Ballard Power Systems lebt noch (Wieder)
Was für eine Hitze im EU-Land Deutschland ( Dexit oder Germexit?), über Solarthermie (Vakuumröhren) hätte man Wärme für 2 Wochen generieren können . Mit Solarthermie lässt sich via Sterling-Motor auch Strom erzeugen... tolle Sache.Forscher arbeiten auch daran , Wasserstoff direkt in den PV-Modulen zu erzeugen. Der große Durchbruch kommt m.E. erst , wenn der Luftschatz $Wind - Sturm-Sturmwind$ im
Norden Europas, und die Sonnenenergie im Süden Europas massiv zur Primärenergie beiträgt .
"www.railway-technology.com/features/...-the-spotlight-4928956/
erweiterung des netzes für bz straßenbahn von 83 meilen auf 1200 meilen 32 milliarden dollar investition
von Ballard, Sofa (Seite 1751)
die straßenbahn ist von bp und in dem link wird die oben angeführte erweiterung erwähnt
32 mrd bis 2020 ist ja wohl ein wort
https://translate.google.de/.../2016/TRC_Tram_MU.aspx&prev=search
http://hydrail.org/
Mark Kammerer, Business Development Manager for Hydrogenics, Inc, will tell how his company, in partnership with Alstom Transport of Paris, France, is deploying Europe's first fleet of forty regional hydrail trains in the German States of Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg and Hesse.
Dr. Holger Busche, technical advisor to Detlef Matthiessen MdLSpeaker of the Schleswig-Holstein, Germany, Parliament for Energy Policy and Technology Innovationwill discuss plans for powering the entire State's rail network by wind and other zero-carbon sources by 2025. The 65% of Schleswig-Holstein's rail lines now using diesel traction will be electrified wirelessly using hydrail and excess off-peak wind turbine energy.
und genau auf diese Stellen in dem link habe ich mich bezogen.
Wer sich in Europa und in den USA durchsetzen kann, der wird überall auf der Welt Fuß fassen.
Wie das mit den China-Deals ist, das weiß man nicht so genau.
... ich warte auf den JAB 2016 ...
... vielleicht gibt's vorher noch ein ballexit ... exit sind ja so modern ...
es fehlt die NEWS zur zündung!
vielleicht soetwas wie ein sell off bei bp, also alle zittrigen rausgekegelt
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/.../13815300-2.html
... Tenor: ... Stromer ja, H2 nein ....
... tja ... ich glaube, den JAB 2016 spare ich mir ...
( www.ballard.com) - da ist so viel Chinafantasie drin....und auch Sätze - sinngemäß - dass man nur warten bräuchte, bis da weitere Aufträge kommen.
Ich denke, Ballard wird im Laufe dieses Jahres manche "positive" Überraschung liefern; warum nicht mal ein 3.000 Bus-Stack-Auftrag im Rahmen des 48-Städte-a-1000-eBuss-Programmes ? Denn: die Stack-Produktion wird da ja im großen Stil aufgebaut und dann kann man liefern....Interessant zu wissen wäre, was Ballard a) selbst zuliefert und b) der Lizenzerlös pro Bus-Stack ? US $ 10.000 ? 50.000 ?????? warum nicht mal fantasieren ? (mache die Analysten ja alle massiv bei Tesla - bei Ballard m.E. indes alles realistischer)
Da steht auch drin, dass man ausreichend Kapital hätte, das alles selbst zu finanzieren; ich denke, Ballard wird nur weitere Aktien ausgeben, wenn man interessante Übernahmeobjekte findet = dann eigenkapitalfinanziert und sofort Beitrag zum operativen Ergebis = damit dann ohne Verwässerung (dilution)
Initiatialzündung könnte von anderen BZ-Unternehmen wie FCEL kommen = bis 27.7 soll es da ja Klarheit ref. Beacon Falls (0,5 Mrd $ ????!) geben......
2016 wird noch richtig spannend ! - im positiven Sinne !
Indes: 1, 2, 3 Mio Aktien sind bewertungstechnisch doch "Peanuts"; toll wären Tage mit 10 Mio Aktien Umsatz und Anstieg um 10,20,30 % = wie in 2015 es solche Tage gab......
vielleicht ist tata motors einer der geheimen 3 oem ?