Weltgrößter Aluminium-Produzent RusAl
Seite 2 von 8 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:55 | ||||
Eröffnet am: | 11.10.14 17:17 | von: Vito555 | Anzahl Beiträge: | 184 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:55 | von: Brigitteytqoa | Leser gesamt: | 80.098 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 8 > |
Habe keine Lust auf einen Totalausfall.
Die beide praktizieren hier, wer hat den dicksten und größten, leider ohne Hirn und Verstand.
Leider spielen da sehr viele das Spiel mit guter Mine vorerst mit, aber absolut niemand ist begeistert davon, da es nicht nur RUSAL trifft, sondern die ganze Weltwirtschaft. Fachexperten sehen da eh keinen Sinn drinnen, da RUSAL über Drittländer seine Produktion absetzen wird und diese so über Umwege auch selbst in die USA gelangt. Die Experten sehen es temporär, diese Auswirkungen und RUSAL strukturiert ja auch um, um diese erklärten Voraussetzung absurdum zu führen.
Die Russische Regierung hat ja Unterstützungen zugesagt und läßt sich das schon aus Prinzip nicht gefallen.
Die Chinesen machen eh nicht mit, so ist auch der Handel in HongKong gesichert, wo die Aktie Heute 6,8% zugelegt hat. Auf den zweitgrößte Aluminium Lieferanten kann man auch nicht so einfach verzichten und das Wissen Alle.
Die Strukturen und die Absatzmärkte werden sich ändern und dann erholt sich das Ganze auch sehr schnell wieder. Nicht desto trotz ist es ratsam die Aktien zu transferieren um sie dann über die HongKonger stock exchange im geeigneten Fall zu veräußern. Dort wird der Handel sicherlich nicht beschränkt da ja unser guter Hr. Trump meint auch China zu nötigen wo es nur geht.
Fragt mich nicht was ich davon halte, auf der einen Seite ist Patriotismus ganz gut und Recht, nur wenn man so Gehirnlos um sich schlägt und vor Aktionismus total blind wird, kann man sich nur wundern. Denn was bringt es, wenn ich meinen nationalen Aluproduzenten nach Oben pumpe und zur gleichen Zeit einheimische Unternehmen, die auf den Export angewiesen sind, die Zeche zahlen. Eine Idiotische Umverteilung sondergleichen.
Auch Glencore in der Schweiz wird sicherlich seine Beteiligung und Geschäftsbeziehungen so einfach den Bach runter gehen lassen, dazu ist der Weltweite Handel zu wichtig und unser Trump nur eine temporäre Erscheinung. Wenn wir hier Abends uns unterhalten, so hört man zwar oft das es schon cool ist, wie er ohne Hemmungen so um sich schlägt, doch wenn man sich über die nächste Wahl Gedanken macht, dann schaut es mal so aus, als ob er die nächste Amtszeit nicht erreichen wird. Gerade was jetzt ansteht, die Gefahr eines neue kalten Kriegs oder sogar die direkte Konfrontation mit Russland in Syrien, da ist bei jedem von Uns hier schnell Schluß mit Lustig !
Die Sanktionen zielen nur auf eine Behinderung des Weltweiten Handels der Aktie wie auch auf den Handel des Unternehmens mit ihren Rohstoffen. Das Manko daran... es funktioniert nur in Europa, denn da haben sie ihre Stiefellecker ***Sorry, aber das trifft es halt genau
Weder die Asiaten noch die in Lateinamerika oder der Ostblock interessiert sich für den Mist und in meinen Augen geht das alles schon viel zu weit.
Was da momentan abgeht oder was geplant ist, kann ich Dir nicht beantworten, da sich auch clearstream lieber in Schweigen hüllt als aufzuklären. Ich denke die müßen auch erst mal die rechtliche Seite prüfen, denn es wird sicherlich Klagen hageln !
Tip: Transferiere die Aktie zu einem Broker der eine Zugang zur Börse HK anbietet, dort läuft der reguläre Handel ohne Einschränkungen.
Der Industriekonzern Sulzer hat sich von den jüngst verhängten US-Sanktionen gegen Russland befreit.
Die US-Behörden hätten dem Schweizer Unternehmen die Genehmigung erteilte, wie geplant Aktien des Großaktionärs Renova auf Sulzer zu übertragen und dessen Beteiligung so auf unter 50 Prozent zu senken, teilte Sulzer am Donnerstag mit.
Damit können die zwischenzeitlich eingefrorenen Konten in den USA wieder freigegeben werden und der Geschäftsbetrieb normal weiter laufen.
Hintergrund sind die jüngsten US-Sanktionen gegen Russland. Davon war auch die Beteiligungsgesellschaft Renova des russische Oligarchen Viktor Vekselberg betroffen, der damals noch gut 60 Prozent der Sulzer-Anteile hielt.
Um Zweifel an der Unabhängigkeit des Unternehmens auszuräumen, hatte Sulzer angekündigt, 5 Millionen eigene Aktien von Renova zurückzukaufen. Zwischenzeitlich wurden allerdings die Konten des Konzerns in den USA teilweise eingefroren.
Renova hält nun noch knapp 49 Prozent der Anteile. Sulzer räumt jedoch ein, dass die Geschäftstätigkeit durch die US-Maßnahmen "erheblich beeinträchtigt" worden sei. Die langfristige Entwicklung habe darunter aber nicht gelitten.© dpa
https://www.cnbc.com/2018/04/16/...ter-us-vows-further-sanctions.html
Sogar auf Honk Kong stürzt die Aktie, wegen Syrien und Sanktionen. Gerade auf 1,41 HKG.
Sieht bis jetzt düster aus.
This announcement is made by the Company pursuant to Rules 13.09 of the Rules
Governing the Listing of Securities on The Stock Exchange of Hong Kong Limited
and the Inside Information Provisions under Part XIVA of the Securities and Futures
Ordinance
On 10 April 2018, The London Metal Exchange (“LME”) issued a notice to explain
the decision, following last week’s US sanctions affecting the Company (the
“Notice”). According to the Notice, effective from April 17, 2018, primary aluminum
ingots from any of the Company’s brands will not be allowed to be placed on warrant
(delivered to LME-approved warehouses) unless the metal owner can demonstrate to
the satisfaction of the LME that it will not constitute a breach of the US sanctions.
The Company is currently evaluating the effect of the Notice and will make further
announcement(s) as soon as possible following further evaluation of the situation.
Shareholders and potential investors are advised to exercise extreme caution
when dealing in the securities of the Company.
So kann man auch Anleger und die Firma in die Knie zwingen!
Allein Clencore aus der Schweiz mit seiner 8% Beteiligung an RUSAL wird ihre Beteiligung auch nicht wertlos verfallen lassen. Es ist nur dummer Schwa...vergleich und die Zeche zahlen andere. Trump glaubt doch selber nicht das die Märkte was auf seine Prollsanktionen geben, das ist zwar kurzfristig sehr Eindrucksvoll doch langfristig haut er sich selber so dermaßen eine rein und das wird ihm auch das Genick brechen, denn Pleite sind wir ja schon und nur durch die zügellose Dollardruckmaschine halten wir uns am Leben. Nur der Staatsbankrott hatten wir jetzt von Haushalt zu Haushalt und jedes Mal sagte der Senat in aller letzter Sekunde wieder ja, zur Neuverschuldung.
Ich denke das dauert nicht mehr lange und Trump kann seinen Hut nehmen !!!
Finanzminister Anton Siluanov sagte vergangene Woche, Russland könnte RUSAL kurzfristige Liquidität zur Verfügung stellen, die fast 60.000 Menschen beschäftigen und etwa 16 Prozent der Exporteinnahmen des Landes ausmachen. Das dauert jetzt paar Wochen und dann läuft die Kiste wieder.
Und das nicht das erste mal, sondern schon das wievielte Mal.
Erst letztens haben viele im Senat wiederholt gesagt... Nun gut, dann sind wir Pleite und es muss grundlegend was passieren ! Aber in letzter Minute hat man dann doch wieder einer riesigen Neuverschuldung zugestimmt und die Dollarpressen laufen auf Hochtouren.
Daher kommt jetzt dieser ganze Mist. Ein jeder ist plötzlich Terrorist und so viel Firmen werden nun Sanktioniert, nur leider mit Bumerang Effekt, denn meiner Meinung nach und Meinung vieler Fachleute wird uns das in den nächsten Monaten und Jahren hart treffen. Denn was glaubt unser Trump denn, das er im Glashaus Steinen werfen kann wie ein Vandale und nichts geht zu Bruch !? Klar, kurzfristig hat nun unserer einheimischer Alumarkt Oberwasser, nur wer zahlt die Zeche !? Es fängt doch jetzt schon an, das wir für unser Alu immer mehr bezahlen müssen, auch beim eigenen Erzeuger, weil die Weltmarktpreise nach Oben schießen wie blöde. Dazu werden so viele Amerikanische Unternehmen und Produkte mit Strafzölle von der Gegenseite belegt und es hört nicht auf. Nach meiner Meinung schafft es Herr Trump nicht einmal seine erste Amtszeit voll zu bringen und es ist in meinen Augen nur noch eine Frage der Zeit wann er abgesägt wird und die Amtsenthebung kommt. Schön und Gut, wenn man Rebell ist und was bewegen will. Aber wenn man sein Land in eine Weltwirtschaftskrise manövriert und nahe an einen Krieg wieder bringt mit einer anderen Supermacht, da hört sich langsam der Spaß auf und in unseren eigenen Reihen wächst der politische Widerstand enorm. Wie geschrieben, neue Akzente setzen...Top... aber das was der da treibt, ist der totale Flop von einem greisen Teenager der irgend wie nie aus den Kinderschuhe heraus gekommen ist.
keiner versteht hier, was der Typ treibt und so unkontrolliert durchs Gelände rennt.
Was glaubt er denn, das wir der Welt in den hintern treten ohne Reaktionen !?
"""US-Präsident Donald Trump hat Russland und China Manipulationen ihrer Währungen vorgeworfen.
Die beiden Ländern werteten diese ab, während die USA weiter ihre Zinsen erhöhten, schrieb Trump am Montag beim Kurznachrichtendienst Twitter: "Das ist nicht akzeptabel!" In der Folge geriet am Montagnachmittag der Dollar zeitweise unter Druck, der Euro bekam im Gegenzug Auftrieb.
Erst am Freitag hatte das US-Finanzministerium einen Bericht veröffentlicht, wonach derzeit kein Land offiziell als Währungsmanipulator einzustufen sei, was mögliche Strafmaßnahmen bedeutet hätte. China bleibt demnach jedoch genauso wie Deutschland und weitere Länder unter Beobachtung."""
Warum !?
Ich denke nicht das RUSAL untergeht.
Punkt 1 ) Putin läßt sich das schon aus Prinzip nicht gefallen, finanzielle Hilfen sind ja schon zugesichert.
Punkt 2 ) Der Alu-Preis durch diesen Mist steigt Weltweit für ALLE, dank Trump und ALLE zahlen die Zeche dafür. Den zweitgrößten Alu-Produzenten kannst du dir nicht einfach wegdenken.
Punkt 3) Lange halten wir das wirtschaftlich nicht durch, da wir jetzt schon Pleite sind. Und die Welt reagiert direkt oder indirekt mit "Gegenmaßnahmen" Dollarabwertung ! Das machen wir nicht lange mit bzw. können es nicht, denn die anderen sind nicht so blöde und machen das schön Scheibchenweise, da haben wir keine Chance. Da kann er toben wie er will.
Punkt 4) Erhebliche Sanktionen von der Gegenseite treffen uns schon und nur mit Europa machen wir keinen Gewinn, denn die da drüben sind schlauer und besser als wir, was Wirtschaft angeht.