Wenn man denkt es geht nicht noch peinlicher...
Seite 1 von 3 Neuester Beitrag: 25.04.21 01:48 | ||||
Eröffnet am: | 25.08.20 07:53 | von: Nokturnal | Anzahl Beiträge: | 68 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 01:48 | von: Jessicaasrba | Leser gesamt: | 6.312 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 > |
Worüber muss Deutschland "das russische Volk" aufklären?
Das wissen die schon alles, die leben da nicht hinterm Mond. Okay, im Staatsfernsehen ist die Berichterstattung etwas einseitig, aber ein paar Stimmen haben die noch. Sogar Oppositionspolitiker haben die noch (die fühlen sich wie in der Breschnew-Zeit). Z.B.
https://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2020/..._1317_6a6047ea.mp3
Das wissen die schon alles, die leben da nicht hinterm Mond. Okay, im Staatsfernsehen ist die Berichterstattung etwas einseitig, aber ein paar Stimmen haben die noch. Sogar Oppositionspolitiker haben die noch (die fühlen sich wie in der Breschnew-Zeit). Z.B.
https://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2020/..._1317_6a6047ea.mp3
scheint Putin, auch wenn er kein lupenreiner Demokrat ist, das Land - und seine Emotionen - im Griff zu haben. Ich mag mir gar nicht vorstellen, was passiert, wenn die Verhältnisse in Russland und/oder Belarus instabil werden. Kalter Krieg? Heisser Krieg?
Putin ist berechenbar. Und damit ist es auch gut.
Und ein Putin (Präsident des grössten Flächenlandes dieses Planeten; Präsident einer Atom-Macht) braucht sich von einer Merkel nichts sagen zu lassen.
Mein Gott, kann keiner aus der 2.ten CDU-Reihe mal aufstehen und ihr empfehlen, in den Ruhestand zu gehen?
Und trotzdem scheinen da draussen schon wieder Leute rumzugeiern: "Wer soll´s denn sonst machen?..."
Hallo?!
Putin ist berechenbar. Und damit ist es auch gut.
Und ein Putin (Präsident des grössten Flächenlandes dieses Planeten; Präsident einer Atom-Macht) braucht sich von einer Merkel nichts sagen zu lassen.
Mein Gott, kann keiner aus der 2.ten CDU-Reihe mal aufstehen und ihr empfehlen, in den Ruhestand zu gehen?
Und trotzdem scheinen da draussen schon wieder Leute rumzugeiern: "Wer soll´s denn sonst machen?..."
Hallo?!
Ziemlich widersprüchlich
'Rechte Blase' ..wenn sie platzt, was dann?
Dann sieht man Nanopartikel, weil kaum vorhanden!
Die links/rot/grünen Parteien haben einen strikten Plan:
Hetze gegen 'nichtlinks Denkende'
.
Die Deutschen, durch jahrelange mediale Gehirnwäsche verblendet, nicht mehr Herr ihrer Sinne, folgen diesen Deppen.
Die Rechnung scheint aufzugehen,
Gratulation, ihr Verbrecher
'Rechte Blase' ..wenn sie platzt, was dann?
Dann sieht man Nanopartikel, weil kaum vorhanden!
Die links/rot/grünen Parteien haben einen strikten Plan:
Hetze gegen 'nichtlinks Denkende'
.
Die Deutschen, durch jahrelange mediale Gehirnwäsche verblendet, nicht mehr Herr ihrer Sinne, folgen diesen Deppen.
Die Rechnung scheint aufzugehen,
Gratulation, ihr Verbrecher
In einer demokratischen Gesellschaft gibt es meistens mehrere Meinungen. Insofern auch Vertreter mehrerer Meinungen. Diese können/sollen miteinander reden, ihre Argumente vortragen, gerne auch hitzig, laut und engagiert. Danach ist Ruhe und eine Lösung kommt auf den Tisch. Oft als Kompromiss.
Es gibt nicht die eine - alternativlose - Meinung.
Wer eine Meinung als alternativlos darstellt, geht schon am Kern der Demokratie vorbei.
In einer Demokratie hört man dem anderen zu und stellt ihn nicht von vorneherein in die rechte/linke Ecke. Und es gibt auch nicht nur links/rechts/Mitte, sondern jede Menge dazwischen.
Ein Demokratie braucht Demokratie-fähige Institutionen, und sie braucht ein Demokratie-fähiges Volk.
Wenn eins von beiden nicht vorhanden ist, steht das andere sehr alleine da.
Es gibt nicht die eine - alternativlose - Meinung.
Wer eine Meinung als alternativlos darstellt, geht schon am Kern der Demokratie vorbei.
In einer Demokratie hört man dem anderen zu und stellt ihn nicht von vorneherein in die rechte/linke Ecke. Und es gibt auch nicht nur links/rechts/Mitte, sondern jede Menge dazwischen.
Ein Demokratie braucht Demokratie-fähige Institutionen, und sie braucht ein Demokratie-fähiges Volk.
Wenn eins von beiden nicht vorhanden ist, steht das andere sehr alleine da.
Nervenkampfstoff bei Alexej Nawalny nachgewiesen
Nach Untersuchungen in einem Speziallabor der Bundeswehr steht nach Angaben der Bundesregierung fest: Der russische Oppositionelle Alexej Nawalny wurde vergiftet.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-09/...walny-nachgewiesen
"Der russische Oppositionelle Alexej Nawalny ist nach Erkenntnissen der Charité mit einem chemischen Nervenkampfstoff vergiftet worden. Das teilte Regierungssprecher Steffen Seibert mit. Demnach hatte ein Spezial-Labor der Bundeswehr im Auftrag der Charité eine toxikologische Untersuchung anhand von Proben Nawalnys durchgeführt. Hierbei sei der zweifelsfreie Nachweis eines chemischen Nervenkampfstoffes der Nowitschok-Gruppe erbracht worden."
Nach Untersuchungen in einem Speziallabor der Bundeswehr steht nach Angaben der Bundesregierung fest: Der russische Oppositionelle Alexej Nawalny wurde vergiftet.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-09/...walny-nachgewiesen
"Der russische Oppositionelle Alexej Nawalny ist nach Erkenntnissen der Charité mit einem chemischen Nervenkampfstoff vergiftet worden. Das teilte Regierungssprecher Steffen Seibert mit. Demnach hatte ein Spezial-Labor der Bundeswehr im Auftrag der Charité eine toxikologische Untersuchung anhand von Proben Nawalnys durchgeführt. Hierbei sei der zweifelsfreie Nachweis eines chemischen Nervenkampfstoffes der Nowitschok-Gruppe erbracht worden."
Mitstreiter führen den Wahlkampf des Kreml-Kritikers weiter
Die Videos des Kreml-Kritikers Alexej Nawalny von seinen Recherchen in Sibirien tauchen derzeit massenhaft im Internet auf. In einem dieser Wahlvideos führt Nawalny vor, wie die Verflechtung mafiöser Strukturen mit Kommunalpolitik in Tomsk vermutlich abläuft.
https://www.deutschlandfunk.de/...1773.de.html?dram:article_id=483569
Man ahnt, warum er sich viele Feinde gemacht hat.
Die Videos des Kreml-Kritikers Alexej Nawalny von seinen Recherchen in Sibirien tauchen derzeit massenhaft im Internet auf. In einem dieser Wahlvideos führt Nawalny vor, wie die Verflechtung mafiöser Strukturen mit Kommunalpolitik in Tomsk vermutlich abläuft.
https://www.deutschlandfunk.de/...1773.de.html?dram:article_id=483569
Man ahnt, warum er sich viele Feinde gemacht hat.