Heidelberger Druck will Gas geben..
meinen die Macher der LOPEC 2021
Herr V, was meinen sie,
wird's auch was für Heidel
he he
Nimm 3
sei und bleib auch du dabei!
3 x 49 CENT = goar nix
14. Februar 2019
https://www.lopec.com/de/newsroom/downloads/...ruckter-elektronik.php
Ps
nur die Meinung der Herren Hahn und Seißler, die ich mir nicht zu eigen mache
und
keine Aufforderung zum Kauf / Verkauf von sog Wertpapieren
stanzt die Bogenstanzmaschine Promatrix 145 CSB 7000 Stück pro Stunde aus.
https://www.heidelberg.com/global/de/finishing/...atrix_145_csb_1.jsp
kostete vor 1 Woche noch 1,069 €
bei 60 Liter sind das 7,80 € Ersparnis
macht dann rund 15 Gratis-Heidelberger a 52 Cent
macht alle mit bei:
"Wir kaufen HEIDELBERG!
nimm 3
sei und bleib auch du dabei!
he he
da braucht der Ewiggestrige Schmodi/schmodi dausend Jahre mit seiner Tiegel
ha ha
Konkurrenz belebt das Geschäft, manchmal auch wenn es die eigene ist. Manchmal aber auch nicht, die Druckereien und Hersteller haben zusammen Fehler gemacht. Die großen XXL Maschinen wurden in der Summe zu günstig verkauft, brachten keinen Gewinn ein, aber machten andere Kunden/Druckereien platt.
Bei mir schwankt es zwischen nervig und lustig die Beiträge von Kursrutsch zu lesen. Paradoxerweise spiegelt sein Nichtwissen oft die Fehler wieder, die auch HDM gemacht hat. In der Praxis läuft da gar keine Maschine mit 18.000 Bögen/Stunde, weil dann die Qualität nicht stimmt und einfach kein Bedarf für so eine Geschwindigkeit vorhanden ist. Ein moderner Linienbus kann auch über 100 km/h fahren, fährt er aber so gut wie nie. Von dem Merkmal Bogendruckmaschinen nach Bogengeschwindigkeit zu bauen sind alle Hersteller schon längst weg.
18 000 stehen auf der Uhr
he he
Heidelberger Druckmaschinen: Das Subskriptionsmodell verhindert Stillstand
https://www.cdo-insight.com/markt/...odell-verhindert-stillstand-245/
Ps
Nur die Meinung der Artikelschreiber, die ich mir nicht zu eigen mache
und
keine Aufforderung zum Kauf/Verkauf von sog Wertpapieren
52 Cent sind aufgerufen
Zum Beispiel könnten Leerlaufzeiten in der einen Druckerei von einer anderen Druckerei genutzt werden,
Heidelberg trete dann als eine Art Plattform an.
Zum anderen kann er sich eine engere Zusammenarbeit mit den eigenen Lieferanten vorstellen.
„Wir sitzen auf einem Datenschatz“, sagt er.
Schließlich sammeln die Sensoren an den Druckmaschinen seit 15 Jahren fleißig Daten. Und die wären sicher auch zum Beispiel für Papierhersteller und Farbenproduzenten sehr interessant.
he he
https://www.youtube.com/watch?v=2Pib9aE_VDQ
und
OFFSETDRUCK
drupa 2020: Neue Speedmaster Generation ist da!
https://www.worldofprint.de/2020/01/31/...edmaster-generation-ist-da/
sind die
"Macht alle mit:
Wir kaufen HEIDELBERG!"
Zusammen schaffen wir das !
Werbeflyer schon gedruckt, oder bist du immer noch damit beschäftigt den Tiegel einzurichten ?
PS
kostenloser Tipp
geh zum V und frag nach, ob du die firmeneigene Speedmaster 2020 für den Job benutzen darfst,
dann geht alles wie von selbst !
he he
und kauft euch lieber Heidelberg !
7 mal Jackpott = 1 mal HEIDELBERG !
Macht alle mit:
Wir kaufen HEIDELBERG!
Nimm 3
sei und bleib auch du dabei !
3 mal 52 CENT = ha ha ha
das sollte sich jedes Minuszinssparschwein gönnen können!
Ingenieurkunst zum Nulltarif!
Eidgenosse Marco zahlt 120 Millionen nur für Gallus + paar andere Krümel !
Zeit Kurs Stück §
17:36:24 0,5205 20904 §
17:29:59 0,53 27 §
17:29:46 0,5345 27 §
17:28:53 0,5315 1929 §
17:28:53 0,5315 741 §
17:23:46 0,5315 1314 §
17:18:33 0,533 5400 §
17:16:21 0,5315§1721
jetzt
GELD
0,53
20.000 Stk.
BRIEF
0,532
21.820 Stk.
DIFF. VORTAG (PREIS)
+0,02 / +4,54 %
SPREAD (AKT./REL.)
0,002 / 0,377 %
TAGESHOCH (PREIS)
0,53
TAGESTIEF (PREIS)
0,5115
05.11.2020 / 18:12:26 Uhr
Anklageschriften für Trump.....
etliche Maschinen gehen in die USA.....hahahaha
hupp3hupp.....es geht hoch....hier kommt Germany.....