Weyerhaeuser Company (WKN: 854357) WY
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 12.10.24 00:38 | ||||
Eröffnet am: | 22.12.18 13:30 | von: Tamakoschy | Anzahl Beiträge: | 27 |
Neuester Beitrag: | 12.10.24 00:38 | von: MrTrillion3 | Leser gesamt: | 18.441 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 7 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
https://www.weyerhaeuser.com/
Weyerhaeuser Company specializes in the manufacture and marketing of wood products. Income breaks down by family of product as follows: - wood products (69.1%): boards, panels, profiles, etc. The group is also involved in construction material distribution; - forestry products (27%): trees, logs, woodchips, etc. The remaining sales (3.9%) are from management and exploitation of forestry and natural resources assets activities. Income breaks down geographically as follows: The United States (85.7%), Canada (6.6%), Japan (4.9%), China (1.5%) and other (1.3%).
Sep 16, 2019
SEATTLE, Sept. 16, 2019 /PRNewswire/ -- Weyerhaeuser Company (NYSE: WY) today announced an agreement to sell its 555,000 acres of Michigan timberlands to Lyme Great Lakes Holding LLC, an affiliate of The Lyme Timber Company LP, for $300 million in cash. The company expects to recognize a gain on the sale and anticipates no tax liability in conjunction with the transaction.
Weyerhaeuser Company logo. (PRNewsFoto/Weyerhaeuser Company)
"This transaction in our Northern region encompasses a diverse mix of hardwood and softwood acres and is part of our ongoing effort to strategically optimize our timberlands portfolio," said Devin W. Stockfish, president and chief executive officer of Weyerhaeuser. "Lyme will also welcome our exceptional team of highly skilled employees."
"Weyerhaeuser's Michigan timberlands have been managed for decades by an expert team of professionals, and we look forward to working with them," said Jim Hourdequin, managing director and chief executive officer of The Lyme Timber Company LP. "We're excited to be investing in a region known for the quality of its hardwood timberland, mill capacity, and logging and trucking infrastructure."
The transaction is subject to customary closing conditions and is expected to close in the fourth quarter of 2019.
Den Handel von AIF-Fonds können wir, zum Schutz unserer Kunden, bis auf Weiteres für Privatanleger nicht gestatten. Wir bitten Sie daher um Verständnis, dass Sie den von Ihnen angefragten Fonds derzeit nicht über die DKB AG erwerben können."
Schade.
Eine Alternative könnte allerdings dieser Etf hier sein, der hat einen hohen Anteil auch an Weyerhaeuser mit im Portfolio: ISIN: IE00B27YCF74 (iShares "Global Timber & Forestry UCITS"). Er ist mit ca. USD 76 allerdings recht klein und schrumpft in der aktuellen Marktlage natürlich noch mehr. Daher riskiert man hier, dass er womöglich eines nicht mehr allzu fernen Tages mit einem anderen EtF verschmolzen oder schlicht beendet wird. Der Fonds ist übrigens ausschüttend und hat 0,65% laufende Kosten pro Jahr, was für einen EtF relativ stramm ist. Leider bietet die DKB keinen Sparplan dafür an.
Viel eher stellt sich mir die Frage nach der Baukonjunktur während und nach Corona. Anders als den Bedarf an Klopapier, kann man den Konsum von Neubauten nämlich auch mehrere Jahre lang rauszögern....
Wie in diesem separaten Thread hier seinerzeit berichtet, bin ich über den ETF Global Timber & Forestry bereits indirekt bei Weyerhaeuser mitinvestiert; die Aktie ist darin immerhin zu über 8% mit enthalten. Mir blieb damals nichts anderes übrig, denn bei meiner Hausbank ist sie leider nicht handelbar.
Seit heute bin ich aber mit einem Zweitdepot bei Trade Republic unterwegs und insofern erwäge ich ernsthaft, hier mit einem Aktiensparplan einzusteigen - zumal der ETF nicht sparplanfähig ist. Anders als wir Menschen vermehrt das Land sich nicht, insofern halte ich dies schon angesichts der demographischen Entwicklung für ein aussichtsreiches Investment, jedenfalls wenn man einen langen Atem hat.
Es wird noch ca. 1-2 Wochen brauchen, ehe ich mit dem neuen Depot soweit klar bin und mich entschieden habe, mit welchem Betrag ich welche REITS etc. besparen werde. Sobald Weyerhaeuser dabei ist, melde ich mich nochmal hier im Thread dazu; bis dahin stehe ich erst mal weiter an der Seitenlinie.
FOND liegt man nicht verkehrt wenn man früh genug dabei war, der Zug ist schon weit gefahren ohne das es die meisten gemerkt haben, jetzt noch einzusteigen birgt natürlich ein höheres Risiko da die Holzpreise im Moment exorbitant hoch sind (Guter Bericht in der FAZ letztes Wochenende) Ich werde wohl etwas STORA und Weyerhäuser kaufen und relativ eng absichern falls die Holzpreise wieder einbrechen (Handelsembargo USA-Canada)
Allen Waldbeteiligten Viel Glück allen Investierten ein gutes Händchen.
Here's Why the Drop in Home Construction Hurts Weyerhaeuser
By Brent Nyitray, CFA – Jan 13, 2023 at 5:51AM
The Motley Fool
Das amerikanische Unternehmen Weyerhaeuser Company (ISIN: US9621661043, NYSE: WY) wird am 27. Februar 2023 eine Sonderdividende von 0,90 US-Dollar je Aktie auszahlen. Record date ist der 15. Februar 2023.
Im Frühjahr 2020 wurde die reguläre vierteljährliche Dividendenzahlung (34 US-Cents) ausgesetzt und im Herbst 2020 (17 US-Cents) wieder aufgenommen. Im Februar 2022 erfolgte eine Anhebung auf 18 US-Cents. Insgesamt werden auf Jahressicht 0,72 US-Dollar als reguläre Dividende ausgeschüttet. Dies entspricht beim derzeitigen Börsenkurs von 33,65 US-Dollar einer aktuellen Dividendenrendite von 2,14 Prozent (Stand: 26. Januar 2023).
Weyerhaeuser ist ein Forstprodukte- und Papierhersteller sowie weltweit einer der größten privaten Besitzer von Waldflächen. Der Konzernsitz ist in Federal Way im US-Bundesstaat Washington. Die Firma agiert als Real Estate Investment Trust (REIT). Im Februar 2016 erfolgte die Fusion mit Plum Creek Timber Company. Das Unternehmen beschäftigt rund 9.200 Mitarbeiter. Im vierten Quartal (31. Dezember) des Fiskaljahres 2022 erzielte Weyerhaeuser einen Umsatz von 1,82 Mrd. US-Dollar (Vorjahr: 2,21 Mrd. US-Dollar), wie am 26. Januar 2023 berichtet wurde. Der Ertrag lag bei 11 Mio. US-Dollar (Vorjahr: 416 Mio. US-Dollar).
Die Aktie liegt an der Wall Street auf der aktuellen Kursbasis seit Jahresanfang 2023 mit 8,55 Prozent im Plus und die aktuelle Marktkapitalisierung beträgt 24,1 Mrd. US-Dollar (Stand: 26. Januar 2023).
Redaktion MyDividends.de
Weyerhaeuser: Unattractive Given Muted Construction Activity
Sep. 18, 2024 4:36 PM ET