** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)
bin mal gespannt was bald hier los ist!,....
ich schätze mal das wir hier eine verdoppelte oder eher verdreifachte postingfrequenz sehen werden,....
abwärtstrend heute wiedermal bestätigt!,...
Aus charttechnischer Sicht könnte damit zumindest kurzfristig weiteres Potenzial vorhanden sein. Zwischen 1,50 Euro und 1,60/1,63 Euro finden sich kleinere Hindernisse, bevor der Kurs von Solarworld wieder in Richtung 1,80/1,89 Euro klettern könnte. Erst ein Anstieg über diese wichtige Widerstandsmarke würde charttechnisch eine Trendwende nach oben ermöglichen, zum Beispiel in Form eines Pullbacks in Richtung 2,56/2,65 Euro. Nach unten hin bleibt 1,35/1,43 Euro wichtigste Unterstützung.
http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=59056
unsere shortscheine müssen bedint werden,... verkauft doch keiner mehr!,...
aber nicht vergessen!,... asbeck hat eigene aktien gekauft!,...
das ist erst der anfang!,...
Naja, man wird sehen, wie es weiter gehen wird.
Geld wird auf jeden Fall knapp werden...Spanien ist das 4. Land, dass Pleite ist...Italien wirds wohl auch nicht schaffen...
Da kommt noch was daher für uns EUler ;)
Brauchen wir dann selber ne Förderung, um die Förderungen zu zahlen ;)
Zeitpunkt: 12.06.12 07:36
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel- ID.
Zeitpunkt: 12.06.12 08:13
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel- ID.
http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...-sicht--18295059.htm
Danke, beatthedealer für den Hinweis auf den informativen Artikel in photovoltaik.eu - es ist unglaublich, wie die Bevölkerung in unserem Land bezüglich Strompreis vera... werden soll.- Zum Artikel von Florian Söllner (ich hatte ihn ja schon vermisst!): merkt Euch alle die Zahlen gut, die hier von den "Analysten" in den Raum gestellt werden. Demnach soll SolarWorld in 2012 einen Verlust von 22 Millionen machen, 2013 einen von 6 Millionen. Wir werden sehen, wie falsch diese Prognose ist.
Zeitpunkt: 12.06.12 09:20
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel- ID.
ProSolarworld.: Wenn man mich zu unrecht sperrt werde ich mich immer wieder anmelden
============================================
Aha. Und wie die MODs anzeigen gleich mit mehreren IDs gleichzeitig. Und was Recht und Unrecht bei Ariva ist bestimmst also du und nicht Ariva. Bist du ein unbelehrbarer Fanatiker der sich nicht Regeln kümmert in seinem Fanatismus? Wenn Ariva dich immer wieder sperrt, wegen deiner massiven Regelverstöße in der Vergangenheit, dann ist das nunmal das Recht der Plattformbetreiber. Das hättest du dir vorher überlegen müssen und dich einfach an die Regeln von Ariva halten müssen.
Zeitpunkt: 12.06.12 09:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel- ID.
Warum sich Ariva.de sowas gefallen lässt, verstehe ich auch nicht..aber sie werden schon ihre Gründe haben
Schau in den Nordex Thread...dort schreibt mittlerweile keiner mehr, weil er alle dermassen auf die Nerven geht mit seinem Gespame und Gesülze.
Zeitpunkt: 12.06.12 09:29
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel- ID.
http://www.boerse-go.de/artikel/zeigen/articleId/2851914
Stuttgart/ Hambach (BoerseGo.de) – Der Stuttgarter Autohersteller Daimler hat als erster deutscher Autobauer die Serienproduktion eines Elektroautos initiiert. Im Werk im französischen Hambach läuft nun der neue Smart Fortwo Electric Drive vom Band. Dies teilte der Konzern am Montagabend mit. Den Angaben zufolge sollen in das Werk in Lothringen rund 200 Millionen Euro investiert werden.
Die Batterie in dem neuen smart hat laut Unternehmensangaben im Stadtverkehr eine Reichweite von 145 Kilometern. Die Komponenten stammen aus zwei Daimler-Joint Ventures mit Bosch und Evonik. Ausgeliefert werde das Elektrofahrzeug in Deutschland ab Spätsommer 2012. Die Preise beginnen bei 18.910 Euro. Möglich ist der Kauf des Zweisitzers als Coupé oder Cabrio mitsamt der Batterie. Diese kann aber auch angemietet werden.
“Mit dem neuen Smart Fortwo Electric Drive wollen wir unsere Position in der urbanen Mobilität weiter ausbauen. Dafür und für die Nachfolge-Generation des heutigen Smart – investieren wir erheblich in den Standort Hambach. Und ich bin sicher: Dieses Geld ist hervorragend angelegt”, sagte Smart-Chefin Annette Winkler.
Zeitpunkt: 12.06.12 09:35
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel- ID.
Zeitpunkt: 12.06.12 13:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bitte nicht nachtreten.
Zeitpunkt: 12.06.12 09:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel- ID.
Zeitpunkt: 12.06.12 09:45
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel- ID.