S&T/Kontron mit Foxconn (vorm. Quanmax AG)
"Fazit
Der aktuelle technische Gesamttrend für Kontron ist schwach (starke Verkaufssignale).
Eine SKS-Formation wurde in den verfügbaren Analysen nicht identifiziert.
Du kannst und solltest selbst im Chart nach möglichen Mustern suchen – insbesondere unter Nutzung des interaktiven Tools bei Investing oder ähnlichen Plattformen."
Sie sagt auch:"Aktuelle Kursbewegungen liegen zwischen 19 € und 20 € (auf Boersengeflüster.de)"
Das sind dann aber die Kurse einer SKS. Keine große Hilfe. Mal sehen ob die 20 kommen.
Ich will nur 20% p.a. haben für den b&h Anteil, die Trading performance ist idR betwas besser, aber mit Arbeit verbunden :))
Das ist in der Vergangenheit aufgegangen, nur 2026ff habe ich noch keine Antworten, sondern nur wilder Hypothesen und Spekulationen gelesen.
Und warten bis die Dt Bahn evtl. Geld hat.... Sorry, da fressen mich vorher die Würmer.
Du wirst von den Charties aber vermutlich nichts hören. Würde ja bedeuten dass hier 2x nacheinander die 90% Wahrscheinlichkeit, dass eine SKS zu deutlich fallenden Kursen führt, negiert wurde.
Dafür werden sie sagen, dass die !00 Tage Linie gehalten hat. Am Ende gibt es immer ein Bildchen, das alles rückwirkend erklärt.
Blöd ist nur dass man von der Charttechnik eben nichts hat, wenn die effektive Entscheidung ansteht.
Homeopath wartet weiter auf 20,78 und ich wieder auf 28-29, dann fliegt die neueste Tranche wieder raus. Es sei denn es geschehen noch Zeichen und Wunder und Kontron gibt eine Mittelfristprognose ab, die höhere Kurse rechtfertigen könnte.
Auch konnte der 100 GD von unten wieder nach oben durchbrochen werden und damit ein Kaufsignal für die Daytrader generiert haben.
Nur soviel mal dazu.
Auf die vergangenen 12 Monate betrachtet ist es übrigens +43,5% Kursplus (ohne Schei#!) plus 3% Dividende. Nur mal so am Rande, damit wir nicht aus den Augen verlieren worüber wir gerade Tränen vergießen.
https://www.finanzen.net/aktien/kontron-aktie@stBoerse_XETRA
Ist auch völlig OK. Als Insider ist man ja auf der sicheren Seite. Würde ich auch nutzen!
Wir können es zum Glück sehen!
Ich glaube Hzenger hat dies bereits mal geschrieben, dass Ennocon mit den Käufen auch HN einen "Gefallen" tun will, denn HN war nach dem Verfall der Aktienoptionen ziemlich "enttäuscht/verärgert..:". Natürlich ist die Entwicklung des Aktienkurses weitgehend ein Resultat des Managements und hier sei nochmals auf Katek verwiesen (darüber ist schon viel geschrieben worden und in den letzten Wochen und Monaten nur mehr negativ und dies nicht grundlos) und auch den leider extrem unprofessionellen Q2/H1 Earnings call (auch hier war die Resonanz berechtigterweise "vernichtend").
Der Hauptgund für die Ennocon Käufe liegt für mich in der Tatsache begründet, dass in den letzten Monaten vermehrt PE-Fonds angeklopft haben (siehe auch die eine oder andere Analyse dazu - zB H&A) und hier hat Ennocon sicherlich (etwas) Angst, dass ein PE-Fonds einen 5-10% Anteil erwirbt und mit einer ao HV versucht, die Mehrheit von Ennocon im AR zu brechen (ich persönlich wäre der erste, der dieses Vorhaben unterstützen würde). Damit wäre die Vollkonsolidierungsmöglichkeit von Kontron verloren (mehr als die Hälfte im Umsatz und einen noch größeren Anteil im Ergebnis). Je höher der Kurs ist, desto geringer natürlich die Wahrscheinlichkeit für einen solchen Einstieg. Daher wird mE Ennocon versuchen, wenn der Kurs etwas zurückkommt, sofort wieder einige Käufe zu tätigen. Die Grenze haben wir natürlich bei den 30%, aber bis dorthin ist noch ein wenig Spielraum.
Für mich ist dies auch ein Grund, warum man die eigenen Aktien in der HV 2025 nicht eingezogen hat, denn dadurch würde der Spielraum für Ennocon deutlich geringer werden.