt: | 5.696 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | > |
Aber darum ging es gar nicht: Ist es möglich, dass sich ein "Befugter" aus den Formen ( Klammern) der Vorschriften löst und wieder Mensch wird, das war hier die Frage. Ich mach jetzt Schluss, das Fläschchen ist leer.
der kompetente, der Zweifende
der kompetente, der Zweifende
Beruf keinen direkten Kundenkontakt zu haben ;-)
Der TÜVer hat genau richtig gehandelt.
( Auch wenn mich diese "Prüfbeamten" bei Ermessenssachen echt nerven )
Geh Montag wieder hin
Oder haste Angst, daß deine Schlorre nicht bis Montag durchhält ?
Der TÜVer hat genau richtig gehandelt.
( Auch wenn mich diese "Prüfbeamten" bei Ermessenssachen echt nerven )
Geh Montag wieder hin
Oder haste Angst, daß deine Schlorre nicht bis Montag durchhält ?
Ich werde am 1.12.2008 zur DEKRA fahren, ich hoffe, mein Schlorren, Mercedes C-Klasse Bj.2000, hält bis dahin noch durch.
derkompetente, der Schlorrenfahrer
derkompetente, der Schlorrenfahrer
schau mal hier. Bei Ariva haben hier nur etwas Fingerspitzengefühl. Mit sowas brauchst du hier nicht anzukommen. Vorschriften sind schließlich dazu da, um eingehalten zu werden.
http://www.ariva.de/Das_ist_unsere_Polizei_t348117
http://www.ariva.de/Das_ist_unsere_Polizei_t348117
Mach ich. Aber nur bei der DEKRA, beim TÜV schmeißt mich der Ingenieur sofort wieder raus!
derkompetente, der HU-Leidende
derkompetente, der HU-Leidende