Heidelberger Druck will Gas geben..
https://m.bote.ch/nachrichten/wirtschaft/...-zurueck;art66370,1281414
Letzte Kurse
Zeit Kurs Stück §
17:36:25 0,807 39258 §
17:29:55 0,814 79 §
17:29:55 0,8135 192 §
17:29:48 0,809 4151 §
17:29:48 0,809 600 §
17:29:48 0,809 1074 §
17:29:48 0,809 878 §
17:29:48 0,809§557
runter gehts immer leichter
rauf gehts schwerer
mit dem Treppensteiger gehts ganz leicht !
einfach unglaublich
https://www.tagblatt.ch/wirtschaft/...stelle-tritt-zurueck-ld.2070916
Die Anderen hüllen sich in Schweigen...Behörden reden von Regelverstoß.....
die Firma meint die paar Monate wäre es doch bestimmt legal....
wo ist das Geld für den Verkauf? Bücher noch nicht geprüft!
Technikchef von Heideldruck hat den Deal eingefädelt? Mit Champus?
Und Trallalla!?
Na denn Prost was dabei rauskommt! Mauscheleien!
Keiner weiß was los ist, keiner hat den >Durchblick aber alle machen mit!
Projektmanagement:
Planung
Schaffenstrieb
Aufbau
Probleme
Ermüdung
Melancholie
Pleite
suche nach den Schuldigen
Bestrafung der Unschuldigen
Projekt- Neuanfang!
Wirecard.....Steinhoff.....alles Pennystocks die noch gehandelt werden!
wegschmeißen!
Die Börse ist voll von solchen Machenschaften und Trick17.....
Kasperle Theater sagt der Kasper zu den CEOs naaaaa
seid ihr alle daaaaa......jaaaaaaaa!
Aber nicht mehr lang!
Was für ein Tag. Gute Nachrichten aus China und sehr seltsame Geschichten vom Gallus-Käufer.
Aber was passiert mit der Bilanz von HD wenn der Verkauf platzt und die 120 Mio. nicht kommen.
Größe Unklarheit?!
Heidelberger Druckmaschinen AG: Heidelberg will Wettbewerbsposition im Wachstumsmarkt China ausbauen - Produktions-Joint-Venture mit Masterwork vereinbart (deutsch) Die Teilefertigung wird Schritt für Schritt nach Tianjin verlagert.
.... Darüber hinaus werden im Rahmen des Joint Ventures verschiedene Verarbeitungszentren auf höchstem Niveau zum Einsatz kommen, um die beste Leistung zu gewährleisten und den gewohnten Heidelberg-Qualitätsstandard aufrechtzuerhalten...
In Wiesloch lässt man schleichend die Produktion räumen im Verbund mit Arbeitsplatz Abau. Die neuesten Bearbeitungszentren werden oder sind wohl schon verschifft. So kann man Joint-Venture auch umschreiben.
Was die betroffenen deutschen Facharbeiter von diesem Technologie Transfer halten, möchte ich hier nicht wiedergeben.
Eigentlich selber schuld. Wurden die neuen chinesischen Facharbeiter von ihnen selbst in Wiesloch angelernt.
Manche haben aber auch eine neue Chance. Sie werden in der Wallbox Fertigung eingesetzt. Fragt sich nur zu welchem Tarif.
Die Börse wird ein solche Entwicklung positiv bewerten. Etwas Störfeuer kommt vom Gallus Verkauf, der noch nicht vollzogen sein soll.
Welch Rolle der Grinser (Plenz) spielt ist noch spekulativ.
Gallus wird dann halt in Masterwork integriert. Durch Erhöhung der Masterwork Anteile bei Heidelberg.
Den Zockern an der Börse wird das gefallen.
Hinweis: Mein Beitrag ist kein Insiderwissen.
Ebent nur so ein Nachdenken
Schmodo
Die neue Macht auf dem Mond
https://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/...4a3f-b939-f92eadc09dd8
gegen dein mimimi-Gejammere gibt es ein Mittel:
Steig mit ins HEIDELBERG-Boot
1000 Stück kosten lausige 800 €
ansonsten .... halten !
Nicht mal bei 48 Cent greifen sie zu!
Die Chinesen haben Freude daran.
Weiter so!
Wer zulässt, dass Unternehmen durch Wucherzinsen ausgelutscht werden, braucht sich nicht zu beschweren!
https://www.handelsblatt.com/finanzen/...706-YbieGlTTvrfXTxri5Nv4-ap3
Nur Artikelschreibermeinung, die ich mir nicht zu eigen mache !
Lebensversicherung ?
Nein danke!