Ein Etf für Wald- und Holzaktien...
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 28.08.21 21:16 | ||||
Eröffnet am: | 15.03.20 20:31 | von: MrTrillion | Anzahl Beiträge: | 17 |
Neuester Beitrag: | 28.08.21 21:16 | von: Grinch | Leser gesamt: | 7.338 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
... der fehlte mir diversifikationstechnisch noch im Depot. Letzten Freitag (13.3.2020) habe ich mir daher die ersten 100 Stücke des Etf "Global Timber & Forestry" (iShares) ins Depot gelegt.
https://www.onvista.de/etf/...STRY-UCITS-ETF-USD-DIS-ETF-IE00B27YCF74
Vermutlich noch zu früh, denn inzwischen fällt er weiter. Aber ich kann ja nochmal nachlegen, wenn der große Corona-Crash endlich durch ist.
Wie neulich bereits in einem anderen Thread erwähnt, enthält dieser Fonds u.a. einen über 7%igen Anteil an Weyerhaeuser. Das ist ein AIF-Fonds, den ich über meinen Hausbankbroker leider nicht handeln kann, sonst wäre ich direkt dort eingestiegen. Schlussendlich gefiel mir allerdings auch der Gedanke daran, mit diesem Fondskauf eben nicht alles auf eine Karte gesetzt, sondern auch innerhalb dieser Branche nochmal diversifiziert zu haben.
Was mir nicht so gefällt ist die Fondsgröße: Sie liegt bei nur ca. EUR 62 Mio. Allerdings besteht der Fonds schon seit 2007, hat sich also schon recht lange klein, aber fein gehalten ohne von seinen Managern mit einem anderen Produkt verschmolzen zu werden (was für Anleger bekanntlich ärgerlich werden kann, wenn Anteile ausgebucht werden und dies steuerlich wie ein Verkauf behandelt wird...).
Sachliche Meinungen dazu sind wie immer herzlich willkommen.
https://www.onvista.de/etf/...STRY-UCITS-ETF-USD-DIS-ETF-IE00B27YCF74
Vermutlich noch zu früh, denn inzwischen fällt er weiter. Aber ich kann ja nochmal nachlegen, wenn der große Corona-Crash endlich durch ist.
Wie neulich bereits in einem anderen Thread erwähnt, enthält dieser Fonds u.a. einen über 7%igen Anteil an Weyerhaeuser. Das ist ein AIF-Fonds, den ich über meinen Hausbankbroker leider nicht handeln kann, sonst wäre ich direkt dort eingestiegen. Schlussendlich gefiel mir allerdings auch der Gedanke daran, mit diesem Fondskauf eben nicht alles auf eine Karte gesetzt, sondern auch innerhalb dieser Branche nochmal diversifiziert zu haben.
Was mir nicht so gefällt ist die Fondsgröße: Sie liegt bei nur ca. EUR 62 Mio. Allerdings besteht der Fonds schon seit 2007, hat sich also schon recht lange klein, aber fein gehalten ohne von seinen Managern mit einem anderen Produkt verschmolzen zu werden (was für Anleger bekanntlich ärgerlich werden kann, wenn Anteile ausgebucht werden und dies steuerlich wie ein Verkauf behandelt wird...).
Sachliche Meinungen dazu sind wie immer herzlich willkommen.
Quelle für die Grafiken: https://de.marketscreener.com/
Im Zeitalter der Digitalisierung.
Ist das wirklich ein Wachstumsmarkt?
Wald- und Holz ist wohl eher ein Fake-Name für diesen ETF
Ist das wirklich ein Wachstumsmarkt?
Wald- und Holz ist wohl eher ein Fake-Name für diesen ETF
... werden so rasch nicht ersetzt durch die Digitalisierung. Durch die Zunahme von Onlineshopbestellungen wird hier auch künftig noch einiges an Zellstoff ge- bzw. verbraucht werden.
sind nur zu 3,8% im ETF
Papier- und Papierprodukte jedoch zu 48,6%
Die Forstprodukte, die mit den Namen des Fonds gegeben haben, nur zu 13%
Dieser ETF wird wohl ein exotisches Randprodukt bleiben mit Schwerpunkt Papier und Papierprodukte.
Papier- und Papierprodukte jedoch zu 48,6%
Die Forstprodukte, die mit den Namen des Fonds gegeben haben, nur zu 13%
Dieser ETF wird wohl ein exotisches Randprodukt bleiben mit Schwerpunkt Papier und Papierprodukte.
@Timchen: Wegen der Zusammensetzung des Fonds noch ein paar Anmerkungen von mir.
8,51% Svenska Cellulosa: www.sca.com/en
7,75% Rayonier: www.rayonier.com
7,71% Weyerhaeuser: www.weyerhaeuser.com
7,32% Potlatch Deltic Corp.: www.potlatchdeltic.com
5,73% West Fraser Timber: www.westfraser.com
---->>> Forstprodukte, einfach mal die Webseiten besuchen und sich die Infos dort anschauen. Da sind u.a. auch Waldgrundstücke und Immobilien mit dabei.
4,69% Klabin: Papierprodukte, Brasilien
4,40% Smurfit Kappa: Papierprodukte (Verpackungen), Europa
4,38% Suzano Papel e Cellulosa: Papierprodukte, Brasilien
4,29% UPM-Kymmene: www.upm.com - Forstprodukte (unter anderem aber auch Papier, das ist wahr)
4,21% Holmen AB: www.holmen.com - dto.
8,51% Svenska Cellulosa: www.sca.com/en
7,75% Rayonier: www.rayonier.com
7,71% Weyerhaeuser: www.weyerhaeuser.com
7,32% Potlatch Deltic Corp.: www.potlatchdeltic.com
5,73% West Fraser Timber: www.westfraser.com
---->>> Forstprodukte, einfach mal die Webseiten besuchen und sich die Infos dort anschauen. Da sind u.a. auch Waldgrundstücke und Immobilien mit dabei.
4,69% Klabin: Papierprodukte, Brasilien
4,40% Smurfit Kappa: Papierprodukte (Verpackungen), Europa
4,38% Suzano Papel e Cellulosa: Papierprodukte, Brasilien
4,29% UPM-Kymmene: www.upm.com - Forstprodukte (unter anderem aber auch Papier, das ist wahr)
4,21% Holmen AB: www.holmen.com - dto.
... und kommen wird der, davon bin ich (leider) überzeugt, werde ich mich nochmal kräftig mit diesem Etf https://www.onvista.de/etf/...STRY-UCITS-ETF-USD-DIS-ETF-IE00B27YCF74 eindecken.
Er hat wirklich erstaunlich resilient reagiert auf die Krise bisher und ich bin sicher, dass man hier langfristig gut aufgehoben ist.
Nur mein ganz persönliches Vorhaben und keine allgemeine Kaufempfehlung.
Er hat wirklich erstaunlich resilient reagiert auf die Krise bisher und ich bin sicher, dass man hier langfristig gut aufgehoben ist.
Nur mein ganz persönliches Vorhaben und keine allgemeine Kaufempfehlung.
Inzwischen halte ich 300 Stück und stehe mit 7% im Plus. Scheint, als ob meine Erwartungen in diese Beimischung sich erfüllt.
Riesensprünge erwarte ich mir nicht von diesem Etf, aber vielleicht erholt er sich noch weiter und wir sehen bis Jahresende die EUR 20 wieder?
Abwarten, Holz hacken.
Riesensprünge erwarte ich mir nicht von diesem Etf, aber vielleicht erholt er sich noch weiter und wir sehen bis Jahresende die EUR 20 wieder?
Abwarten, Holz hacken.
Nachdem ich mir vor ein paar Tagen ein Zweitdepot bei einem Broker zugelegt habe, wo der "Global Timber & Forestry" besparbar ist, werde ich meinen Bestand nun "häppchenweise" weiter aufstocken, genauer: in vierteljährlichen Sparraten. Für einen Einmalkauf ist der Kurs seit meinem ersten Beitrag hier schlicht zu heißgelaufen mittlerweile, aber langfristig macht man damit IMO wohl nicht viel verkehrt. Geplant ist, den Bestand über die kommenden 5 Jahre langsam zu verdoppeln und sich dann genüßlich zurückzulehnen und die Ausschüttungen zu kassieren.
Die im Portfolio enthaltenen Aktien der Unternehmen "Weyerhaeuser" und "West Fraser Timber" bespare ich ergänzend dazu auch mit je einem Aktiensparplan; gleicher Anlagehorizont, aber mit vergleichsweise kleinen Beträgen. Über die Zeit werde ich mir überlegen, ob ich den ETF verkaufen und lieber komplett in die entsprechenden Forst- und Holzaktien einsteigen soll, aber ich habe es momentan nicht eilig damit.
Das einzige, was mich an diesem ETF stört ist seine relativ kleine Größe. Bei sowas schwingt dann schon die Sorge mit, daß es mal zu Zusammenlegungen oder Schließungen kommen könnte. Aber da er schon eine gewisse Zeit am Markt ist, es zumindest bei ETF-Produkten noch immer nichts wirklich vergleichbares gibt und angesichts seiner positiven Entwicklung halten diese Befürchtungen sich momentan in Grenzen.
Die im Portfolio enthaltenen Aktien der Unternehmen "Weyerhaeuser" und "West Fraser Timber" bespare ich ergänzend dazu auch mit je einem Aktiensparplan; gleicher Anlagehorizont, aber mit vergleichsweise kleinen Beträgen. Über die Zeit werde ich mir überlegen, ob ich den ETF verkaufen und lieber komplett in die entsprechenden Forst- und Holzaktien einsteigen soll, aber ich habe es momentan nicht eilig damit.
Das einzige, was mich an diesem ETF stört ist seine relativ kleine Größe. Bei sowas schwingt dann schon die Sorge mit, daß es mal zu Zusammenlegungen oder Schließungen kommen könnte. Aber da er schon eine gewisse Zeit am Markt ist, es zumindest bei ETF-Produkten noch immer nichts wirklich vergleichbares gibt und angesichts seiner positiven Entwicklung halten diese Befürchtungen sich momentan in Grenzen.
... wird wohl noch länger anhalten, so wie sich das hier liest:
https://www.agrarheute.com/markt/marktfruechte/...sitzer-sauer-580268
https://www.agrarheute.com/markt/marktfruechte/...sitzer-sauer-580268
Apropos ETF-Größe: Sie hat sich übrigens von ca. €65 mio auf mittlerweile €133 mio verdoppelt, seit meinem Eröffnungsbeitrag weiter oben. Das ist zwar immer noch deutlich unter meiner normalen Grenze, aber immerhin.
Quelle: https://www.onvista.de/etf/...STRY-UCITS-ETF-USD-DIS-ETF-IE00B27YCF74
Quelle: https://www.onvista.de/etf/...STRY-UCITS-ETF-USD-DIS-ETF-IE00B27YCF74
Ende letzten Jahres erschien im Magazini "Fairvalue" ein interessanter Bericht über Agrar- und Forstaktien:
https://fairvalue-magazin.de/sachwerte/wald-ackerland-inflation/
Lesenswert.
https://fairvalue-magazin.de/sachwerte/wald-ackerland-inflation/
Lesenswert.
Moderation
Zeitpunkt: 23.04.21 15:30
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Spam
Zeitpunkt: 23.04.21 15:30
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Spam
Ich beende hiermit diesen Thread und habe stattdessen einen neuen unter diesem Link hier eröffnet, der a) meiner Ariva-ID "MrTrillion3" statt der alten Onvista-ID "MrTrillion" und b) der ISIN nun auch im Forum zugeordnet ist.
Wünsche Euch ein schönes Wochenende,
Euer Trillion