Ballard Power Systems lebt noch (Wieder)


Seite 287 von 607
Neuester Beitrag: 30.07.25 10:38
Eröffnet am:08.01.09 15:06von: LapismucAnzahl Beiträge:16.173
Neuester Beitrag:30.07.25 10:38von: TeewasserLeser gesamt:7.232.220
Forum:Hot-Stocks Leser heute:1.543
Bewertet mit:
45


 
Seite: < 1 | ... | 285 | 286 |
| 288 | 289 | ... 607  >  

273 Postings, 4092 Tage necar5limb!

 
  
    #7151
25.08.16 23:57
ich soll mich nicht so wichtig nehmen? Labern jetzt so langsam alle hier nur noch Schrott??? Was ist mit euch alle nur los? Das wird ja so langsam echt seltsam hier im Forum. Komisch, komisch...  

2436 Postings, 4017 Tage perrierbei w:o

 
  
    #7152
1
26.08.16 09:45
bringt es einer auf den punkt
wie es genauer nicht geht

"es erinnert in auffälliger weise an die cargolifter lol jünger hier"  

2436 Postings, 4017 Tage perrierund mich persönlich erinnert

 
  
    #7153
1
26.08.16 09:50
vor allem dieses gebetsmühlenhafte all in getexte

an scientology und deren ganzen dreck  

2436 Postings, 4017 Tage perrierlol

 
  
    #7154
1
26.08.16 09:59
bei w:o heisst doch tatsächlich einer der nur Ballard powert

tatsächlich gaiasSOHN.....das passt ja dann  

526 Postings, 4210 Tage DerNasenbaerDer Preis für steigende

 
  
    #7155
2
26.08.16 10:15
Kurse sind seltsame user die plötzlich in Foren auftauchen und diese zumüllen.  

282 Postings, 4389 Tage kritisch... #7154 - perrier ...

 
  
    #7156
2
26.08.16 13:11
... ob griechische Mytologie oder Mineralwasser ist wurscht ...

... persönliches Niedermachen, Fäkalsprache etc. hat in Foren nichts zu suchen ...

... meckern / (nicht übertriebene) Euphorie über die Unternehmen / Kurse ist was anderes ...

... Höflichkeit ist ein Zeichen von Anstand. In Anstand versteckt sich "Ver-"stand ...

... euch allen ein friedliches, stressfreies und erholsames Wochenende ...  

680 Postings, 4686 Tage T Rexsolange Struppi

 
  
    #7157
26.08.16 17:00
sich nicht positiv über BP äußert steigt der Wert. Also ist er doch ein guter Indikator sowie ein Lakmuspapier.  

273 Postings, 4092 Tage necar5Aha, Struppi

 
  
    #7158
27.08.16 12:42
hat in seinem Musterdepot über 10.000 Ballard drin! Das ist eine der wenigen Aktien mit einem einstelligem Verlust in diesem Depot.  :-)
Jetzt verstehe ich die Welt noch weniger... aber was solls  

273 Postings, 4092 Tage necar5Struppi hat am 18.08.

 
  
    #7159
27.08.16 12:48
sein Musterdepot mit Ballard aufgefüllt, am 19.08. kamen die tollen Sprüche von ihm... Jetzt frage ich mich, ob Struppi tatsächlich nur wegen seinem Musterdepot hier im Forum ist??? Das wird ja immer toller :-)  

282 Postings, 4389 Tage kritisch... falls noch nicht gelesen...

 
  
    #7160
2
27.08.16 14:52
... Aber um 2015 einen Durchbruch feiern zu können, müssen die Entwickler noch ein weiteres Problem lösen: Einer der größten Kostentreiber der Brennstoffzelle ist das wertvolle Edelmetall Platin. Es hilft als Katalysator, die Gasmoleküle aufzubrechen. Noch 2005 waren mehr als 80 Gramm des Edelmetalls notwendig, um eine Brennstoffzelle zum Laufen zu bringen. Heute sind es immer noch 30 Gramm. Die Kosten: Etwa 3 000 Euro pro Brennstoffzelle. Viel zu viel für die Serienproduktion. Und so ist das Ziel klar: Der Gehalt an Platin soll unter zehn Gramm sinken. "Das entspricht dann dem Gehalt eine modernen Dieselkatalysators", sagt Daimler-Chef Zetsche. Er hofft, dass bis zum Jahr 2020 endlich gelingen wird, woran auch der kanadische Brennstoffzellenpionier Ballard Power seit 1993 arbeitet: bezahlbare Brennstoffzellenantriebe.

Ballard war einst der Star der Szene. Anfang 2000 pushte die Euphorie den Börsenwert des Unternehmens auf zwölf Milliarden Dollar, heute ist er auf 154 Millionen Dollar geschrumpft. Anfang 2008 verkauften die Kanadier ihre Autosparte NuCellSys schließlich an Daimler. Nun wollen die Stuttgarter die Ballard-Vision zum Erfolg führen.

Vor dem erhofften Durchbruch müssen die Brennstoffzellen-Ingenieure vor allem noch die Temperaturempfindlichkeit der innovativen Antriebe reduzieren. Zwar haben die neuesten Versionen kein Problem, sofern sich die Temperaturen der Brennstoffzelle zwischen minus 30 und plus 95 Grad bewegen. Zufrieden sind die Entwickler erst, wenn die Zelle bis 105 Grad erträgt und damit starke Belastungen selbst im Wüstenklima aushält. Denn: "Ein Wechsel der Brennstoffzelle innerhalb der Lebensdauer des Autos ist für den Kunden aus Kostengründen absolut unzumutbar", sagt Saga.

Aber trotz aller Hindernisse ist sich Saga sicher: "Die Zeit des Brennstoffzellenautos wird kommen." Und er muss es als Vater der Hybridarchitektur wissen. Als der Prius 1992 geplant wurde, glaubte kaum jemand an den Erfolg der Autos mit den zwei Motoren.

http://www.handelsblatt.com/auto/test-technik/...ite-4/3515476-4.html

 

1605 Postings, 4298 Tage second thoughtDie Messlatte hängt ziemlich hoch

 
  
    #7161
29.08.16 06:07

273 Postings, 4092 Tage necar5ach woher denn...

 
  
    #7162
29.08.16 09:14
wir wollen uns doch schon an große Vorbilder orientieren :-)  

2436 Postings, 4017 Tage perriergenau große vorbilder

 
  
    #7163
29.08.16 09:43
da fällt mir doch spontan wieder
die grössenwahn-geschichte mit
cargolifter ein

looooool  

2436 Postings, 4017 Tage perrierluftschlösser

 
  
    #7164
29.08.16 09:56
sind auch schöne bauwerke lol  

282 Postings, 4389 Tage kritisch... Cargolifter ...

 
  
    #7165
29.08.16 10:30
... war eine Vision ...

... BZ ist Realität ...

... Aber trotz aller Hindernisse ist sich Saga sicher: "Die Zeit des Brennstoffzellenautos wird kommen." Und er muss es als Vater der Hybridarchitektur wissen. Als der Prius 1992 geplant wurde, glaubte kaum jemand an den Erfolg der Autos mit den zwei Motoren...

http://www.handelsblatt.com/auto/test-technik/...ite-4/3515476-4.html

(( LoL LoooooL Lach Brüll ? =  Geistig Kind, traurig diese Kommunikationsart, Rülps fehlt noch ))  

2436 Postings, 4017 Tage perrierfährt dann der 14 tonner

 
  
    #7166
29.08.16 10:33
der sagenumwogende 100 kg wasserstoff
durch die gegend fährt
in worten einhundert kilo lolllllll

eigentlich auch mit wasserstoff
und der der das für den 14 tonner ranschafft
fährt auch mit wadderstoff?

oder cargolifter wiederbeleben
und die tragen dann den "zaubertrank"
durch die lüfte?
 

7034 Postings, 3299 Tage KautschukKollege,

 
  
    #7167
2
29.08.16 10:38
ich habe schon 1980 das längste Wasserstoffnetz der Welt von Rotterdam bis Leverkusen im Leitstand gefahren. Das kannst du so wunderschön per Pipeline durch die Gegend düsen, da wirst duch noch staunen. Hier in Marl fahren unsere Fesselballons nur mit Wasserstoff.

Wasserstoff ist die Zukunft  

2436 Postings, 4017 Tage perrierfür den individualverkehr

 
  
    #7168
1
29.08.16 10:57
wird das nie eine kostengünstige möglichkeit geben
das ist so sicher wie das amen in der kirche

dies allein wäre noch nicht mal das problem
weil der individualverkehr in zeiten der bevölkerungsexplosion
sowieso umweltpolitisch abgeschafft werden wird
bloss
die jetzige industrie und lobby werden mit der umwelt & menschenverachtung
mit der früher kriege geführt wurden
noch ihren jetzigen status verteidigen bis aufs blut
und in 50 jahren fahren dann die leute ökologisch sinnvoll nicht mehr individual
mit einer sauberen technik
in den Geschichtsbüchern fasst sich dann die Jugend an den Kopf
wie die Lobby so eine Macht haben könnte annodazumal
 

1926 Postings, 4958 Tage sven60kritisch ref. BZ,...Platin

 
  
    #7169
29.08.16 11:25
woher hast Du solche Zahlen wie Euro 3.000 pro Brennstoffzelle; 30 g Platin ? Absurd !

Es gibt enorme Verbesserungen, Einsparungen des Platins....und vor allem, Firmen wie Ballard forschen an dem totaler Ersatz durch andere Materialien; die haben da extra ForschungsKoop mit der japanischen Ninshinbo.

Balard ist in allen wichtigen Konstellationen in Sachen BZ unterwegs...Märkte, Materialien...F & E....etc.

auf der anderen Seite: Batterie only  = gut 40 % eines Elektroautos....Das muss massiv im Preis runter und das beste sind Hybrid-Formen...

wir sollten hier im Forum auch nicht meinen, mehr Ahnung zu haben als Wissenschaftler...der Weg ist das Ziel. Japan will 2020 eine "hydrogen Society" sein.....

und wenn sich Gerüchte verstärken, dass Apple Computer in die BZ rein geht , und zwar richtig, dann ist ne Ballard-Aktie bei 10,20, 30 US $, wetten ?!  

1511 Postings, 4467 Tage fertigerfertigerSteht zwar nicht wie alt der Artikel ist, aber...

 
  
    #7170
29.08.16 12:00

1926 Postings, 4958 Tage sven60Equivalent von 0,50 US-$ pro Liter Bezin pro KG H2

 
  
    #7171
29.08.16 12:17
ist im Greencarrreport...  www.greencarreport.com    (H2 soll sich für bis zu 0,50 $ bezogen auf den Ölpreis (Benzin) produzieren lassen; je nachdem wie günstig regnerative Energie bezogen werden kann zwischen US $ 1,14 und 2,25 pro KG H2...well.....Das wäre der Hammer; leider sind das dort nur erst einmal Behauptungen; man müsste die wissenschaftliche Auswertung sehen.  

7034 Postings, 3299 Tage KautschukWir investieren

 
  
    #7172
29.08.16 18:19
Zur Zeit in soviel Neue Anlagen zum zur Produktion von Wasserstoff das es schon auffällig ist.

Tom  

273 Postings, 4092 Tage necar5Kautschuk, wie meinst du das?

 
  
    #7173
29.08.16 20:57

929 Postings, 7118 Tage bembelboyüberall wird nach Lösungen geforscht

 
  
    #7174
1
30.08.16 12:28
http://bizzenergytoday.com/...r_untersuchen_wasserstoff_erdgasleitung

Die Umwandlung von Grünstrom in Wasserstoff könnte den Durchbruch bei der Energiewende bringen.  

1185 Postings, 4571 Tage euroxxxH

 
  
    #7175
30.08.16 14:18
Aus dem Link von oben:

Wie sicher die Speicherung von Wasserstoff im Erdgasnetz tatsächlich ist, sollen Forscher vom Freiburger Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik

"innerhalb der kommenden vier Jahre untersuchen."

Auch hier wieder ein Beweis, dass zwar H möglich ist, aber alles noch Jahrzehnte dauert.  

Seite: < 1 | ... | 285 | 286 |
| 288 | 289 | ... 607  >  
   Antwort einfügen - nach oben